War irgendwie auch mein Gedanke

Daran dachte ich auch schon. Gab's ja meine ich häufiger, dass es Gerüchte/Hinweise für einen Act gab, der dann aber erst ein Jahr später kam (z.B. Arcade Fire)Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2019, 10:33Hatte nicht auch jemand letztes Jahr alle Heads bis auf Tams Impala richtig vorhergesagt, aber da noch Post - Malone genannt? Vielleicht war der ja einfach für nächstes Jahr gebucht
Das HuSo bedient wie RaR/RiP in allen Jahren auch die Fraktion Ü25/Ü30. Die Veranstalter wissen, dass das die Leute sind, die in der Regel Geld verdienen und auch ordentlich Geld AUF dem Festival lassen (Verpflegung, Getränke etc.). Da kommt es um ein paar Bier mehr oder weniger nicht drauf an. Man gönnt sich halt. Und das lässt die Kasse klingeln. Daher wird man hier auch sicher nicht drauf verzichten. Die offensichtlich geplante Buchung von NIN neben KOL bestätigt das.
Die Buchung von NIN ist doch nicht mehr als eine Vermutung, die auf einer unverifizierten Information aufbaut.Koana hat geschrieben:Das HuSo bedient wie RaR/RiP in allen Jahren auch die Fraktion Ü25/Ü30. Die Veranstalter wissen, dass das die Leute sind, die in der Regel Geld verdienen und auch ordentlich Geld AUF dem Festival lassen (Verpflegung, Getränke etc.). Da kommt es um ein paar Bier mehr oder weniger nicht drauf an. Man gönnt sich halt. Und das lässt die Kasse klingeln. Daher wird man hier auch sicher nicht drauf verzichten. Die offensichtlich geplante Buchung von NIN neben KOL bestätigt das.
Da nützt auch alle Schwarzmalerei mit den Alligatoahs, 257ers, Pest Melonen, SPDs und Co. nichts. Ich bin mir sicher, dass in der zweiten Bandwelle ordentlich was dabei sein wird. Selbst in schwächeren HuSo-Jahren war immer noch eine Menge für die ältere Fraktion dabei.
Seeed und Deichkind sind doch auch vor 2010 aktiv gewesen. Die beiden Acts dürfte doch auch eher die Zielgruppe >23 ansprechen.Quadrophobia hat geschrieben:Die Buchung von NIN ist doch nicht mehr als eine Vermutung, die auf einer unverifizierten Information aufbaut.Koana hat geschrieben:Das HuSo bedient wie RaR/RiP in allen Jahren auch die Fraktion Ü25/Ü30. Die Veranstalter wissen, dass das die Leute sind, die in der Regel Geld verdienen und auch ordentlich Geld AUF dem Festival lassen (Verpflegung, Getränke etc.). Da kommt es um ein paar Bier mehr oder weniger nicht drauf an. Man gönnt sich halt. Und das lässt die Kasse klingeln. Daher wird man hier auch sicher nicht drauf verzichten. Die offensichtlich geplante Buchung von NIN neben KOL bestätigt das.
Da nützt auch alle Schwarzmalerei mit den Alligatoahs, 257ers, Pest Melonen, SPDs und Co. nichts. Ich bin mir sicher, dass in der zweiten Bandwelle ordentlich was dabei sein wird. Selbst in schwächeren HuSo-Jahren war immer noch eine Menge für die ältere Fraktion dabei.
Außer KOL und den Hives sind aktuell keine großen Bands im Line Up, die vor 2010 bekannt geworden sind, und explizit älteres Publikum ansprechen. Wieso ist es so unvorstellbar, dass die sparte einfach ein Jahr lang mal nicht bedient wird, oder wieder nur einen der drei Tage Programm kriegt?
Sehe ich anders und wenn die Zielgruppe fürs Lineup groß genug ist (siehe Kartenverkäufe), dann muss man die Schiene auch nicht unbedingt bedienen, zumal es immer mehr Spartenfestivals für alte Säcke gibt. Außerdem, was Fipsi sagt. Seeed waren 2003 schon groß (oder 04 oder wann immer das war)Koana hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2019, 13:45Weil es dann ein anderes Festival und eben nicht mehr HuSo ist. Dafür hat das Festival immer gestanden.Außer KOL und den Hives sind aktuell keine großen Bands im Line Up, die vor 2010 bekannt geworden sind, und explizit älteres Publikum ansprechen. Wieso ist es so unvorstellbar, dass die sparte einfach ein Jahr lang mal nicht bedient wird, oder wieder nur einen der drei Tage Programm kriegt?
Damit hast du sicher Recht, das meinte ich aber etwas anders. Deickind und Seeed sind sicherlich auch bei älteren Besucher*innen beliebt, sie decken aber auch die junge Zielgruppe mit ab und werden für Festivals sogar noch größer.Kogge hat geschrieben:Moin moin!
Ich bin schon seit ewigen Zeiten Mitleser hier im Forum aber erst die Diskussion jetzt lästt mich dann auch mal was schreiben
Ich fahre seit 2010 jedes Jahr zum Sosi und gehöre inzwischen der 30er Fraktion an und zur Diskussion welche Acts jetzt für welche Altersgruppe gebucht werden muss ich sagen dass Seeed und Deichkind ganz eindeutig Acts für die älteren unter uns sind.
Seed hat die 1. Hits noch Ende der 90er und Deichkind Anfang der 2000er...
Also Bands mit denen wir aufgewachsen sind...
Wenn dann 3 von bisher 5 bestätigten Heads in diese Kategorie fallen würde ich jetzt mal den Bookern keinen Vorwurf machen wollen!!
Beste Grüße an alle
Kummer könnte man auch eher in die Hip Hop-Schublade stecken mit dem Album. Da sind aber die Grenzen mittlerweile so fließend, was auch zu den Diskussionen um Genrelosigkeit passt.Blackstar hat geschrieben:KOL, 1975, Hives, Giant Rooks, VWL, Kummer, Wolf Alice.... das sind schon einige.
Wie viele HipHop Acts stehen dagegen?
Ändert aber nichts daran, dass in den oberen Reihen nicht mehr viel Frei ist.Koana hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2019, 13:20Das HuSo bedient wie RaR/RiP in allen Jahren auch die Fraktion Ü25/Ü30. Die Veranstalter wissen, dass das die Leute sind, die in der Regel Geld verdienen und auch ordentlich Geld AUF dem Festival lassen (Verpflegung, Getränke etc.). Da kommt es um ein paar Bier mehr oder weniger nicht drauf an. Man gönnt sich halt. Und das lässt die Kasse klingeln. Daher wird man hier auch sicher nicht drauf verzichten. Die offensichtlich geplante Buchung von NIN neben KOL bestätigt das.
Da nützt auch alle Schwarzmalerei mit den Alligatoahs, 257ers, Pest Melonen, SPDs und Co. nichts. Ich bin mir sicher, dass in der zweiten Bandwelle ordentlich was dabei sein wird. Selbst in schwächeren HuSo-Jahren war immer noch eine Menge für die ältere Fraktion dabei.
Das wäre wirtschaftlich gesehen schwachsinnig. Ein Tagesbesuch auf dem Festival ist jetzt kein günstiges Unterfangen. Da brauchst du schon einen Anker-Act, der auch für Solo-Shows ~50 Euro nimmt. Meiner Meinung nach fährt niemand für ein paar geile Acts am späten Nachmittag und frühen Abend extra für einen Tag hin.MetalFan94 hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2019, 22:28Glaube da wird noch einiges auch für die älteren Gäste kommen, aber wahrscheinlich nix großes mehr.
ThisTambourine-Man hat geschrieben: ↑Fr 25. Okt 2019, 12:03Das wäre wirtschaftlich gesehen schwachsinnig. Ein Tagesbesuch auf dem Festival ist jetzt kein günstiges Unterfangen. Da brauchst du schon einen Anker-Act, der auch für Solo-Shows ~50 Euro nimmt. Meiner Meinung nach fährt niemand für ein paar geile Acts am späten Nachmittag und frühen Abend extra für einen Tag hin.MetalFan94 hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2019, 22:28Glaube da wird noch einiges auch für die älteren Gäste kommen, aber wahrscheinlich nix großes mehr.
Mitglieder in diesem Forum: 7Ostrich, Quadrophobia und 10 Gäste