Neuerscheinungen 2021 // Update 04.12.
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Im Mai erscheint ein neues Dispatch Album.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
- Mondgesicht
- Beiträge: 778
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 17:27
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Giltterer - Life is Not a lesson
Kurzweilig, minimalistisch, geht gut rein! Für Freunde von Grunge, Punk und schrillen Gameboy-Synthies definitiv ein Muss.
Kurzweilig, minimalistisch, geht gut rein! Für Freunde von Grunge, Punk und schrillen Gameboy-Synthies definitiv ein Muss.
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Heute jetzt endlich das neue von Balthazar
Außerdem hör ich noch in Roosevelt und Maximo Park rein
Was ist sonst noch cool?

Außerdem hör ich noch in Roosevelt und Maximo Park rein
Was ist sonst noch cool?
Last.fm
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Julien Baker!KingDome hat geschrieben:Heute jetzt endlich das neue von Balthazar![]()
Außerdem hör ich noch in Roosevelt und Maximo Park rein
Was ist sonst noch cool?
Und Cloud Nothings wobei ich da recht niedrige Erwartungen habe
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Die Arm's Length EP (Emo/Punk) und Nervous Dater (Indie Pop-Punk) haben mich bisher überzeugt. Da steht heute aber noch einiges auf dem Zettel, Blanck Mass und Fotos folgen gleich mal.
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Hab Cloud Nothings nach 4 oder 5 Songs abgebrochen. Schade, eigentlich mag ich die Band schon. Aber es ging irgendwie gar nicht.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 26. Feb 2021, 09:11
Und Cloud Nothings wobei ich da recht niedrige Erwartungen habe
Höre gerade das Album von FOTOS. Mit den Indie-Pop-Hits wie "Giganten" oder "Komm zurück" hat das nichts mehr zu tun. Es klingt vor allem interessant. Es fällt mir schwer zu beschreiben. Vielleicht etwas psychedelisch, krautig?
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Gefällt. Danke für den Tipp!Finn hat geschrieben:Die Arm's Length EP (Emo/Punk) und Nervous Dater (Indie Pop-Punk) haben mich bisher überzeugt. Da steht heute aber noch einiges auf dem Zettel, Blanck Mass und Fotos folgen gleich mal.
Balthazar mag ich auch. Dachte nach den Singles, dass es ne Fever B-Side Sammlung wird, aber dem ist nicht so. Finde Losers und You Won't Come Around sind eine der schwächeren Songs.
Architects habe ich die letzten Tage sehr viel gehört. Zu Anfang war ich sehr enttäuscht, es ist jedoch stetig gewachsen und nun gefallen auch die weniger härteren Songs, dank der doch sehr starken Melodien. Natürlich insgesamt kein Vergleich zum Meisterwerk Holy Hell und 4 Songs weniger hätten dem Album sicher nicht geschadet. Die Feature Songs finde ich allesamt super, vor allem Simon Neil mal wieder so zu hören

Als nächstes folgen Roosevelt, Cloud Nothings und Maximo Park.
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Danny L Harle liefert mit Harlecore die volle Ladung Euphorie und Nostalgie. Der Sound ist frisch, obwohl er sich stark an den Eurotrance, Gabber und Hardstyle-Sound der 90er orientiert. Jeder Song ist ein Hit und macht einfach nur Spaß. Mal sehen, wie länge dieser anhält.
Das Debüt von Madison Beer dürfte das erste Jahreshighlight im Mainstream-Pop sein. Zwar bedient sie sich an einigen Stellen etwas zu sehr bei Kolleginnen wie Lana del Rey, aber am Ende hat sie ein sehr rundes Debüt geliefert. Follow the White Rabbit ist wahrscheinlich der Ausnahmesong und Anspieltipp.
Das Debüt von Madison Beer dürfte das erste Jahreshighlight im Mainstream-Pop sein. Zwar bedient sie sich an einigen Stellen etwas zu sehr bei Kolleginnen wie Lana del Rey, aber am Ende hat sie ein sehr rundes Debüt geliefert. Follow the White Rabbit ist wahrscheinlich der Ausnahmesong und Anspieltipp.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Gestern noch den DLF Beitrag über ohn gehört. Das werd ich mir auch auf jeden Fall mal anhören, auf dem Primavera wars unerwartet geil. Auch wenn Peggy danach irgendwie die Haupterinnerung an den Abend einnimmtfipsi hat geschrieben:Danny L Harle liefert mit Harlecore die volle Ladung Euphorie und Nostalgie. Der Sound ist frisch, obwohl er sich stark an den Eurotrance, Gabber und Hardstyle-Sound der 90er orientiert. Jeder Song ist ein Hit und macht einfach nur Spaß. Mal sehen, wie länge dieser anhält.
Das Debüt von Madison Beer dürfte das erste Jahreshighlight im Mainstream-Pop sein. Zwar bedient sie sich an einigen Stellen etwas zu sehr bei Kolleginnen wie Lana del Rey, aber am Ende hat sie ein sehr rundes Debüt geliefert. Follow the White Rabbit ist wahrscheinlich der Ausnahmesong und Anspieltipp.
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Oh Ben
Und gleich Julien und Balthazar.
Guter Releasetag

Und gleich Julien und Balthazar.
Guter Releasetag
¯\_(ツ)_/¯
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Julien Baker scheint ein richtig schönes Album rausgebracht zu haben. Habe es bisher 3x heute Morgen nebenbei hören können. Ringside, Favor oder Hardline sind einfach richtige Hits.
Das NOFX Album klang ganz ordentlich, aber auch nicht wirklich weltbewegend.
Bei Cloud Nothings muss ich auch noch genauer reinhören.
Das NOFX Album klang ganz ordentlich, aber auch nicht wirklich weltbewegend.
Bei Cloud Nothings muss ich auch noch genauer reinhören.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Julien Baker gefällt nach 1-2 Durchgängen.
Jetzt erstmal Danny L Harle

Jetzt erstmal Danny L Harle

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Das Cover ist schonmal Harlecore.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Fr 26. Feb 2021, 11:32Julien Baker gefällt nach 1-2 Durchgängen.![]()
Jetzt erstmal Danny L Harle![]()

- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Heieiei gut was los heute, viele potentielle Enttäuschungen dabei.
Den letzten Output von Roosevelt fand ich eher schwach, nach dem ersten Durchlauf des Albums bestätigt sich der Eindruck leider...Das letzte Balthazar-Album hat auch nicht unbedingt für Begeisterungsstürme bei mir gesorgt, das schieb ich erstmal etwas angstvoll nach hinten. Bei Altin Gün vermute ich ebenfalls keine hohe Halbwertszeit, aber lasse mich DA gerne eines besseren belehren. Aber erstmal noch erstmal Maximo Park, die mich angenehm überrascht haben mit ihrem 2014er Album.
Zuvor habe ich mich über Subtropique, eine neue EP von Nicola Cruz, gefreut. Die ist aber eher anstrengend und kein Vergleich zu seinem fantastischen 2015er-Album.
Hui, auf FOTOS bin ich auch sehr gespannt.
Heut ist btw noch ne 4-Track EP "Digital Dream" rausgekommen, von Deap Lips und verschiedenen Features pro Songs (jennylee, Soko, KT Tunstall + Peaches, Jamie Hince).
Etwas wichtiges vergessen? Nee, oder?
Den letzten Output von Roosevelt fand ich eher schwach, nach dem ersten Durchlauf des Albums bestätigt sich der Eindruck leider...Das letzte Balthazar-Album hat auch nicht unbedingt für Begeisterungsstürme bei mir gesorgt, das schieb ich erstmal etwas angstvoll nach hinten. Bei Altin Gün vermute ich ebenfalls keine hohe Halbwertszeit, aber lasse mich DA gerne eines besseren belehren. Aber erstmal noch erstmal Maximo Park, die mich angenehm überrascht haben mit ihrem 2014er Album.
Zuvor habe ich mich über Subtropique, eine neue EP von Nicola Cruz, gefreut. Die ist aber eher anstrengend und kein Vergleich zu seinem fantastischen 2015er-Album.
Hui, auf FOTOS bin ich auch sehr gespannt.
Heut ist btw noch ne 4-Track EP "Digital Dream" rausgekommen, von Deap Lips und verschiedenen Features pro Songs (jennylee, Soko, KT Tunstall + Peaches, Jamie Hince).
Etwas wichtiges vergessen? Nee, oder?

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Am 5.3. kommt auch ein neues Album von Arab Strap. as days get dark ist die erste Platte seit 15 Jahren. Bin gespannt.
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Finde das Album von Roosevelt ganz gut eigentlich.nilolium hat geschrieben: ↑Fr 26. Feb 2021, 12:04Heieiei gut was los heute, viele potentielle Enttäuschungen dabei.
Den letzten Output von Roosevelt fand ich eher schwach, nach dem ersten Durchlauf des Albums bestätigt sich der Eindruck leider...Das letzte Balthazar-Album hat auch nicht unbedingt für Begeisterungsstürme bei mir gesorgt, das schieb ich erstmal etwas angstvoll nach hinten. Bei Altin Gün vermute ich ebenfalls keine hohe Halbwertszeit, aber lasse mich DA gerne eines besseren belehren. Aber erstmal noch erstmal Maximo Park, die mich angenehm überrascht haben mit ihrem 2014er Album.
Zuvor habe ich mich über Subtropique, eine neue EP von Nicola Cruz, gefreut. Die ist aber eher anstrengend und kein Vergleich zu seinem fantastischen 2015er-Album.
Hui, auf FOTOS bin ich auch sehr gespannt.
Heut ist btw noch ne 4-Track EP "Digital Dream" rausgekommen, von Deap Lips und verschiedenen Features pro Songs (jennylee, Soko, KT Tunstall + Peaches, Jamie Hince).
Etwas wichtiges vergessen? Nee, oder?![]()
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Ich mag das Roosevelt Album. Klar variiert der Sound nicht großartig, aber das finde ich okay. Zusammen mit den Texten wirkt es auf mich aber dann schon teilweise generisch. Wenn ich statt des Albums immer nur dieselben zwei Songs abwechselnd gehört hätte, weiß ich nicht, wann mir das aufgefallen wäre, um ehrlich zu sein...gefallen tut's trotzdem!
Balthazar plätscherte so dahin, viel ist nicht hängen geblieben.
Julien Baker kommt als nächstes dran, viel zu tun heute
Balthazar plätscherte so dahin, viel ist nicht hängen geblieben.
Julien Baker kommt als nächstes dran, viel zu tun heute

Molotow must stay
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Hab bisher je 1x Julien Baker und King Gizzard gehört.
Erste Eindrücke sind auf jeden Fall gut und sie kommen in die Rotation. Julien passt sehr gut in ihre bisherige Diskographie, melancholisch, aber irgendwie auch mit einer positiveren Grundstimmung. Keine Ahnung bisher, ob sich das durch die Texte widerspiegelt, war aber irgendwie mein Eindruck (wie ja bei Ben Howard auch schon).
King Gizzard sind wieder näher an einem Psychedelic Stoner Rock Sound und damit kann ich eh immer viel anfangen. Schaffen es weiter, dass sie ihren eigenen Sound haben und der trotz so viel Output nicht wirklich langweilig für mich wird. Gleichzeitig aber auch jetzt nie eine Lieblingsband oder so.
Erste Eindrücke sind auf jeden Fall gut und sie kommen in die Rotation. Julien passt sehr gut in ihre bisherige Diskographie, melancholisch, aber irgendwie auch mit einer positiveren Grundstimmung. Keine Ahnung bisher, ob sich das durch die Texte widerspiegelt, war aber irgendwie mein Eindruck (wie ja bei Ben Howard auch schon).
King Gizzard sind wieder näher an einem Psychedelic Stoner Rock Sound und damit kann ich eh immer viel anfangen. Schaffen es weiter, dass sie ihren eigenen Sound haben und der trotz so viel Output nicht wirklich langweilig für mich wird. Gleichzeitig aber auch jetzt nie eine Lieblingsband oder so.
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Roosevelt holt mich irgendwie überhaupt nicht ab. Finde, deine Beschreibung passt ganz gut. Dafür, dass die 80er Revival Welle schon seit 2-3 Jahren am Rollen ist und das instrumental nun wirklich nichts besonderes ist, fehlt mir da einfach der USP um das wirklich auch bewusst gut zu finden. Zum Arbeiten nebenher reichts aber.Tambourine-Man hat geschrieben:Ich mag das Roosevelt Album. Klar variiert der Sound nicht großartig, aber das finde ich okay. Zusammen mit den Texten wirkt es auf mich aber dann schon teilweise generisch. Wenn ich statt des Albums immer nur dieselben zwei Songs abwechselnd gehört hätte, weiß ich nicht, wann mir das aufgefallen wäre, um ehrlich zu sein...gefallen tut's trotzdem!
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Wie gut ist denn bitte Danny L Harle.
Bei den vielen Erwähnungen hier mal rein gehört und das trifft gerade genau meinen Sweet Spot
Bei den vielen Erwähnungen hier mal rein gehört und das trifft gerade genau meinen Sweet Spot

Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Huch, auch eher eine exklusive Meinung, oder? Die 3 Vorgänger kommen bei den meisten Leuten ja deutlich besser weg.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Fr 26. Feb 2021, 10:30
Architects habe ich die letzten Tage sehr viel gehört. Zu Anfang war ich sehr enttäuscht, es ist jedoch stetig gewachsen und nun gefallen auch die weniger härteren Songs, dank der doch sehr starken Melodien. Natürlich insgesamt kein Vergleich zum Meisterwerk Holy Hell und 4 Songs weniger hätten dem Album sicher nicht geschadet. Die Feature Songs finde ich allesamt super, vor allem Simon Neil mal wieder so zu hören![]()
Die neue Platte lief eben mal im Hintergrund. Gecatcht hat mich noch nix, auch von den Singles nicht. Bin aber aktuell auch einfach nicht in Stimmung für diese Band.
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Ja, wollte damit sagen, dass ich kein Fan der ersten Stunde bin, der die Musik scheiße findet sobald der Refrain clean gesungen wirddefpro hat geschrieben:Huch, auch eher eine exklusive Meinung, oder? Die 3 Vorgänger kommen bei den meisten Leuten ja deutlich besser weg.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Fr 26. Feb 2021, 10:30
Architects habe ich die letzten Tage sehr viel gehört. Zu Anfang war ich sehr enttäuscht, es ist jedoch stetig gewachsen und nun gefallen auch die weniger härteren Songs, dank der doch sehr starken Melodien. Natürlich insgesamt kein Vergleich zum Meisterwerk Holy Hell und 4 Songs weniger hätten dem Album sicher nicht geschadet. Die Feature Songs finde ich allesamt super, vor allem Simon Neil mal wieder so zu hören![]()
Die neue Platte lief eben mal im Hintergrund. Gecatcht hat mich noch nix, auch von den Singles nicht. Bin aber aktuell auch einfach nicht in Stimmung für diese Band.

Ich fand die Singles auch ok bis langweilig. Favoriten sind An Ordinary Extinction, Impermanence und Goliath.
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.02.
Damit der Song auch später in der Playlist landet: Heute ist der zweite neue Song von Razz erschienen: Like You.
Klingt alles iwie reifer, aber auch gleichzeitig langweiliger. Kann mir aber vorstellen, dass letzteres im Albumkontext aufgehoben wird. Conrad gefällt mir auch immer mehr.
Klingt alles iwie reifer, aber auch gleichzeitig langweiliger. Kann mir aber vorstellen, dass letzteres im Albumkontext aufgehoben wird. Conrad gefällt mir auch immer mehr.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste