> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Festivals 2021/2022

Gelöschter Benutzer 57

Re: Festivals 2021

Beitrag von Gelöschter Benutzer 57 » Mi 8. Jul 2020, 12:42

Das Airbeat One hat auch nahezu das komplette Line Up für 2021 rübergenommen + 4-5 neue Acts.

Bild

Online
PastorOfMuppets
Beiträge: 968
Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
Wohnort: HB

Re: Festivals 2021

Beitrag von PastorOfMuppets » Mi 8. Jul 2020, 12:52

Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 12:16
Taylor Swift, Billie Eilish und Kings of Leon also raus, dafür RHCP rein. Kein besonders guter Deal bisher. Sieht ja so aus, als ob die Headliner stehen
3 Headliner sollen noch folgen.
Wednesday July 7th 2021- 29 bands. Today we have announced 24 of them. We still need to share with you the main headliner of the day plus 4 more names, one of them will be a winner of the Mad Cool Talent competition by Vibra Mahou.

Thursday July 8th 2021 – 34 bands. Today we have announced 23. We still need to share with you the main headliner of the day plus 9 more names, one of them will be a winner of the Mad Cool Talent competition by Vibra Mahou.

Friday July 10th 2021 – 35 bands. Today we have announced 23. We still need to share with you the main headliner of the day plus 10 more names, one of them will be a winner of the Mad Cool Talent competition by Vibra Mahou.

Saturday July 11th 2021 – 34 bands. Today we have announced 24. We still need to share with you 10 more names, one of them will be a winner of the Mad Cool Talent competition by Vibra Mahou.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2021

Beitrag von Quadrophobia » Mi 8. Jul 2020, 13:47

PastorOfMuppets hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 12:52
Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 12:16
Taylor Swift, Billie Eilish und Kings of Leon also raus, dafür RHCP rein. Kein besonders guter Deal bisher. Sieht ja so aus, als ob die Headliner stehen
3 Headliner sollen noch folgen.
Wednesday July 7th 2021- 29 bands. Today we have announced 24 of them. We still need to share with you the main headliner of the day plus 4 more names, one of them will be a winner of the Mad Cool Talent competition by Vibra Mahou.

Thursday July 8th 2021 – 34 bands. Today we have announced 23. We still need to share with you the main headliner of the day plus 9 more names, one of them will be a winner of the Mad Cool Talent competition by Vibra Mahou.

Friday July 10th 2021 – 35 bands. Today we have announced 23. We still need to share with you the main headliner of the day plus 10 more names, one of them will be a winner of the Mad Cool Talent competition by Vibra Mahou.

Saturday July 11th 2021 – 34 bands. Today we have announced 24. We still need to share with you 10 more names, one of them will be a winner of the Mad Cool Talent competition by Vibra Mahou.
Das klingt dann schon wieder ziemlich krass.


defpro
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Festivals 2021

Beitrag von defpro » Mi 8. Jul 2020, 14:32

Neuzugänge:
Mi: Carly Rae Jepsen, Fever 333, Catnapp
Do: Puscifer, Chubby & the Gang, Peggy Gou
Fr: IAMDDB
Sa: Red Hot Chili Peppers, Aleesha

Nicht dabei sind bis jetzt:
Mi: Taylor Swift (wird auch nicht kommen), Sam Fender, Hinds, SFDK
Do: Billie Eilish, Anderson .Paak, Cage the Elephant, Charli XCX, Rex Orange County, Phoebe Bridgers, Refused, Finneas, Confidence Man, Cala Vento
Fr: HAIM, Tove Lo, Clairo, Tones and I, Richard Hawley, City and Colour, The Chats, Stephan Bodzin, Tycho
Sa: Kings of Leon, Khalid, Kali Uchis, Paul Weller, Sticky Fingers, Two Feet, Easy Life

Damit 9 Neuzugänge und 30 Absagen (wenn ich mich nicht vertan habe). 36 Bands + 4 talent competition winner kommen noch. Also kann man insgesamt noch mit 15 Künstlern mehr als 2020 rechnen.

Auch wenn das mit dem zusätzlichen Head schon eine Ansage ist, erwarte ich gerade für die zweiten Reihen am Do, Fr und Sa noch einiges. Das sind schon einige schmerzhafte Absagen für mich, neben den Heads u. a. Anderson .Paak, Cage the Elephant, Charli XCX, Refused, HAIM, Tove Lo, City and Colour und Kali Uchis. Dazu noch die unklare Situation, auf welchem Gelände das Festival überhaupt stattfinden soll.

real_tarantino
Beiträge: 367
Registriert: So 11. Aug 2019, 20:15

Re: Festivals 2021

Beitrag von real_tarantino » Do 9. Jul 2020, 10:58

mattkru hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 12:24
Ob die Deftones dann ‚Passenger‘ spielen? :hecheln:
Würde dafür alles geben. Gab´s nicht mal so ne Story von der Deftones / APC Show in Köln(?) 2004 ca wo das auch erfragt wurde, aber Chino meinte, dass MAynard kein Bock hätte o.ä.? :grin: :grin:. Bezüglich Puscifer wurde ja schon angekündigt, dass es 2021 ne Welttournee geben wird, also sinken die Chancen auf Tool Konzerte im Sommer.
Insgesamt liest sich das Line-up auf jeden Fall sehr gut. Brutus ebenfalls gebucht, sehr schön; Chubby and the Gang sind anscheinend hoch im Kurs :D neben Riot Fest jetzt auch noch ne Buchung dort, nicht schlecht. Allerdings wurde das Album auch von Pitchfork mit 8,0 bewertet...nicht dass hier einige bald feucht werden... :wink:
Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'

https://www.last.fm/user/LoneMalvo

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9068
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2021

Beitrag von SammyJankis » Do 9. Jul 2020, 12:00

The Fest

Bild
There is panic on the streets

Lastfm

Gelöschter Benutzer 57

Re: Festivals 2021

Beitrag von Gelöschter Benutzer 57 » Sa 11. Jul 2020, 10:37

miwo hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 12:42
Das Airbeat One hat auch nahezu das komplette Line Up für 2021 rübergenommen + 4-5 neue Acts.
Hab noch mal genau geschaut, welche Acts die für 2020 bestätigt waren bisher nicht dabei sind und welche komplett neu sind.

Fehlen bisher aus dem 2020 Line Up:

Alpha9
Armin van Buuren
Christian Lidsba
Emi Flemming
Erick Morillo
Kölsch
Lexy & K-Paul
MATTN
Tujamo

Neu:

Alok
Ferry Corsten
Flux Pavilion
Mandy
Mariana Bo
Moksi
Technoboy N Tuneboy


Auf die zahlreichen Kommentare, was mit Armin van Buuren ist, hat das Team vom Airbeat immer zwischen den Zeilen zu verstehen gegeben, dass er wohl noch dazu kommt ("Das Line Up ist noch nicht komplett, da kommt noch einiges :wink: ") Ebenso wurde immer wieder auf die Kommentare mit Wünschen bezüglich Martin Garrix und DJ Snake reagiert. Auf alle anderen Wünsche wurde nicht eingegangen.

Armin van Buuren, DJ Snake und Martin Garrix zu den bereits bestätigten Afrojack, David Guetta, Dimitri Vegas & Like Mike, Don Diablo, Marshmello, Steve Aoki und Timmy Trumpet wäre schon eine sehr große Headlinerzeile.

Online
PastorOfMuppets
Beiträge: 968
Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
Wohnort: HB

Re: Festivals 2021

Beitrag von PastorOfMuppets » Mo 13. Jul 2020, 13:53

Woo Hah Festival (NL), 9. - 11. Juli 2021

Future // Young Thug // ADF Samski // AJ Tracey // Chivv // City Morgue // Frenna // Iann Dior // Jack Harlow // Lijpe // Murda Beatz // Pi’erre Bourne // Qlas & Blacka // Rimon // S10 // Slowthai // Tifanny Calver // Yung Lean // Zwangere Guy + Many More to be announced


Interessant noch: Auf Instagram wurde natürlich gefragt was mit dem für 2020 gebuchten Kendrick Lamar passiert. Amtwort war, dass er 2021 nicht zurückkehrt. Damit das erste Festival, dass das offiziell geschrieben hat, nachdem es schon Insider-Stimmen und verschiedene Line Ups angedeutet haben.
Damit dürften das Glastonbury, Roskilde und NOS Alive zwei Headliner ersetzen müssen, denn genau die hatten Taylor Swift und Kendrick Lamar gebucht.

fipsi
Beiträge: 12014
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Festivals 2021

Beitrag von fipsi » Fr 17. Jul 2020, 18:11

Frequency

Bild

Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5360
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2021

Beitrag von nilolium » Do 23. Jul 2020, 10:30

PastorOfMuppets hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 10:14
NOS Alive

Red Hot Chili Peppers
Alt-J
Two Door Cinema Club
Angel Olsen
Caribou
Parcels
Black Pumas
Fontaines D.C.
Nothing But Thieves
Moses Sumney
Hobo Johnson
Alec Benjamin and the Lovemakers
Seasick Steve
Sea Girls
Plus:

Bild

Online
PastorOfMuppets
Beiträge: 968
Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
Wohnort: HB

Re: Festivals 2021

Beitrag von PastorOfMuppets » Do 23. Jul 2020, 12:35

+ Haim
+ London Grammar

Beide Wiederholer aus diesem Jahr und inoffiziell durch dieses Poster bestätigt.

Bild

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9068
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2021

Beitrag von SammyJankis » Do 23. Jul 2020, 13:28

Hätte gerne die unteren drei Bühnen als seperates Festival.
There is panic on the streets

Lastfm

Gelöschter Benutzer 408

Re: Festivals 2021

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Do 23. Jul 2020, 13:42

Die vierte von unten ist die Bühne für "unpolitische" Fans, oder?

Online
PastorOfMuppets
Beiträge: 968
Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
Wohnort: HB

Re: Festivals 2021

Beitrag von PastorOfMuppets » Fr 24. Jul 2020, 10:01

Pinkpop

+ Pearl Jam


Edit: Rock Werchter ebenfalls

real_tarantino
Beiträge: 367
Registriert: So 11. Aug 2019, 20:15

Re: Festivals 2021

Beitrag von real_tarantino » Fr 24. Jul 2020, 17:42

Blackstar hat geschrieben:
Do 23. Jul 2020, 13:42
Die vierte von unten ist die Bühne für "unpolitische" Fans, oder?
:mrgreen: :mrgreen: ich finde, dass die und die darunter (abgsehen von Social Distortion und Anti-Flag) die unpolitischen ansprechen.
Insgesamt mal wieder Bombenline-up und stark, dass Deftones endlich mal ein solches Festival headlinen dürfen. Mit nem neuen Album im Gepäck vermutlich verdient. Bei RaR wäre dann wieder so Centerstage 3.letzter Slot...
Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'

https://www.last.fm/user/LoneMalvo

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9068
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2021

Beitrag von SammyJankis » Mo 27. Jul 2020, 12:53

mattkru hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 10:26
Ich finde es interessant, wie ‚mächtig’ die Bands aus der Nu Metal Ära immer noch oder wieder sind. Die nachfolgenden Heavy-Trends wie Metalcore, Djent oder Deathcore haben es irgendwie nie so richtig geschafft, bis ganz nach oben zu klettern.
Ich sehe nur eine Nu Metal Band, Korn. SOAD und Deftones würde ich nicht dem Nu Metal zuordnen. Die sind deutlich vielschichtiger. Im Endeffekt finde ich immer noch, dass das Genre tot ist.
Dass Metalcore, Djent und Deathcore niemals die Stellung erreichen, die Nu Metal hatte, wundert mich auch nicht. Gutturaler Gesang kommt bei vielen nicht gut an und Djent ist einfach komplex, anstrengend und in meinen Augen auch etwas seelenlos.
There is panic on the streets

Lastfm

Gelöschter Benutzer 408

Re: Festivals 2021

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mo 27. Jul 2020, 14:27

SOAD und Deftones würde ich nicht dem Nu Metal zuordnen. Die sind deutlich vielschichtiger.
Das sieht Wiki deutlich anders ;)

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9068
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2021

Beitrag von SammyJankis » Mo 27. Jul 2020, 15:25

Blackstar hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 14:27
SOAD und Deftones würde ich nicht dem Nu Metal zuordnen. Die sind deutlich vielschichtiger.
Das sieht Wiki deutlich anders ;)
Sie gilt als Mitbegründerin des Nu Metal, distanzierte sich von diesem Genre im Laufe ihrer Karriere jedoch zunehmend.
Aus dem Deftones Wiki Artikel.
Würde nicht abstreiten, dass es bei beiden Bands nicht auch Nu Metal Elemente gibt. Trotzdem sind die für mich anders einzuordnen als Korn und Limp Bizkit, ganz zu schweigen von diesen ganzen Random Bands damals, P.O.D., Mushroomhead und wie sie alle heißen.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Festivals 2021

Beitrag von glutexo2000 » Mo 27. Jul 2020, 15:33

Blackstar hat geschrieben:
SOAD und Deftones würde ich nicht dem Nu Metal zuordnen. Die sind deutlich vielschichtiger.
Das sieht Wiki deutlich anders ;)
Haben halt mit ihren ersten und zweiten Alben einen deutlichen Einfluss auf das Genre gehabt, danach wurde es dann so viel vielschichtig, dass ich sie insgesamt auch nicht ganz in den Nu Metal ordnen würde.

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Festivals 2021

Beitrag von glutexo2000 » Di 28. Jul 2020, 09:47

Achso, überlesen. Dann sehe ich das genauso. Sorry.

Schumynization
Beiträge: 955
Registriert: Di 15. Mär 2016, 10:25

Re: Festivals 2021

Beitrag von Schumynization » Di 28. Jul 2020, 18:52

Greenfield Festival 2021 (CH)

Bild

defpro
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Festivals 2021

Beitrag von defpro » Di 28. Jul 2020, 20:35

mattkru hat geschrieben:
Di 28. Jul 2020, 09:39
Ich hatte deswegen auch extra geschrieben ‚Nu Metal Ära‘ und nicht ‚Nu Metal Bands‘. Und aus meiner Sicht ist die Genre (im weitesten Sinne) gar nicht so tot: Deftones, Korn und SOAD spielen hohe Positionen. Slipknot tun dies auch; ebenso zuletzt Linkin Park. In den USA sind Bands wie Staind oder Godsmack auch noch ziemlich groß; Limp Bizkit zumindest in vielen europäischen Ländern.

Wieweit die Bands jetzt dieser Genre angehören, ist jetzt Ansichtssache.
Disturbed würden mir jetzt spontan auch noch einfallen. Die sind seit "Sound of Silence" auch wieder hoch im Kurs.
Und Soulfly machen ja auch immer noch ihr Ding, wobei ich die nur in ihrer Anfangsphase zum Nu Metal zählen würde.

Von neueren Künstlern würden mir Fever 333, Poppy und Rina Sawayama einfallen, die den Nu Metal-Sound wieder aufleben oder sich zumindest davon inspirieren lassen.

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5694
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2021

Beitrag von Flecha » Di 28. Jul 2020, 22:00

defpro hat geschrieben:
Di 28. Jul 2020, 20:35
Von neueren Künstlern würden mir Fever 333, Poppy und Rina Sawayama einfallen, die den Nu Metal-Sound wieder aufleben oder sich zumindest davon inspirieren lassen.
Natürlich nicht so kommerziell relevant bisher, aber kennst du Bloodywood aus Indien? Ziemlich Linkin-Park-mäßig, teils etwas härter. Finde das, was ich von denen bisher mitbekommen habe, sowohl sehr sympathisch als auch musikalisch gut. Gibt auch eine Doku, die "Raj Against The Machine" heißt auf YouTube. Wurde mir neulich empfohlen, aber noch keine Zeit gehabt, die zu gucken.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9068
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2021

Beitrag von SammyJankis » Di 28. Jul 2020, 22:26

Flecha hat geschrieben:
Di 28. Jul 2020, 22:00
defpro hat geschrieben:
Di 28. Jul 2020, 20:35
Von neueren Künstlern würden mir Fever 333, Poppy und Rina Sawayama einfallen, die den Nu Metal-Sound wieder aufleben oder sich zumindest davon inspirieren lassen.
Natürlich nicht so kommerziell relevant bisher, aber kennst du Bloodywood aus Indien? Ziemlich Linkin-Park-mäßig, teils etwas härter. Finde das, was ich von denen bisher mitbekommen habe, sowohl sehr sympathisch als auch musikalisch gut. Gibt auch eine Doku, die "Raj Against The Machine" heißt auf YouTube. Wurde mir neulich empfohlen, aber noch keine Zeit gehabt, die zu gucken.
Vein solltet mal Vein auschecken.
There is panic on the streets

Lastfm


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste