> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Politik

Von Spam bis Gott und die Welt
Gelöschter Benutzer 408

Re: Politik

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Do 23. Mai 2019, 09:32

Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 22. Mai 2019, 18:42
Blackstar hat geschrieben:
Mi 22. Mai 2019, 17:58
Das ganze ist aber auch ein wenig komisch. Eine Wahlempfehlung spricht der Wahl-O-Mat bei 8 Partein dann nicht aus? Wieso?
Weil du damit den Nutzer*innen überlässt, welche sie vergleichen und nicht aus allen Parteien die für sie "beste" zeigst. Recht ist eben leider oft Auslegungssache und die entsprechenden Gesetze aus einer Zeit ohne Internet.
Aber ist nicht genau das der Sinn vom Wahl O Mat? Anzuzeigen, mit welchen Parteien man die größte Übereinstimmung hat?

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2193
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Engholm » Do 23. Mai 2019, 11:58

Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 22. Mai 2019, 18:42
Blackstar hat geschrieben:
Mi 22. Mai 2019, 17:58
Das ganze ist aber auch ein wenig komisch. Eine Wahlempfehlung spricht der Wahl-O-Mat bei 8 Partein dann nicht aus? Wieso?
Weil du damit den Nutzer*innen überlässt, welche sie vergleichen und nicht aus allen Parteien die für sie "beste" zeigst. Recht ist eben leider oft Auslegungssache und die entsprechenden Gesetze aus einer Zeit ohne Internet.
Aber so ist die Chance natürlich auch höher, in seiner eigenen Filterblase hängen zu bleiben und kleine/neue Parteien völlig außer Acht zu lassen.

Gelöschter Benutzer 408

Re: Politik

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Do 23. Mai 2019, 12:05

Engholm hat geschrieben:
Do 23. Mai 2019, 11:58
Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 22. Mai 2019, 18:42
Blackstar hat geschrieben:
Mi 22. Mai 2019, 17:58
Das ganze ist aber auch ein wenig komisch. Eine Wahlempfehlung spricht der Wahl-O-Mat bei 8 Partein dann nicht aus? Wieso?
Weil du damit den Nutzer*innen überlässt, welche sie vergleichen und nicht aus allen Parteien die für sie "beste" zeigst. Recht ist eben leider oft Auslegungssache und die entsprechenden Gesetze aus einer Zeit ohne Internet.
Aber so ist die Chance natürlich auch höher, in seiner eigenen Filterblase hängen zu bleiben und kleine/neue Parteien völlig außer Acht zu lassen.
Genau das ist der Punkt. Wirklich sämtliche Leute (okay, es waren nicht viele), denen ich gesagt habe, dass sie mal kurz nach Volt schauen sollen, hatten mit dieser Partei ihre größte Übereinstimmung - sie hätten nur nie danach geschaut. (An zweiter Stelle übrigens immer diese Sozialliberalen)

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2193
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Engholm » Do 23. Mai 2019, 19:05

Der Wahl-O-Mat ist wieder online. Gab eine außergerichtliche Einigung. Ab den Wahlen im September werden alle Parteien miteinander verglichen.

https://www1.wdr.de/nachrichten/landesp ... t-100.html

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1720
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Politik

Beitrag von smi » Fr 24. Mai 2019, 08:42

Engholm hat geschrieben:
Do 23. Mai 2019, 19:05
Der Wahl-O-Mat ist wieder online. Gab eine außergerichtliche Einigung. Ab den Wahlen im September werden alle Parteien miteinander verglichen.

https://www1.wdr.de/nachrichten/landesp ... t-100.html
Nein, der Benutzer muss "seine Parteien" schon noch auswählen. Aber dann mehr als 8.

Scheint der Kniff zu sein, dass es nicht als Wahlempfehlung gilt, weil der Nutzer noch die Parteien auswählen muss.

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2272
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Politik

Beitrag von Norakete » Fr 24. Mai 2019, 08:55

Blackstar hat geschrieben:
Do 23. Mai 2019, 12:05
Engholm hat geschrieben:
Do 23. Mai 2019, 11:58
Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 22. Mai 2019, 18:42


Weil du damit den Nutzer*innen überlässt, welche sie vergleichen und nicht aus allen Parteien die für sie "beste" zeigst. Recht ist eben leider oft Auslegungssache und die entsprechenden Gesetze aus einer Zeit ohne Internet.
Aber so ist die Chance natürlich auch höher, in seiner eigenen Filterblase hängen zu bleiben und kleine/neue Parteien völlig außer Acht zu lassen.
Genau das ist der Punkt. Wirklich sämtliche Leute (okay, es waren nicht viele), denen ich gesagt habe, dass sie mal kurz nach Volt schauen sollen, hatten mit dieser Partei ihre größte Übereinstimmung - sie hätten nur nie danach geschaut. (An zweiter Stelle übrigens immer diese Sozialliberalen)
Habe aus Interesse nochmal den Wahlomat durchgespielt und das Ergebnis mit den kleinen Parteien verglichen. Bei Volt kam ich tatsächlich auch auf 81,7% "Übereinstimmung", bei 3-4 andere Parteien kamen ähnlich hohe Werte heraus. Den höchsten Wert (89,4%) hatten dann zum Glück aber die, die ich auch gewählt habe :smile:
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Gelöschter Benutzer 408

Re: Politik

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » So 26. Mai 2019, 19:34

Die SPD ist da, wo sie hingehört und die CDU nur bei den Letztwählern erfolgreich. Sieht gut aus.

Völlig krass ist übrigens Brandenburg. Hier haben die Kreise oft entweder die Grünen oder die AFD gewonnen, teils sogar je nach Stadtteil. Potsdam selbst sieht sehr gut aus, die Außendörfer davon kannste in die Tonne hauen.

Edit: Afd in Brandenburg stärkste Kraft. Diese Vollidioten.

Gelöschter Benutzer 408

Re: Politik

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » So 26. Mai 2019, 19:53


Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4849
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Politik

Beitrag von Monkeyson » So 26. Mai 2019, 21:02

mattkru hat geschrieben:
So 26. Mai 2019, 20:09
Blackstar hat geschrieben:
So 26. Mai 2019, 19:53
https://mediaproxy.tickaroo.com/v3/imag ... 0222f3ada7

Sachsen. :poo: :poo: :poo: :poo:
Das ist einfach nicht gut... :sadno:
61,6% schwarzbraun, gruselig. Kann sich Leipzig da mal bitte endlich rauslösen und mit Halle ein eigenes Bundesland aufmachen?

Gelöschter Benutzer 57

Re: Politik

Beitrag von Gelöschter Benutzer 57 » So 26. Mai 2019, 21:31

Osnabrück:

Grüne: 33% (mit Abstand stärkste Kraft)
Afd: 4,8%

Ich mag diese Stadt. :herzen2:

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4849
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Politik

Beitrag von Monkeyson » So 26. Mai 2019, 22:40

miwo hat geschrieben:
So 26. Mai 2019, 21:31
Osnabrück:

Grüne: 33% (mit Abstand stärkste Kraft)
Afd: 4,8%

Ich mag diese Stadt. :herzen2:
Nur noch getoppt von Münster:

Grüne 36,6%
AfD 4,0%

:herzen2:

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Politik

Beitrag von NeonGolden » Mo 27. Mai 2019, 17:28

Vom reinen Ergebnis mal abgesehen, ist das Drumherum, vor allem aber der Umgang der etablierten Parteien und den zerebral nicht minder eingerosteten, äh, großen Medienhäusern mit den Erstwählerresultaten oder auch dem Rezo-Video, ein einziger, gewaltiger Verkehrsunfall. Ich kann gar nicht so viel Popcorn poppen wie das gerade alles unterhaltsam und schockierend zugleich ist. Real Game of Thrones steht dem Original in nix nach. In echt zerfleischen sich die meisten Akteure allerdings eher selbst.

Thomas Bareiß (CDU) via Twitter:
Wenn die #Erstwähler mal ihr eigenes Geld verdienen und selber spüren wer das alles bezahlen muss sieht die #Wahl vielleicht auch wieder anders aus. Ich bin sicher, dass schlussendlich die #Vernunft siegt. Also mal abwarten....
:lolol:

Benutzeravatar
Sjælland
Beiträge: 5825
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Sjælland » Mo 27. Mai 2019, 18:59

Der Typ ist Abgeordneter aus dem Wahl-/Landkreis, in dem ich aufgewachsen bin :thumbsdown: :sadno:

Auch von ihm:
#Grüne profitieren unverdient & schwimmen auf einer Trendwelle die einmalig ist in Europa. Unsere Aufgabe ist sie stärker zu stellen, Widersprüche offenlegen, zu zeigen #Wohlstand und #Sicherheit, #Tradition und #Fortschritt, #Heimat und #Natur sind am besten in @CDU Hand!

Ruby
Beiträge: 3877
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Politik

Beitrag von Ruby » Mo 27. Mai 2019, 19:11

Realsatire...er meint wohl eher seinen Wohlstand. :poo:
Terrorkommando Riesling Spätlese

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Politik

Beitrag von Stebbie » Di 28. Mai 2019, 10:37

Monkeyson hat geschrieben:
So 26. Mai 2019, 21:02
mattkru hat geschrieben:
So 26. Mai 2019, 20:09
Blackstar hat geschrieben:
So 26. Mai 2019, 19:53
https://mediaproxy.tickaroo.com/v3/imag ... 0222f3ada7

Sachsen. :poo: :poo: :poo: :poo:
Das ist einfach nicht gut... :sadno:
61,6% schwarzbraun, gruselig. Kann sich Leipzig da mal bitte endlich rauslösen und mit Halle ein eigenes Bundesland aufmachen?
Das Thema wird ja eh immer virulenter in der Stadt :mrgreen:

Ohne diese rot-rot-grünen Flecken in Thüringen (Jena), Sachsen (Leipzig, Dresden[-Neustadt]) und Sachsen-Anhalt (Halle) wäre die Region aber wohl vollkommen verloren.* Puh, man wird schauen müssen, was sich ab September ändert, ich sehe nicht, wie in Sachsen Braun-Schwarz verhindert werden kann, aber das wird ein ungemütlicher Herbst.

Dagegen hat sich die alte Heimat toll geschlagen, Schleswig-Holstein wird immer mehr zum Zentrum der Grünen (das Verhältnis zu BaWü ist ja, nunja, kompliziert). Landesweit mit 29,1% stärkste Partei (AfD 7,4), in Kiel (wo im Oktober der neue OB gewählt wird) und Flensburg jenseits der 37%, und selbst im zutiefst ländlich-agrarischen Raum in Nordfriesland mit 29% nur knapp hinter der Union.

Die Europawahl 2019 könnte wirklich bedeutend werden. Einerseits der erste richtige Wahlkampf zwischen Jung und Alt, der sich vermehrt außerparlamentarisch äußerst, und politisch wohl zwischen der AfD und Grünen ausgefochten dürfte.


*wobei man damit natürlich auch den Leuten unrecht tut, die sich in Bautzen, Görlitz und Co. stark dagegen wenden. Eigentlich sollte man sich verstärkt dafür einsetzen, dass deren Position gestärkt wird, was bei einer AfD- und Unionsgeführten Regierung natürlich schwer wird.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
s-nke
Beiträge: 3703
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:39
Wohnort: Waihi, NZ

Re: Politik

Beitrag von s-nke » Di 28. Mai 2019, 10:44

Monkeyson hat geschrieben:
So 26. Mai 2019, 22:40
miwo hat geschrieben:
So 26. Mai 2019, 21:31
Osnabrück:

Grüne: 33% (mit Abstand stärkste Kraft)
Afd: 4,8%

Ich mag diese Stadt. :herzen2:
Nur noch getoppt von Münster:

Grüne 36,6%
AfD 4,0%

:herzen2:
Pure Liebe für Münster. :herzen2: Zweithöchste Wahlbeteiligung, niedrigster Anteil der AfD - deutschlandweit.

Frage zum Osten: Wie sieht's denn aus mit Koalitionen mit der AfD seitens der CDU? Gibt's irgendwelche Tendenzen/Aussagen? Ist das mittlerweile ne ernstzunehmende Option für die CDU? Gerade in Sachsen und Thüringen sieht für mich gerade die Mehrheitsfindung neben der AfD echt schwer aus.
Staring into space with no look upon my face.
last.fm - Last Christmas

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Politik

Beitrag von Stebbie » Di 28. Mai 2019, 11:28

Ja, auf kommunaler Ebene findet das schon statt und auch die Landtagsfraktion scheint relativ offen dafür zu sein - wie das allerdings unter einer AfD-Mehrheit aussieht, weiß ich nicht.


E.: natürlich auf Sachsen bezogen.
(c) 26.06.2006

Karo
Beiträge: 399
Registriert: Do 19. Nov 2015, 18:49

Re: Politik

Beitrag von Karo » Di 28. Mai 2019, 14:46

In Thüringen kriege ich das nicht so mit, weil ich im grünen Flecken (Jena) wohne und das stark anders ist. Der Vorsitzende der CDU klang bei Plasberg aber eher kämpferisch denn koalitionsorientiert, was ich so mitbekommen habe.

Aber eine RRG-Landesregierung sehe ich nach Oktober nicht mehr. Wir werden sehen...

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4849
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Politik

Beitrag von Monkeyson » Di 28. Mai 2019, 20:01

Stebbie hat geschrieben:
Di 28. Mai 2019, 10:37
Monkeyson hat geschrieben:
So 26. Mai 2019, 21:02
61,6% schwarzbraun, gruselig. Kann sich Leipzig da mal bitte endlich rauslösen und mit Halle ein eigenes Bundesland aufmachen?
Das Thema wird ja eh immer virulenter in der Stadt :mrgreen:
Gibt es da Belege für, oder ist das die gefühlte Wahrnehmung?

Gruß über die Landesgrenze!

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Politik

Beitrag von Stebbie » Di 28. Mai 2019, 20:27

Dazu gibt es natürlich keine empirische Erhebung, aber dem Gedankenspiel begegnet man die letzten Wochen und Monate doch des öfteren - wurde dann ja auch von der PARTEI aufgegriffen.

Bild
(c) 26.06.2006

Gelöschter Benutzer 408

Re: Politik

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » So 2. Jun 2019, 13:01

Endlich.

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4009
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Politik

Beitrag von Taksim » So 2. Jun 2019, 14:20

Blackstar hat geschrieben:
So 2. Jun 2019, 13:01
Endlich.
"I don't know."

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1720
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Politik

Beitrag von smi » Di 4. Jun 2019, 16:28

s-nke hat geschrieben:
Di 28. Mai 2019, 10:44
Frage zum Osten: Wie sieht's denn aus mit Koalitionen mit der AfD seitens der CDU? Gibt's irgendwelche Tendenzen/Aussagen? Ist das mittlerweile ne ernstzunehmende Option für die CDU? Gerade in Sachsen und Thüringen sieht für mich gerade die Mehrheitsfindung neben der AfD echt schwer aus.
Von den Vorsitzenden, Ministerpräsidenten etc. klingt immer nach: "Kategorisch ausgeschlossen". Die Basis sieht das tlw. anders.

Richtig interessant wird es, wenn es im Landtag für R2G oder GroKo nicht reicht.

Wäre das Ergebnis der Europawahl in Sachsen das Ergebnis der LTW würde nicht einmal Schwarz, Rot, Grün reichen. Ist halt schwierig, eine Koalition zu bilden, wenn die Partei mit den meisten Stimmen ausgeschlossen wird.

Ich sehe es sehr schwierig mit der Bildung einer Koalition in der grün/gelb oder linke/CDU vorhanden ist.

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4849
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Politik

Beitrag von Monkeyson » Mi 5. Jun 2019, 15:03

Taksim hat geschrieben:
So 2. Jun 2019, 14:20
Blackstar hat geschrieben:
So 2. Jun 2019, 13:01
Endlich.
Um wen geht's? André Anales?

Benutzeravatar
der_dicke_michel
Beiträge: 1577
Registriert: So 20. Sep 2015, 12:35

Re: Politik

Beitrag von der_dicke_michel » Mi 5. Jun 2019, 22:55

Monkeyson hat geschrieben:
Mi 5. Jun 2019, 15:03
Taksim hat geschrieben:
So 2. Jun 2019, 14:20
Blackstar hat geschrieben:
So 2. Jun 2019, 13:01
Endlich.
Um wen geht's? André Anales?
Ja sicher.
Aber ob's jetzt besser wird, daran glaub' ich nicht wirklich. Diese Partei ist tot.
live your heart and never follow


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste