Kenne die genauen Umstände jetzt nicht, aber geht das nicht vermutlich eher in Richtung des:r Pächter:in? Oder gehört der Betriebsleitung der Laden auch tatsächlich?Saeglopur hat geschrieben: ↑Di 16. Mär 2021, 18:38Krass! Gute Aktion, wenngleich womöglich ein herber Schlag was die Buchungen einiger Acts angehen wird, da die Größe der Location doch schon sehr nett ist. Da kann man fast nur auf einen Verkauf hoffen, wenn weitere große Agenturen die Buden boykottieren, oder?
Klatsch & Tratsch / News
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Klatsch & Tratsch / News
Molotow must stay
- Bloodflood
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 4. Apr 2018, 16:00
- Wohnort: Kiel
Re: Klatsch & Tratsch / News
Der Mann der bei den beiden Hamburger Klubs (Docks, GF36) und auch in Kiel bei der Trauma (bei der es auch eine ähnliche Wand gibt) hintersteht ist soweit ich weiß immer noch Karl-Hermann Günther. Der hat alle drei gegründet und ist bei der Trauma immer noch Seniorchef (seine Tochter führt das operative Geschäft wenn ich mich recht erinnere). Zumindest die GF36 gehört ihm in Hamburg zudem auch noch heute, wird aber von jemand anderem geführt. Keine Ahnung ob das Docks ihm auch noch gehört und von jemandem geführt wird, oder ob das der heutigen Geschäftsführerin oder ganz jemand anderem gehört.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Di 16. Mär 2021, 19:24Kenne die genauen Umstände jetzt nicht, aber geht das nicht vermutlich eher in Richtung des:r Pächter:in? Oder gehört der Betriebsleitung der Laden auch tatsächlich?Saeglopur hat geschrieben: ↑Di 16. Mär 2021, 18:38Krass! Gute Aktion, wenngleich womöglich ein herber Schlag was die Buchungen einiger Acts angehen wird, da die Größe der Location doch schon sehr nett ist. Da kann man fast nur auf einen Verkauf hoffen, wenn weitere große Agenturen die Buden boykottieren, oder?
Da gabs bei den Kieler Nachrichten auch mal eine Artikel zu im Sommer als das mit der Wand bei der Trauma hochkochte, aber der ist hinter einer Bezahlschranke.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Klatsch & Tratsch / News
Inzwischen hat sich auch das Reeperbahn Festival positioniert und schließt die Venues von seinem spielbetrieb aus.
Das statement wurde von allen in Hamburg relevanten Konzertagenturen unterschrieben, u.a. FkP, Karsten Jahnke, STP, A.S.S. Und OHA
Das statement wurde von allen in Hamburg relevanten Konzertagenturen unterschrieben, u.a. FkP, Karsten Jahnke, STP, A.S.S. Und OHA
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Di 15. Mär 2016, 10:25
Re: Klatsch & Tratsch / News
Um 11 Uhr kam ein Post vom Reeperbahn Festival, der auch ähnlich über die anderen genannten Kanäle gegangen ist:
Mit großer und wachsender Enttäuschung haben wir in den vergangenen Monaten beobachten müssen, dass das DOCKS und die Grosse Freiheit 36 zunehmend gefährlichem und demokratiefeindlichem Gedankengut ein Forum bieten. In einer Zeit, in der sich unzählige Menschen nach der verbindenden Kraft von Live-Kultur sehnen, wird dort anscheinend der Schulterschluss mit Schwurbler*innen, Verschwörer*innen und jenen, die keinen Widerspruch darin sehen, neben Nazis für Demokratie zu demonstrieren, gesucht. Das können und werden wir nicht länger akzeptieren. Für uns kommt daher nach derzeitiger Lage eine Bespielung des DOCKS und der Grossen Freiheit 36 beim Reeperbahn Festival nicht in Frage. Gemeinsam mit FKP Scorpio Konzertproduktionen, Karsten Jahnke Konzerte, STP HAMBURG KONZERTE, Neuland Concerts GmbH, a.s.s. concerts & Promotion, Buback Tonträger und Konzerte, Semmel-Concerts, River Concerts, Kingstar Music, OHA! Music und Interessensgemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft haben wir die Verantwortlichen um eine Stellungnahme gebeten.
Re: Klatsch & Tratsch / News
...Und das ist dann ja quasi das Ende von großen Indoor Acts beim RBF!Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 17. Mär 2021, 11:06Inzwischen hat sich auch das Reeperbahn Festival positioniert und schließt die Venues von seinem spielbetrieb aus.
Das statement wurde von allen in Hamburg relevanten Konzertagenturen unterschrieben, u.a. FkP, Karsten Jahnke, STP, A.S.S. Und OHA

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Klatsch & Tratsch / News
Wow, richtig stark. Hätte ich nicht gedacht. Denke aber jetzt mit der Aktion des RBF werden die Clubs iwie reagieren (müssen).
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Klatsch & Tratsch / News
FKP Scorpio
► Text anzeigen
Zuletzt geändert von Emslaender am Mi 17. Mär 2021, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Klatsch & Tratsch / News
Krass, hätte nicht erwartet, dass das nach dem Audiolith-Statement diese Wellen schlägt. Bin beeindruckt! Schade auf jeden Fall um die GF36, Docks ist mir egal.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 17. Mär 2021, 11:06Inzwischen hat sich auch das Reeperbahn Festival positioniert und schließt die Venues von seinem spielbetrieb aus.
Das statement wurde von allen in Hamburg relevanten Konzertagenturen unterschrieben, u.a. FkP, Karsten Jahnke, STP, A.S.S. Und OHA
Hoffe nur, dass die "Hallen" nicht von Eventim aufgekauft werden.
Re: Klatsch & Tratsch / News
Hoffe ich mal auch. Finde ich gut formuliert.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Klatsch & Tratsch / News
Das Statement der Agenturen (via FKP) ist sogar noch schärfer formuliert
Liebes DOCKS,
Liebe Grosse Freiheit 36,
mit großer und wachsender Enttäuschung haben wir in den vergangenen Monaten beobachten müssen, dass ihr zunehmend gefährlichem und demokratiefeindlichem Gedankengut ein Forum bietet. Spätestens mit indirekten Aufrufen zur Gewalt und dem Verweis auf rechtspopulistische und verschwörerische „Medien“, die diesen Namen nicht verdienen, hat unsere Geduld ihr Ende gefunden.
Wir können uns denken, dass ihr eure Botschaften von der Meinungsfreiheit gedeckt seht – und auf die harmloseren Parts eurer Wandzeitung mag das auch zutreffen. Die meisten der indiskutablen Botschaften wurden mittlerweile offenbar entfernt, was uns nicht überrascht und wahrscheinlich nur aufgrund des öffentlichen Drucks geschehen ist. Wir fordern euch hiermit auf, diese Wände umgehend abzubauen und künftig persönliche Meinungsäußerungen klar erkennbar als solche darzustellen, anstatt wie bisher aus der Deckung des Gesamtkonstrukts eurer Spielstätten zu agieren. Am entstandenen Schaden und unserer konsequenten Ablehnung dieses Gedankenguts ändert das nichts. Indem ihr Falschinformationen streut, instrumentalisiert ihr nicht nur uns und eure eigenen Spielstätten, sondern vor allem die Künstler*innen, die maßgeblich zu eurem vormals guten Namen beigetragen haben. Sehr viele von ihnen, aus dem In- und Ausland, haben uns bereits auf diese Situation angesprochen und sind nicht länger bereit, auf euren Bühnen Musik zu machen – dasselbe trifft natürlich auch auf unsere eigenen Mitarbeiter*innen und Tourneepartner*innen zu. Dies ist ebenso verständlich wie schädlich für euch, da wir Unterzeichnenden für weit über 90 Prozent eures Programms verantwortlich sind.
Aber letztlich ist das gar nicht der entscheidende Punkt: In einer Zeit, in der unsere Branche zusammenstehen sollte, und in der sich unzählige Menschen nach der verbindenden Kraft von Live-Kultur sehnen, sucht ihr anscheinend den Schulterschluss mit Schwurblern, Verschwörern und jenen, die keinen Widerspruch darin sehen, neben Nazis für Demokratie zu demonstrieren. Das können und werden wir nicht länger akzeptieren. Veranstaltungen unter eurem Dach kommen unter diesen Bedingungen für uns nicht infrage – den daraus entstehenden Schaden für alle Gäste und den Kulturstandort der weltoffenen Stadt Hamburg werden wir dafür in Kauf nehmen.
Da wir aber im Gegensatz zu euch nicht der Meinung sind, dass es in diesem Land keine Meinungsfreiheit gibt, möchten wir euch zumindest die Gelegenheit geben, zu dieser Sache Stellung zu beziehen. Wie kam es zu diesen Vorgängen, und kann es eurer Ansicht nach eine Lösung geben, die mehr als ein Lippenbekenntnis ist?
FKP Scorpio Konzertproduktionen
Karsten Jahnke Konzerte
STP HAMBURG KONZERTE GmbH
Inferno Events / Reeperbahn Festival
Neuland Concerts GmbH
a.s.s. concerts & Promotion
Buback Tonträger und Konzerte
Semmel-Concerts
River Concerts
Kingstar Music
OHA! Music
Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft
Re: Klatsch & Tratsch / News
Ansage auf jeden Fall, wurde Zeit und finde ich auch in der Schärfe sehr gut und richtig. Nin gespannt ob und wie die sich da jetzt rauszuwinden versuchen.
Re: Klatsch & Tratsch / News
Find die Ansage top, hätte damit nicht gerechnet. Und ebenso, dass sie der Gegenseite die Möglichkeit geben, sich zu entschuldigen und eine Distanzierung von rechtem Gedankengut und Verschwörungstheorien zu ermöglichen. Wenn diese ausbleibt, muss man eben mit den Konsequenzen leben.
Re: Klatsch & Tratsch / News
Verstehe den Gedanken mit der "Entschuldigung" - aber sorry, für den Scheiß gibt es kein "oh das tat mir leid, ich distanziere mich jetzt doch". Eigentlich kann das nur jemand Neues gut machen. Denn das was da steht ist auch genau so von denen gemeint, ich würde es denen nicht abnehmen, dass sie es nicht so meinen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Klatsch & Tratsch / News
Also das ist ja schon deutlich mit dem Inhaber in Zusammenhang zu bringen, der das als Kampagne fährt. Würde da jemand vom lokalen Team übernehmen, könnte man denen durchaus noch ne Chance geben, wenn sie sich glaubhaft distanzieren.down hat geschrieben: ↑Mi 17. Mär 2021, 12:06Verstehe den Gedanken mit der "Entschuldigung" - aber sorry, für den Scheiß gibt es kein "oh das tat mir leid, ich distanziere mich jetzt doch". Eigentlich kann das nur jemand Neues gut machen. Denn das was da steht ist auch genau so von denen gemeint, ich würde es denen nicht abnehmen, dass sie es nicht so meinen.
Re: Klatsch & Tratsch / News
Chimperator schließt sich an und will dort auch seine Acts nichts mehr spielen lassen. Denke da werden noch mehr folgen.
Dürfte interessant werden, wo die Acts alle spielen sollen.
Dürfte interessant werden, wo die Acts alle spielen sollen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Klatsch & Tratsch / News
Die neugestaltete Markthalle dürfte ja nun viel größere Acts beherbergen können, die Fabrik kann theoretisch auch 1.200, Kampnagel könnte man ein klein Bisschen ausweiten. Und vieles wird man auch in die Sporthalle upgraden können, weil der Run auf die Konzerte fürs erste noch größere wird. Aber die Lücke wird erst mal ziemlich groß werden.
Ich glaube aber eher, dass der Betreiber nachgeben wird. Was soll der denn machen, wenn niemand mehr seine Läden bespielt? Da wird man einen Weg finden, ob der dann für die Veranstalter:innen nachhaltig zufriedenstellend ist, steht auf einem anderen Blatt.
Re: Klatsch & Tratsch / News
Hui, immer noch eine vorerst traurige Angelegenheit für die Hamburger Clubszene, gerade auf die GF36 würde ich nur ungerne verzichten. Aber die Reaktion von allen Seiten kommt unerwartet stark, schöne Sache! 

Re: Klatsch & Tratsch / News
Stereogum: Rhye’s Michael Milosh Accused Of Grooming And Physical And Sexual Abuse By Ex-Wife
Die Instagram Posts von Alexa Nikolas lesen sich richtig übel.
Die Instagram Posts von Alexa Nikolas lesen sich richtig übel.
Re: Klatsch & Tratsch / News
Markthalle nicht mitbekommen, wurde die umgebaut?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 17. Mär 2021, 14:44Die neugestaltete Markthalle dürfte ja nun viel größere Acts beherbergen können, die Fabrik kann theoretisch auch 1.200, Kampnagel könnte man ein klein Bisschen ausweiten. Und vieles wird man auch in die Sporthalle upgraden können, weil der Run auf die Konzerte fürs erste noch größere wird. Aber die Lücke wird erst mal ziemlich groß werden.
Ich glaube aber eher, dass der Betreiber nachgeben wird. Was soll der denn machen, wenn niemand mehr seine Läden bespielt? Da wird man einen Weg finden, ob der dann für die Veranstalter:innen nachhaltig zufriedenstellend ist, steht auf einem anderen Blatt.
-
Onlinenilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Klatsch & Tratsch / News
Prinzenbar

Edit: Ja, mit der Markthalle hab ich auch nix mitbekommen. Was war da los? Und in der Fabrik war ich glaube noch nie

- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Klatsch & Tratsch / News
Glaube nicht dass sich die Fabrik stärker etablieren wird als jetzt. Dafür ist sie einfach zu schlecht angebunden und zu weit weg vom Geschehen (Reeperbahn/Schanze).nilolium hat geschrieben:PrinzenbarAbgesehen davon find ich die Reaktion aber auch richtig. Bin echt gespannt, wie es weitergeht.
Edit: Ja, mit der Markthalle hab ich auch nix mitbekommen. Was war da los? Und in der Fabrik war ich glaube noch nie
Mit der Markthalle habe ich auch nicht mitbekommen. Nur dass sie den kompletten Gleisübergang und den Klosterwall/Steinwall neu machen wollten.
Re: Klatsch & Tratsch / News
Mit Altona eigentlich gar nicht so schlecht angebunden. Finde da Kampnagel schon schwieriger.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Klatsch & Tratsch / News
Die Fabrik ist eigentlich ganz schön, nur durch den Schnitt leider an einigen Plätzen mit eingeschränkter Sicht.
Durch das RBF habe ich mittlerweile so ziemlich alle Konzertlocations der Reeperbahn kennengelernt, aber die Prinzenbar fehlt(e) mir zum Beispiel immer noch.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Klatsch & Tratsch / News
Die Markthalle bekommt einen Großteil der restlichen Erdgeschoß Flächen und kann damit auf ca. 2000 Besucher:innen wachsen.down hat geschrieben:Markthalle nicht mitbekommen, wurde die umgebaut?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 17. Mär 2021, 14:44Die neugestaltete Markthalle dürfte ja nun viel größere Acts beherbergen können, die Fabrik kann theoretisch auch 1.200, Kampnagel könnte man ein klein Bisschen ausweiten. Und vieles wird man auch in die Sporthalle upgraden können, weil der Run auf die Konzerte fürs erste noch größere wird. Aber die Lücke wird erst mal ziemlich groß werden.
Ich glaube aber eher, dass der Betreiber nachgeben wird. Was soll der denn machen, wenn niemand mehr seine Läden bespielt? Da wird man einen Weg finden, ob der dann für die Veranstalter:innen nachhaltig zufriedenstellend ist, steht auf einem anderen Blatt.
Das hat für unmut bei den kleinen Galerien gesorgt, die jetzt ins Souterrain zoehen müssen, aber um ehrlich zu sein war ich in denen noch nie drin.
Re: Klatsch & Tratsch / News
This
War in der Fabrik aber bisher nur für Flohmärkte. Und ja, kann mir gut vorstellen, dass man da von vielen Stellen keinen vernünftigen Blick auf die Bühne hat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste