> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Politik

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Politik

Beitrag von slowdive » Do 2. Sep 2021, 19:58

Blackstar hat geschrieben:
Do 2. Sep 2021, 15:25
Stehen da immer noch so witzige Dinge wie wegfallen aller Bemessungsgrenzen und zusätzlich Steuersatz von 70%? Dann ist es Unsinn. Du darfst mich aber gern vom Gegenteil überzeugen. Ich hab in der Tat nur die Forderungen gelesen und halte diese für unerreichbar. Gerade in Bezug auf Rentenhöhe und Eintrittsalter.
Nein, das steht das so nicht drin. Guck einfach mal rein – bei quasi allen Punkten steht konkret dabei, wie genau die Finanzierung gewährleistet werden soll. Oder hör mal rein:


Man kann sich natürlich immer dann, wenn auf drauf ankommt, auf die Vergangenheit berufen - oder halt mal aktiv handeln/helfen, wenn es konkret notwendig ist.
Please. Das Grauen, das viele Afghanen aktuell durchleiden, ist in nicht wenigen Aspekten eine direkte Folge der Parteien, denen du die Linke in diesem Sachthema als inkompetent gegenüberstellt. Die Linke hat in Teilen dagegen gestimmt und der Grund war dabei, dass es sich unter anderem weil es sich um ein sogenanntes robustes Mandat handelt, das auch den Einsatz militärischer Gewalt erlaubt und eben nicht um eine reine Evakurierung. Ich finde das auch nicht gut, aber was daraus gemacht wird – und vor allem von wem – ist lächerlich.
Weiß jetzt nicht, was du konkret meinst, aber hat ja auch niemand vor, die FDP zu wählen. Ansonsten frage ich mich, was der whataboutism hier soll?
Habe deinen "unrealistische Träumerein"-Vorwurf nur kurz an eine Adresse geleitet, an die er passt. Mehr nicht.
Soweit ich weiß, sitzt Dehm noch im Bundestag und Lafontaine/Wagenknecht sind weiterhin Aushängeschilder der Partei.
Die Basis trägt deren Positionen schon lange nicht mehr mehrheitlich, außer in der bescheuerten NRW-Partei. Ein Parteiausschluss ist jedoch kaum möglich – das kennt man ja bereits aus vielen ähnlich gelagerten Fällen (Palmer, etc.). Dehm wurde gerade auf Listenplatz 6 gewählt hier in NDS, was im Grunde einer ziemlichen Abfuhr gleichkommt bei seiner Historie. Bundestagswiedereinzug mehr als fraglich – zum Glück, immerhin wohne ich neben seinem Abgeordnetenbüro. :doof:

Programmatisch ist dieser Flügel daneben sowieso fast gar nicht repräsentiert.

Aber ich will mich hier – dass sei nochmal gesagt – auch gar nicht als unkritischer Apologet einer Partei, die sicher viele Schwierigkeiten hat, hinstellen. Das gilt glaube ich jedoch für alle anderen Partei nicht nur ebenso, sondern sogar in einem deutlich höreren Maße.

dattelpalme
Beiträge: 1707
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Geschlecht:

Re: Politik

Beitrag von dattelpalme » Do 2. Sep 2021, 20:13

Blackstar hat geschrieben:
Do 2. Sep 2021, 15:25
Man kann sich natürlich immer dann, wenn auf drauf ankommt, auf die Vergangenheit berufen - oder halt mal aktiv handeln/helfen, wenn es konkret notwendig ist.
Genau, aktiv helfen hätten wohl die Regierungsparteien können bevor es zu so einer Katastrophe kommt. Ich finde dieses aufgesetzte Linken-Gebashe in dem Fall halt so scheinheilig. Wie gesagt: Absolut richtig, dass es Kritik am Abstimmungsverhalten gibt, aber so wie die Debatte geführt wurde, wird hier schnell ein Nebenkriegsschauplatz aufgemacht, um von den gravierenden Fehlern der eigentlich Verantwortlichen abzulenken. Selbst die Rücktrittsforderungen von Maas sind sofort im Sand verlaufen, das ist so bescheuert, ehrlich jetzt.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“

Gelöschter Benutzer 408

Re: Politik

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Do 2. Sep 2021, 20:23

dattelpalme hat geschrieben:
Do 2. Sep 2021, 20:13
Blackstar hat geschrieben:
Do 2. Sep 2021, 15:25
Man kann sich natürlich immer dann, wenn auf drauf ankommt, auf die Vergangenheit berufen - oder halt mal aktiv handeln/helfen, wenn es konkret notwendig ist.
Genau, aktiv helfen hätten wohl die Regierungsparteien können bevor es zu so einer Katastrophe kommt. Ich finde dieses aufgesetzte Linken-Gebashe in dem Fall halt so scheinheilig. Wie gesagt: Absolut richtig, dass es Kritik am Abstimmungsverhalten gibt, aber so wie die Debatte geführt wurde, wird hier schnell ein Nebenkriegsschauplatz aufgemacht, um von den gravierenden Fehlern der eigentlich Verantwortlichen abzulenken. Selbst die Rücktrittsforderungen von Maas sind sofort im Sand verlaufen, das ist so bescheuert, ehrlich jetzt.
Da hast du meine volle Zustimmung und wäre nicht Wahl, hätte Maas genauso wie AKK wohl seinen Hut nehmen müssen.
Aber es liegt ja auch am Wähler, die Parteien dafür zu belohnen, wie das so lief.

Benutzeravatar
elch
Beiträge: 1419
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:19
Wohnort: Ruhr York

Re: Politik

Beitrag von elch » Fr 3. Sep 2021, 18:58

:glaskugel: hypergroße Koalition mit Zwei-Drittel-Mehrheit. Wer sagt da noch NEIN :keks:
Christmas King 2019, 2020, 2021


Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4849
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Politik

Beitrag von Monkeyson » Fr 3. Sep 2021, 23:06

dattelpalme hat geschrieben:
Do 2. Sep 2021, 20:13
Blackstar hat geschrieben:
Do 2. Sep 2021, 15:25
Man kann sich natürlich immer dann, wenn auf drauf ankommt, auf die Vergangenheit berufen - oder halt mal aktiv handeln/helfen, wenn es konkret notwendig ist.
Genau, aktiv helfen hätten wohl die Regierungsparteien können bevor es zu so einer Katastrophe kommt. Ich finde dieses aufgesetzte Linken-Gebashe in dem Fall halt so scheinheilig. Wie gesagt: Absolut richtig, dass es Kritik am Abstimmungsverhalten gibt, aber so wie die Debatte geführt wurde, wird hier schnell ein Nebenkriegsschauplatz aufgemacht, um von den gravierenden Fehlern der eigentlich Verantwortlichen abzulenken. Selbst die Rücktrittsforderungen von Maas sind sofort im Sand verlaufen, das ist so bescheuert, ehrlich jetzt.
Das ist so absurd wie vorhersehbar. Zur Ablenkung von den kapitalen Böcken und Mandatsverletzungen der Regierung erst auf die Grünen draufzuhauen und, seitdem die keine Gefahr mehr darstellen, auf die Linke, ist ja auch immer wieder probates Mittel der Kampagnen durch CDU und BILD, überrascht mich nun aber aus dieser Ecke.

down
Beiträge: 2923
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Politik

Beitrag von down » Do 9. Sep 2021, 21:25

Guckt noch jemand Laschet im ZDF? Ich mein, von dem halte ich eh nix. Aber das toppt er heute noch. Hammer anstrengend dem zuzuhören. Die CDU wird so krass abstürzen.

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10300
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Politik

Beitrag von Emslaender » Do 9. Sep 2021, 21:29

Gucke es nicht, aus meiner Sicht der absolute Glücksgriff für die CDU. Zerstört die Partei endgültig. Im Triell auch schon absolut lächerlich.

down
Beiträge: 2923
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Politik

Beitrag von down » Do 9. Sep 2021, 21:41

Emslaender hat geschrieben:
Do 9. Sep 2021, 21:29
Gucke es nicht, aus meiner Sicht der absolute Glücksgriff für die CDU. Zerstört die Partei endgültig. Im Triell auch schon absolut lächerlich.
Heute noch schlimmer. Also wirklich unfassbar, wie er „antwortet“. Wiederholt die Frage um Zeit zu gewinnen, erzählt dann passend dazu 4 Minuten irgendwas was er gehört hat und vergisst dann die Frage. Mit manchen „kristischen“ Fragen kommt er auch null klar. Der wirkt einfach nicht so, als hätte der nen Plan oder Ahnung.

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10300
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Politik

Beitrag von Emslaender » Do 9. Sep 2021, 21:52

Hab die letzten 15 Minuten noch gesehen. Alleine sein „Ja, pass auf. Was soll ich den machen?“
So rede ich vielleicht mit meinen Freunden, aber doch kein potentielles Regierungsoberhaupt.
Die CDU wird in den Unfragen wahrscheinlich noch unter 20% sinken. Sonntag ist ja das nächste Triell.

Edit: lächerlich auch wie er das Thema Mindestlohn behandelt hat. Wahnsinn.

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2272
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Politik

Beitrag von Norakete » Do 9. Sep 2021, 22:19

Man darf halt nicht vergessen, dass der Jung auch nur ganz aus Versehen überhaupt Ministerpräsident geworden ist. Und darin auch sehr schlecht ist.
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

dattelpalme
Beiträge: 1707
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Geschlecht:

Re: Politik

Beitrag von dattelpalme » So 12. Sep 2021, 23:36

Nur durchgeskippt, aber ich fand Baerbock sehr stark und mit Rückgrat!
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Quadrophobia » So 12. Sep 2021, 23:40

dattelpalme hat geschrieben:
So 12. Sep 2021, 23:36
Nur durchgeskippt, aber ich fand Baerbock sehr stark und mit Rückgrat!
War auch mein Eindruck bei den Themen, die ich mitbekommen habe

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14957
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Politik

Beitrag von Wishkah » Mo 13. Sep 2021, 07:24

Haben nur die 2. Hälfte gesehen. Da hatte ich oft den Eindruck, dass Laschet und Scholz sich fast durchgehend im Streitgespräch über alle möglichen Themen befanden, während Baerbock sich aufgrund des Gesprächsstils kaum einbringen konnte und dann immer nur im Anschluss noch ihren Standpunkt obendrauf setzen durfte. Letztendlich dominierte bei allen zudem oft der Anschein, nicht wirklich aufeinander einzugehen, sondern stattdessen thematisch halbwegs passende Statements aus dem Parteiprogramm abzuspielen.

Auch das Moderatorenduo wirkte oft nicht auf einer Linie und war entweder damit beschäftigt, sich gegenseitig nicht ausreden zu lassen oder die Diskussion ganz zu unterbrechen, um die Übersicht über die jeweiligen Redezeiten zu bringen. :?

Aber gut, meine Briefwahl-Unterlagen sind eh schon ausgefüllt und müssen nur noch eingeworfen werden.

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10300
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Politik

Beitrag von Emslaender » Mo 13. Sep 2021, 07:36

Fand es auch in der Tat nicht gut. Die Moderatoren und Fragen auch sehr schwach. Verstehe auch nicht warum man nicht zumindest gewillt war etwas mehr Tiefe in die Diskussionen zu bekommen. Im Endeffekt konnten die Kandidaten problemlos herumeiern und sehr oberflächlich antworten.

Baerbock war die einizige Person, die überhaupt mal versucht hat Lösungsvorschläge anzubieten. Scholz und Laschet wurden in den Medien trotzdem als Sieger gesehen, da dominanter. Zeigt leider auch mal wieder, dass der Inhalt scheinbar weniger interessiert als laute Stammtischparolen.

Insgesamt bleib ich bei meinem Gefühl: Mich überzeugt absolut keiner der drei Kandidaten.

Rieper
Beiträge: 3071
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Politik

Beitrag von Rieper » Mo 13. Sep 2021, 07:55

Wishkah hat geschrieben:
Mo 13. Sep 2021, 07:24
Haben nur die 2. Hälfte gesehen. Da hatte ich oft den Eindruck, dass Laschet und Scholz sich fast durchgehend im Streitgespräch über alle möglichen Themen befanden, während Baerbock sich aufgrund des Gesprächsstils kaum einbringen konnte und dann immer nur im Anschluss noch ihren Standpunkt obendrauf setzen durfte. Letztendlich dominierte bei allen zudem oft der Anschein, nicht wirklich aufeinander einzugehen, sondern stattdessen thematisch halbwegs passende Statements aus dem Parteiprogramm abzuspielen.

Auch das Moderatorenduo wirkte oft nicht auf einer Linie und war entweder damit beschäftigt, sich gegenseitig nicht ausreden zu lassen oder die Diskussion ganz zu unterbrechen, um die Übersicht über die jeweiligen Redezeiten zu bringen. :?

Aber gut, meine Briefwahl-Unterlagen sind eh schon ausgefüllt und müssen nur noch eingeworfen werden.
Ich glaube sowieso, dass die Trielle in dieser Form kaum einen Einfluss auf das Wahlverhalten haben. Allerhöchstens schreckt es Leute von den drei Parteien oder den Wahlen generell ab.

