Fußball Thread
- NeonGolden
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Fußball Thread
Selbstverständlich nicht ernsthaft. Oder möchtest du dich über meinen Sarkasmus echauffieren?
- NeonGolden
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Fußball Thread
Im Vergleich zu Klatschpappenrentnern, denen nach ein paar Bier alle paar Minuten ein rassistischer oder sexistischer Spruch rausrutscht, vielleicht sogar besser.NeonGolden hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 10:46Hey hey hey, das alles macht doch aber Fußball erst zu dem was es ist.Stebbie hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 09:02... wobei es auch äußerst schlimme Auswärts/Fanblöcke gibt. In Hamburg würde ich nicht im Traum mehr daran denken auf die Nord zu gehen, da hab ich mich seit Jahren von verabschiedet. Viel zuviel Alkohol, zuviel halbstark-toxische Maskulinität und Gewalt.Wo wäre der Sport bloß ohne solche Fans? Nicht auszudenken.
Die Faszination Amateurfußball erschließt sich mir nicht so ganz. Wenn ich mir das anschaue, dann denke ich eigentliche die meiste Zeit, dass es viel mehr Sinn ergeben würde, selbst zu spielen. Das scheidet allerdings aufgrund verschiedener Umstände aus, einer davon sicherlich auch die Erfahrung von echt abstoßendem toxischen Verhalten einiger Mitspieler in der Vergangenheit. Gleichzeitig ist dann das sportliche Niveau einfach zu schwach, als dass ich mir das dauerhaft und ohne irgendeine Bindung zur Mannschaft (Freunde o. Familie im Team, regionale Verbundenheit o.Ä.) antun würde.

Amateurfussball lebt halt stark von der Atmosphäre, dennoch ist das sportliche nicht zu verachten. Dazu muss man ja nicht immer das gleiche schauen, aber mal an einem Freitagabend um die Ecke zum Fussball zu gehen ist schon was schönes.
- NeonGolden
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Fußball Thread
Ich denke Fußball hätte ein deutlich geringeres Problem mit Rassismus, Sexismus und sonstiger Gewalt, wenn deine These zutreffen würde, und man das Publikum tatsächlich als Querschnitt durch die Gesellschaft betrachten könnte. Das mag auf finanzieller Ebene durchaus zutreffen, aber wie du selbst ja auch schon einschränken musst, auf einigen anderen sozialen Ebenen eher überhaupt nicht. Natürlich ist es übertrieben zu behaupten, dass auf den Rängen nur gesoffen und randaliert wird, aber andererseits kann man ja schon mal darüber nachdenken, wie im Stadion eine Atmosphäre entstehen kann, in der sich scheinbar sehr viele sehr sicher und unbeobachtet fühlen, wenn sie ihren menschenfeindlichen Scheiß absondern.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 11:27Im Vergleich zu Klatschpappenrentnern, denen nach ein paar Bier alle paar Minuten ein rassistischer oder sexistischer Spruch rausrutscht, vielleicht sogar besser.Das ist jetzt auch überspitzt, klar. Der Fussball ist halt ein Querschnitt der Gesellschaft, nur noch männlicher.
Diese Betrachtung kam mir schon bei Hopp zu kurz und jetzt ist es auch wieder so, dass tendenziell die Zuschauer als heiliger Kern des Sports betrachtet werden und das ganze Unglück drumherum primär in der Geldgier der Vereine und Verbände vermutet wird.
"Stadionatmosphäre" wäre übrigens ein toller doppeldeutiger Titel für eine Auseinandersetzung mit der Thematik. Kennt jemand empfehlenswerte Arbeiten, die sich damit befassen?
Absolut. Die organisierte Fanszene habe ich im Moment auch gar nicht speziell im Visier.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 11:27Tendenziell habe ich was Alkohol angeht eh mit Fanszenen weitaus weniger schlechte Erfahrungen gemacht, als mit weniger engagierten. Was ich schon an durchschnittlichen Familienvater-Typen gesehen habe die sich benommen haben wie die letzten Wichser. Es kommt halt immer drauf an.

Wir haben uns auch mittlerweile auch schon sehr weit vom Ursprung der Diskussion entfernt, bei der ich eigentlich nur mal anmerken wollte, wie seltsam und unreflektiert ich die zuletzt häufig geäußerte Meinung finde, dass der Fußball, wie er derzeit erlebbar ist, ohne Publikum im Stadion quasi nichts mehr wert sei.
Ich bin ganz meilenweit davon entfernt, dass ich Stadionbesuche in jedweder Form doof finde.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Fußball Thread
Ah okay, hatte deinen Ausgangskommentar so verstanden.NeonGolden hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 11:50Ich denke Fußball hätte ein deutlich geringeres Problem mit Rassismus, Sexismus und sonstiger Gewalt, wenn deine These zutreffen würde, und man das Publikum tatsächlich als Querschnitt durch die Gesellschaft betrachten könnte. Das mag auf finanzieller Ebene durchaus zutreffen, aber wie du selbst ja auch schon einschränken musst, auf einigen anderen sozialen Ebenen eher überhaupt nicht. Natürlich ist es übertrieben zu behaupten, dass auf den Rängen nur gesoffen und randaliert wird, aber andererseits kann man ja schon mal darüber nachdenken, wie im Stadion eine Atmosphäre entstehen kann, in der sich scheinbar sehr viele sehr sicher und unbeobachtet fühlen, wenn sie ihren menschenfeindlichen Scheiß absondern.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 11:27Im Vergleich zu Klatschpappenrentnern, denen nach ein paar Bier alle paar Minuten ein rassistischer oder sexistischer Spruch rausrutscht, vielleicht sogar besser.Das ist jetzt auch überspitzt, klar. Der Fussball ist halt ein Querschnitt der Gesellschaft, nur noch männlicher.
Diese Betrachtung kam mir schon bei Hopp zu kurz und jetzt ist es auch wieder so, dass tendenziell die Zuschauer als heiliger Kern des Sports betrachtet werden und das ganze Unglück drumherum primär in der Geldgier der Vereine und Verbände vermutet wird.
"Stadionatmosphäre" wäre übrigens ein toller doppeldeutiger Titel für eine Auseinandersetzung mit der Thematik. Kennt jemand empfehlenswerte Arbeiten, die sich damit befassen?
Absolut. Die organisierte Fanszene habe ich im Moment auch gar nicht speziell im Visier.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 11:27Tendenziell habe ich was Alkohol angeht eh mit Fanszenen weitaus weniger schlechte Erfahrungen gemacht, als mit weniger engagierten. Was ich schon an durchschnittlichen Familienvater-Typen gesehen habe die sich benommen haben wie die letzten Wichser. Es kommt halt immer drauf an.
Wir haben uns auch mittlerweile auch schon sehr weit vom Ursprung der Diskussion entfernt, bei der ich eigentlich nur mal anmerken wollte, wie seltsam und unreflektiert ich die zuletzt häufig geäußerte Meinung finde, dass der Fußball, wie er derzeit erlebbar ist, ohne Publikum im Stadion quasi nichts mehr wert sei.
Ich bin ganz meilenweit davon entfernt, dass ich Stadionbesuche in jedweder Form doof finde.

Die Doppeldeutigkeit bei Stadionatmosphäre verstehe ich nicht. Auf welche Thematik willst du denn genau hinaus?
Re: Fußball Thread
Thema Amateurfußball: Als selbst Aktiver, der durch einige Brandenburger Ortschaften tingeln durfte war es eigentlich in jedem einzelnen Spiel so, dass sich am Spielfeldrand fast nur Assis versammelt haben. Neonazis, Dauerpöbler, Pack. Die dann nach dem Spiel auf einmal am Bratwurststand nett tun. Aus diesen Gründen würde ich niemals freiwillig ein Amateurspiel als Zuschauer sehen wollen.
Dann lieber professioneller Aufgestellt, wo zumindest aus Gründen des eigenen Rufes "versucht" wird, dem Ganzen ein wenig Einhalt zu gewähren. Klappt in der Regel auch ganz gut. Problem ist halt gerade hier: Es gibt halt meilenweit keinen professionellen Fußball. In der Gegend, wo ich aufgewachsen bin gab es im Umkreis von 150 km nichtmal Drittligisten (selbst als die noch mehrgleisig war).
Dann lieber professioneller Aufgestellt, wo zumindest aus Gründen des eigenen Rufes "versucht" wird, dem Ganzen ein wenig Einhalt zu gewähren. Klappt in der Regel auch ganz gut. Problem ist halt gerade hier: Es gibt halt meilenweit keinen professionellen Fußball. In der Gegend, wo ich aufgewachsen bin gab es im Umkreis von 150 km nichtmal Drittligisten (selbst als die noch mehrgleisig war).
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Fußball Thread
Das kenne ich aber aus Stadt- und Land hier nicht.
- NeonGolden
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Fußball Thread
Ich meine die viel beschworene Stadionatmosphäre mit Gesängen, Choreografien usw. auf der einen Seite, und die Gewalt hervorbringende, männlich geprägte und alkoholisierte Atmosphäre auf der anderen. Finde ich ein interessantes Thema, bei dem es doch eigentlich schon (halb-)wissenschaftliche Auseinandersetzungen geben müsste.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 11:57Die Doppeldeutigkeit bei Stadionatmosphäre verstehe ich nicht. Auf welche Thematik willst du denn genau hinaus?
@blackstar: Ich habe mich schon als 12-Jähriger in Grund und Boden geschämt, wenn die Mütter und Väter von Mit- und Gegenspielern am Spielfeldrand gegen Schiri, Trainer und sogar die eigenen Spieler gepöbelt haben. Dunkel erinnere ich mich daran, wie ich einmal mitten im Spiel die Mutter eines Mitspielers angekeift habe, weil sie permanent etwas an meinem Spiel zu bemeckern hatte. Und ich gehörte noch zu den Besseren in meiner Mannschaft. Ich will nicht wissen, wie es manch anderem ergangen ist.
Am Ende überwog für mich dann trotzdem noch für einige Jahre der Spaß am Spiel. Rückblickend ist das sogar eine der schönsten Kindheitserinnerungen. Bis es dann mit der Pubertät auch unter den Mitspielern sehr unschön wurde.
Aktuell muss ich eigentlich nur an die Erzählungen meiner Freundin denken, die früher direkt im Stadion an Bier- und Brezelständen gearbeitet hat und heute in der Braunschweiger Innenstadt in einer Kneipe kellnert. Das will man wirklich gar nicht niederschreiben, was da an Heimspieltagen teilweise so abgeht.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Fußball Thread
Das ist ja schon n Kern von Fanforschung. Da gibt es einiges.NeonGolden hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 12:19Ich meine die viel beschworene Stadionatmosphäre mit Gesängen, Choreografien usw. auf der einen Seite, und die Gewalt hervorbringende, männlich geprägte und alkoholisierte Atmosphäre auf der anderen. Finde ich ein interessantes Thema, bei dem es doch eigentlich schon (halb-)wissenschaftliche Auseinandersetzungen geben müsste.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 11:57Die Doppeldeutigkeit bei Stadionatmosphäre verstehe ich nicht. Auf welche Thematik willst du denn genau hinaus?
Re: Fußball Thread
Bei euch wählen ja auch nicht auf dem Land 25+% die AfD.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 12:16Das kenne ich aber aus Stadt- und Land hier nicht.
Wir haben uns als Verein in dem ich jetzt spiele vor zwei Jahren entschlossen, nicht mehr am regulären Spielbetrieb teilzunehmen und nur noch in der Freizeitliga der größeren Stadt anzutreten, wo es genug Mannschaften dafür gibt.Am Ende überwog für mich dann trotzdem noch für einige Jahre der Spaß am Spiel. Rückblickend ist das sogar eine der schönsten Kindheitserinnerungen. Bis es dann mit der Pubertät auch unter den Mitspielern sehr unschön wurde.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Fußball Thread
Die Erfahrungen im Amateurfußball sind sicherlich enorm Standortgebunden, da kenne ich aus dem persönlichen Umfeld auch genügend Geschichten aus der aus den Kreis- und Verbandsligen in Sachsen. Aber dennoch ist das Niveau gerade in den Regional- und teils auch in den Oberligen schon sehr anständig, da kicken ja mittlerweile auch einige mit Erfahrungen und Ausbildung in den Jugendbundesligen.
Für mich waren die Spiele in der Oberliga Hamburg so ziemlich nah an dem, was ich mir vom Fußball vor Ort erwarte. Super entspannte Stimmung, gemütliches Beisammensein und selbst bei richtigen Kackspielen war das immer ein netter Abend oder Nachmittag mit Kollegen, der dann auch nicht gleich mit 40-50€ zu Buche schlägt. Aber Spiele in Bahrenfeld sind natürlich nicht vergleichbar mit Spielen in Wurzen oder irgendwo in Senftenberg, das ist natürlich klar. Aber vielleicht findet sich hier in Dresden ja auch eine vergleichbare Oase.

Für mich waren die Spiele in der Oberliga Hamburg so ziemlich nah an dem, was ich mir vom Fußball vor Ort erwarte. Super entspannte Stimmung, gemütliches Beisammensein und selbst bei richtigen Kackspielen war das immer ein netter Abend oder Nachmittag mit Kollegen, der dann auch nicht gleich mit 40-50€ zu Buche schlägt. Aber Spiele in Bahrenfeld sind natürlich nicht vergleichbar mit Spielen in Wurzen oder irgendwo in Senftenberg, das ist natürlich klar. Aber vielleicht findet sich hier in Dresden ja auch eine vergleichbare Oase.
Witzigerweise war ich an dem Tag parallel bei Altona 93 gegen Barmbek-Uhlenhorst. Ein eher mäßiges Spiel (2:1 für A93) bei richtigem Schietwetter und vergleichsweise mäßigem Besuch, aber die Tickermeldungen aus dem Volkspark haben dann doch für reichlich Unterhaltung gesorgt.Sjælland hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 09:42War vor anderthalb Jahren mal mit nem Kumpel beim HSV, letzte Reihe Nord. Da waren die Leute um uns rum eigentlich sehr entspannt. Das Spiel war eher eine Frechheit, das Stadion recht schnell leergespielt (0:5 gegen den JahnStebbie hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 09:02... wobei es auch äußerst schlimme Auswärts/Fanblöcke gibt. In Hamburg würde ich nicht im Traum mehr daran denken auf die Nord zu gehen, da hab ich mich seit Jahren von verabschiedet. Viel zuviel Alkohol, zuviel halbstark-toxische Maskulinität und Gewalt. Wenn ich mal beim HSV bin, und das ist wirklich, wirklich selten, dann ziehe ich einen Sitzplatz auf der Süd vor (was ja auch fast wieder Gästeblock ist)
Generell macht Fußball am Platz schon weit mehr Spaß als vor dem TV, da gebe ich dir Recht.).

(c) 26.06.2006
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Fußball Thread
Finde den Umgang des DFB mit den Vereinen der 3. Liga, die nicht spielen wollen, so unglaublich frech.
Re: Fußball Thread
Das Bild, dass die Vereine, die in der 3. Liga nicht spielen wollen abgeben, ist erbärmlich.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Fußball Thread
Weil es offensichtlich ist, mit welchem Egoismus hier Vereine einen Abbruch erzwingen wollen, nur weil ihnen gerade ihre eigene Tabellenposition passt.
Ich habe absolut Verständnis dafür, wenn man wegen Corona etc. grundsätzlich nicht mehr spielen mag. Aber eben nicht dafür, wie da jetzt gehandelt wird.
Siehe auch: https://11freunde.de/artikel/jetzt-komm ... an/2045861
Ich habe absolut Verständnis dafür, wenn man wegen Corona etc. grundsätzlich nicht mehr spielen mag. Aber eben nicht dafür, wie da jetzt gehandelt wird.
Siehe auch: https://11freunde.de/artikel/jetzt-komm ... an/2045861
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Fußball Thread
Das ist für mich nicht egoistisch. Natürlich betrifft es stärker Vereine, die auf Abstiegs- und Aufstiegsplätzen stehen. Es hilft aber der Dritten Liga nicht weiter das ganze so durch zu boxen. Jena darf bis kurz vor Wiederaufnahme des Sppielbetriebs nicht trainieren (mein letzter Stand), die Vereine müssen Spieler bezahlen und es fehlt die größte Einnahmequelle: die Zuschauer. Wie kann man denn bei den ersten beiden Ligen damit argumentieren, dass es weitergehen muss, damit Vereine bestehen bleiben und hier dann so unsolidarisch sein?
Finde den Vorschlag Abbruch + Aufstockung, sodass es nach der dann sehr großen Saison mehr Absteiger gibt, weitaus sinnvoller.
Finde den Vorschlag Abbruch + Aufstockung, sodass es nach der dann sehr großen Saison mehr Absteiger gibt, weitaus sinnvoller.
Re: Fußball Thread
Ich kann das nachvollziehen. Zuschauer sind für diese Vereine viel wichtiger, als in der ersten oder zweiten Liga. Mir geht es v.a. um die Komunikation. Mein Eindruck ist, dass man hier unabhängig von der Prüfung einer Machbarkeit gerade eine angenehme Gelegenheit sucht, um den eigenen Tabellenplatz zu sichern. Die genannten Rechungen und Anwaltsbriefe einiger Vereine sind da umso alberner.
Und dann meckern alle in einem Jahr wieder rum, dass bei einer aufgestockten oder gar zweigleisigen Liga (die wir schonmal hatten) noch weniger Leute kommen, noch weniger Sponsoren und noch weniger Fernsehgelder dabei sind.
Und dann meckern alle in einem Jahr wieder rum, dass bei einer aufgestockten oder gar zweigleisigen Liga (die wir schonmal hatten) noch weniger Leute kommen, noch weniger Sponsoren und noch weniger Fernsehgelder dabei sind.
Re: Fußball Thread
Bin da auch eher bei Blackstar, gerade bezüglich Jena und Mannheim.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Fußball Thread
Das glaube ich nicht. Ich bin mir halt recht unsicher, wie die Vereine das finanzieren wollen.Blackstar hat geschrieben: ↑Di 26. Mai 2020, 16:40Ich kann das nachvollziehen. Zuschauer sind für diese Vereine viel wichtiger, als in der ersten oder zweiten Liga. Mir geht es v.a. um die Komunikation. Mein Eindruck ist, dass man hier unabhängig von der Prüfung einer Machbarkeit gerade eine angenehme Gelegenheit sucht, um den eigenen Tabellenplatz zu sichern. Die genannten Rechungen und Anwaltsbriefe einiger Vereine sind da umso alberner.
Und dann meckern alle in einem Jahr wieder rum, dass bei einer aufgestockten oder gar zweigleisigen Liga (die wir schonmal hatten) noch weniger Leute kommen, noch weniger Sponsoren und noch weniger Fernsehgelder dabei sind.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Fußball Thread
Aber das ist doch vollkommen logisch? Jena hat vom Tabellenplatz und von den Vorbereitungsmöglichkeiten schlicht eine ultra beschissene Situation.
Re: Fußball Thread
Korrekt, lassen wir mal das Thema Vorbereitung außen vor (das ist nämlich ein durchaus nachvollziehbarer Punkt, der auch angesprochen wird): Das dieser Verein nicht abgestiegen wäre, glaubt doch außerhalb von Jena keiner mehr. Da müsste die Planung halt eher für die vierte Liga laufen, statt auf Teufel komm raus jetzt hier einen Verbleib am grünen Tisch zu erzwingen.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 26. Mai 2020, 16:43Aber das ist doch vollkommen logisch? Jena hat vom Tabellenplatz und von den Vorbereitungsmöglichkeiten schlicht eine ultra beschissene Situation.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Fußball Thread
Klar. Aber wenn von dem Verständnis von Sport und Wettbewerb gesprochen wird, dann kann man nicht anfangen Mannschaften einfach abzuschreiben. Die Situation ist scheiße, mit der hat keiner geplant. Meiner Meinung nach müssen dann aber eher die Vereine in den sauren Apfel beissen, die sich noch Hoffnungen auf Platz 3 machen.
- lirumlarum
- Beiträge: 548
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Fußball Thread
Aber inwiefern ist es plausibel, wenn du keine Mannschaften abschreiben möchtest, dann eine Mannschaft wie Jena mit 15 Punkten Rückstand auf Platz 17 durchzuwinken, während gleichzeitig alle Vereine bis Platz 10 (alle maximal 3 Punkte Rückstand auf Mannheim auf Platz 2, Platz 3 Unterhaching ist gar punktgleich und hat lediglich ein Tor weniger erzielt als Mannheim) in die Röhre schauen. Hier ist das Potenzial für Verschiebungen doch wesentlich höher.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 26. Mai 2020, 17:31Klar. Aber wenn von dem Verständnis von Sport und Wettbewerb gesprochen wird, dann kann man nicht anfangen Mannschaften einfach abzuschreiben. Die Situation ist scheiße, mit der hat keiner geplant. Meiner Meinung nach müssen dann aber eher die Vereine in den sauren Apfel beissen, die sich noch Hoffnungen auf Platz 3 machen.
Und was heißt abschreiben? Der DFB hat doch schon länger (auch mit Mehrheitsentscheidung der 3. Ligisten) kommuniziert, dass man fortsetzen möchte und nur der Zeitraum unklar ist. Da konnten sich doch nun wirklich alle Vereine darauf einstellen (wenn sie es denn tatsächlich wollten). Magdeburg trainiert ja z.B. auch erstmal in Niedersachsen. Ist natürlich nicht 100% ideal, aber unmöglich jedenfalls auch nicht. Gerade Jena und Mannheim haben halt auch durchgängig nicht auf Kompromisslösungen, sondern auf die konfrontative Brechstange gegen jegliche Fortsetzungsüberlegungen gesetzt und das fällt ihnen halt jetzt (und das sehe ich auch wie Blackstar) auf die Füße.
Mir fällt es einfach schwer, die (durchaus berechtigten) Punkte dieser Vereine ernstzunehmen, solange gleichzeitig auf peinlichste Weise tatsächliche Corona-Sorgen für die eigene Vereinspolitik missbraucht werden. Gerade Jena hätte ja durchaus auch einen Abbruch mit Absteigern unterstützen können, wenn der Abbruch aus ihrer Sicht tatsächlich aus gesellschaftlichen Gründen geboten ist. Das wollten sie aber komischerweise nicht. Mannheim dagegen hätte z.B. auch eine Play-Off-Runde der aufstiegs-relevanten Teams vorschlagen können. Kam aber auch nicht, stattdessen nur dagegen, dagegen... Bei so viel Schmierentheater fällt es zumindest mir dann schwer, die Vereine noch ernst zu nehmen. Und zumindest für mich macht das da einige Clubs deutlich unsympathischer. Denn DFB sehe ich hier aber mal nicht als Buhmann.
- NeonGolden
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Fußball Thread
Es wird immer bitterer für Nübel: jetzt zeichnet sich auch noch Boateng mit Glanzparaden aus. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste