
Kann mir das aber leider auch nicht wirklich vorstellen.
Mal sehen, ob das dann auch klappt. Aber das ist eigentlich gar nicht die zentrale Frage. Wenn die Zahlen zu hoch sind, ist es relativ egal, ob 50 Millionen Menschen geimpft sind. Das ist keine Herdenimmunität und die Verbreitung wäre nicht ausreichend eingeschränkt, selbst wenn sich die Verringerung der Ansteckung durch die Impfungen bestätigt (afaik auch bisher nur erste Ergebnisse zu Biontech und AstraZeneca, die jeweils rund 2/3 Effekt haben).Johnny Drama hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 09:43Angeblich sollen bis Ende des 2. Quartals über 50 Millionen vollständige Impfsets geliefert werden. Ca. 10 Millionen davon sind von Johnson & Johnson und Curevac, die müssen noch zugelassen werden. Sputnik ist nicht einbezogen.
Abzüglich Kindern, Impfgegnern und Leuten, die sich nicht impfen lassen können, sollte das erstmal genug sein.Ich hab zumindest noch eine Resthoffnung auf kleinere Veranstaltungen im Spätsommer.
Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 11:14Das hat auch nichts mit störrischen Beamten zu tun, wie so Volltrottel wie Schwenkow das behaupten, jede*r Lokalpolitiker*in würde sofort ein Festival genehmigen, wenn es ausreichend sicher ist.
IN DEUTSCHLAND IST PLATZ FÜR 10 WEITERE MAJOR FESTIVALS!!!!SammyJankis hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 14:33Never forget, mit welcher Aroganz dieser Typ damals diesen Rock am Ring Abklatsch vor die Wand gefahren hat.
Oh gott. Die Kernaussage, dass eine Renaissance an Restriktionen vorhanden ist, ist vermutlich nicht unbedingt von der Hand zu weisen. Aber in welcher Welt lebt er, dass er glaubt, dass es einfach nur an ein paar Unterschriften und Formularen liegt, dass ein FEstival stattfinden darf?!
Vielleicht lag es ja an einer mangelnden Kaufgenehmigung, dass die Grüne Hölle damals nur knapp 5.000 der 85.000 Tickets verkauft hat. Immer diese Bürokratie!real_tarantino hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 15:09Oh gott. Die Kernaussage, dass eine Renaissance an Restriktionen vorhanden ist, ist vermutlich nicht unbedingt von der Hand zu weisen. Aber in welcher Welt lebt er, dass er glaubt, dass es einfach nur an ein paar Unterschriften und Formularen liegt, dass ein FEstival stattfinden darf?!![]()
![]()
![]()
![]()
Danke, wollte das auch sagen.Suitemeister hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 13:33Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 11:14Das hat auch nichts mit störrischen Beamten zu tun, wie so Volltrottel wie Schwenkow das behaupten, jede*r Lokalpolitiker*in würde sofort ein Festival genehmigen, wenn es ausreichend sicher ist.![]()
Diesen Satz kann man sich gar nicht oft genug auf der Zunge zergehen lassen. Es ist halt immer einfach, anderer Leute Entscheidungen als "unverhältnismäßig" zu kritisieren, wenn man die Konsequenzen dieser Entscheidungen nicht selber zu tragen hat.
die bürokratischen Instanzen konnten den Verkauf der restlichen 80.000 Tickets nicht rechtzeitig ermöglichen!Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 15:18Vielleicht lag es ja an einer mangelnden Kaufgenehmigung, dass die Grüne Hölle damals nur knapp 5.000 der 85.000 Tickets verkauft hat. Immer diese Bürokratie!real_tarantino hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 15:09Oh gott. Die Kernaussage, dass eine Renaissance an Restriktionen vorhanden ist, ist vermutlich nicht unbedingt von der Hand zu weisen. Aber in welcher Welt lebt er, dass er glaubt, dass es einfach nur an ein paar Unterschriften und Formularen liegt, dass ein FEstival stattfinden darf?!![]()
![]()
![]()
![]()
Würde die DEAG heute noch mal einen Anlauf für die Grüne Hölle machen, wäre das absolut Corona Konform, mehr als ein Haushalt kommt da eh nicht.
Diese Dead Kennedys Geschichte finde ich genauso lächerlich, wie die Ton Steine Scherben Geschichte, für mich nur Geldmacherei. Punk is dead, in dem Fall zurecht.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 12:53Auf dem Dockville Gelände soll dieses jahr das Damage Done, ein neues Punk und Hc Festival stattfinden
![]()
Zumal da doch auch noch was mit gutheißen der Stürmung des Capitols, oder so war? Ich meine Jello Biafra (Orginal Sänger) war da auch überhaupt nicht amused drüber.
Ich meine, die haben das nicht gutgeheißen, aber generell keine wirklich linke Position vertreten. War eher son "Alle Extreme sind scheiße " Level. Jello Biafra hat sich auf jeden Fall anders positioniert.
Ich finde solche Sachen einfach komisch und nicht gut, wenn der wichtigste Teil, der Sänger eigentlich, nicht mehr dabei ist, ist das gleiche wie bei Queen für mich. Ich habe mal ScherbeKontrabass gesehen, vor 7-8 Jahren. Das sind zwei ältere Herren, einer war, ich glaub auch nur 2-3 Jahre bei den Scherben, Marius del Mestre heißt der und hat mit einem Kumpel vor weiß nicht wie vielen Jahren ScherbeKontrabass gegründet. Die spielen Songs von den Scherben, haben auch eigene und der Marius erzählt nebenher ein paar Geschichten von früher. Bei dem Konzert auf dem ich war, waren auch nur so 60-70 Leute rum, ich war mit einer Freundin da und wir waren mit Anfang 20, deutlichst die jüngsten, Durchschnitt war vermutlich um die 60 JahreSammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 15:59Ich meine, die haben das nicht gutgeheißen, aber generell keine wirklich linke Position vertreten. War eher son "Alle Extreme sind scheiße " Level. Jello Biafra hat sich auf jeden Fall anders positioniert.
Ich hab sowohl Jello Biafra Solo als auch die Dead Kennedys schon live gesehen. Ersterer hat richtig Spaß gemacht, letztere waren einfach nur traurig.
Kann ich vollkommen verstehen. Am schlimmsten ist es bei Black Flag. Da gibt es mittlerweile zwei Bands von mit Namen Black Flag und Flag und der einzig wahre Black Flag Sänger Henry Rollins ist bei keiner von beiden. Die haben sich auch wegen der Namensrechte verklagt. Glaub bei Black Flag singt mittlerweile Mike Valelly (Skateboarder, der auch durch irgendwelche Videos bekannt geworden ist, in denen er sich prügelt). Habe da auch beides gesehen und Black Flag war eine Katastrophe.Gogo hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 16:11Ich finde solche Sachen einfach komisch und nicht gut, wenn der wichtigste Teil, der Sänger eigentlich, nicht mehr dabei ist, ist das gleiche wie bei Queen für mich. Ich habe mal ScherbeKontrabass gesehen, vor 7-8 Jahren. Das sind zwei ältere Herren, einer war, ich glaub auch nur 2-3 Jahre bei den Scherben, Marius del Mestre heißt der und hat mit einem Kumpel vor weiß nicht wie vielen Jahren ScherbeKontrabass gegründet. Die spielen Songs von den Scherben, haben auch eigene und der Marius erzählt nebenher ein paar Geschichten von früher. Bei dem Konzert auf dem ich war, waren auch nur so 60-70 Leute rum, ich war mit einer Freundin da und wir waren mit Anfang 20, deutlichst die jüngsten, Durchschnitt war vermutlich um die 60 Jahre
Mutig. Und dann noch mit zig Ami-Bands. Lieber mal 2022 ein Damage IS Done wie in London 2019:Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 12:53Auf dem Dockville Gelände soll dieses jahr das Damage Done, ein neues Punk und Hc Festival stattfinden
![]()
Wo steht das ? Konnte nichts dazu finden. Aber jetzt alles in den September zu verschieben wird auch kaum möglich sein, wurden ja schon einige größere Festivals wie Awakenings, DGTL und Paaspop verlegt.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 11. Feb 2021, 10:55Die Niederlande erlauben ab July wohl wieder Festivals (stand jetzt). Daher ist unter anderem bereits das Best Kept Secret in den September verschoben.
Ja diese Sachen kenne ich auch, absolut lächerlich einfach nur....SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 16:20Kann ich vollkommen verstehen. Am schlimmsten ist es bei Black Flag. Da gibt es mittlerweile zwei Bands von mit Namen Black Flag und Flag und der einzig wahre Black Flag Sänger Henry Rollins ist bei keiner von beiden. Die haben sich auch wegen der Namensrechte verklagt. Glaub bei Black Flag singt mittlerweile Mike Valelly (Skateboarder, der auch durch irgendwelche Videos bekannt geworden ist, in denen er sich prügelt). Habe da auch beides gesehen und Black Flag war eine Katastrophe.Gogo hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 16:11Ich finde solche Sachen einfach komisch und nicht gut, wenn der wichtigste Teil, der Sänger eigentlich, nicht mehr dabei ist, ist das gleiche wie bei Queen für mich. Ich habe mal ScherbeKontrabass gesehen, vor 7-8 Jahren. Das sind zwei ältere Herren, einer war, ich glaub auch nur 2-3 Jahre bei den Scherben, Marius del Mestre heißt der und hat mit einem Kumpel vor weiß nicht wie vielen Jahren ScherbeKontrabass gegründet. Die spielen Songs von den Scherben, haben auch eigene und der Marius erzählt nebenher ein paar Geschichten von früher. Bei dem Konzert auf dem ich war, waren auch nur so 60-70 Leute rum, ich war mit einer Freundin da und wir waren mit Anfang 20, deutlichst die jüngsten, Durchschnitt war vermutlich um die 60 Jahre
Bei den Cro-Mags genauso, da haben jetzt die Namensrechte in letzter Instanz gewechselt und die Band, die die ganze Zeit Cro-Mags hieß, heißt jetzt Cro-Mags MJ. Außerdem hat mal ein Mitglied einer der beiden Bands ein Mitflied auf einer Show, bei der beide anwesend waren als Zuschauer, mit einem Messer angegriffen. Punk ist einfach erst, wenn du dich wegen der Namensrechte verklagst.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste