> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Der Metal Thread

Konzerte, Platten & Musik im TV
defpro
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Der Metal Thread

Beitrag von defpro » Di 29. Okt 2019, 12:06

Khemmis machen ganz geilen Doom Metal. Habe ich allerdings selbst noch nie live gesehen.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9067
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Metal Thread

Beitrag von SammyJankis » Di 29. Okt 2019, 12:29

Mit Unleashed macht man, wenn man auf Death Metal steht, auch wenig falsch.

Generell aber ein grausames Line Up. :D
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
tOmAtE
Beiträge: 753
Registriert: Di 6. Okt 2015, 14:08
Wohnort: Stadt mit Bier

Re: Der Metal Thread

Beitrag von tOmAtE » Di 29. Okt 2019, 13:15

Ich bin auch hauptsächlich zum arbeiten da. Wollt eigentlich aufs RSW/RSB, hab aber fürs falsche Wochenende zugesagt :mrgreen:
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a Cigarette

MetalFan94
Beiträge: 3921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
Wohnort: Dortmund
Geschlecht:

Re: Der Metal Thread

Beitrag von MetalFan94 » Di 29. Okt 2019, 22:53

Auf der Maximum Metal Stage läuft eher so der Party/Gute Laune Metal. Hat auch was, braucht man aber auch die richtige Stimmung als Vorraussetzung. Der Baltic Ballroom würde mir mehr zusagen. Ansonsten find ich Erik Cohen (Smoke Blow Sänger) noch ganz cool.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1721
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Der Metal Thread

Beitrag von smi » Mi 30. Okt 2019, 12:38

Dust Bolt sind ziemlich wuchtiger Thrash Metal aus Deutschland. Sehr gute Liveband!

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5694
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der Metal Thread

Beitrag von Flecha » Fr 1. Nov 2019, 12:41

Die neue Alcest macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Wieder ein wenig mehr Meddl und Gekrächze als auf den sehr postigen Vorgängern. Höre ich mir noch öfter an, denke ich!

Aufreger des Tages: Wenn man ein Album durchört bei Spotify kommen danach ja immer so "ähnliche Künstler" auf Shuffle. DIrekt nach Alcest Deafheaven, dann Ulver.. fand ich gut. Und habe weiterlaufen lassen. Dann wirklich ursprüngliches TNBM-Gekrächze. Gucke rein: Burzum. Was zur Hölle, Spotify? Erstmal geguckt, ob man Künstler da blocken kann. Geht nicht. :thumbsdown:
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Der Metal Thread

Beitrag von glutexo2000 » Fr 1. Nov 2019, 14:07

Man kann den Titel blockieren und verringert damit denke ich die Chance, dass der/die Künstlerin nochmal gespielt wird.

Benutzeravatar
TonyMac
Beiträge: 2627
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 16:41

Re: Der Metal Thread

Beitrag von TonyMac » So 3. Nov 2019, 13:30

Und man kann einstellen, dass statt ähnlichen Künstlern die Wiedergabe nach einem Album gestoppt wird. In deinem Fall vielleicht nicht die Lösung. :?

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5694
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der Metal Thread

Beitrag von Flecha » Mo 4. Nov 2019, 08:42

TonyMac hat geschrieben:
So 3. Nov 2019, 13:30
Und man kann einstellen, dass statt ähnlichen Künstlern die Wiedergabe nach einem Album gestoppt wird. In deinem Fall vielleicht nicht die Lösung. :?
Ja, das ist mir bekannt. Aber ich möchte das eigentlich schon behalten, weil ich dadurch auch durchaus schon gute Sachen kennen gelernt habe.
glutexo2000 hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2019, 14:07
Man kann den Titel blockieren und verringert damit denke ich die Chance, dass der/die Künstlerin nochmal gespielt wird.
Da muss ich mal drauf achten. Am Desktop habe ich die Funktion nicht gefunden.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

MetalFan94
Beiträge: 3921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
Wohnort: Dortmund
Geschlecht:

Re: Der Metal Thread

Beitrag von MetalFan94 » Do 14. Nov 2019, 21:06

Die letzten Wochen und Monate mal wieder festgestellt, was für eine unfassbar gute Band Dark Tranquillity sind. Selten das eine Diskografie von vorne bis hinten gut ist, ohne sich andauernd zu wiederholen. Dazu hat die Band das Herz am rechten Fleck. So symphatisch die Jungs.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you

Moosgeist
Beiträge: 806
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 11:05

Re: Der Metal Thread

Beitrag von Moosgeist » Mi 11. Dez 2019, 11:41

Bölzer kredenzen zum Jahresende nochmal ein echtes Schmankerl :thumbs:

Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!

Moosgeist
Beiträge: 806
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 11:05

Re: Der Metal Thread

Beitrag von Moosgeist » Di 7. Jan 2020, 12:26

Bin leider im alten Jahr nicht mehr dazu gekommen, aber besser spät als nie. Hier mal meine Highlights aus 2019.

Highlights 2019
Idle Hands – Mana
Silvertomb – Edge of Existence
The Night Eternal – Eternal Night (EP)
Blood Incantation – Hidden History of the Human Race
Ketzer – Cloud Collider
Gatecreeper – Deserted
Sacred Reich – Awakening
Possessed – Revelations Of Oblivion
Exhumer – Hostile Defiance
Suicidal Angels – Years of Agression
Bölzer – Lese Majesty (EP)
Cult of Luna – A Dawn to Fear
Swallow the Sun – When a Shadow is Forced Into Light
Martyrdöd – Hexhammaren
Implore – Alienated Despair
Dool – Love Like Blood (EP)

Highlight-Potenzial, aber zu wenig/noch nicht gehört:
Alcest – Spiritual Instinct
Atlantean Kodex – The Course of Empire
Avatarium – The Fire I Long For
Baest – Venenum
Bombus – Vulture Culture
Borknagar – True North
Blut aus Nord – Halicinogen
Destruction - Born to Perish
(Dolch) – Feuer
Entombed – Bowels of the Earth
Exhorder – Mourn the Southern Skies
Graveyard – Hold Back the Dawn
Insomnium – Heart Like a Grave
Legion of the Damned – Slaves of the Shadow Realm
Mayhem – Daemon
Mass Worship - Mass Worship
Memoriam – Requiem For Mankind
MISÞYRMING - Algleymi
Ram - The Throne Within
Schammasch – Hearts Of No Light
Sinmara - Hvísl Stjarnanna
Sodom – Out of the Frontline Trench
Strigoi – Abandon All Faith
Tomb Mold – Planetary Clairvoyance
Year of the Cobra – Ash and Dust

Nicht Metal, aber eine Nennung hier wert:
Year of the Goat - Novis Orbis Terranum Ordinis
Spirit Crusher – Potential in Kindness
Kadavar – For the Dead Travel Fast
Bad Religion – Age of Unreason
Valley of the Sun – Old Gods

Vorfreude auf (hoffentlich) Neues von:
Dool
Grave Pleasures
Bölzer
Power Trip
Heaven Shall Burn
Mollasses
The Night Eternal
Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Der Metal Thread

Beitrag von glutexo2000 » Fr 5. Jun 2020, 00:17

In Flames scheinen zum 20. Jubiläum ihren Klassiker "Clayman" neu aufzunehmen. Den Titeltrack gibt's ab heute schon zu hören:

Clayman Re-Recorded

Da wird wieder viel Gegenwind kommen :popcorn:

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5694
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der Metal Thread

Beitrag von Flecha » Sa 6. Jun 2020, 08:53

Na wenn's hilft die neueren Fans an das alte Machwerk heranzuführen...

Mein erster Gedanke war aber tatsächlich "Ach, löst euch doch einfach auf."

Das intro klingt nach Equilibrium. :lolol:
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Der Metal Thread

Beitrag von glutexo2000 » Sa 6. Jun 2020, 13:31

Flecha hat geschrieben:Na wenn's hilft die neueren Fans an das alte Machwerk heranzuführen...

Mein erster Gedanke war aber tatsächlich "Ach, löst euch doch einfach auf."

Das intro klingt nach Equilibrium. Bildol:
Ich finde den Song tatsächlich noch schlechter produziert als die letzten Sachen. Hatten die kein Geld für Studio Musiker und mussten für Bass und Schlagzeug Plugins benutzen? Ansonsten habe ich rein arrangement und Gesangstechnisch nichts dagegen (okay, Björn hat immer noch diesen unsäglichen Wha-Marshall Sound, aber darüber kann ich auch hinweg sehen)

Ich hoffe eher auf eine Jubiläumstour, das wäre schon groß.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk


defpro
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Der Metal Thread

Beitrag von defpro » Mo 8. Jun 2020, 11:01

Puh, hab auch mal grad bei In Flames reingehört. Das klingt schon echt nicht gut. Dabei finde ich die neuen Sachen von denen teilweise sogar ganz nett, auch wenn es natürlich bei Weitem nicht an vergangene Großtaten herankommt. Ich weiß nicht, ob es nur an der Qualität dieses Re-Recordings liegt oder der Qualitätsunterschied einfach im direkten Vergleich so stark hervorsticht.

Benutzeravatar
Sjælland
Beiträge: 5826
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der Metal Thread

Beitrag von Sjælland » Mo 8. Jun 2020, 15:01

Das letzte Album fand ich stellenweise wieder ganz geil, aber ja...dieser Aufguss muss nicht sein. Zum Glück nur vier Songs für die Jubiläumsausgabe:

Clayman
Bullet Ride
Pinball Map
Only for the Weak

Als Bonus sozusagen. Das komplette Album wird remastered und es gibt glaub noch ein paar Live-Aufnahmen. Nichts, was irgendwie spannend wäre.

Bleibt für ne Tour nur zu hoffen, dass Niclas Engelin wieder dabei ist - der hatte ja scheinbar eine Krebserkrankung und hatte deswegen die Tour vergangenes Jahr drei Tage vorher abgesagt. Zumindest deutet ein “Fuck Cancer”-Post vor einiger Zeit auf Instagram darauf hin, sowie diverse Medienberichte über einen Krankenhausaufenthalt.

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Der Metal Thread

Beitrag von glutexo2000 » Mo 8. Jun 2020, 16:03

Chris Broderick an der Gitarre war auf jeden Fall das letzte Mal ultimativ nervig auf der Bühne. Die ganze Zeit am herumposen und über die Bühne hopsen. Dabei ist der nur Live Mitglied.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk


Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der Metal Thread

Beitrag von Baltimore » Sa 1. Aug 2020, 16:06

In der WDR Mediathek gibt es den Wacken-Auftritt von Volbeat von 2007.

https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... t-100.html

hab glaube ich noch nie so ein altes Konzert von denen gesehen.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Moosgeist
Beiträge: 806
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 11:05

Re: Der Metal Thread

Beitrag von Moosgeist » Fr 14. Aug 2020, 10:31

smi hat geschrieben:
Fr 7. Aug 2020, 09:20
UADA - Djinn (25.09.2019)

1. Djinn (7:50)
2. The Great Mirage (6:50)
3. No Place Here (13:40)
4. In the Absence of Matter (9:49)
5. Forestless (7:55)
6. Between Two Worlds (13:56)

Bild

"Single-Auskoppelung" :lolol:



smi

Neuer Song...und er ist großartig! Ich bin schwer begeistert, was für ein Meisterwerk!



Ich hatte bei den (guten) ersten Alben immer das Gefühl, dass hier noch viel mehr Potenzial schlummert. Möglicherweise schöpfen die das jetzt mit dem neuen Album aus. Die ersten beiden Songs versprechen in meinen Augen einiges.
Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!

Moosgeist
Beiträge: 806
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 11:05

Re: Der Metal Thread

Beitrag von Moosgeist » Fr 13. Nov 2020, 12:09

Auf Rocket Beans TV gibt es seit Kurzem btw eine neue Metal-Talk-Show, die auf den Namen Metalgelöt hört. Die ersten beiden Folgen - mit überraschend guten/hochkarätigen Gästen - kann man auf Youtube sehen.



Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5694
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der Metal Thread

Beitrag von Flecha » Di 24. Nov 2020, 12:10

Bei mir stegt seit gestern die neue Killer Be Killed im Plattenregal.

Den Vorgänger fand ich damals, muss ich sagen, relativ egal, obwohl die Supergroup aus Max Cavalery (Sepultura/Soulfly/...), Troy Sanders (Mastodon), Greg Puciato (The Dillinger Escape Plan) und David Elitch (The Mars Volta) viel versprochen hat. Alles Bands, die ich sehr, sehr gern höre.

Elitch ist ja mittlerweile nicht mehr dabei, stattdessen knüppelt nun Ben Koller von Converge für Killer Be Killed und ich weiß nicht, ob das jetzt den Unterschied ausmacht, aber die ersten beiden Durchgänge fand ich eigentlich ganz geil.

Die 3 Sänder wechseln sich regelmäßg ab, wobei Puciato wohl einen noch leicht größeren Anteil hat. Er und Sanders sind auch ab und an zeitgleich zu hören. Man hört schon von allen Bands (außer Converge vllt) die Einflüsse klar raus. Meistens sehr roh (Soulfly), aber doch irgendwie melodisch (Mastodon) und emotional (Dilli). 1-2 Songs sind eher Metalhymnen, die meisten laden zum (wenn möglich) munteren Mosh- oder Circlepit ein.

Das erfindet das Rad zwar nicht neu, ist aber trotzdem für so Thrash/Hardcore-Geschichten eine sehr runde Nummer.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

defpro
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Der Metal Thread

Beitrag von defpro » Di 24. Nov 2020, 14:34

Flecha hat geschrieben:
Di 24. Nov 2020, 12:10
Bei mir stegt seit gestern die neue Killer Be Killed im Plattenregal.

Den Vorgänger fand ich damals, muss ich sagen, relativ egal, obwohl die Supergroup aus Max Cavalery (Sepultura/Soulfly/...), Troy Sanders (Mastodon), Greg Puciato (The Dillinger Escape Plan) und David Elitch (The Mars Volta) viel versprochen hat. Alles Bands, die ich sehr, sehr gern höre.

Elitch ist ja mittlerweile nicht mehr dabei, stattdessen knüppelt nun Ben Koller von Converge für Killer Be Killed und ich weiß nicht, ob das jetzt den Unterschied ausmacht, aber die ersten beiden Durchgänge fand ich eigentlich ganz geil.

Die 3 Sänder wechseln sich regelmäßg ab, wobei Puciato wohl einen noch leicht größeren Anteil hat. Er und Sanders sind auch ab und an zeitgleich zu hören. Man hört schon von allen Bands (außer Converge vllt) die Einflüsse klar raus. Meistens sehr roh (Soulfly), aber doch irgendwie melodisch (Mastodon) und emotional (Dilli). 1-2 Songs sind eher Metalhymnen, die meisten laden zum (wenn möglich) munteren Mosh- oder Circlepit ein.

Das erfindet das Rad zwar nicht neu, ist aber trotzdem für so Thrash/Hardcore-Geschichten eine sehr runde Nummer.
Ah stimmt, die kam ja auch am Freitag. "Dream Gone Bad" fand ich als Single schon mal sehr stark.

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1721
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Der Metal Thread

Beitrag von smi » Di 24. Nov 2020, 16:21

Flecha hat geschrieben:
Di 24. Nov 2020, 12:10
Bei mir stegt seit gestern die neue Killer Be Killed im Plattenregal.

Den Vorgänger fand ich damals, muss ich sagen, relativ egal, obwohl die Supergroup aus Max Cavalery (Sepultura/Soulfly/...), Troy Sanders (Mastodon), Greg Puciato (The Dillinger Escape Plan) und David Elitch (The Mars Volta) viel versprochen hat. Alles Bands, die ich sehr, sehr gern höre.

Elitch ist ja mittlerweile nicht mehr dabei, stattdessen knüppelt nun Ben Koller von Converge für Killer Be Killed und ich weiß nicht, ob das jetzt den Unterschied ausmacht, aber die ersten beiden Durchgänge fand ich eigentlich ganz geil.

Die 3 Sänder wechseln sich regelmäßg ab, wobei Puciato wohl einen noch leicht größeren Anteil hat. Er und Sanders sind auch ab und an zeitgleich zu hören. Man hört schon von allen Bands (außer Converge vllt) die Einflüsse klar raus. Meistens sehr roh (Soulfly), aber doch irgendwie melodisch (Mastodon) und emotional (Dilli). 1-2 Songs sind eher Metalhymnen, die meisten laden zum (wenn möglich) munteren Mosh- oder Circlepit ein.

Das erfindet das Rad zwar nicht neu, ist aber trotzdem für so Thrash/Hardcore-Geschichten eine sehr runde Nummer.
Gerade beim dritten Durchgang: Gefällt.

Die Metalhymne "Filthy Vagabound" hüft aber irgendwie stark aus der Reihe :)

Aber schön mal wieder die wabernde, quengelige Kreissägenstimme des Herrn Puciato mit neuen Liedern zu hören... Das es TDEP nicht mehr gibt, stimmt mich immer sehr traurig. Option Paralysis ist noch immer eines meiner Alben für die einsame Insel, es gibt immer was zu entdecken auch nach keine Ahnung 40 oder 50 Durchläufen.

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Der Metal Thread

Beitrag von glutexo2000 » Di 24. Nov 2020, 16:47

Habe ich die letzten Tage auch schon ein paar Mal gehört. Besonders die Songs, bei denen Troy Sanders singt sagen mir zu, aber auch schön abwechslungsreich mit den Anderen zusammen. Gefällt mir insgesamt auch gut!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste