Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Endergebnis)
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 21 - 40)
Meine Top 10 hat mit OSO OSO weiterhin nur einen Treffer...Ich erwarte aber auch nur noch ein Album daraus in der Gesamt-Liste.
Wenn ich jetzt mal so durchstöbere, dann muss ich schon sagen, dass ich noch einiges aufzuholen habe...allerdings gehört Big Thief für mich zu den überbewertesten Alben des Jahres.
Wenn ich jetzt mal so durchstöbere, dann muss ich schon sagen, dass ich noch einiges aufzuholen habe...allerdings gehört Big Thief für mich zu den überbewertesten Alben des Jahres.
- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 21 - 40)
Mit PUP habe ich dann meinen zweiten Treffer. Tolles Ding, sehr cooles Songwriting, spaßige Texte, richtig gute Liveband. Für mich eines der Überraschungen des Jahres, als jemand der noch nie was mit Pop-Punk anfangen konnte.
1.
2.
3. clipping. - There Existed An Addiction To Blood
4.
5.
6.
7.
8.
9. PUP - Morbid Stuff
10.
Dann müsste aber in der TOP 20 noch einiges von mir vertreten sein, mal gucken.

1.
2.
3. clipping. - There Existed An Addiction To Blood
4.
5.
6.
7.
8.
9. PUP - Morbid Stuff
10.
Dann müsste aber in der TOP 20 noch einiges von mir vertreten sein, mal gucken.

Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 31 - 40)
1.
2.
3.
4.
5. Big Thief - Two Hands
6. Kevin Morby - Oh My God
7.
8.
9.
10.
2.
3.
4.
5. Big Thief - Two Hands
6. Kevin Morby - Oh My God
7.
8.
9.
10.
Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 21 - 40)
Nick Cave ist meine 10. Ob es noch einen weiteren Treffer gibt kann ich nicht einschätzen.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 21 - 40)
Zwei organisatorische Hinweise:
Im zweiten Post findet ihr wie immer die beste Übersicht über die bisherigen Alben.
Heute Abend zwischen 20 und 21 Uhr kommen die nächsten Platzierungen.
Im zweiten Post findet ihr wie immer die beste Übersicht über die bisherigen Alben.
Heute Abend zwischen 20 und 21 Uhr kommen die nächsten Platzierungen.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 21 - 40)
Sonderliste der 5 langweiligsten Alben des Jahres? He he he.
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 21 - 40)
1.
2.
3.
4.
5. PUP - Morbid Stuff
6.
7.
8.
9. Oso Oso - Basking In The Glow
10.
Poppunk-Scheibe des Jahres
So viel Liebe für diese Band, noch viel mehr nach dem wahnsinnigen Livegig.
Big thief geht mir die Stimme nach einem song auf die Nerven, Angel Olsen klang etwas unausgegoren. Whitney und Nick Cave rufen egales Schulterzucken hervor.
2.
3.
4.
5. PUP - Morbid Stuff
6.
7.
8.
9. Oso Oso - Basking In The Glow
10.
Poppunk-Scheibe des Jahres


Big thief geht mir die Stimme nach einem song auf die Nerven, Angel Olsen klang etwas unausgegoren. Whitney und Nick Cave rufen egales Schulterzucken hervor.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 21 - 40)
Da sind dann auch die ersten beiden von mir. Big Thief ist meine Nummer 5, Whitney meine Nummer 8
1.
2.
3.
4.
5. Big Thief – Two Hands
6.
7.
8. Whitney – Forever Turned Around
9.
10.
"Two Hands" hat mit Forgotten Eyes und Not zwei Songs des Jahres und ist auch dazwischen einfach ziemlich stark. Dass man so ein Album raushauen kann, nachdem schon ein anderes fantastisches Album im gleichen Jahr erschienen ist, muss man bei gängigen Veröffentlichungszyklen von 3+ Jahren erst mal sacken lassen.
Forever Turned Around hat mich mit seinem Optimismus zu einer Zeit erwischt, als ich genau so eine Platte gebraucht habe. Giving Up und My Life Alone haben nicht unerheblichen Anteil daran, dass es mir wieder ganz gut geht.
1.
2.
3.
4.
5. Big Thief – Two Hands
6.
7.
8. Whitney – Forever Turned Around
9.
10.
"Two Hands" hat mit Forgotten Eyes und Not zwei Songs des Jahres und ist auch dazwischen einfach ziemlich stark. Dass man so ein Album raushauen kann, nachdem schon ein anderes fantastisches Album im gleichen Jahr erschienen ist, muss man bei gängigen Veröffentlichungszyklen von 3+ Jahren erst mal sacken lassen.
Forever Turned Around hat mich mit seinem Optimismus zu einer Zeit erwischt, als ich genau so eine Platte gebraucht habe. Giving Up und My Life Alone haben nicht unerheblichen Anteil daran, dass es mir wieder ganz gut geht.
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 21 - 40)
Absolut. Ich hatte vor zwei Jahren auch schon Capacity in meiner Liste.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2020, 17:47
"Two Hands" hat mit Forgotten Eyes und Not zwei Songs des Jahres und ist auch dazwischen einfach ziemlich stark. Dass man so ein Album raushauen kann, nachdem schon ein anderes fantastisches Album im gleichen Jahr erschienen ist, muss man bei gängigen Veröffentlichungszyklen von 3+ Jahren erst mal sacken lassen.




Zuletzt geändert von Ruby am Mo 6. Jan 2020, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Terrorkommando Riesling Spätlese
- lirumlarum
- Beiträge: 547
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 21 - 40)
1.
2. Angel Olsen - All Mirrors
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10. clipping. - There Existed An Addiction To Blood
Mit Angel Olsen meine Nummer 2. Dass die Frau gute Songs schreiben kann, war mir bewusst, aber ein derart ausgereiftes ArtPop-Album hätte ich dann doch nicht erwartet. Sowohl textlich als auch musikalisch herausragend und klar ihr bisher bestes Album. Für mich auch spannender als das (ebenfalls gute) Norman Fucking Rockwell!
Whitney hatte ich irgendwie keine Motivation bisher reinzuhören, sollte ich dann vielleicht doch mal.
Die restlichen drei sind top, finden sich alle in meinen Top50. Gleiches gilt für Aldous Harding, die am Ende auf der 11 knapp an meinen Top10 vorbei ist, da man dem Album musikalisch doch recht stark anhört, dass der Produzent auch bei Let England Shake dabei war.
Bei Big Thief erwarte ich auch noch das noch bessere erste Album.
2. Angel Olsen - All Mirrors
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10. clipping. - There Existed An Addiction To Blood
Mit Angel Olsen meine Nummer 2. Dass die Frau gute Songs schreiben kann, war mir bewusst, aber ein derart ausgereiftes ArtPop-Album hätte ich dann doch nicht erwartet. Sowohl textlich als auch musikalisch herausragend und klar ihr bisher bestes Album. Für mich auch spannender als das (ebenfalls gute) Norman Fucking Rockwell!

Whitney hatte ich irgendwie keine Motivation bisher reinzuhören, sollte ich dann vielleicht doch mal.
Die restlichen drei sind top, finden sich alle in meinen Top50. Gleiches gilt für Aldous Harding, die am Ende auf der 11 knapp an meinen Top10 vorbei ist, da man dem Album musikalisch doch recht stark anhört, dass der Produzent auch bei Let England Shake dabei war.
Bei Big Thief erwarte ich auch noch das noch bessere erste Album.
- Bloodflood
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 4. Apr 2018, 16:00
- Wohnort: Kiel
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 21 - 40)
1.
2.
3.
4. James Blake - Assume Form
5.
6.
7. Aldous Harding - Designer
8.
9. Angel Olsen - All Mirrors
10.
Schon drei Treffer und ich kann mir auch vorstellen das da noch einige folgen werden. Die Kritik an James Blake kann ich schon irgendwo nachvollziehen, irgendwie bin ich aber trotzdem das ganze Jahr wieder zum Album zurückgekommen. Und Songs wie Barefoot in the Park und Into the Red sind einfach wunderschön.
Aldous Harding und Designer waren einfach perfekte Begleiter im Sommer. Anfangs nur ganz nett ist es bei mir mit den Melodien und der Leichtigkeit doch sehr gewachsen.
Vom Angel Olsen Album war ich erst, ob der starken Singles, enttäuscht. Aber das hat sich schnell gelegt und ich freu mich schon sehr sie demnächst im Grünspan zum ersten Mal live zu sehen
Sonst bisher persönliche Enttäuschungen wie Whitney oder Nick Cave und Alben die ich eher langweilig fand wie Apparat, Abramowicz oder Pup.
Und natürlich schon ein paar Tipps zum nachholen
2.
3.
4. James Blake - Assume Form
5.
6.
7. Aldous Harding - Designer
8.
9. Angel Olsen - All Mirrors
10.
Schon drei Treffer und ich kann mir auch vorstellen das da noch einige folgen werden. Die Kritik an James Blake kann ich schon irgendwo nachvollziehen, irgendwie bin ich aber trotzdem das ganze Jahr wieder zum Album zurückgekommen. Und Songs wie Barefoot in the Park und Into the Red sind einfach wunderschön.
Aldous Harding und Designer waren einfach perfekte Begleiter im Sommer. Anfangs nur ganz nett ist es bei mir mit den Melodien und der Leichtigkeit doch sehr gewachsen.
Vom Angel Olsen Album war ich erst, ob der starken Singles, enttäuscht. Aber das hat sich schnell gelegt und ich freu mich schon sehr sie demnächst im Grünspan zum ersten Mal live zu sehen

Sonst bisher persönliche Enttäuschungen wie Whitney oder Nick Cave und Alben die ich eher langweilig fand wie Apparat, Abramowicz oder Pup.
Und natürlich schon ein paar Tipps zum nachholen

- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 21 - 40)
Geht mir genau so.Bloodflood hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2020, 18:03Die Kritik an James Blake kann ich schon irgendwo nachvollziehen, irgendwie bin ich aber trotzdem das ganze Jahr wieder zum Album zurückgekommen. Und Songs wie Barefoot in the Park und Into the Red sind einfach wunderschön.
Aldous Harding und Designer waren einfach perfekte Begleiter im Sommer. Anfangs nur ganz nett ist es bei mir mit den Melodien und der Leichtigkeit doch sehr gewachsen.

Vielleicht sollte ich noch mal einen Lauscher ins Angel Olsen-Album riskieren. Vielleicht zündets ja doch noch, wie es Weyes Blood getan hat. Bei den anderen sehe ich aber persönlich keinen Stich

Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 21 - 40)
Bei mir auch erst mal nichts Neues dabei. "Two Hands" hab ich in meinen Honorable Mentions. Nach dem tollen Vorgänger (der ja bestimmt auch noch kommen wird) hatte ich lange gar keine Motivation auf ein weiteres Album, sodass ich die Platte erst in den letzten Dezember-Wochen zu schätzen gelernt habe. Da mich aber nicht alle Songs überzeugen konnten, hat es für keine höhere Platzierung gereicht.
Bei dem Rest habe ich jeweils nur einen Hördurchgang geschafft. Aus dem Hocker gehauen hat mich da aber nichts.
Bei dem Rest habe ich jeweils nur einen Hördurchgang geschafft. Aus dem Hocker gehauen hat mich da aber nichts.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 21 - 40)
lirumlarum hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2020, 18:00Die restlichen drei sind top, finden sich alle in meinen Top50. Gleiches gilt für Aldous Harding, die am Ende auf der 11 knapp an meinen Top10 vorbei ist, da man dem Album musikalisch doch recht stark anhört, dass der Produzent auch bei Let England Shake dabei war.
Auch wenn ich es erst jetzt realisiere, ist John Parish ja nicht nur bei Let England Shake dabei gewesen, sondern er war Produzent gleich von vier Alben von PJ Harvey (To Bring You My Love, White Chalk, Let England Shake, The Hope Six Demolition Project). Dennoch interessant zu wissen, dass er nun Aldous Harding produziert - passt halt auch total.
(c) 26.06.2006
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 21 - 40)
Erster Treffer!
01.
02.
03. Nick Cave & The Bad Seeds - Ghosteen
04.
05.
06.
07.
08.
09.
10.
01.
02.
03. Nick Cave & The Bad Seeds - Ghosteen
04.
05.
06.
07.
08.
09.
10.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 21 - 40)
Bislang mal wieder eine schöne Liste.
Ich habe zum ersten Mal seit Jahren nichts eingereicht. War ein turbulentes Jahr mit viel zu wenig Zeit zum Musik hören. Für 2020 gelobe ich aber natürlich Besserung!

Ich habe zum ersten Mal seit Jahren nichts eingereicht. War ein turbulentes Jahr mit viel zu wenig Zeit zum Musik hören. Für 2020 gelobe ich aber natürlich Besserung!
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 21 - 40)
Ich weiß nicht, was hier mal stand. Aus versehen meinen alten Post überschrieben 

Zuletzt geändert von Tambourine-Man am Di 7. Jan 2020, 17:38, insgesamt 2-mal geändert.
Molotow must stay
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 31 - 40)

16. Little Simz - Grey Area (32, 6)
17. Balthazar - Fever (31, 5)
18. Deichkind - Wer sagt denn das? (31, 4)
19. Hælos - Any Random Kindness (30, 4)
20. Purple Mountains - Purple Mountains (29, 3)
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 16 - 40)
Nichts von mir dabei. Dann hat es meine #1 wohl doch nicht geschafft.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 16 - 40)
Deichkind tatsächlich nicht gehört, obwohl ich die damals richtig gefeiert habe. Die Zeit ist wohl auch vorbei.
Und Fever ist für mich das schlechteste Balthazar Album, allein Wrong Vibration hat den alten Flair. Haelos wollt ich mir noch demnächst mal anhören.
Und Fever ist für mich das schlechteste Balthazar Album, allein Wrong Vibration hat den alten Flair. Haelos wollt ich mir noch demnächst mal anhören.
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 16 - 40)
Haelos
hat sich ganz spontan noch auf meine #2 geschummelt. Die hat mich lange begleitet und ich finde sie mindestens so gut wie den Vorgänger. Einer meiner Newcomer der Dekade.
1.
2. Hælos - Any Random Kindness
3.
4.
5. PUP - Morbid Stuff
6.
7.
8.
9. Oso Oso - Basking In The Glow
10.

1.
2. Hælos - Any Random Kindness
3.
4.
5. PUP - Morbid Stuff
6.
7.
8.
9. Oso Oso - Basking In The Glow
10.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 16 - 40)
Deichkind sind mein Platz 10 (= 1 Punkt), dann müssen die anderen drei Paltzierungen ja jeweils Top3 gewesen sein 
Das Album ging einfach von Anfang an gut rein. Hat auf der Länge zwar natürlich auch seine Filler, aber unterm Strich haben sie mich damit zum ersten Mal mit einem release (dass ich aktiv miterlebt habe) wirklich gekriegt

Das Album ging einfach von Anfang an gut rein. Hat auf der Länge zwar natürlich auch seine Filler, aber unterm Strich haben sie mich damit zum ersten Mal mit einem release (dass ich aktiv miterlebt habe) wirklich gekriegt

Molotow must stay
Re: Listenaktion #13 - Das Album des Jahres 2019 (Plätze 16 - 40)
Waren tatsächlich 12, 10, 8 Punkte und 1 Punkt.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2020, 20:17Deichkind sind mein Platz 10 (= 1 Punkt), dann müssen die anderen drei Paltzierungen ja jeweils Top3 gewesen sein
Das Album ging einfach von Anfang an gut rein. Hat auf der Länge zwar natürlich auch seine Filler, aber unterm Strich haben sie mich damit zum ersten Mal mit einem release (dass ich aktiv miterlebt habe) wirklich gekriegt![]()
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste