Festivals 2021/2022
Re: Festivals 2021/2022
Schade, dass es für den Muse-Tag keine Tagsetickets (mehr?) gibt.Baltimore hat geschrieben: ↑Do 26. Aug 2021, 11:51Solange du 2022 dabei bist.Load hat geschrieben: ↑Do 26. Aug 2021, 11:38OpenAir St. Gallen 2020 u.a. mit Muse, Annenmaykantereit, Deichkind, Marteria, Kontra K, Alan Walker und Mando Diao.
Zeitgeist?
Seit 1996 wird dies die erste Durchführung sein, an welcher ich einzelne Tage nicht dabei bin. Ggf. aus nostalgischen Gründen samstags auf dem Gelände.
Hier mal ein Link zum gesamten aktuellen Lineup für 2022:
https://www.openairsg.ch/line-up/
Zuletzt geändert von Rieper am Fr 27. Aug 2021, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Festivals 2021/2022
Das verstehe ich irgendwie gar nicht, Muse ist doch ständig auf deutschsprachigen Festivals Headliner? Und ich bin mir nicht ganz sicher, ob du Muse jetzt zu toll oder zu mies fürs St. Gallen findest, aber da war in den letzten Jahren ja auch sowas wie Nine Inch Nails, Radiohead oder Depeche Mode Head, also finde ich auch Muse nicht so abwegig (auch wenn die anderen genannten Bands natürlich alle besser sind)Taksim hat geschrieben: ↑Do 26. Aug 2021, 18:59Im deutschsprachigen Raum allgemein und bei der Zielgruppe des Festivals speziell kennt die Alben doch kein Mensch.
Ich denke das höchste der Gefühle wäre eine ungeduldige Menge, die "Undisclosed Desire" und maximal noch "Supermassive Black Hole" hören will und dann abzieht.
Re: Festivals 2021/2022
Ich mag Muse. Sehr sogar, trotz allem. Wie Blackstar schon sagt, auch live natürlich über alle Zweifel erhaben.7Ostrich hat geschrieben: ↑Do 26. Aug 2021, 23:22Das verstehe ich irgendwie gar nicht, Muse ist doch ständig auf deutschsprachigen Festivals Headliner? Und ich bin mir nicht ganz sicher, ob du Muse jetzt zu toll oder zu mies fürs St. Gallen findest, aber da war in den letzten Jahren ja auch sowas wie Nine Inch Nails, Radiohead oder Depeche Mode Head, also finde ich auch Muse nicht so abwegig (auch wenn die anderen genannten Bands natürlich alle besser sind)Taksim hat geschrieben: ↑Do 26. Aug 2021, 18:59Im deutschsprachigen Raum allgemein und bei der Zielgruppe des Festivals speziell kennt die Alben doch kein Mensch.
Ich denke das höchste der Gefühle wäre eine ungeduldige Menge, die "Undisclosed Desire" und maximal noch "Supermassive Black Hole" hören will und dann abzieht.
Mein Kommentar bezog sich nur darauf, wie sie aus dem Line-Up herausstechen bzw. wie der Rest des Line-Ups eine klare Zielgruppe im Blick zu haben scheint, die für meine Begriffe mit Muse nicht so viel anfangen dürfte.
Natürlich sind auch Muse in diesen Gefilden immer Head, aber sie gehören für mich zu der Kategorie Headliner, die der Durchschnittsmusikhörer allenfalls oberflächlich kennt. Ihr Headstatus speist sich mehr aus Renommee und internationalem Standing (auch wenn sie eben ein, zwei veritable Hits hatten).
"I don't know."
Re: Festivals 2021/2022
@Rieper: Das Festivalgelände ist nicht vom Campinggelände getrennt. Deshalb gibt es (ausser für den Abschlusstag) keine Eintagestickets. Nur für den Samstag benötigst du folglich ein Zweitagesticket.
- SammyJankis
- Beiträge: 9062
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
- SammyJankis
- Beiträge: 9062
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
-
- Beiträge: 367
- Registriert: So 11. Aug 2019, 20:15
Re: Festivals 2021/2022
heilige...10Bands hoffentlich nicht pro Tag? Ist auf jeden Fall ein ordentlicher Batzen.
kann mir gestohlen bleiben, aber YIN YIN sind echt nice. War 2018 bei Mogwai auf jeden Fall sehr cool dort in Duisburg.
Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Re: Festivals 2021/2022
Ist jetzt mit 5000 Gästen ausverkauft, hätte ich nicht gedacht da die Reaktionen auf das Konzept mit Maskenpflicht auf der Tanzfläche eher negativ waren. Lineup ist leider so gar nicht meins und 50 Euro waren mir dafür dann zu viel.cast1 hat geschrieben: ↑Do 26. Aug 2021, 15:4904.09.2021
Residenzschloss Ludwigsburg
Electrique Baroque
Monika Kruse
Matthias Tanzmann
Kollektiv Turmstrasse
Felix Kröcher
Frischvergiftung
https://www.electrique-baroque.de
Re: Festivals 2021/2022
Tells Bells Festival 2022

Line-Up ist im Großen und Ganzen dasselbe, was schon für 2020 und 2021 angedacht war. Bin quasi eh in jedem Jahr am Start, aber mit Comeback Kid, Bouncing Souls, Zebrahead und H2O ist diesmal überraschend viel für mich dabei.

Line-Up ist im Großen und Ganzen dasselbe, was schon für 2020 und 2021 angedacht war. Bin quasi eh in jedem Jahr am Start, aber mit Comeback Kid, Bouncing Souls, Zebrahead und H2O ist diesmal überraschend viel für mich dabei.
- SammyJankis
- Beiträge: 9062
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2021/2022
Das ist es aber auch eigentlich jedes Jahr.

- Quadrophobia
- Beiträge: 16672
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021/2022
Das Bonnarroo wurde nach schweren Regenfällen durch Hurricane Ida abgesagt
- SammyJankis
- Beiträge: 9062
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5359
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021/2022
EXIT Festival 2022 (08.07. - 10.07., Novi Sad, Serbien)
+ Nick Cave and the Bad Seeds
+ Boris Brejcha
+ Nick Cave and the Bad Seeds
+ Boris Brejcha
Re: Festivals 2021/2022
Hell Over Hammaburg 2022 abgesagt
Liebe Freunde, Fans und Besucher des Hell Over Hammaburg,
wir können auch im kommenden März leider nicht stattfinden!
Ein Festival unter der Prämisse „3G“ wäre theoretisch nur dann möglich, wenn die Markthalle ihre Publikumskapazität um 60 bis 70% senken würde. So macht aber das HOH weder logistisch noch finanziell Sinn und würde in einer irreparablen finanziellen Bruchlandung enden.
Das derzeitige Hamburger Modell „2G“ (Zugang nur für Geimpfte und Genesene), dem wir aus Sicherheitsgründen und wegen des gesundheitlichen Wohls unserer Besucher prinzipiell positiv gegenüberstehen, ist aber leider ganz und gar nicht praktikabel – und zwar aus diversen Gründen. Hier nur 3 von vielen Gründen:
1. Die bereits verkauften Tickets sind unter der Prämisse normaler Festivalbedingungen verkauft worden. Unsere Händler/Ticketverkäufer müssten also alle verkauften Tickets wieder zurückkaufen, wir müssten neue Tickets drucken (unter der Teilnahmeprämisse „2G“) und erneut verkaufen. Logistisch völliger Nonsens, aber noch das kleinste aller Probleme.
2. Weder wir als Veranstalter noch die Markthalle als Venue hat das Recht, ausnahmslos alle Musiker, Crews, Mitarbeiter (also jede einzelne Person, die während des Festivals im Venue sein wird) nach ihrem Impf- und/oder Genesungsstatus zu befragen. Also fragen dürfen wir durchaus, aber die befragte Person hat keine Auskunftspflicht. Die Geschäftsleitung der Markthalle hat als Arbeitgeber kein Recht, bei ihren Angestellten diesbezüglich auf Auskunft zu bestehen.
3. „2 G“ würde in der Konsequenz also bedeuten, dass wir sowohl einen Großteil des Billings verlieren als auch personell /logistisch sehenden Auges ins Chaos marschieren würden.
Aus diesen Gründen hat die Markthalle beschlossen, bis mindestens April 2022 nicht auf Live-Veranstaltungen mit voller Publikumskapazität zu setzen.
Das Hell Over Hammaburg wird also um ein weiteres Jahr verschoben und findet am Freitag, 3.3., und Samstag, 4.3. 2023 statt.
WIR HOFFEN, DAS BILLING WEITGEHEND RETTEN ZU KÖNNEN.
Bitte lasst uns wissen, ob wir dann auch euch zählen können. Bei Fragen und Anmerkungen meldet euch bitte bei mir.
TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT und werden weiterhin im VVK bei den bekannten Stellen angeboten.
Bleibt alle gesund, passt auf euch auf – und lasst euch impfen. Je mehr Menschen geimpft sind, desto eher können Kunst und Kultur wieder durchstarten.
Wolf-Rüdiger Mühlmann (im Namen des HOH- und Markthallen-Teams)
Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!
- Quadrophobia
- Beiträge: 16672
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021/2022
Sehr schade, aber verständlich. Andere Clubs werden aber nicht bis März 22 warten können, die Markthalle wird ja grad noch von der Stadt finanziert. Ich bezweifle sehr stark, dass es politisch haltbar sein wird, die Corona-Regeln noch viel länger aufrecht zu erhalten (so sinnvoll es auch wäre). Für das Fünftel der Impf-Unwilligen die anderen 80% weiter einzuschränken, wird schlicht nicht endlos machbar sein.
- SammyJankis
- Beiträge: 9062
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2021/2022
Pohoda, Slowakei (7.-09.07.2022)
The first names of Pohoda 2022, Nick Cave & The Bad Seeds and Black Pumas were joined today by several re-confirmed artists. To perform at the 24th edition will be The Libertines, Richie Hawtin, METRONOMY, Wolf Alice, slowthai, The Comet is Coming, Paula Temple, shame, Marina Satti, Yves Tumor, Squid, Injury Reserve, BAZZOOKAS, Emel Mathlouthi, Hatari, PENGSHUi, Shht, The Space Lady, Malox, and Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs.
In addition to the “re-confirmed” names, a completely new name was added to the festival’s line-up—fantastic jazz singer and trombonist from Catalonia, Rita Payés.
The first names of Pohoda 2022, Nick Cave & The Bad Seeds and Black Pumas were joined today by several re-confirmed artists. To perform at the 24th edition will be The Libertines, Richie Hawtin, METRONOMY, Wolf Alice, slowthai, The Comet is Coming, Paula Temple, shame, Marina Satti, Yves Tumor, Squid, Injury Reserve, BAZZOOKAS, Emel Mathlouthi, Hatari, PENGSHUi, Shht, The Space Lady, Malox, and Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs.
In addition to the “re-confirmed” names, a completely new name was added to the festival’s line-up—fantastic jazz singer and trombonist from Catalonia, Rita Payés.
- SammyJankis
- Beiträge: 9062
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2021/2022
Vainstream

Dieses Jahr mit zwei Terminen, sodass man auch wirklich jede relevante Hardcore Band für Club Shows blockt. Dead Heat aufm Vainstream, alter. Es ist so eine Verschwendung.

Dieses Jahr mit zwei Terminen, sodass man auch wirklich jede relevante Hardcore Band für Club Shows blockt. Dead Heat aufm Vainstream, alter. Es ist so eine Verschwendung.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Quadrophobia
- Beiträge: 16672
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021/2022
Thrice, Turnstile und Touche Amore machen den Tag ja schon geil, aber da drüber eher zum vergessen. Turnstile/TA Show in clubs wäre geil, auch wenn die gemeinsam sicher mindestens in die 500-800er gehen
- SammyJankis
- Beiträge: 9062
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2021/2022
Tickets ab 139€ 

Re: Festivals 2021/2022
Gleiches Line-Up (Metallica, Sabaton, Five Finger Death Punch) am Mi 28.06.21 am Out In The Green Festival in Frauenfeld.
Das Out In The Green Festival fand das letzte Mal vor über 20 Jahren statt und wurde durch das OpenAir Frauenfeld abgelöst. Hat ja grundsätzlich mit dem neuen Eintagesfestival ausser der Location und der Musikrichtung mit dem Festival nichts mehr zu tun.
Das Out In The Green Festival fand das letzte Mal vor über 20 Jahren statt und wurde durch das OpenAir Frauenfeld abgelöst. Hat ja grundsätzlich mit dem neuen Eintagesfestival ausser der Location und der Musikrichtung mit dem Festival nichts mehr zu tun.
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste