Remnants vom neuen Ambassadeurs Album könnte auch ein Moderat Song sein

Bei Health kommt am 16.10. ein Album aus der Disco Serie und das dürfte das erste sein, dass Fipsis Musikgeschmack in seinen extremen vereint. Bubblegum Pop meets Black-Metal-Noise-Geballer.Flecha hat geschrieben: ↑Fr 18. Sep 2020, 11:25Den Deftones-Track finde ich auch saustark. Das markante super schwere und groovige Riffing der Band - diese Songs sind auf den letzten Alben immer meine Highlights - und der Wechsel zwischen Screams (gab es die das letzte mal auf Diamond Eyes so ausgeprägt?) und gefühlvollem Gesang bei Chino sind echt super. Vorfreude aufs Album ist groß!
Puscifer und HEALTH muss ich mir auch direkt mal anhören.
Das mit den Screams bei Deftones könnte echt sein. Ich war zumindest beim Hören sehr überrascht. Könnte echt sein, dass das auf den letzten beiden Platten gar nicht mehr präsent war.Blackstar hat geschrieben: ↑Fr 18. Sep 2020, 11:32Bei Health kommt am 16.10. ein Album aus der Disco Serie und das dürfte das erste sein, dass Fipsis Musikgeschmack in seinen extremen vereint. Bubblegum Pop meets Black-Metal-Noise-Geballer.Flecha hat geschrieben: ↑Fr 18. Sep 2020, 11:25Den Deftones-Track finde ich auch saustark. Das markante super schwere und groovige Riffing der Band - diese Songs sind auf den letzten Alben immer meine Highlights - und der Wechsel zwischen Screams (gab es die das letzte mal auf Diamond Eyes so ausgeprägt?) und gefühlvollem Gesang bei Chino sind echt super. Vorfreude aufs Album ist groß!
Puscifer und HEALTH muss ich mir auch direkt mal anhören.
Nochmal eine SingleQuadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 12. Aug 2020, 16:36Future Islands - As Long As You Are
09.10.2020
01 Glada
02 For Sure
03 Born in a War
04 I Knew You
05 City’s Face
06 Waking
07 The Painter
08 Plastic Beach
09 Moonlight
10 Thrill
11 Hit the Coast
Ich glaube auch eine Band mit Grohl als Frontmann kann funktionieren, nur die ganze Foo Fighters nummer ist (für mich) irgendwie durch.
Das lässt hoffen, bisher hat es mich nämlich noch gar nicht abgeholt. Immerhin auch keine negativen Ausfälle wie auf der Fever Dream oder zwoten Hälfte der Arc. Aber eins musst du mir noch erklären: frickeln nein, aber expressiv wuseln ja? Mochte den elektronischen Ausflug Wheel/Fortune/Blast/Pharao auf der komplettesten Platte von ihnen ja äußerst gerne, war der gefrickelt oder gewuselt?nilolium hat geschrieben: ↑So 20. Sep 2020, 13:57Everything Everything - Re-Animator
Irgendwie kann ich die Songs nicht auseinanderhalten, weil die einfach so krass vollgepackt mit Ideen sind. Auch wenn mir das Zuhören Spaß bereitet, drifte ich immer dann ab, wenn sich die Bands in Frickeleien verliert. Da wünsche mir ein bisschen die Straightness von Arc zurück. Auf die so oft gelobten In Rainbows-Querverweise kann ich bei Everything Everything gut und gern verzichten. Am besten gefallen sie mir nämlich immer noch, wenn sie so expressiv vor sich hinwuseln wie am Ende vom Song Arch Enemy. Liest sich vielleicht negativer als ich empfinde - ich werde das Album sicher noch viele Male hören. Bisher wurde es von Mal zu Mal besser. [...]
Cool, sehe ich jetzt erst. The Water fand ich klasse. Höre mir es gleich mal an.glutexo2000 hat geschrieben: ↑So 6. Sep 2020, 11:07Die australische Indie Truppe San Cisco hat vergangenen Freitag auch ein neues Album veröffentlicht. "Between You And Me" ist deutlich ruhiger und gesetzter als die teils hektischen und verspielten Vorgänger "Gracetown" oder das Self-titled Debut. Die elektronischen Elemente vom Vorgänger "The Water" wurden weitestgehend durch flächige Synthies ersetzt. Insgesamt also wieder etwas gitarrenlastiger und schön, dass die Stimme von Schlagzeugerin Scarlett Stevens wieder mehr in den Vordergrund rückt.
Die ganz klar herausragende Platte fehlt mir dieses Jahr irgendwie noch ein wenig. Deshalb würd ich wahrscheinlich Hexvessel nennen, die mit Kindred einen sehr interessanten psychedelischen bis ziemlich doomigen Einschlag genommen haben. Das ist wie immer auf einem sehr hohen Niveau.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste