Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Hat hier jemand Vorschläge für Quizspiele? In Richtung Bezzerwizzer, Trivial Pursuit und so.
-
- Beiträge: 1707
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Das erinnert mich total an Sagrada, das ist allerdings kein reines 2-Personen-Spiel.ThomZorke hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 14:51Falls jemand eine schönes Spiel für 2 Spieler sucht, kann ich Spirits of the Wild wärmstens empfehlen. Bin u.a. darauf aufmerksam geworden, da es immer wieder in Geheimtipp-Listen auftaucht.
Jeder spieler bekommt ein Tableau, auf dem er Aufgaben erfüllen muss, indem er mithilfe von Aktionskarten verschiedenfarbige Steine aus einer Schüssel auf sein Tableau befödert. Die Aufgaben sind simpel, z.B. muss man gleichfarbige Paare bilden, 3 unterschiedliche Farben nebeneinander legen oder möglichst viele gleichfarbige Steine in ein Feld legen. Das Grundprinzip ist also sehr simpel, allerdings bietet das Spiel wirklich viele taktische Möglichkeiten. Während man versucht, die eigenen Aufgaben zu erfüllen, kann man nämlich zusätzlich den Gegenspieler sabotieren, ihm Steine wegschnappen oder Felder blockieren.
Das Spielmaterial ist sehr schön designt und für gerade mal 16€ ist es ein richtiger Schnapper. Hier kann man sich das Spielmaterial mal anschauen (habe mir nicht das komplette Video angeschaut, kann also sein, dass die Review selbst Mist ist).
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Jeder mit je einem Charakter. Man kommt schnell weg. Und außerdem gibt es so schon genug zu beachten an Fähigkeiten, etc. Hatten zumindest bisher noch nicht die Sehnsucht mit mehreren zu spielen.Monkeyson hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 10:33Total genial! Und das beste: Season 2 ist noch besser!
(In meinen Augen zumindest.)
Spielt ihr mit je 1 Charakter oder je 2? Dürfte vom Schwierigkeitsgrad kein allzu großer Unterschied sein (mehr nutzbare Fähigkeiten, aber länger irgendwo rumstehen). Haben uns bei S2 für je 2 entschieden, um mehr vom Spielinhalt mitzubekommen.
Season 0 dann irgendwann als nächstes oder übernächstes (zur Alternative später mehr).![]()
Und ja, wirklich ein tolles Spiel. Haben viel zu lang gewartet. Aber inzwischen gibt es ja auch genug Nachschub für die Zukunft.
Christmas King 2019, 2020, 2021
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Wer bin ich?Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 14:53Hat hier jemand Vorschläge für Quizspiele? In Richtung Bezzerwizzer, Trivial Pursuit und so.

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
miwo hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 14:57Wer bin ich?Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 14:53Hat hier jemand Vorschläge für Quizspiele? In Richtung Bezzerwizzer, Trivial Pursuit und so.![]()

Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Aktuelle Spielelieblinge (da schön und unkompliziert und gut als Tagesstressausgleich): Azul und Nova Luna.
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Azul ist cool.
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Da hast du auch wieder recht. Wir haben stets und ständig irgendwelche Regeln vergessen oder anders ausgelegt, das ist bei 2 Charakteren sicherlich einfacher. Würde mich aber interessieren, inwiefern man die dann öfter wechselt, dürfte man ja für jede Partie wieder.elch hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 14:57Jeder mit je einem Charakter. Man kommt schnell weg. Und außerdem gibt es so schon genug zu beachten an Fähigkeiten, etc. Hatten zumindest bisher noch nicht die Sehnsucht mit mehreren zu spielen.Monkeyson hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 10:33Total genial! Und das beste: Season 2 ist noch besser!
(In meinen Augen zumindest.)
Spielt ihr mit je 1 Charakter oder je 2? Dürfte vom Schwierigkeitsgrad kein allzu großer Unterschied sein (mehr nutzbare Fähigkeiten, aber länger irgendwo rumstehen). Haben uns bei S2 für je 2 entschieden, um mehr vom Spielinhalt mitzubekommen.
Season 0 dann irgendwann als nächstes oder übernächstes (zur Alternative später mehr).![]()
Und ja, wirklich ein tolles Spiel. Haben viel zu lang gewartet. Aber inzwischen gibt es ja auch genug Nachschub für die Zukunft.
Zu lange gewartet geht ja eh nicht, außer euch wurde was gespoilert. Wird eher schwierig, danach was Ebenbürtiges zu finden. Also hab ich mir einfach je ein zweites Exemplar S1 und S2 bestellt (die ersten hängen an der Wand im Gästeklo).
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Klingt gut und sieht sehr schön aus! Das landet demnächst mal im Warenkorb.

Wir haben zuletzt Aqualin gespielt. Auch ein Spiel für zwei Personen, bei dem es darum geht, abwechselnd 36 Acryl-Steine mit verschiedenfarbigen Wassertieren in ein 6x6-Feld abzulegen und Gruppen derselben Farbe oder Tierart zu bilden. In jedem Zug hat man auch die Möglichkeit, einen Stein im Feld zu bewegen und sich selbst neue Wege zu eröffnen oder dem Gegner zu verbauen. Ein recht simples und kurzweiliges Spiel, das das Rad auf keinen Fall neu erfindet, aber es geht trotzdem auch ein bisschen um Taktik und Spaß hat es doch gemacht.
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Mich ärgert das immer tierisch, wenn ich einen Regel vergessen habe. Von daher ganz gut nur zwei zu haben. Zum Nachlesen gibt es ja auch gute, spoilerfreie, Foren.Monkeyson hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 18:09Da hast du auch wieder recht. Wir haben stets und ständig irgendwelche Regeln vergessen oder anders ausgelegt, das ist bei 2 Charakteren sicherlich einfacher. Würde mich aber interessieren, inwiefern man die dann öfter wechselt, dürfte man ja für jede Partie wieder.elch hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 14:57Jeder mit je einem Charakter. Man kommt schnell weg. Und außerdem gibt es so schon genug zu beachten an Fähigkeiten, etc. Hatten zumindest bisher noch nicht die Sehnsucht mit mehreren zu spielen.Monkeyson hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 10:33
Total genial! Und das beste: Season 2 ist noch besser!
(In meinen Augen zumindest.)
Spielt ihr mit je 1 Charakter oder je 2? Dürfte vom Schwierigkeitsgrad kein allzu großer Unterschied sein (mehr nutzbare Fähigkeiten, aber länger irgendwo rumstehen). Haben uns bei S2 für je 2 entschieden, um mehr vom Spielinhalt mitzubekommen.
Season 0 dann irgendwann als nächstes oder übernächstes (zur Alternative später mehr).![]()
Und ja, wirklich ein tolles Spiel. Haben viel zu lang gewartet. Aber inzwischen gibt es ja auch genug Nachschub für die Zukunft.
Zu lange gewartet geht ja eh nicht, außer euch wurde was gespoilert. Wird eher schwierig, danach was Ebenbürtiges zu finden. Also hab ich mir einfach je ein zweites Exemplar S1 und S2 bestellt (die ersten hängen an der Wand im Gästeklo).
Gespoilert wurden wir nur über den Pressetext von Season 2, welche ja anscheinend quasi an die Ereignisse aus 1 anschlieẞt. Schade ist nur es vorher noch nicht gespielt zu haben. Dafür haben wir das Erlebnis aber jetzt noch.
Am Anfang wurden die Charaktere häufig gewechselt. Dann hätten wir eine sehr passende Kombination gefunden und keinen Grund zu wechseln.
► Text anzeigen
Christmas King 2019, 2020, 2021
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Ja, plus die einzelnen Threads, die es auch noch gibt. Die sind dann immer mit Monaten gekennzeichnet.
Christmas King 2019, 2020, 2021
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Stehen auch beide hier im Regal und sind richtig gut

Ich habe selbst nur mal ganz kurz mitgespielt, aber Smart 10 ist bei unserer Spielerunde ziemlich gut angekommen.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 14:53Hat hier jemand Vorschläge für Quizspiele? In Richtung Bezzerwizzer, Trivial Pursuit und so.
100 Kärtchen und auf jeder stehen 10 Fragen. Also z. B. "Für welchen Sport ist die Person berühmt?" und dann halt 10 verschiedene Personen. Du kannst dir dann aussuchen, welche Frage du beantwortest. Außerdem ist noch ein Push-your-luck-Mechanismus mit drin, weil du alle gesammelten Punkte einer Runde verlierst, sobald du eine Frage falsch beantwortest und jedes Mal überlegen musst, ob du eine weitere Antwort riskieren willst.
An die Box muss man sich wohl etwas gewöhnen. Die wollten das Ding halt reisegeeignet machen und deshalb ist die wohl etwas fummelig. Und ich würde empfehlen, es eher mit weniger als mehr Leuten zu spielen. Push-your-luck greift dann am besten und die Gefahr, dass einem alle einfacheren Antworten von Mitspielern "weggeschnappt" werden, ist nicht so groß.
Gibt auch eine Erweiterung mit 200 neuen Karten.
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Finde ich auch. Ging nicht gegen die Übersicht, sondern eher darum auch andere Sachen als Regeln zu sehen. Beispielsweise die Frage ob mit zwei Spielen lieber zwei oder vier oder gar drei Charaktere gespielt werden.
Christmas King 2019, 2020, 2021
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Also Pandemic Legacy Season 1 in einem Monat durchgesuchtet. Jetzt bin ich wirklich froh die anderen noch vor mir zu haben. So ein gutes Spiel. Nun auf ein Angebot für Season 2 warten.
Bis dahin endlich mal Andor spielen. Hat bis jetzt ein Dasein in der Schachtel gehabt. Sind damals nur über die Einleitung hinaus gekommen.
Die hier empfohlenen Aqualin und Spirits of the wild habe ich mir besorgt. Danke. Ersteres ist super einfach und dabei doch sehr komplex. Das Zweite leider noch nicht gespielt. Kommt aber bald mal dran.
Bis dahin endlich mal Andor spielen. Hat bis jetzt ein Dasein in der Schachtel gehabt. Sind damals nur über die Einleitung hinaus gekommen.
Die hier empfohlenen Aqualin und Spirits of the wild habe ich mir besorgt. Danke. Ersteres ist super einfach und dabei doch sehr komplex. Das Zweite leider noch nicht gespielt. Kommt aber bald mal dran.
Christmas King 2019, 2020, 2021
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Wir haben im drölfzigsten Anlauf nur mit Beschmuh die letzte Quest erfüllt. Jetzt ist der Ansporn, es ganz regulär zu schaffen...macht Spaß!
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Hat hier irgendwer Paleo gespielt? Sieht sehr interessant aus. Primar (derzeit) zu zweit zu spielen.
smi
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Thema gefällt, daher habe ich es mir mal angeschaut und fasse zusammen: Sie mochten es und hatten Spaß beim Spielen. Nur 3 Kritikpunkte:Monkeyson hat geschrieben: ↑Do 11. Mär 2021, 12:41Hab noch nicht reingeschaut, aber gestern kam das Review meiner Lieblinge von Shut Up and Sit Down.
1. Regeln lückenhaft / schlecht strukturiert
2. Nicht sehr langlebig, schnell kennt man alle Karten
3. Whitewashing! Es gibt tatsächlich nicht mal einzelne dunkelhäutige Charaktere, was historisch komplett andersherum hätte aussehen müssen und viele potentielle Spieler vorab abschrecken dürfte
Bin daher selbst nicht interessiert und würde noch einen 4. Grund angeben, und zwar die absurde Dimension der Box für ein Kartenspiel mit ein paar Token - und Aufstellern, die das wohl rechtfertigen sollen, aber schlicht nicht gebraucht werden oder maximal nice to have sind.
- NeonGolden
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Ich habe mich spontan von dem "Shut Up and Sit Down"-Video anfixen lassen und Paleo direkt am Donnerstag noch bestellt, sodass es am Samstag schon da war und wir abends bereits eine erste Runde spielen konnten.
Den ersten Kritikpunkt mit den lückenhaften Regeln kann ich bis jetzt (haben nur den ersten Level gespielt) bedingt nachvollziehen. Ja, das Regelwerk wirkt auf den ersten Blick etwas kompliziert und dazu dürfte die unübersichtliche Anleitung einen großen Teil beitragen. Wie es aber wohl bei den meisten komplexeren Spielen so sein dürfte, erübrigt sich die Konfusion mit den ersten Spielminuten und dann ergibt beim gelegentlichen Nachschlagen auch die Struktur der Anleitung Sinn. In diesem Zusammenhang sind sicher die sehr durchdachten und plausiblen Piktogramme auf den Karten und Plättchen erwähnenswert, da diese das Spielverständnis enorm erleichtern. Ich habe vor dem Spielen eine halbe Stunde die Anleitung studiert und wollte schon abwinken, weil ich nicht wirklich was gerafft habe. Wie so oft lernt man die Regeln am besten per begleitetem Blindflug direkt ins Spiel.
Und dann hatten wir auch direkt eine Menge Spaß. Die Begeisterung beim Nachziehen weckt tatsächlich einen gewissen Suchtfaktor und die gemeinsame Diskussion über das weitere Vorgehen hat sich immer gut angefühlt. Wenn ich das mit Andor vergleiche, bei dem wir uns aufgrund der gefühlten Gleichgültigkeit unserer Aktionen regelrecht gezofft haben, ist das ein großer Unterschied.
Dazu ist das Spiel mit dem Setting, der Gestaltung und dem dazu hervorragend passenden Ablauf total immersiv. Gegend erkunden, Nahrung besorgen, Tiere erlegen, Gefahren überstehen, zum Lager zurück, Nahrung aufnehmen, kulturellen Fortschritt betreiben - und schon beginnt der nächste Tag. Das zündet wirklich sehr gut.
Zur Größe der Box: da passt der Inhalt des Spiels ziemlich genau hinein, ist also nicht wirklich absurd überdimensioniert. Ich empfinde es eher als Wohltat, dass man nicht alle Bestanteile auseinanderbauen muss, um sie in der Box unterzubringen. Das Gestell für den Shop trägt zur Immersion bei und würde ich nicht missen wollen. Die Ressourcenteile sind übrigens aus Holz, was ich sehr schön finde. Insgesamt lässt die Ausstattung beim Spielen nichts vermissen und lässt den Preis von ca. 40€ zwar nicht als Schnäppchen, aber durchaus als angemessen erscheinen. Klar, man könnte das auch als reines Kartenspiel gestalten und damit deutlich am Preis sparen. Aber dabei würde dann auch einiges an Atmosphäre verloren gehen.
Zum Thema Whitewashing kann ich nicht viel sagen, nur dass es uns nicht negativ aufgefallen ist, was natürlich keine Entschuldigung ist, falls es historisch nicht korrekt ist. Das Spiel macht keine Angabe zum historischen Zeitraum. Die einzigen Indizien sind die getragene Kleidung und die Verortung im bzw. am (Hoch-)Gebirge. Aber ja, das ist natürlich dumm.
Den ersten Kritikpunkt mit den lückenhaften Regeln kann ich bis jetzt (haben nur den ersten Level gespielt) bedingt nachvollziehen. Ja, das Regelwerk wirkt auf den ersten Blick etwas kompliziert und dazu dürfte die unübersichtliche Anleitung einen großen Teil beitragen. Wie es aber wohl bei den meisten komplexeren Spielen so sein dürfte, erübrigt sich die Konfusion mit den ersten Spielminuten und dann ergibt beim gelegentlichen Nachschlagen auch die Struktur der Anleitung Sinn. In diesem Zusammenhang sind sicher die sehr durchdachten und plausiblen Piktogramme auf den Karten und Plättchen erwähnenswert, da diese das Spielverständnis enorm erleichtern. Ich habe vor dem Spielen eine halbe Stunde die Anleitung studiert und wollte schon abwinken, weil ich nicht wirklich was gerafft habe. Wie so oft lernt man die Regeln am besten per begleitetem Blindflug direkt ins Spiel.
Und dann hatten wir auch direkt eine Menge Spaß. Die Begeisterung beim Nachziehen weckt tatsächlich einen gewissen Suchtfaktor und die gemeinsame Diskussion über das weitere Vorgehen hat sich immer gut angefühlt. Wenn ich das mit Andor vergleiche, bei dem wir uns aufgrund der gefühlten Gleichgültigkeit unserer Aktionen regelrecht gezofft haben, ist das ein großer Unterschied.
Dazu ist das Spiel mit dem Setting, der Gestaltung und dem dazu hervorragend passenden Ablauf total immersiv. Gegend erkunden, Nahrung besorgen, Tiere erlegen, Gefahren überstehen, zum Lager zurück, Nahrung aufnehmen, kulturellen Fortschritt betreiben - und schon beginnt der nächste Tag. Das zündet wirklich sehr gut.
Zur Größe der Box: da passt der Inhalt des Spiels ziemlich genau hinein, ist also nicht wirklich absurd überdimensioniert. Ich empfinde es eher als Wohltat, dass man nicht alle Bestanteile auseinanderbauen muss, um sie in der Box unterzubringen. Das Gestell für den Shop trägt zur Immersion bei und würde ich nicht missen wollen. Die Ressourcenteile sind übrigens aus Holz, was ich sehr schön finde. Insgesamt lässt die Ausstattung beim Spielen nichts vermissen und lässt den Preis von ca. 40€ zwar nicht als Schnäppchen, aber durchaus als angemessen erscheinen. Klar, man könnte das auch als reines Kartenspiel gestalten und damit deutlich am Preis sparen. Aber dabei würde dann auch einiges an Atmosphäre verloren gehen.
Zum Thema Whitewashing kann ich nicht viel sagen, nur dass es uns nicht negativ aufgefallen ist, was natürlich keine Entschuldigung ist, falls es historisch nicht korrekt ist. Das Spiel macht keine Angabe zum historischen Zeitraum. Die einzigen Indizien sind die getragene Kleidung und die Verortung im bzw. am (Hoch-)Gebirge. Aber ja, das ist natürlich dumm.
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Wie lange/aufwändig sind die Diskusionen um die "richtige" Vorgehensweise? Wenn das zu grüblerisch wird, fange ich an zu grübeln und meine Freundin langweilt sich (sie spiel lieber schnell und intuitiv, ich plane mehrere Züge im vorraus gerne). So ich das bisher verstanden habe, kennt man die Situation des nächsten Tages nicht (weil man 3 Karten Nachzieht) und man kann nicht (wie bei Andor) schon 2-3 Schritte in die Zukunft "planen", richtig?NeonGolden hat geschrieben: ↑Mo 15. Mär 2021, 10:02Und dann hatten wir auch direkt eine Menge Spaß. Die Begeisterung beim Nachziehen weckt tatsächlich einen gewissen Suchtfaktor und die gemeinsame Diskussion über das weitere Vorgehen hat sich immer gut angefühlt. Wenn ich das mit Andor vergleiche, bei dem wir uns aufgrund der gefühlten Gleichgültigkeit unserer Aktionen regelrecht gezofft haben, ist das ein großer Unterschied.
Dazu ist das Spiel mit dem Setting, der Gestaltung und dem dazu hervorragend passenden Ablauf total immersiv. Gegend erkunden, Nahrung besorgen, Tiere erlegen, Gefahren überstehen, zum Lager zurück, Nahrung aufnehmen, kulturellen Fortschritt betreiben - und schon beginnt der nächste Tag. Das zündet wirklich sehr gut
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Stimmt nicht ganz, das Spiel macht eine Angabe zum historischen Zeitraum: seinen Namen!NeonGolden hat geschrieben: ↑Mo 15. Mär 2021, 10:02Zum Thema Whitewashing kann ich nicht viel sagen, nur dass es uns nicht negativ aufgefallen ist, was natürlich keine Entschuldigung ist, falls es historisch nicht korrekt ist. Das Spiel macht keine Angabe zum historischen Zeitraum. Die einzigen Indizien sind die getragene Kleidung und die Verortung im bzw. am (Hoch-)Gebirge. Aber ja, das ist natürlich dumm.

Soll euch natürlich den Spaß nicht nehmen. Und der Publisher hat auch schon reagiert und sich entschuldigt, es wird wohl im Rahmen von Erweiterungen nachgebessert.
- NeonGolden
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Unplugged Zocken: Spiele zum Anfassen
Dazu kann ich noch nicht so viel sagen, da wir bisher nur zu zweit (in 2er-Gruppen) und auch nur das einfachste Level gespielt haben. Da haben sich die Diskussionen dann noch sehr im Rahmen gehalten. Im Grunde weißt du sofort ob du deine Karte erledigen kannst oder nicht, da du jedes Mal Vorraussetzungen erfüllen musst - genug Stärke zum Beispiel. Erfüllst du diese nicht, kannst du die Karte in der Regel ignorieren und den Anderen helfen und das passiert relativ häufig. Manchmal muss man aber auch abwägen, wenn jede SpielerIn Hilfe benötigt, welches Ergebnis das bessere ist. Bei uns gab es da aber in der Regel nicht viel zu diskutieren, da man immer irgendeine Ressource mehr benötigt als andere. Manchmal kann auch jede Gruppe ihre Aufgaben für sich selbst erledigen. Insgesamt hielten sich diese Optionen ungefähr die Waage.smi hat geschrieben: ↑Mo 15. Mär 2021, 10:20Wie lange/aufwändig sind die Diskusionen um die "richtige" Vorgehensweise? Wenn das zu grüblerisch wird, fange ich an zu grübeln und meine Freundin langweilt sich (sie spiel lieber schnell und intuitiv, ich plane mehrere Züge im vorraus gerne). So ich das bisher verstanden habe, kennt man die Situation des nächsten Tages nicht (weil man 3 Karten Nachzieht) und man kann nicht (wie bei Andor) schon 2-3 Schritte in die Zukunft "planen", richtig?
smi
Vorausplanen kann man durchaus, da man jederzeit das Setting aller Karten im Stapel abchecken kann. Man weiß also stets ungefähr welche Optionen man am laufenden Tag noch hat, aber eben nicht genau was einen dort erwartet. Zum Beispiel kann man absehen, wann man wieder eine Option zum Shoppen (Lagerfeuer) haben wird. Du siehst quasi den ganzen Tagesablauf schemenhaft vor dir, als würdest du eine Abfolge von Landschaften am Horizont überblicken können. Was genau dich an diesen Orten erwartet, das erfährst du erst wenn du sie betrittst bzw. aufdeckst.
Aus deinem Deck kannst du immer eine der drei obersten Karten betreten und die übrigen verbleiben unverändert im Deck. Gleichzeitig dienen die Karten als eine Art Währung, indem man sie ablegen kann/muss, um die aufgedeckte Karte zu bedienen. Damit verkürzen sich dann die Optionen für den restlichen Tag bzw. kannst du auf diesem Weg gezielt schlechten Karten aus dem Weg gehen.
Zuletzt geändert von NeonGolden am Mo 15. Mär 2021, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste