Ahh, das ist die Dumpfbacke von Escape the Fate. Hab mich schon niemals gewundert, was aus dem geworden ist.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 1. Apr 2021, 15:32Ja tolle Band. Vor allem der Sänger, der wegen Körperverletzung mit Todesfolge und mehreren Körperverletzungen, unter anderem gegen seine Ex-Partnerin und eine 16-Jährige Konzertbesucherin verurteilt wurde.
Bandempfehlungen
Re: Bandempfehlungen
- Quadrophobia
- Beiträge: 16672
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandempfehlungen
Auch mal als Opener bei Rock am Ring gesehen. Erbärmliche Live Band mit lächerlichem GeposeFinn hat geschrieben: ↑Do 1. Apr 2021, 16:39Ahh, das ist die Dumpfbacke von Escape the Fate. Hab mich schon niemals gewundert, was aus dem geworden ist.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 1. Apr 2021, 15:32Ja tolle Band. Vor allem der Sänger, der wegen Körperverletzung mit Todesfolge und mehreren Körperverletzungen, unter anderem gegen seine Ex-Partnerin und eine 16-Jährige Konzertbesucherin verurteilt wurde.
- SammyJankis
- Beiträge: 9062
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Bandempfehlungen
Es ist auch nicht das erste Mal, dass ein Werbungsaccount diese Band bewirbt als Alibipost. Ich bin richtig fasziniert davon, dass es gerade diese Band ist.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Quadrophobia
- Beiträge: 16672
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandempfehlungen
Was sagt das über die dargebotenen Produkte? Sind die Pipipants überhaupt festivaltauglich?SammyJankis hat geschrieben: ↑Do 1. Apr 2021, 18:05Es ist auch nicht das erste Mal, dass ein Werbungsaccount diese Band bewirbt als Alibipost. Ich bin richtig fasziniert davon, dass es gerade diese Band ist.

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10075
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Bandempfehlungen
Dachte ich hätte das schonmal irgendwo geschrieben: Anatol. Eine vor gut zwanzig Jahren aktiv gewesene Osnabrücker Band, erinnert mich (ohne Experte auf dem Gebiet zu sein) an die alten Muff Potter Sachen. Richtig gut einfach. Die "balkone laden wieder zum springen ein" gibt mir persönlich noch ein wenig mehr als "rette sich wer darf", aber beide eigentlich richtig gut.
Re: Bandempfehlungen
Mein Blick schweift aktuell immer häufiger gen Osten und neben den ganzen fantastischen Emo/Screamo/Post-Alles Kapellen hat es mir besonders Hiperson angetan. Die kommen aus der chinesischen Panda-Metropole Chengdu, haben ihr aktuelles Album Bildungsroman aber in Berlin aufgenommen.
Die beiden Videos haben mich schon total weggeblasen, musikalisch ist das zwar im weitesten Sinn irgendwie Indierock, aber die Einflüsse aus Postpunk und chinesischem Folk machen das zu etwas ganz Besonderem. Zusätzlich nimmt mich die wunderschöne, klare Stimme von Sijiang Chen auch immer wieder gefangen
Our Ballad
Spring Breeze
Hätte ich mit diesem Album letztes Jahr mehr Zeit verbracht, wäre das sicher in meinen Top 10 gelandet.
Die beiden Videos haben mich schon total weggeblasen, musikalisch ist das zwar im weitesten Sinn irgendwie Indierock, aber die Einflüsse aus Postpunk und chinesischem Folk machen das zu etwas ganz Besonderem. Zusätzlich nimmt mich die wunderschöne, klare Stimme von Sijiang Chen auch immer wieder gefangen

Our Ballad
Spring Breeze
Hätte ich mit diesem Album letztes Jahr mehr Zeit verbracht, wäre das sicher in meinen Top 10 gelandet.
Re: Bandempfehlungen
Nicht ganz der aktuellste Jahrgang, aber 2020 hat Patricia Taxxon sehr, sehr viel zu bieten:Monkeyson hat geschrieben: ↑Mi 3. Feb 2021, 18:24Ich hoffe, ich kann hier jemanden von meiner Begeisterung für die jüngst entdeckte Patricia Taxxon anstecken.
Hab sie erst nicht ernstgenommen, als ich gesehen habe, dass sie 51 Alben seit 2015 rausgebracht hat. Keine EPs, Remixe, Instrumentals etc., 51 Alben! Hätte wenig Ausgereiftes und viel Wiederholung erwartet, aber weit gefehlt!
Die bislang entdeckten sind alle auf ihre Weise einzigartig und decken ein riesiges Spektrum ab, so dass man sicherlich nicht alles mag, aber manches dafür gleich ins Herz schließen kann.
Hab mich selbst bislang nur durch 2019 gewühlt (und auch da nicht durch alle 10!), weil in dem Jahr laut RYM-Meinung ihr bestes zu verorten ist, was ich sehr gut nachvollziehen kann: Foley Artist.
[...]
Sixteen Sketchbooks Ago
[...]
Doraemon
[...]
Auf den aktuellsten Jahrgang bin ich schon sehr gespannt!
Auf Dance Odyssey bin ich im Utz-Thread schon eingegangen, auf Fresh Tapes 2 auch, aber das findet zum Schluss zusammen mit Sapphire Apts noch eine ausführlichere Erwähnung.
An erster Stelle möchte ich etwas näher auf die dazwischen veröffentlichte Trilogie mit Namen "Das Triadische Ballett" eingehen. Das Projekt ist ein kolossales, da es sich bei einem Ballettstück von Oskar Schlemmer aus dem Jahr 1922 bedient. Dessen Intention war es, den Körper auf geometrische Formen zu reduzieren. Die titelgebenden Farben stehen jeweils für einen Teil dieses Stücks und transportieren eine komplett verschiedene Stimmung.
Gelb
Der Anfang der Trilogie bietet ein breites Spektrum, vom bombastischen Gefrickel in den ersten beiden Tracks und in Bauhaus hin zu den 3 schönsten Songs mit Gesangs-Parts ihres gesamten Schaffens(!). Daher auch direkt hinter Foley Artist mein zweitliebstes Album von ihr, gewissermaßen ein euphorisches Gegenstück dazu.
https://patriciataxxon.bandcamp.com/album/gelb
Anspieltipps (jene mit Gesangs-Parts):
Try the Wine (etwa 11:53)
Fighting Trim (etwa 26:33)
Hellbulb (etwa 38:01) - wie schön ist die Stimme von Danny Juforier?!
Rosa
Ganz anders gelagert, da weniger Stimmanteile und weniger Wumms. Dafür eine verspielte Klanglandschaft, die an eine Odyssey im Super-Mario-Kosmos erinnert (welche Levels fallen euch zu Courtship, Cambria, Ant Aurora ein?). Der Funke ist bei mir etwas später übergesprungen, dafür dann aber gewaltig.
https://patriciataxxon.bandcamp.com/album/rosa
Anspieltipps:
Spiral Staircase (etwa 09:35) - schön schräg wie beim früheren Beck
Courtship (etwa 14:49), Cambria (etwa 28:29), Ant Aurora (etwa 42:03) - s.o.
Old Ways (etwa 51:02)
Schwarz
Ein thematisch ebenso stimmiger Abschluss mit leider einer Ausnahme: Ghost Note Groove reißt mich immer aus der außerweltlichen Immersion, selbiges hätte besser auf Fresh Tapes 2 gepasst. Können wir das nicht gegen Soaring (von Rainbow Road, 2020), Crocus 4 oder Piranesi (von ihren 2021er Alben) tauschen? Schade.
https://patriciataxxon.bandcamp.com/album/schwarz
Anspieltipps:
Escape (etwa 03:50)
Something Pretty (etwa 08:13)
Paper Planes (etwa 25:21) - ein Cover war auf jedem Teil des Triadischen Balletts, dies ist das beste
Als wäre eine Trilogie nicht genug für ihr Schaffen eines Jahres, geht es direkt weiter mit dem oben schon erwähnten Album:
Fresh Tapes 2
Wo der Name ein schnell zusammengeschustertes Mixtape vermuten lässt, handelt es sich stattdessen um ein kohärentes, wenn auch ziemlich eklektisches Album, deren Tracks ihre irre Spielfreude gemein ist. Was für eine Energie von Start bis Ziellinie!
https://patriciataxxon.bandcamp.com/album/fresh-tapes-2
Anspieltipps:
The Witch is Dead (etwa 04:44) - elektronisch extrem überladener Hiphop, ich feiere es!
Bapbap (etwa 14:09) und Wickedtrack (etwa 21:14) - so spaßig, wie es die Titel versprechen, letzterer mit Sample von Gigi d'Agostini
Thecreature (etwa 25:23)
Battleship (etwa 29:48) - das große Finale! Leider haben sich The Postal Service beim Versand ihrer Tracks einen fiesen Virus eingefangen (ihr kennt deren Namenshistorie?)
Sapphire Apts
Zum Jahresausklang wird Patricia eine ganze Spur ruhiger und knüpft zu Anfang des Albums an Rosa an. Spätestens mit Einsetzen von Vinhos, Kanban und You're Welcome merkt man aber wieder eine gänzlich neue Schlagrichtung und entdeckt ein total überzeugendes Electropop-Album, welches mitunter an Unknown Mortal Orchestra erinnert. Genial!
https://patriciataxxon.bandcamp.com/album/sapphire-apts
Anspieltipps:
Kanban (etwa 17:16)
The Panther (etwa 29:28)
Loving Was (etwa 33:32) - ein Bond-Song auf einem Taxxon-Album?!?
Our Axis (etwa 41:52) - der hätte auch von den frühen Everything Everything sein können (und die liebe ich)
Das waren jetzt 5,5 total überzeugende Alben in 9 Monaten, ein irrer Ritt. Wie lange brauchen andere Bands dafür?
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 21:17
Re: Bandempfehlungen
ist dieser bursche hier schon bekannt?
auf spotify bezeichnet er seine musik als "neueneuedeutschewelle".
auf spotify bezeichnet er seine musik als "neueneuedeutschewelle".
- Quadrophobia
- Beiträge: 16672
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandempfehlungen
jamurmelbahn hat geschrieben: ↑Mo 19. Jul 2021, 19:45ist dieser bursche hier schon bekannt?
auf spotify bezeichnet er seine musik als "neueneuedeutschewelle".

Re: Bandempfehlungen
Marco Castello ist der italienische The Whitest Boy Alive
- NeonGolden
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Bandempfehlungen
Haha, das ist ja wirklich original Whitest Boy Alive. Ne Prise Funk vielleicht noch beigemischt.
edit: keine Überraschung, gehört er offenbar zu Erlends sizilianischem Musikerkosmos.
edit: keine Überraschung, gehört er offenbar zu Erlends sizilianischem Musikerkosmos.
Re: Bandempfehlungen
Genau, der kommt direkt aus dem TWBA-Dunstkreis.NeonGolden hat geschrieben: ↑Mi 25. Aug 2021, 00:18Haha, das ist ja wirklich original Whitest Boy Alive. Ne Prise Funk vielleicht noch beigemischt.
edit: keine Überraschung, gehört er offenbar zu Erlends sizilianischem Musikerkosmos.
Hier ein Facebook-Post von TWBA vom 5.2. zum Album-Releae von Marco Castello:
„Recorded in our studio in Berlin by Daniel Nentwig and Marcin Oz mixed and mastered by Norman Nitzsche, supervised by Erlend Øye, contains a trombone solo by Sebastian Maschat and released on Bubbles Records. Real family business.
If you like our sound you will appreciate this Album for sure!“
Re: Bandempfehlungen
Kann mir jemand einen Künstler oder Gruppe empfehlen, der/die trompetenlastigen Jazz macht/machen?
Gerne eingängig und longeig.
Gerne eingängig und longeig.
Re: Bandempfehlungen
Meinst du loungeig? Bonuspunkt gibt's für das nicht wegfallen gelassene e, das fände ich unlesbar sonst (gehypt, gelikt, igitt).
Zur Sache: Glaube, Slowdive und Mairzy werden dir Kamasi Washington und The Comet is Coming empfehlen (oder ist das strenggenommen Saxofon?). Ich selbst wüsste nur "Sturm und Drang" von Nils Wogram's Nostalgia beizutragen, leider ohne Link.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16672
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandempfehlungen
Versuchs mal mit Ezra Collective. Du suchst schon explizit nach Trompete und nicht generell Blasinstrumente, oder? Sonst würde ich noch Mammal Hands einwerfen.
Re: Bandempfehlungen
Loungeig, genau.Monkeyson hat geschrieben: ↑Mo 30. Aug 2021, 19:59Meinst du loungeig? Bonuspunkt gibt's für das nicht wegfallen gelassene e, das fände ich unlesbar sonst (gehypt, gelikt, igitt).
Zur Sache: Glaube, Slowdive und Mairzy werden dir Kamasi Washington und The Comet is Coming empfehlen (oder ist das strenggenommen Saxofon?). Ich selbst wüsste nur "Sturm und Drang" von Nils Wogram's Nostalgia beizutragen, leider ohne Link.
„Sturm und Drang“ geht schon in die richtige Richtung, Danke, wenn strenggenommen mit Posaune

Kamasi Washington und The Comet is Coming kenn ich, sind mir steckenweise zu verspielt oder schnell.
Ezra Collective und besonders Mammal Hands mag ich sehr. Beides aber auch Saxophon-lastig.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 30. Aug 2021, 20:06
Versuchs mal mit Ezra Collective. Du suchst schon explizit nach Trompete und nicht generell Blasinstrumente, oder? Sonst würde ich noch Mammal Hands einwerfen.
Weitere Empfehlungen können gerne unaufgeregter sein.
Danke euch!
Edit: In diese Richtung geht es:
- glutexo2000
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Bandempfehlungen
Miles Davis' Blue Moods müsste das sein was du suchst, sofern dich das Vibraphone nicht stört. Ein bisschen weniger zurückgenommen, aber trotzdem nicht weniger genial ist zB. Blue Haze. Einfach mal durch die Diskographie klicken, da dürfte einiges dabei sein.Druschi hat geschrieben:Kann mir jemand einen Künstler oder Gruppe empfehlen, der/die trompetenlastigen Jazz macht/machen?
Gerne eingängig und longeig.
Re: Bandempfehlungen
Super, Danke.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Di 31. Aug 2021, 08:47Miles Davis' Blue Moods müsste das sein was du suchst, sofern dich das Vibraphone nicht stört. Ein bisschen weniger zurückgenommen, aber trotzdem nicht weniger genial ist zB. Blue Haze. Einfach mal durch die Diskographie klicken, da dürfte einiges dabei sein.Druschi hat geschrieben:Kann mir jemand einen Künstler oder Gruppe empfehlen, der/die trompetenlastigen Jazz macht/machen?
Gerne eingängig und longeig.
Miles Davis ist mir ein Begriff, habe mich aber nie wirklich seiner Diskographie gewidmet. Blue Haze gefällt mir aber schon mal sehr gut.
Re: Bandempfehlungen
Ich hab den Song des Jahres-Contest leider verpasst und viel zu lange damit gewartet und bin auch verwundert, dass das och nicht im Forum gelandet ist. Das beste Album (für alle die auf Schrammelpunk stehen und viele andere) dieses Jahres ist eindeutig Team Scheisse - Ich habe dir Blumen von der Tanke mitgebracht (jetzt wird geküsst). Große personelle Überschneidungen mit den ebenfalls wunderbaren Mercedes Jens und Burnout Ostwest. Hier der Song mit dem größten Ohrwurmpotential:
Team Scheisse - Karstadtdetektiv]
Team Scheisse - Frank
Außerdem richtig starkes Meme-Game: https://www.instagram.com/team.scheisse/
Team Scheisse - Karstadtdetektiv]
Team Scheisse - Frank
Außerdem richtig starkes Meme-Game: https://www.instagram.com/team.scheisse/
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a Cigarette- Bix2402
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 23. Sep 2015, 13:03
- Wohnort: Reilingen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Bandempfehlungen
Hallo zusammen,
ich möchte einfach mal das neueste Video meiner musikbegeisterten Verwandschaft teilen.