Unterirdisch vor die Leistung des Moderationsteams. Highlights waren die Vergleiche der Kosten der Wende und des Klimawandels und dass uns "eine Figur wie Helmut Kohl fehlt".

Gerade zu Beginn hatte Baerbock eine Art Moderatorinnenrolle inne. Beim Klimawandel hätte sie mehr punkten müssen/können.

down
Beiträge: 2923
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Politik

Beitrag von down » Mo 13. Sep 2021, 08:20

Fand beide Trielle bisher auch eher naja. Interessant fand ich die Formate, wo die Leute aus dem Publikum Fragen stellen konnten.

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2193
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Engholm » Mo 13. Sep 2021, 12:08

Die AfD hat ja bei den Niedersächsischen Komunalwahlen einen angenehmen Rutsch nach unten erfahren. Ich schätze mal, dass hat u.a. der "Basis" zu verdanken, die das Klientel zieht, denen die AfD zu rechts sind, die aber das gleiche "die da oben"-Feinbild haben. Hoffe, das klappt auch bei der BTW.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Quadrophobia » Mo 13. Sep 2021, 13:04

Engholm hat geschrieben:
Mo 13. Sep 2021, 12:08
Die AfD hat ja bei den Niedersächsischen Komunalwahlen einen angenehmen Rutsch nach unten erfahren. Ich schätze mal, dass hat u.a. der "Basis" zu verdanken, die das Klientel zieht, denen die AfD zu rechts sind, die aber das gleiche "die da oben"-Feinbild haben. Hoffe, das klappt auch bei der BTW.
Naja, die Basis hat 0,6% der Stimmen geholt, die AfD 3,1% verloren. Ich geh mit, dass die die gleichen Wähler:innen haben, aber der Hauptteil der Verluste dürfte eher mit deren Unfähigkeit zusammenhängen, Kommunalpolitik zu machen, insbesondere dort wo sie isoliert werden. Die Basis wird auch relativ schnell wieder in der Versenkung verschwinden, dann dürften einige Stimmen zur AfD zurückkehren.

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1720
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Politik

Beitrag von smi » Mo 13. Sep 2021, 14:04

Engholm hat geschrieben:
Mo 13. Sep 2021, 12:08
Die AfD hat ja bei den Niedersächsischen Komunalwahlen einen angenehmen Rutsch nach unten erfahren. Ich schätze mal, dass hat u.a. der "Basis" zu verdanken, die das Klientel zieht, denen die AfD zu rechts sind, die aber das gleiche "die da oben"-Feinbild haben. Hoffe, das klappt auch bei der BTW.
Bestimmt auch wegen solcher Koniferen (sic!) auf ihrem Gebiet:


smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1720
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Politik

Beitrag von smi » Mo 13. Sep 2021, 14:06

Rieper hat geschrieben:
Mo 13. Sep 2021, 07:55
Gerade zu Beginn hatte Baerbock eine Art Moderatorinnenrolle inne. Beim Klimawandel hätte sie mehr punkten müssen/können.
Was ich nicht verstehe, dass die Grünen es nicht mal klar benennen: Klimaschutz und Klimaneutralität wird nicht umsonst sein, aber nichts wird teurer als kein/zu wenig Klimaschutz...

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9062
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Politik

Beitrag von SammyJankis » Do 16. Sep 2021, 12:30



Nächste Woche wird erklärt, dass eine AfD Stimme eine verlorene CDU Stimme ist und man so indirekt den Linksextremismus wählt.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2193
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Engholm » Do 16. Sep 2021, 13:57

Kann man sich nicht ausdenken

:lolol:

dattelpalme
Beiträge: 1707
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Geschlecht:

Re: Politik

Beitrag von dattelpalme » Do 16. Sep 2021, 15:09

Kühnert droht mit Rücktritt im Falle einer GroKo :mrgreen:
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Quadrophobia » Do 16. Sep 2021, 15:30

dattelpalme hat geschrieben:
Do 16. Sep 2021, 15:09
Kühnert droht mit Rücktritt im Falle einer GroKo :mrgreen:
Ich glaube die SPD hat durchaus aus dem 2017 Debakel gelernt. Es bleiben ja genug Optionen, um ohne CDU zu regieren. Demnach denke ich mal das ist eher ein intern abgesprochener PR-Move.

Die Agentur, die die SPD in diesem Wahlkampf betreut, wird sich generell nicht vor Kund:innen retten können.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste