> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
MairzyDoats
Beiträge: 2514
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von MairzyDoats » Mi 21. Aug 2019, 13:02

Kann mich zu Once Upon A Time In Hollywood anschließen, ihr habt da schon wichtige Sachen gesagt.
► Text anzeigen
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4531
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von slowdive » Mi 21. Aug 2019, 17:35

Wie im Medienecho scheint auch hier die Reaktion eher in Richtung "irgendwie gut, aber irgendwo auch mittemäßig" zu gehen. Die meisten Kritikpunkte gehen (für mich) am Kern der Sache vorbei und sind (für mich) somit eher nicht nachvollziehbar. Wirklich vorhalten könnte ich dem Film vor allem eines: Er ist äußerst nostalgisch und hat unserer Gegenwart - und das war bei Tarantino meiner Auffassung nach noch nie der Fall - erstaunlich wenig zu sagen. Trotzdem bin ich ziemlich begeistert.

Ich verlinke mal auf Letterboxd, da ich grad keine Lust habe von HTML aud BB-Code zu transferieren, gleichzeitig aber auch mein perfektionistischer Tick zu groß ist, um das ganze ohne vernünftige Formatierung hier rein zu klatschen. :doof:

REVIEW
Flecha hat geschrieben:
Mi 21. Aug 2019, 08:12
Positiver: Vor Once Upon A Time In Hollywood liefen allerhand Trailer. Und ich würde mir tatsächlich jeden dieser Filme ansehen. Sowas hatte ich im Kino schon echt lange nicht mehr. Dabei waren Midsommar, Ad Astra, Parasite und Blinded By The Light.
Bei liefen: Rambo Sequel, Terminator Sequel, irgendeine Integrationskomödie, ein Film, der anscheinend polarisieren soll, weil ein Haufen Kinder ständig "Fuck" sagt und (kein Witz) zwei verschiedene Trailer zu "Angel has Fallen" (heißt der so?). Armes Mainstream-Kino.

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5693
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Flecha » Mi 21. Aug 2019, 19:31

slowdive hat geschrieben:
Mi 21. Aug 2019, 17:35
Wie im Medienecho scheint auch hier die Reaktion eher in Richtung "irgendwie gut, aber irgendwo auch mittemäßig" zu gehen.
So sollte das bei mir tatsächlich gar nicht rüberkommen. War aber auch total fertig, als ich das geschrieben habe (bin ich immer noch). Mir hat der Film sehr gefallen. Aber ich kann irgendwie nicht so richtig begründen warum. :D
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar


Benutzeravatar
Johnson
Beiträge: 1106
Registriert: Do 17. Sep 2015, 21:09

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Johnson » Sa 31. Aug 2019, 13:03

Ich war aufgrund der gespaltenen Reaktionen hier, von Bekannten und von den Medien auch etwas skeptisch, als ich gestern Once Upon A Time In Hollywood im Kino gesehen habe. Im Nachhinein bin ich aber zufrieden gewesen - er hat mir gut gefallen. Klar, einige Szenen waren etwas, wie auch hier schon aufgeführt, etwas langatmig. Aber im Großen und Ganzen hat man gemerkt, wie wichtig Tarantino dieser Film gewesen ist und wieviel er da investiert hat. Viele Ideen, viel Kreativität - er hat sich da echt ausgetobt. Vielleicht sollte man den Film auch weniger als in seiner Gesamtform bewerten, sondern eher Tarantinos Arbeit an den vielen verschiedenen Sequenzen.

Online
fipsi
Beiträge: 12014
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von fipsi » Di 3. Sep 2019, 17:32



:popcorn:

Online
fipsi
Beiträge: 12014
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von fipsi » Di 3. Sep 2019, 17:38



:popcorn:

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Baltimore » Fr 6. Sep 2019, 11:19

Spider-Man ist jetzt wohl wirklich (erst einmal) raus aus dem MCU. :cry:

https://www.cnet.com/news/sony-says-doo ... -universe/
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5693
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Flecha » Fr 6. Sep 2019, 12:28

Baltimore hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 11:19
Spider-Man ist jetzt wohl wirklich (erst einmal) raus aus dem MCU. :cry:

https://www.cnet.com/news/sony-says-doo ... -universe/
Das dürfte dem Franchise einiges an Zugkraft nehmen. Black Panther kann man nach dem erfolgreichen ersten Film sicher als Zugpferd installieren. Aber wen sonst? Der Guardians-Zyklus dürfte ja auch vorbei sein, oder weiß man schon, ob Chris Pratt und Co. auch über einen dritten Teil hinaus Verträge haben?

Ich habe gestern IT 2 gesehen. Ich fand den ersten schon ganz gut, diesen hier aber noch viel besser. Viel näher am Buch, aber mit ca. 2:30 Stunden auch sehr lang.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Baltimore » Fr 6. Sep 2019, 12:33

Flecha hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2019, 12:28

Ich habe gestern IT 2 gesehen. Ich fand den ersten schon ganz gut, diesen hier aber noch viel besser. Viel näher am Buch, aber mit ca. 2:30 Stunden auch sehr lang.
Interessant. Es gibt irgendwie in meinem Filmforum nur 2/10 oder sehr gute Wertungen.
Viele, die den 1.Teil sehr gut bewertet haben, fanden den 2. Teil komplett grottig.

Sehe ihn wohl am Montag, falls ich Sonntag die Erstsichtung von Teil 1 auf BD schaffe.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
ThomZorke
Beiträge: 1884
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:46

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von ThomZorke » Mo 9. Sep 2019, 01:10

Uff, ich seh es leider ganz anders als Flecha. Ganz kurz zusammengefasst mein Problem mit dem Film: der erste Teil war ein Coming-Of-Age-Drama mit Horror-Elementen, der zweite ein ziemlich stumpfer Horror vom Reißbrett, der eigentlich nur alles aus dem ersten Teil wiederholt. Und jetzt ab in die Spoiler:
► Text anzeigen

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5693
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Flecha » Mo 9. Sep 2019, 12:11

mattkru hat geschrieben:
Mo 9. Sep 2019, 07:14
Ist das Ende eigentlich ähnlich lächerlich umgesetzt wie in der TV-Verfilmung?
Inwiefern? Erinnere mich an den TV-Film jetzt nicht mehr so gut - nur halt daran, dass IT in der am Ende vorkommenden Form ziemlich wie in einem alten Sindbad-Film oder so aussah. Das ist hier technisch natürlich viel schöner. Dazu ist die gesamte Deadlights-Nummer mMn. so vorgetragen, dass es nicht zu abgespaced wird, sich aber trotzdem einigermaßen mit der Buchvorlage verträgt.
► Text anzeigen
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5693
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Ne,Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Flecha » Mo 9. Sep 2019, 15:57

Ne, das haben die mit modernem CGI ganz gut hinbekommen. ;)
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

scarred
Beiträge: 864
Registriert: Di 6. Okt 2015, 11:54

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von scarred » Mo 9. Sep 2019, 23:40



:mrgreen:

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Baltimore » Di 10. Sep 2019, 19:36

WTF, die Beschlagnahme von Maniac (1980) wurde aufgehoben. :o

Das ist nun wirklcih der Film von dem ich es als Letzes erwartet hätte.

https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=15010
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Do 12. Sep 2019, 19:07

Max Richter hat mit "Ad Astra" erneut für ein ambitioniertes Sci-Fi-Drama den Score gemacht.
Consider me hyped!
"I don't know."


Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5693
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Flecha » Fr 13. Sep 2019, 13:35

Monkeyson hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2019, 13:19
Des Guardians best films of the 21st century
Ted vor Lost in Translation. Ich bin schockiert.
Stimme da mit vielen nicht überein, wie das bei Listen halt so ist. Aber auf jeden Fall mindestens 30-40 Prozent Nennungen, die ich noch nicht gesehen habe. Ran da, also.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Baltimore » Fr 13. Sep 2019, 13:36

Flecha hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2019, 13:35
Monkeyson hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2019, 13:19
Des Guardians best films of the 21st century
Ted vor Lost in Translation. Ich bin schockiert.
Stimme da mit vielen nicht überein, wie das bei Listen halt so ist. Aber auf jeden Fall mindestens 30-40 Prozent Nennungen, die ich noch nicht gesehen habe. Ran da, also.
Und Team America auf 10.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5693
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Flecha » Fr 13. Sep 2019, 13:40

Baltimore hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2019, 13:36
Und Team America auf 10.
Für die Zeit war das schon ziemlich on point, würde ich sagen. Habe ich als Jugendlicher auch extrem gefeiert. Aber klar, in eine Top-30 oder so (Listenaktion, anyone? :P ) Würde der bei mir auch nicht kommen.

Ted fand ich, bis auf 2-3 Gags, die im Trailer verraten wurden, absolut furchtbar...
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Fr 13. Sep 2019, 13:59

Klar, mit diesen Listen stimmt man nie komplett überein und sie sollen ja auch eher Diskussionsstarter sein. Für mich persönlich fehlt viel, aber wo ich bei dieser und anderen vergleichbaren Listen nicht drüber hinwegkomme ist die komplette Nichtberücksichtigung von "Birdman" und "Manchester by the Sea" und die konstante Bevorzugung von "Amores Perros" über "21 Gramm". Letzteres etabliert sich immer mehr als Konsensmeinung und das kann ich absolut nicht verstehen.
"I don't know."

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Baltimore » Fr 13. Sep 2019, 14:10

Flecha hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2019, 13:40
Baltimore hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2019, 13:36
Und Team America auf 10.
Für die Zeit war das schon ziemlich on point, würde ich sagen. Habe ich als Jugendlicher auch extrem gefeiert. Aber klar, in eine Top-30 oder so (Listenaktion, anyone? :P ) Würde der bei mir auch nicht kommen.
Mag den ja auch. :smile:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von NeonGolden » Fr 13. Sep 2019, 19:19

Da fehlt ja u.a. auch Eternal Sunshine of The Spotless Mind. :?

Was macht Manchester by the Sea für dich so relevant Taksim? Also als ernst gemeinte Frage aus Interesse. Fand den auch ganz nett, aber wüsste eben nicht, was ihn herausragend macht.

Edit: die Liste ergibt doch überhaupt keinen Sinn.

scarred
Beiträge: 864
Registriert: Di 6. Okt 2015, 11:54

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von scarred » Fr 13. Sep 2019, 20:18

Manchester by the sea ist für mich (neben Kill Bill und Inception) auch der Film der am meisten fehlt. Der hat mich damals echt gepackt.

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Sa 14. Sep 2019, 13:09

NeonGolden hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2019, 19:19
Da fehlt ja u.a. auch Eternal Sunshine of The Spotless Mind. :?
Oh ja! Ich wollte wohlwollend sein mit meiner ersten Reaktion, aber es sind schon einige komische Entscheidungen dabei. Und klar, zwei Jahrzehnten gerecht zu werden ist vielleicht auch nicht so einfach. Aber kein "Arrival"? Come on :?
NeonGolden hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2019, 19:19
Was macht Manchester by the Sea für dich so relevant Taksim? Also als ernst gemeinte Frage aus Interesse. Fand den auch ganz nett, aber wüsste eben nicht, was ihn herausragend macht.
Und so langsam kann man ja das ganze Jahrzehnt betrachten und da hat mich kein Film so berührt wie der. Es beleuchtet ein emotional unheimlich komplexes Thema ganzheitlich, rau, ehrlich und ohne jeden falschen Pathos aber mit viel, viel Intensivität. Die wird aber sehr subtil transportiert, was vor allem an Casey Afflecks toller Performance liegt. Es spielt sich wahnsinnig viel intern in dem Charakter ab und das merkt man von der ersten Sekunde, auch wenn sich erst im Laufe des Films zeigt, woraus sich dieser Schmerz speist.
Strukturell deshalb auch grandios gemacht und ein perfekter Einsatz von Flashbacks. Dazu die behutsame und zugleich auf exakteste präzise Kameraführung und Einstellungen die entweder ganz nah an den Charakteren dran sind, um die Gesichter richtig zu studieren oder ganz weit, wo sich ihre Verlorenheit perfekt widerspiegelt. Das Setting unterstreicht das dann, mit seiner melancholischen Winteratmosphäre und den kühlen Blautönen. Ich kann auch nur empfehlen, den im Winter zu gucken, auch wenn man drinnen sitzt, friert man mit den Charakteren richtig mit.
Trotz dieser Schwere und Trauer blitzen kleine Momente des Humors durch, die aber sehr situationsabhängig sind und nicht gezwungen als Ausgleich zu der Melancholie wirken. Sondern sie runden das Bild ab, da so eine Situation auch mal einfach absurd wirken kann und sich die Überforderung nur noch durch Humor Ausdruck verschaffen kann.

Die Szene mit Michelle Williams und Casey Affleck, wo sie sich zufällig auf der Straße begegnen ist dann auch jetzt schon einer der packendsten überhaupt. In der von mir sehr geschätzten Reihe "Everything is sadder with the Leftovers music" hat jemand da die Departure Suite drüber gelegt. Wie ein Kommentar so schön sagt: "Really? That scene isn't sad enough for you?"
Es killt einen.
NeonGolden hat geschrieben:
Fr 13. Sep 2019, 19:19
Edit: die Liste ergibt doch überhaupt keinen Sinn.
Jop, stimmt schon. Bei den Filmen, die ich oben genannt habe, musste ich auch wieder daran denken, dass das gut dazu passt, wie erbost einige darauf reagiert hatten, als Iñárritu als Vorsitzender der Cannes-Jury benannt wurde. Macht mich einigermaßen sprachlos, gibt für mich keinen Regisseur der in den letzten zwei Jahrzehnten so konstant bahnbrechende Werke kreiert hat. Aber da er eben stilistisch sehr expressiv ist, rümpfen viele darüber die Nase. Das ist wirklich Filmsnobismus at its worst.
"I don't know."


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 18 Gäste