Vielleicht gefällt es ja jemandem von euch ...
Gruß, BIX.
ich möchte einfach mal das neueste Video meiner musikbegeisterten Verwandschaft teilen.
Vielleicht gefällt es ja jemandem von euch ...

Gruß, BIX.
Southside 02|03|04|06|07|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19
Rock am See 02|04|05|07|08|10|12|13
Aerodrome 04
Sonisphere 09
Matapaloz 17
Punk in Drublic 19|22
Glücksgefühle 23 | 24
Ab geht die Lutzi! 24
www.FestiMobil.de
*** It's Only Rock 'N' Roll, But We Like It ***
Rock am See 02|04|05|07|08|10|12|13
Aerodrome 04
Sonisphere 09
Matapaloz 17
Punk in Drublic 19|22
Glücksgefühle 23 | 24
Ab geht die Lutzi! 24
www.FestiMobil.de
*** It's Only Rock 'N' Roll, But We Like It ***
Re: Bandempfehlungen
Ich tu ja gerne mal so, als ob ich alles kenne, aber manchmal bin ich dann doch erstaunt, wie es sein kann, dass mir DIESE Band bisher unbekannt war.
Konkret geht es um The Jim Yoshii Pile-Up. In ihrer aktiven Zeit zwischen 1997 - 2006 haben sie drei Alben veröffentlicht, die sich muskalisch irgendwo zwischen Emo, Postrock und Slowcore bequem machen. Eine Verbindung zu Chris Walla gibt es auch, was passend ist, denn gerade die frühen DCFC-Alben sind hier nicht so weit weg. Aber auch Freunde von z.B. Pedro The Lion oder There Will Be Fireworks (eher vom Vibe als vom Sound) sollten hier auf ihre Kosten kommen. Genau mein Ding, vielleicht gefällt es ja noch jemandem.
Silver Sparklers
breakdown championship
Konkret geht es um The Jim Yoshii Pile-Up. In ihrer aktiven Zeit zwischen 1997 - 2006 haben sie drei Alben veröffentlicht, die sich muskalisch irgendwo zwischen Emo, Postrock und Slowcore bequem machen. Eine Verbindung zu Chris Walla gibt es auch, was passend ist, denn gerade die frühen DCFC-Alben sind hier nicht so weit weg. Aber auch Freunde von z.B. Pedro The Lion oder There Will Be Fireworks (eher vom Vibe als vom Sound) sollten hier auf ihre Kosten kommen. Genau mein Ding, vielleicht gefällt es ja noch jemandem.
Silver Sparklers
breakdown championship
Re: Bandempfehlungen
Gee Tee
Garage-Punk aus Australien.
FFO: Amyl and the Sniffers
Anspieltipp: Someone Else
Garage-Punk aus Australien.
FFO: Amyl and the Sniffers
Anspieltipp: Someone Else
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 21:17
Re: Bandempfehlungen
THUS LOVE
-> post-punk aus amerika
anspieltipps:
-> post-punk aus amerika
anspieltipps:
- Quadrophobia
- Beiträge: 16672
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandempfehlungen
Chartreuse
Wurden hier schon mal erwähnt (glaube von Vanski).
Kann ich allen Ben Howard Fans sehr ans Herz legen, erinnern mich aber auch phasenweise an die ruhigeren Sachen von Typhoon
Wurden hier schon mal erwähnt (glaube von Vanski).
Kann ich allen Ben Howard Fans sehr ans Herz legen, erinnern mich aber auch phasenweise an die ruhigeren Sachen von Typhoon
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste