Contra-Thread
Re: Contra-Thread
In Hamburg bei willytel ist monatlich kündigen kein Problem. Hatten das erst aus praktischen Gründen genommen, weil die hier im Haus der “Standardanbieter” sind, aber gab bislang auch sonst keine Probleme und auch bei der Einrichtung ging alles schnell und ohne Komplikationen.
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Da es bei der Telekokmmunikation nicht soetwas gibt wie eine unterbrechnungsfreie Grundversorgung (wie bei Gas / Strom), ist das eigentlich zum Scheitern verurteilt. Wie soll eine monatliche Wechsellei klappen, wenn es schon nicht mit monatelangem Vorlauf des Schalt-/Wechseltermins klappt?
Sind 2014 innerhalb des Ortes, des gleichen Vorwahlbereichs umgezogen. Gleicher Anbieter, gleiche Rufnummern, 4 Monate vorher den Umzugsztermin angeküngt und beabauftragt. Ab dem Umzugstermin dann 2 Wochen ohne Telefon/Internet bis sich letztendlich ein Techniker herbemüht und gemessen hat und nach einem kurzen Anruf in der Zentrale plötzlich die Verbindung stand.
Sind 2014 innerhalb des Ortes, des gleichen Vorwahlbereichs umgezogen. Gleicher Anbieter, gleiche Rufnummern, 4 Monate vorher den Umzugsztermin angeküngt und beabauftragt. Ab dem Umzugstermin dann 2 Wochen ohne Telefon/Internet bis sich letztendlich ein Techniker herbemüht und gemessen hat und nach einem kurzen Anruf in der Zentrale plötzlich die Verbindung stand.
- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Contra-Thread
Willytel / Wilhelm.tel sind auch wirklich vorbildlich in der Hinsicht - auch wenn ich in einer alten Wohnung auch schon ein bisschen auf einen Termin warten musste, Preis/Leistung und eben die Kund:innenfreundlichkeit (Es gibt ja nichtmal Verträge mit langer Laufzeit) ist da schon richtig gut. Und das Internet war selten so stabil wie in dieser Wohnung. Leider ist das Netz eben noch nicht so wirklich ausgebaut und an meiner momentanen Adresse auch nicht verfügbar.Sjælland hat geschrieben: ↑Mo 15. Mär 2021, 00:10In Hamburg bei willytel ist monatlich kündigen kein Problem. Hatten das erst aus praktischen Gründen genommen, weil die hier im Haus der “Standardanbieter” sind, aber gab bislang auch sonst keine Probleme und auch bei der Einrichtung ging alles schnell und ohne Komplikationen.
Wir wechseln jetzt auch gerade von 1&1 zur Telekom, morgen ist der Termin, drückt die Daumen hehe.

Das Internet in unserem ganzen Haus ist enorm von Ausfällen geprägt, ganz egal welchen Anbieter und welche Art von Anschluss die einzelnen Parteien haben. Wir hoffen, dass es mit der Telekom vielleicht ein bisschen besser ist und dass man vielleicht auch bei der Beschwerde einen längeren Hebel hat, weil die Telekom den schwarzen Peter nicht... der Telekom zuschieben kann.

Aber womöglich ist das auch einfach sehr naiv von mir.
Zuletzt geändert von MairzyDoats am Mo 15. Mär 2021, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Contra-Thread
Neuste Story (seit heute) ist übrigens, dass scheinbar der initiale Mitarbeiter gar nicht mehr dort arbeitet und niemand die doppelt und dreifach eingereichte Kündigung des Vormieters/Leitungsfreischaltung und damit auch unseren Auftrag (Januar) bearbeitet hat. Blabla. Was soll ich noch glauben?
Vor nächster Woche wird das jedenfalls wieder nichts. Damit sind wir dann bei drei Wochen ohne Internet.
Edit: Neben den hier erwähnten Aspekten möchte ich noch anmerken, dass diese Callcenterscheiße entweder komplett abgeschafft wird oder die Leute so ausgebildet werden, dass sie auch Verantwortung haben können.
Vor nächster Woche wird das jedenfalls wieder nichts. Damit sind wir dann bei drei Wochen ohne Internet.
Edit: Neben den hier erwähnten Aspekten möchte ich noch anmerken, dass diese Callcenterscheiße entweder komplett abgeschafft wird oder die Leute so ausgebildet werden, dass sie auch Verantwortung haben können.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Contra-Thread
Also ich habe von der Telekom auf Nachfrage einen mobilen W-LAN Router mit einer SIM Karte mit 100 GB Datenvolumen für 1€ bekommen, da ich sonst 5 Tage ohne Internet gewesen wäre. Hab ich dann letztendlich nicht gebraucht, da der Techniker dann doch früher kam.
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Nachdem unser damaliger Vermieter 2010 verschwiegen (vermutlich aus Unwissen) hat, dass es einen Glasfaser-Anschluss gibt (den habe ich erst später im Versorgungsraum selbst entdeckt) und ich 1,5 Jahre mit einem damals schon veraltet langsamen DSL Anschluss der Telekom rumgekrebst bin, bin ich rechtzeitig innerhalb der Kündigungsfrist zum örtlichen EWE Service-Punkt hin und habe dort vor Ort mit einem EWE Menschen einen seitenlangen Wechselantrag ausgefüllt und noch dies das über Vorteile der LWL-Tarife zu hören bekommen. "Sie bekommen eine schriftliche Auftragsbestätigung" hieß es.dattelpalme hat geschrieben: ↑Mo 15. Mär 2021, 15:19Neuste Story (seit heute) ist übrigens, dass scheinbar der initiale Mitarbeiter gar nicht mehr dort arbeitet und niemand die doppelt und dreifach eingereichte Kündigung des Vormieters/Leitungsfreischaltung und damit auch unseren Auftrag (Januar) bearbeitet hat. Blabla. Was soll ich noch glauben?
Vor nächster Woche wird das jedenfalls wieder nichts. Damit sind wir dann bei drei Wochen ohne Internet.
Edit: Neben den hier erwähnten Aspekten möchte ich noch anmerken, dass diese Callcenterscheiße entweder komplett abgeschafft wird oder die Leute so ausgebildet werden, dass sie auch Verantwortung haben können.
Nach 6 Wochen nichts gehört, telefonisch nachgehakt mit der Ansage "wie prüfen das und melden uns". Eine Woche später immer noch nichts, nochmal angerufen mit der Bitte um Dringlichkeit wegen der Kündigungsfrist der Telekom. "Wir geben leiten das eine Stelle höher und melden uns in Kürze". Eine Woche später nochmals nahgehakt, weil sich niemand gemeldet hat: "ja, zu ihrem Fall ... hier ist leider nie ein Auftrag eingegangen. Sie müssten das bitte nochmal alles ausfüllen und zusenden". Die zweite Beauftragung hat dann geklappt, war aber auch nicht mehr schnell genung, dass ich 12 weitere Monate mit DSL3000 rumeseln musste.
Scheint sich ja nicht so viel geändert zu haben, was Service angeht.

-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Contra-Thread
Das Geilste ist die Website von EWE:
„ Kunden, die etwa durch einen Umzug einen neuen Internet- und Telefonanschluss brauchen, lassen mit Blick auf den beteiligten Telekommunikations-Anbieter gerne mal ordentlich Dampf ab: „Das kann doch einfach nicht sein, dass es vier Wochen dauert, bis alles endlich funktioniert!“
Ist der Frust nachvollziehbar? Im Digitalzeitalter durchaus. Ist er gerechtfertigt? Nun, dazu sollte man wissen, was in den vier Wochen bei einem Standardfall hinter den Kulissen passiert. Also, lassen Sie uns einmal dahinter schauen ...”
... die meinen das wirklich ernst
„ Kunden, die etwa durch einen Umzug einen neuen Internet- und Telefonanschluss brauchen, lassen mit Blick auf den beteiligten Telekommunikations-Anbieter gerne mal ordentlich Dampf ab: „Das kann doch einfach nicht sein, dass es vier Wochen dauert, bis alles endlich funktioniert!“
Ist der Frust nachvollziehbar? Im Digitalzeitalter durchaus. Ist er gerechtfertigt? Nun, dazu sollte man wissen, was in den vier Wochen bei einem Standardfall hinter den Kulissen passiert. Also, lassen Sie uns einmal dahinter schauen ...”
... die meinen das wirklich ernst

„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Contra-Thread
Voraussichtlich, versprechen kann man nichts, haben wir am 12.4. Internet.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, gegen die vorzugehen???
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, gegen die vorzugehen???
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Versucht ihr euer Internet zufällig von der Ministerpräsident:innenkonferenz zu bekommen?dattelpalme hat geschrieben: ↑Mi 24. Mär 2021, 11:52Voraussichtlich, versprechen kann man nichts, haben wir am 12.4. Internet.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, gegen die vorzugehen???
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Contra-Thread
Ich erzähle jetzt keinen Scheiß. Der Router wurde offensichtlich an die alte Adresse versendet...........dattelpalme hat geschrieben: ↑Mi 24. Mär 2021, 11:52Voraussichtlich, versprechen kann man nichts, haben wir am 12.4. Internet.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, gegen die vorzugehen???
Wer möchte wetten, dass der Telekommensch am Montag ebenfalls an die alte Adresse fährt (wurde uns am Telefon versichert, dass er an die aktuelle kommt)?
Wie unfähig kann ein einzelnes Unternehmen sein. Hoffentlich gehen swb/EWE pleite. Ernsthaft.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
- ichreitebiene
- Beiträge: 251
- Registriert: Di 23. Feb 2021, 12:23
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht:
Re: Contra-Thread
Vor der Haustür den Katalysator unterm Auto weggeklaut. Danke für nichts. Jetzt heißt es beten, dass die Versicherung greift, sonst finanzieller Ruin. 

Re: Contra-Thread
WTF!

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Contra-Thread
Ok, es scheint die Versicherung greift (ganz sicher kann ich morgen sein). Dann "nur" noch Aufwand + 150€ Selbstbeteiligung.
Re: Contra-Thread
Apparently this is a thing.
Re: Contra-Thread
Dank dem neuen Infektionsschutzgesetz sieht es wohl ganz übel für die Veranstaltungsbranche aus.
"Freizeitveranstaltungen im Außenbereich", worunter der Verband der Münchner Kulturveranstalter Open-Air-Konzerte versteht, wären erst 28 Tage nach einer Inzidenz von 50 gestattet, und dann auch nur mit "max. 50 Zuschauern".
Ich hoffe, die Veranstalter haben gute Rechtsschutzversicherungen und überschütten das ganze mit Klagen. Ist echt unfassbar, wie die Regierung wirklich auf allen Ebenen seit Monaten versagt.
"Freizeitveranstaltungen im Außenbereich", worunter der Verband der Münchner Kulturveranstalter Open-Air-Konzerte versteht, wären erst 28 Tage nach einer Inzidenz von 50 gestattet, und dann auch nur mit "max. 50 Zuschauern".
Ich hoffe, die Veranstalter haben gute Rechtsschutzversicherungen und überschütten das ganze mit Klagen. Ist echt unfassbar, wie die Regierung wirklich auf allen Ebenen seit Monaten versagt.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
In der tatsächlichen Vorlage der Regierungsfraktionen findet sich dieser Passus aber nichtJackJones hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 12:04Dank dem neuen Infektionsschutzgesetz sieht es wohl ganz übel für die Veranstaltungsbranche aus.
"Freizeitveranstaltungen im Außenbereich", worunter der Verband der Münchner Kulturveranstalter Open-Air-Konzerte versteht, wären erst 28 Tage nach einer Inzidenz von 50 gestattet, und dann auch nur mit "max. 50 Zuschauern".
Ich hoffe, die Veranstalter haben gute Rechtsschutzversicherungen und überschütten das ganze mit Klagen. Ist echt unfassbar, wie die Regierung wirklich auf allen Ebenen seit Monaten versagt.
https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/284/1928444.pdf
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Grad versucht eigenhändig Reifen zu wechseln. Beide Schläuche geplatzt 

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Contra-Thread
auchDeclan_de_Barra hat geschrieben:hab einhändig gelesen lol
Sent from my CLT-L29 using Tapatalk
Re: Contra-Thread
Jan Josef Liefers, Heike Makatsch etc.
Ich habe mir paar Videos angeschaut. Ganz schlimme Kost. Tichy, Reitschuster usw. feieren diese Geschichte gerade total ab.



Ich habe mir paar Videos angeschaut. Ganz schlimme Kost. Tichy, Reitschuster usw. feieren diese Geschichte gerade total ab.
Re: Contra-Thread
Können die nicht bitte einfach alle mal die Fresse halten. Widerlicher Abschaum.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste