> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Festivals 2021/2022

Load
Beiträge: 430
Registriert: Do 20. Okt 2016, 14:18

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Load » Mi 2. Jun 2021, 07:06

Montreux Jazz Festival(Light)
2. - 17. Juli 2021
Bild
Woodkid, Ibrahim Maalouf, Zucchero, Rag’n’Bone Man, Brandão Faber Hunger, Arlo Parks, Yseult, Altın Gün, Yussef Dayes Trio, Alfa Mist, Inhaler, Delgres, Raul Midón, Macha Gharibian, Robben Ford & Bill Evans, Isfar Sarabski, Nubya Garcia, Christian Sands, Fred Hersch, Nathy Peluso, Priya Ragu, Fatoumata Diawara, Sofiane Pamart, Kid Francescoli, Sam Fischer…

Haben wir für ein bis zwei Tage eingeplant. Line-Up jedoch sehr überschaubar. Dazu die üblich stolzen Preise von ca. 70 - 150 Euro. Nächstes Jahr wieder...


Heute um 12.00 Uhr folgt noch das Line-Up für NOS Porto Sound. Dort werden wir dann zu 99% zugegen sein.

Benutzeravatar
Saeglopur
Beiträge: 3529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:55

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Saeglopur » Mi 2. Jun 2021, 13:20

Primavera Porto 2022

Bild

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von slowdive » Mi 2. Jun 2021, 13:26

Gut, aber wie immer in für mich wichtigen Sparten kein Vergleich zu Barcelona.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Quadrophobia » Mi 2. Jun 2021, 13:28

slowdive hat geschrieben:
Mi 2. Jun 2021, 13:26
Gut, aber wie immer in für mich wichtigen Sparten kein Vergleich zu Barcelona.
this

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Baltimore » Mi 2. Jun 2021, 13:38

Gorillaz gebucht - Rest ist nebensächlich. :mrgreen:

Der Freitag gefällt mir schon gut, wären da nicht die unsäglichen Tame Impala. Zu dem Preis echt Top!
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Marian
Beiträge: 51
Registriert: Di 3. Dez 2019, 14:19

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Marian » Mi 2. Jun 2021, 13:41

Ein paar gute Sachen aus Barcelona vermisse ich schon bzw hätte mich sehr gefreut, aber ich mag das Festival im Vergleich sehr und das Line Up bietet mir genug Highlights und genug Zeit in Porto selbst :-)

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Declan_de_Barra » Mi 2. Jun 2021, 14:41

Find aber auch den Vergleich mit Barcelona nicht sooo gut, das ist ja n wirklich anderes Festival.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Quadrophobia » Mi 2. Jun 2021, 14:43

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Mi 2. Jun 2021, 14:41
Find aber auch den Vergleich mit Barcelona nicht sooo gut, das ist ja n wirklich anderes Festival.
joo schon. Für die größe ein sehr starkes Line Up.


Gelöschter Benutzer 408

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mi 2. Jun 2021, 16:21

Tendiere dazu, mir ein Ticket zu holen. Barcelona war als Stadt ein ziemlicher Reinfall, das Festivalgelände ist nichtmal mittelgut und Spanien bedeutet Laberspanier. Noch dazu viel, viel zu teuer alles in allem.

Porto gewinnt da schonmal bei drei der vier Punkte.

Schade um The National und Bauhaus, ansonsten ist da keine einzige Band von WE1, die ich vermisse. Und das für 140 €, wobei ein Tagesticket für Nick Cave eigentlich bald reicht.

Einmal mehr zeigt sich zudem, dass man als langweilige Schrammelband nur ein paar Jahre Auszeit nehmen muss, um plötzlich oben zu stehen (Pavement, Yeah Yeah Yeahs). Verstehe ich nicht.

War jemand mal da und hat einen Bericht?

Benutzeravatar
LongNose
Beiträge: 2972
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
Wohnort: Baden (CH)
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von LongNose » Mi 2. Jun 2021, 17:15

Blackstar hat geschrieben:
Mi 2. Jun 2021, 16:21
Tendiere dazu, mir ein Ticket zu holen. Barcelona war als Stadt ein ziemlicher Reinfall, das Festivalgelände ist nichtmal mittelgut und Spanien bedeutet Laberspanier. Noch dazu viel, viel zu teuer alles in allem.

Porto gewinnt da schonmal bei drei der vier Punkte.

Schade um The National und Bauhaus, ansonsten ist da keine einzige Band von WE1, die ich vermisse. Und das für 140 €, wobei ein Tagesticket für Nick Cave eigentlich bald reicht.

Einmal mehr zeigt sich zudem, dass man als langweilige Schrammelband nur ein paar Jahre Auszeit nehmen muss, um plötzlich oben zu stehen (Pavement, Yeah Yeah Yeahs). Verstehe ich nicht.

War jemand mal da und hat einen Bericht?
Ich kann nochmals das Primavera Porto nochmals empfehlen. Das Gelände ist ein Traum. Kleines Wäldchen, Hügel zur Bühne hin (daher perfekte Sicht) und wenn du von dort schaust, siehst du noch den Atlantik. Zwischen Atlantik und Gelände ist nur der Strand und die Straße. Alle Bühnen sind schnell voneinander zu erreichen. Tolle Stimmung.
Beitrag von mir aus 2018, der Besuch war 2016. Falls du nähere Infos willst, melden.
Portwein gibts auch auf dem Festivalgelände :wink:
Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/

WallOfSound
Beiträge: 775
Registriert: Fr 9. Okt 2015, 10:40

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von WallOfSound » Mi 2. Jun 2021, 18:58

Blackstar hat geschrieben:
Mi 2. Jun 2021, 16:21
Barcelona war als Stadt ein ziemlicher Reinfall[...]
Warst du nicht derjenige, der meinte in Barcelona gäbe es keinen Stadtstrand? Also nachdem er das Festival besucht hatte?

Gelöschter Benutzer 408

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mi 2. Jun 2021, 19:07

WallOfSound hat geschrieben:
Mi 2. Jun 2021, 18:58
Blackstar hat geschrieben:
Mi 2. Jun 2021, 16:21
Barcelona war als Stadt ein ziemlicher Reinfall[...]
Warst du nicht derjenige, der meinte in Barcelona gäbe es keinen Stadtstrand? Also nachdem er das Festival besucht hatte?
Es gibt den kleinen, hässlichen Bereich zwischen Parc del Forum und dem Gewerbegebiet dort. Nicht unbedingt gut. Aber Strände sind mir eh egal.

Ansonsten ist die Stadt vor allem eines: zu viel Beton.

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Baltimore » Mi 2. Jun 2021, 19:12

Der große RADIOEINS Abend

21.08.2021 - Waldbühne, Berlin

u.a. mit Danger Dan / Helge Schneider / Rainald Grebe / Die Sterne/ Sophia Kennedy / Knorkator / Isloation Berlin / Dota / Slut
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Rieper
Beiträge: 3072
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Rieper » Mi 2. Jun 2021, 20:03

LongNose hat geschrieben:
Mi 2. Jun 2021, 17:15
Blackstar hat geschrieben:
Mi 2. Jun 2021, 16:21
Tendiere dazu, mir ein Ticket zu holen. Barcelona war als Stadt ein ziemlicher Reinfall, das Festivalgelände ist nichtmal mittelgut und Spanien bedeutet Laberspanier. Noch dazu viel, viel zu teuer alles in allem.

Porto gewinnt da schonmal bei drei der vier Punkte.

Schade um The National und Bauhaus, ansonsten ist da keine einzige Band von WE1, die ich vermisse. Und das für 140 €, wobei ein Tagesticket für Nick Cave eigentlich bald reicht.

Einmal mehr zeigt sich zudem, dass man als langweilige Schrammelband nur ein paar Jahre Auszeit nehmen muss, um plötzlich oben zu stehen (Pavement, Yeah Yeah Yeahs). Verstehe ich nicht.

War jemand mal da und hat einen Bericht?
Ich kann nochmals das Primavera Porto nochmals empfehlen. Das Gelände ist ein Traum. Kleines Wäldchen, Hügel zur Bühne hin (daher perfekte Sicht) und wenn du von dort schaust, siehst du noch den Atlantik. Zwischen Atlantik und Gelände ist nur der Strand und die Straße. Alle Bühnen sind schnell voneinander zu erreichen. Tolle Stimmung.
Beitrag von mir aus 2018, der Besuch war 2016. Falls du nähere Infos willst, melden.
Portwein gibts auch auf dem Festivalgelände :wink:
Kann mich da klar anschließen. Absoluter Traum das Gelände mit dem Hang zu den Bühnen, dem Wald etc. Bin auch kein großer Strandfan, aber der in Porto war schon ganz cool. Perfekt zur Einstimmung, bevor wir aufs Gelände sind. Sehr entspanntes Publikum.

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von NeonGolden » Do 3. Jun 2021, 10:43

Blackstar hat geschrieben:
Mi 2. Jun 2021, 19:07
Es gibt den kleinen, hässlichen Bereich zwischen Parc del Forum und dem Gewerbegebiet dort. Nicht unbedingt gut.
Falls hier Leute mitlesen, die noch nie in Barcelona gewesen sind: diese Behauptung ist grober Unfug. Barcelona hat über 4km Strand direkt am Stadtgebiet und der ist im Vergleich zu anderen Stadtstränden auch überdurchschnittlich sauber und gepflegt.

Da könnte ich viel eher verstehen, wenn man das Festivalgelände vom Primavera nicht so ansprechend findet. Das war mir damals auch zu hart und durchbetoniert.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Quadrophobia » Do 3. Jun 2021, 11:14

Le Guess Who?

Kuration

John Dwyer
OSEES
Bent Arcana,
faUSt performing ‘Faust IV’
Old Time Relijun
Brigid Dawson & Sunwatchers
Earth Girl Helen Brown
Gustaf

Lucrecia Dalt
Lucrecia Dalt& Aaron Dilloway (Wolf Eyes)
Beatriz Ferreyra
Tarta Relena
Felix Kubin
Julián Mayorga

Midori Takada
Ton-Klami
Ensemble Klang

Matana Roberts
Irreversible Entanglements (featuring LGW18 curator Moor Mother)
Jesu
Joëlle Léandre
Oren Ambarchi

At LGW 2021, lauded singer-songwriter Phil Elverum will be joined by guitarist Jay Blackinton to perform the Microphones in 2020 album in its entirety.
Duma
Lori Goldston
Mari Kalkun.

Sonstiges Line Up


Siti Muharam,
Pa Salieu
Arooj Aftab
Lucinda Chua
KeiyaA
Ghalia Benali
William Basinski performing his latest work, Lamentations
Spirit Fest, a project that features members of The Notwist and Tenniscoats
Gebroeders Dieleman van Eeckhout, the new project of Colin H. van Eeckhout (Amenra) and Zealandic songwriter Broeder

Ugandan record label Nyege Nyege Tapes presents its own Hakuna Kulala club night, featuring Authentically Plastic, Diaki, Marcelle/Another Nice Mess, Menzi and Turkana.

Utrecht’s contemporary and innovative art and music platform Uncloud will host a program featuring Ana Roxanne, Galya Bisengalieva, and Vladislav Delay AV Live (visuals by AGF).

Unfortunately, Y-Bayani & Baby Naa And The Band of Enlightenment, Reason & Love had to cancel their performance at the festival.


Das ist mal wieder ziemlich gut. William Basinski und vor allem The Microphones würden mich enorm reizen, aber für ein Festival ins Ausland reisen, kann ich mir in diesem Jahr nicht vorstellen.

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von slowdive » Do 3. Jun 2021, 12:08

NeonGolden hat geschrieben:
Do 3. Jun 2021, 10:43
Blackstar hat geschrieben:
Mi 2. Jun 2021, 19:07
Es gibt den kleinen, hässlichen Bereich zwischen Parc del Forum und dem Gewerbegebiet dort. Nicht unbedingt gut.
Falls hier Leute mitlesen, die noch nie in Barcelona gewesen sind: diese Behauptung ist grober Unfug. Barcelona hat über 4km Strand direkt am Stadtgebiet und der ist im Vergleich zu anderen Stadtstränden auch überdurchschnittlich sauber und gepflegt.

Da könnte ich viel eher verstehen, wenn man das Festivalgelände vom Primavera nicht so ansprechend findet. Das war mir damals auch zu hart und durchbetoniert.
User Blackstar hat wohl das ein oder andere Mal etwas zu tief in die Estrella-Dose geschaut, wenn er in Barcelona doch tatsächlich keinen Strand entdeckt hat. :grin:

Ich persönlich finde das Festivalgelände und die vielen Bühnen extrem schön. Seit einigen Jahren mittlerweile gibt es dort ja sogar eine Bühne am Strand + die Schotterwüste von Morder ist durch den Kunstrasen auch zu einer vergleichsweise entspannten Mainstage geworden.

Als Stadt mag ich Barcelona auch sehr, aber Porto ist auch extrem toll. Kann man nur schwer vergleichen.

Etwas Offtopic.

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Baltimore » Do 3. Jun 2021, 12:19

Hatte ich ganz vergessen, dass das angestzt war:

Bild

Wäre natürlich ein Traum gewesen Haiyti-Legend an der Algarve zu sehen! :herzen2:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Gelöschter Benutzer 408

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Do 3. Jun 2021, 14:24

Wie man aus "Strand am/im Industriegebiet" "keinen" machen kann ist schon große Kunst der Wortverdrehung.

Schaut doch einfach bei Google maps, wo der liegt. Ansonsten mag ich mich in der länge getäuscht haben, okay. Aber wie gesagt : Strand ist mir nicht so wichtig, muss auch nicht den ganzen Tag saufen und herumliegen, mache da lieber Kulturprogramm.

Barcelona ist trotzdem unnötigerweise zubetoniert und daher maximal enttäuschend. Das Festivalgelände eh und das labernde Publikum noch mehr, aber das dürfte ja 2022 egal sein, bei den Preisen wird es ja noch mehr ein Festival, was hauptsächlich für externe finanziell zu stemmen ist. Eine Debatte, die ja sonst gern mal geführt wird, hier aber nicht.

@wallofsound möglicherweise habe ich das vor zehn Jahren mal so ähnlich ausgedrückt, da ich über die Art des Strandes eher enttäuscht war. Aber das war in der Tat auch mit wenig Suche nach den richtigen Orten.

Henfe
Beiträge: 2694
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:49

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Henfe » Do 3. Jun 2021, 14:57

Bitte im entsprechenden Thread weiterhaten.

Hier das Shaky Knees Line Up:
Bild
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Quadrophobia » Do 3. Jun 2021, 15:05

Der Sonntag :herzen2:

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10300
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Emslaender » Do 3. Jun 2021, 15:49

ich finde den Samstag echt cool

Run the Jewels
Portugal the Man
Royal Blood
Idles
(the Hives)
KENNYHOOPLA
Cloud Nothings

das trifftt echt ziemlich meinen Geschmack

Online
Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Flecha » Do 3. Jun 2021, 15:50

All Them Witches :herzen2:
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14960
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Wishkah » Do 3. Jun 2021, 17:36

Quadrophobia hat geschrieben:
Do 3. Jun 2021, 15:05
Der Sonntag :herzen2:
Die Spitze ist schon super! :sabber:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: defpro und 11 Gäste