Ja, bzw. auch aufgrund der songcontests. Das suchen nach einer Band hat eben enorm viele Beiträge aus diesem subforum hervorgebracht, welche wenig Informationsgewinnung generieren.Monkeyson hat geschrieben:Off-topicWegen des ehemaligen Battles of Bands? Sonst sehe ich da keinen Sinn drin.
Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beitrag)
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (120 - 101)
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (120 - 101)
Wenn das der Grund für diesen Algorithmus war, muss ich sagen:
OK Computer.
Off-topic

Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (120 - 101)
Doch, die ziemlich getragenen, gesungen Stücke "Song for the Man", "And Me" und eben "I Don't Know" mag ich alle, obwohl die stilistisch eigentlich noch extremer rausfallen als die von mir genannten.Monkeyson hat geschrieben: ↑So 30. Aug 2020, 15:10Gerade noch mal reingehört, Dedication und Dr Lee gehören tatsächlich von der Scheibe gekratzt. Wohingegen Unite ein typischer Beastie-Boys-Track, korrigiere: typischer Hello-Nasty-Track ist, der seine Daseinsberechtigung trotz dem oder gerade wegen des etwas windschiefen Beats hat. Und auch Song for Junior würde ich als tolles Instrumental niemals in Frage stellen. Hätte gedacht, du magst den darauf folgenden "I don't know" nicht (im Gegensatz zu mir), da er ein bisschen nach Blind Melon's "No Rain" klingt, welcher wahrscheinlich recht wenig Street Credibility besitzt.Taksim hat geschrieben: ↑Di 25. Aug 2020, 11:04Zum Bespiel das etwas ziellos vor sich hin trottende "Dedication" und auch "Unite" packt mich wenig. Blöd, dass die auch noch hintereinander kommen. Mit "Dr Lee, PhD" kurz vor Schluss verfestigt sich der Eindruck, dass es am Ende etwas austrudelt. Der wäre irgendwo zwischen drin auch besser platziert. "Instant Death" ist dann aber ein sehr intensiver Abschluss.Monkeyson hat geschrieben: ↑Di 25. Aug 2020, 00:06Unterschreibe ich so, meine #11!
An welche Tracks dachtest du dabei? Ich finde gerade dieses eklektisch Mäandernde sehr erfrischend, weil mich die Daueraufgeregtheit der früheren Platten immer schnell ermattet hat - so stark die Einzeltracks auch immer schon waren.
Den Easy-Listening Bossa Nova-Jam "Song for Junior" mag ich, gerade den "Hypnotized by you"-Part, aber ob das jetzt drauf sein muss, lass ich auch mal dahin gestellt.
Irgendwie gehören all diese Abzweigungen und überraschenden Haken zu dem Album, stimmt schon, und an den Beasties liebe ich ja auch diese Grenzenlosigkeit der Einflüsse. Aber eine etwas prägnantere Tracklist würde ich wohl noch besser finden.![]()
"I don't know."
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Würde eigentlich Interesse bestehen, irgendwann (~2021) bei einer 80er-Runde mitzumachen?
Oder wäre das doch schon zu retrospektiv?
Oder wäre das doch schon zu retrospektiv?
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Also ich könnte problemlos 40+ Alben einreichen. Hätte also grundsätzlich Lust.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Ich ebenfalls. Bräuchte da mehrere Monate für, aber das war ja bei dieser Runde zum Glück auch kein Problem. Aber 27 Teilnehmer werden schwer zu erreichen sein. (Danke an alle bisherigen Teilnehmer an dieser Stelle!)
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Ich besitze selbst auch nur 14 Alben aus dem Jahrzehnt und müsste auch noch viele Klassiker ‚nachhören‘.
Ich könnte durchaus demnächst einen Thread aufmachen und einfach 6 Monate laufen lassen. Wenn am Ende nur 10 Leute mitmachen, wäre das schon okay für mich.
Ich könnte durchaus demnächst einen Thread aufmachen und einfach 6 Monate laufen lassen. Wenn am Ende nur 10 Leute mitmachen, wäre das schon okay für mich.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
-
- Beiträge: 2375
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Ich wär auch dabei.
Alles von Cure, Smiths, New Order, Bunnymen, Jesus And Mary Chain, Pixies, Sonic Youth, Dinosaur Jr...und schon ist die Liste fertig!
Alles von Cure, Smiths, New Order, Bunnymen, Jesus And Mary Chain, Pixies, Sonic Youth, Dinosaur Jr...und schon ist die Liste fertig!
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Und immer wenn wir traurig warenrogerhealy hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 13:00Ich wär auch dabei.
Alles von Cure, Smiths, New Order, Bunnymen, Jesus And Mary Chain, Pixies, Sonic Youth, Dinosaur Jr...und schon ist die Liste fertig!
Traurig waren wir ziemlich oft
Nahm ich dich in meine Arme
Und dann hörten wir die Smiths
Manchmal auch The Cure oder New Order
Aber größtenteils die Smiths
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Nicht ganz mein Jahrzehnt, aber klare Favoriten habe ich auf jeden Fall. Wäre ich wieder dabei.
"I don't know."
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Würde vielleicht noch etwas warten, aber sich eine gute Idee.mattkru hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 12:55Ich besitze selbst auch nur 14 Alben aus dem Jahrzehnt und müsste auch noch viele Klassiker ‚nachhören‘.
Ich könnte durchaus demnächst einen Thread aufmachen und einfach 6 Monate laufen lassen. Wenn am Ende nur 10 Leute mitmachen, wäre das schon okay für mich.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Viele (mich eingeschlossen) müssen ja erst noch die 90er Liste aufarbeiten.slowdive hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 13:15Würde vielleicht noch etwas warten, aber sich eine gute Idee.mattkru hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 12:55Ich besitze selbst auch nur 14 Alben aus dem Jahrzehnt und müsste auch noch viele Klassiker ‚nachhören‘.
Ich könnte durchaus demnächst einen Thread aufmachen und einfach 6 Monate laufen lassen. Wenn am Ende nur 10 Leute mitmachen, wäre das schon okay für mich.
Ich würde wohl im November den neuen Thread eröffnen und dann bis Mai laufen lassen.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- lirumlarum
- Beiträge: 548
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Bei 80ern wäre ich auch wieder dabei. Ist für mich als Spätergeborener auch immer eine willkommene Chance, mich endlich tiefer mit Alben / Künstlern zu beschäftigen, die ich bisher nur bruchstückhaft kannte, aber schon lange tiefer reinhören wollte
Bräuchte dementsprechend aber auch etwas Vorlauf.
Bei den 90ern habe ich mittlerweile auch ein paar Forums-Empfehlungen durch und mit den beiden Selected Ambient Works, der Laughing Stock und Timeless glaube ich bereits ein paar neue Herzensplatten


Bei den 90ern habe ich mittlerweile auch ein paar Forums-Empfehlungen durch und mit den beiden Selected Ambient Works, der Laughing Stock und Timeless glaube ich bereits ein paar neue Herzensplatten


Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Ich bräuchte definitiv auch Vorlauf. Hab gerade mal ein wenig gesammelt und würde aktuell maximal auf eine Top 20 kommen (und selbst da sind Wackelkandidaten dabei). Dafür aber bestimmt über 200 Alben, in die ich mal gerne reinhören würde. Davon werde ich auch nur einen Bruchteil schaffen. November/Dezember sind meistens mit Jahresendlisten gut gefüllt, sodass ich erst im nächsten Jahr so richtig einsteigen könnte.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Bis Mai klingt doch gut. 80er wäre ich eh auch wieder dabei. Kenne ausm Metal und Wave schon einiges, aber noch nicht alles. Bei weitem nicht. Ist klar. Und das wäre mal eine gute Gelegenheit. Zumal ich auch einfach mit meiner Plattensammlung arbeiten kann zum Teil.
gut, bei den 70ern noch mehr.

Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Gern geschehen.lirumlarum hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 13:25Bei den 90ern habe ich mittlerweile auch ein paar Forums-Empfehlungen durch und mit den beiden Selected Ambient Works, der Laughing Stock und Timeless glaube ich bereits ein paar neue Herzensplatten![]()

Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Bei den 80ern wird es natürlich schwer, da hier ausschließlich Qualitätsalben zum Zuge kämen. Im ersten Durchblick sind das bei mir locker mehr als 50.
Wieder die Begrenzung auf 40 ?
Wieder die Begrenzung auf 40 ?
- lirumlarum
- Beiträge: 548
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
slowdive hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 17:09Gern geschehen.lirumlarum hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 13:25Bei den 90ern habe ich mittlerweile auch ein paar Forums-Empfehlungen durch und mit den beiden Selected Ambient Works, der Laughing Stock und Timeless glaube ich bereits ein paar neue Herzensplatten![]()
![]()

Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Ich könnte auch auf 50 hochgehen (also mit 50 Punkten für Platz 1 und 1 Punkt für Platz 50 (sofern vorhanden)).
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
-
OnlineTambourine-Man
- Beiträge: 4323
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Puh, verzerrt das nicht irgendwann das Bild zu stark?
Ich würde mich wahrscheinlich lieber wieder auf eine Top25 beschränken und da bekommen meine hinteren Plätze, die vielleicht gerade so reinrutschen (die ich aber trotzdem nicht weglassen möchte), einfach ein ziemlich starkes Gewicht auf das Gesamtbild bezogen.
Ich würde mich wahrscheinlich lieber wieder auf eine Top25 beschränken und da bekommen meine hinteren Plätze, die vielleicht gerade so reinrutschen (die ich aber trotzdem nicht weglassen möchte), einfach ein ziemlich starkes Gewicht auf das Gesamtbild bezogen.
Molotow must stay
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
...
Zuletzt geändert von Monkeyson am Di 8. Sep 2020, 11:43, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Never change a running system. Mein Votum.
Und das mit den Qualitätsalben wird der große Unterschied zu den 90ern sein, da gehe ich durch die Retrospektive auch von aus.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Das höre ich gerne. Und bei Talk Talk kannste für die 80er direkt mit den beiden Vorgängern weitermachen, so gut, wie die alle sind.lirumlarum hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 13:25Bei den 90ern habe ich mittlerweile auch ein paar Forums-Empfehlungen durch und mit den beiden Selected Ambient Works, der Laughing Stock und Timeless glaube ich bereits ein paar neue Herzensplatten![]()
![]()
Gerne mal Bescheid geben, wenn du Zeit und Muße für die Saturnzreturn hattest. Deine Einschätzung würde mich interessieren.
- lirumlarum
- Beiträge: 548
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Die 80er Talk Talk-Sachen kenne ich tatsächlich schon, nur das nach 1990 lief bisher unter dem Radar. Aber Zustimmung, v.a. Spirit of Eden dürfte in einem 80er-Ranking sehr weit vorne bei mir landen.Monkeyson hat geschrieben: ↑Di 8. Sep 2020, 11:42Das höre ich gerne. Und bei Talk Talk kannste für die 80er direkt mit den beiden Vorgängern weitermachen, so gut, wie die alle sind.lirumlarum hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 13:25Bei den 90ern habe ich mittlerweile auch ein paar Forums-Empfehlungen durch und mit den beiden Selected Ambient Works, der Laughing Stock und Timeless glaube ich bereits ein paar neue Herzensplatten![]()
![]()
Gerne mal Bescheid geben, wenn du Zeit und Muße für die Saturnzreturn hattest. Deine Einschätzung würde mich interessieren.
Saturnz Return werde ich mal reinhören, nachdem mir der Erstling so gut gefallen hat, danke

Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beit
Mir ist es gleich. Fand 40 nur so random - wo sonst gibt es 40-er Best Of Listen?
Eine Verzerrung sehe ich nicht, insbesondere weil so vielleicht ein paar kleine, nette Alben noch Nennungen bekommen, die sonst unter dem Radar liefen. Seien wir mal ehrlich: Muss jemand noch in Ok Computer, Nevermind oder Dummy reinhören? Eher nicht. Da sind doch die nicht so offensichtlichen Lieblinge die Fundgrube.
Für die Verzerrung sorgen da schon eher 10er Listen.
Ansonsten: Macht wie ihr wollt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste