Neuerscheinungen 2019 (Update 20.11.19)
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
Schon ein cooles Album, aber auch etwas einfallslos im Jahr 2019 ein Album zu veröffentlichen, dass abgesehen von der moderneren Produktion (die ich, wie für Danger Mouse üblich, nicht besonders gelungen finde) auch in einer Bestenliste des Jahres 1970 nicht weiter auffallen würde.
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
Hm? Das gilt aber nicht für seinen unglaublichen Lauf in den Mid-2000ern oder?slowdive hat geschrieben: ↑So 3. Nov 2019, 14:35Schon ein cooles Album, aber auch etwas einfallslos im Jahr 2019 ein Album zu veröffentlichen, dass abgesehen von der moderneren Produktion (die ich, wie für Danger Mouse üblich, nicht besonders gelungen finde) auch in einer Bestenliste des Jahres 1970 nicht weiter auffallen würde.
"I don't know."
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
Gute Musik ist gute Musik, man muss das Haar in der Suppe auch auch nicht auf Zwang suchen.slowdive hat geschrieben: ↑So 3. Nov 2019, 14:35Schon ein cooles Album, aber auch etwas einfallslos im Jahr 2019 ein Album zu veröffentlichen, dass abgesehen von der moderneren Produktion (die ich, wie für Danger Mouse üblich, nicht besonders gelungen finde) auch in einer Bestenliste des Jahres 1970 nicht weiter auffallen würde.

- Windom Earle
- Beiträge: 423
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:50
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
Diese Einschätzung macht das Album für mich auch verlockender, als es das eine „Best of 2019“-Favoritenposition machen würde...
Früherer Name: Ja
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
Das sehe ich etwas anders. Ja, die Musik ist gut (wie ich schrieb). Und dennoch hat es für mich oftmals etwas Depremierendes, wenn die beste Musik unserer Gegenwart quasi nicht viel mehr über sie aussagen kann, als das es eine Art gesellschaftliche, zukunftsaversive Retromanie zu geben scheint (80er-Nostalgie, etc.). Kunst kann mehr als das.
Tatsächlich gilt das nicht für alle Alben. Es ist eher so gemeint, dass er als Produzent einen sich sehr stark in den Vordergrund drängenden, charakteristischen Sound hat, wodurch ab und an der Musiker bzw. die Musik an sich in den Hintergrund rückt. Im Film hat Hitchcock oft nach Darstellern gesucht, die möglichst "ausdruckslos" spielen können, um dem Film an sich in den Vordergrund zu rücken und dem Zuschauer Raum für eigene Projektionen zu geben. Danger Mouse tut quasi das Produzententechnische Gegenteil davon. Und ich bin großer Hitchcock-Fan.

Trotzdem mag ich auch durchaus viele Alben, an denen er mitgearbeitet hat, sehr gerne.
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
Merke: Musik hören und nicht damit befassen, wer hier wo was produziert hat. Könnte den Eindruck verderben. Ansonsten ist es mir egal, ob es nach 1970 klingt (tut es m.E. nicht, höchstens in zwei Tracks), nahezu die gesamte zeitgenössische Musik hat so schon einmal in den 1970ern/80ern/90ern stattgefunden. Wirklich innovatives ist selten.
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
Teile den Kritikpunkt auch nicht, hab dazu aber mal ne andere Frage: Wenn man das ebenfalls mit den 70ern verhaftete Home Again schon zum Einschlafen langweilig fand, sollte man sich dann überhaupt an dem neuen versuchen? (Also man=ich.)slowdive hat geschrieben: ↑So 3. Nov 2019, 14:35Schon ein cooles Album, aber auch etwas einfallslos im Jahr 2019 ein Album zu veröffentlichen, dass abgesehen von der moderneren Produktion (die ich, wie für Danger Mouse üblich, nicht besonders gelungen finde) auch in einer Bestenliste des Jahres 1970 nicht weiter auffallen würde.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
Mach es, die Alben sind alle schon sehr, sehr unterschiedlich.
Ich fand die neuen Songs live schon nicht soo gut und auch der erste Durchgang (allerdings neben dem Kochen gehört) hat mich relativ kalt gelassen. Ich geb dem aber mal Zeit.
Ich fand die neuen Songs live schon nicht soo gut und auch der erste Durchgang (allerdings neben dem Kochen gehört) hat mich relativ kalt gelassen. Ich geb dem aber mal Zeit.
(c) 26.06.2006
- Unterfangen
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa 10. Okt 2015, 12:19
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
13.12.
Harry Styles - Fine Line
Harry Styles - Fine Line
- lirumlarum
- Beiträge: 547
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
Das stimmt allerdingsslowdive hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2019, 10:25Tatsächlich gilt das nicht für alle Alben. Es ist eher so gemeint, dass er als Produzent einen sich sehr stark in den Vordergrund drängenden, charakteristischen Sound hat, wodurch ab und an der Musiker bzw. die Musik an sich in den Hintergrund rückt. Im Film hat Hitchcock oft nach Darstellern gesucht, die möglichst "ausdruckslos" spielen können, um dem Film an sich in den Vordergrund zu rücken und dem Zuschauer Raum für eigene Projektionen zu geben. Danger Mouse tut quasi das Produzententechnische Gegenteil davon. Und ich bin großer Hitchcock-Fan.![]()
Trotzdem mag ich auch durchaus viele Alben, an denen er mitgearbeitet hat, sehr gerne.


Einzige Ausnahme ist da eigentlich die Wide Awake!, da hätte ich ihn tatsächlich nicht als Produzenten vermutet.
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
Hast du ein konkretes Beispiel?lirumlarum hat geschrieben:Das stimmt allerdingsslowdive hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2019, 10:25Tatsächlich gilt das nicht für alle Alben. Es ist eher so gemeint, dass er als Produzent einen sich sehr stark in den Vordergrund drängenden, charakteristischen Sound hat, wodurch ab und an der Musiker bzw. die Musik an sich in den Hintergrund rückt. Im Film hat Hitchcock oft nach Darstellern gesucht, die möglichst "ausdruckslos" spielen können, um dem Film an sich in den Vordergrund zu rücken und dem Zuschauer Raum für eigene Projektionen zu geben. Danger Mouse tut quasi das Produzententechnische Gegenteil davon. Und ich bin großer Hitchcock-Fan.![]()
Trotzdem mag ich auch durchaus viele Alben, an denen er mitgearbeitet hat, sehr gerne.gibt so eine typische Danger Mouse-Akkordfolge, die so oder minimal abgewandelt gefühlt auf allen von ihm produzierten Alben zu finden ist (z.B. bei Black mit Norah Jones, Lux Aeterna, Kiwanuka, Black Keys, Portugal The Man usw.). Mag ich aber irgendwie auch, ist so ein Erkennungsmerkmal
![]()
Einzige Ausnahme ist da eigentlich die Wide Awake!, da hätte ich ihn tatsächlich nicht als Produzenten vermutet.
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
Was genau dort musiktheoretisch passiert kann ich nicht genau sagen. Er hat meines Erachtens aber auf unfassbar vielen Stücken/Produktionen einen Trias aus Bass, Drums und Synths, der immer ziemlich ähnlich klingt. Sowohl was das Harmonische als auch was den etwas dumpfen, verwaschenen Sound betrifft. Und all das liegt stets ziemlich präsent im Vordergrund.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2019, 21:20Hast du ein konkretes Beispiel?lirumlarum hat geschrieben:Das stimmt allerdingsslowdive hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2019, 10:25
Tatsächlich gilt das nicht für alle Alben. Es ist eher so gemeint, dass er als Produzent einen sich sehr stark in den Vordergrund drängenden, charakteristischen Sound hat, wodurch ab und an der Musiker bzw. die Musik an sich in den Hintergrund rückt. Im Film hat Hitchcock oft nach Darstellern gesucht, die möglichst "ausdruckslos" spielen können, um dem Film an sich in den Vordergrund zu rücken und dem Zuschauer Raum für eigene Projektionen zu geben. Danger Mouse tut quasi das Produzententechnische Gegenteil davon. Und ich bin großer Hitchcock-Fan.![]()
Trotzdem mag ich auch durchaus viele Alben, an denen er mitgearbeitet hat, sehr gerne.gibt so eine typische Danger Mouse-Akkordfolge, die so oder minimal abgewandelt gefühlt auf allen von ihm produzierten Alben zu finden ist (z.B. bei Black mit Norah Jones, Lux Aeterna, Kiwanuka, Black Keys, Portugal The Man usw.). Mag ich aber irgendwie auch, ist so ein Erkennungsmerkmal
![]()
Einzige Ausnahme ist da eigentlich die Wide Awake!, da hätte ich ihn tatsächlich nicht als Produzenten vermutet.
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
Best Coast haben ihren ersten Song seit Ewigkeiten veröffentlicht. Erinnert mich an die Talking Heads.
Best Coast - For The First Time
Best Coast - For The First Time
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 09.09.19)
Ein weiterer Song: Mandy Moore - I’d Rather Losefipsi hat geschrieben: ↑Di 17. Sep 2019, 14:04Mandy Moore - When I Wasn’t Watching
Ihr erster Song seit 10 Jahren (und der Scheidung von Ryan Adams). Gefällt mir.![]()
Das ist wirklich ein wenig Mum-Rock. Irgendwie aber doch wieder sehr catchy.
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
Heute erschienen:
HANA - HANADRIEL
Das Album hat sie die letzten Wochen aufgenommen und den Prozess bei Twitch geteilt. Musikalisch klingt es auch echt spannend beim ersten Durchgang.
HANA - HANADRIEL
Das Album hat sie die letzten Wochen aufgenommen und den Prozess bei Twitch geteilt. Musikalisch klingt es auch echt spannend beim ersten Durchgang.
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
FKJ - Ylang Ylang (EP) // 15.11.2019
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
Cyhra - No Halos in Hell // 15.11.2019
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
Andy Stott - It Should Be Us
08.11.19
Wird eine neue EP sein, nächstes Jahr gibts dann wohl ein Album
08.11.19
Wird eine neue EP sein, nächstes Jahr gibts dann wohl ein Album

Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
Jemand vielleicht schon das neue Voodoo Jürgens-Album gehört?
Bin gespannt.
Bin gespannt.

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
Hexvessel sind im selben Studio wie zu den Aufnahmen von No Holier Temple und bringen 2020 „something new“ heraus. „Perhaps an EP“, schreibt Bandleader Mat McNerney auf Fanfragen auf Instagram.
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
Sind ja auch im Frühjahr schon wieder auf Tour, was mich doch gewundert hatte. Diesmal sogar nur noch im Bahnhof Pauli in Hamburg, nachdem im Logo wohl sehr wenig los war. Hatte mich schon gewundert. Im Rock Café war es damals ziemlich voll und ich mag All Tree sehr (wird wohl in meine Top-5 des Jahres kommen), sehr gern. Diesmall dann save dabei.
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2019 (Update 25.10.19)
2. Durchgang FKA Twigs durch. Das Warten hat sich gelohnt



Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Quadrophobia und 18 Gäste