
Tipps zum Festival
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tipps zum Festival
keine bange, das wird schon klappen wenn ihr um die zeit da seid 

- captainhoerm
- Beiträge: 785
- Registriert: So 13. Sep 2015, 15:36
- Wohnort: Lingen
- Kontaktdaten:
Re: Tipps zum Festival
Und das wirst du in der Regel auch bis 15-16 Uhr noch locker schaffen dort einen Platz zu bekommen für 10-20 Personen!
Freitag um 10 Uhr wäre es kritisch... aber auch nicht aussichtslos!
Freitag um 10 Uhr wäre es kritisch... aber auch nicht aussichtslos!
Re: Tipps zum Festival
Moin,
ich habe auch noch ne Frage bzgl. der Anreise.
Aufgrund des geänderten Greencamps werden wir dieses Jahr auf P8 (entgegen P3 o P1 in den Vorjahren) parken wollen. Wir kommen aus dem Ruhrpott und sind in der Vergangenheit immer von der A1 Sittensen runter gefahren. Um nun nach P8 zu kommen, muss man ja von "unten" ran fahren. Haben die Ortskundigen bzgl. der Anfahrt zu P8 Tipps für mich? Vorab besten Dank.
Ach so, wir reisen Donnerstag Morgen gegen 8-9 Uhr an!
Mev
ich habe auch noch ne Frage bzgl. der Anreise.
Aufgrund des geänderten Greencamps werden wir dieses Jahr auf P8 (entgegen P3 o P1 in den Vorjahren) parken wollen. Wir kommen aus dem Ruhrpott und sind in der Vergangenheit immer von der A1 Sittensen runter gefahren. Um nun nach P8 zu kommen, muss man ja von "unten" ran fahren. Haben die Ortskundigen bzgl. der Anfahrt zu P8 Tipps für mich? Vorab besten Dank.
Ach so, wir reisen Donnerstag Morgen gegen 8-9 Uhr an!
Mev
Kein Leben auf Probe! 

- captainhoerm
- Beiträge: 785
- Registriert: So 13. Sep 2015, 15:36
- Wohnort: Lingen
- Kontaktdaten:
Re: Tipps zum Festival
Eine Abfahrt davor nutzen (Rothenburg)Mev77 hat geschrieben: ↑Mi 13. Jun 2018, 09:54Moin,
ich habe auch noch ne Frage bzgl. der Anreise.
Aufgrund des geänderten Greencamps werden wir dieses Jahr auf P8 (entgegen P3 o P1 in den Vorjahren) parken wollen. Wir kommen aus dem Ruhrpott und sind in der Vergangenheit immer von der A1 Sittensen runter gefahren. Um nun nach P8 zu kommen, muss man ja von "unten" ran fahren. Haben die Ortskundigen bzgl. der Anfahrt zu P8 Tipps für mich? Vorab besten Dank.
Ach so, wir reisen Donnerstag Morgen gegen 8-9 Uhr an!
Mev
Wirst dann bis zur B75 geleitet und dann geht es über Bartelsdorf zu den Parkplätzen.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Tipps zum Festival
Im Prinzip folgst du dann dem Standardweg aus Richtung Süden und fährst in Sottrum ab. Keine Sorge, da bleibst du nicht lange alleine, da reiht sich dann schnell Auto an Auto straigth Richtugn P7/P8
Gluabe nen wirklichen Shortcut gibt es da nicht...
Gluabe nen wirklichen Shortcut gibt es da nicht...
Molotow must stay
- captainhoerm
- Beiträge: 785
- Registriert: So 13. Sep 2015, 15:36
- Wohnort: Lingen
- Kontaktdaten:
Re: Tipps zum Festival
Ne, sind dort auch 2 mal lang gefahren. Gibt einfach keine Möglichkeit da noch irgendwie abzukürzen.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Mi 13. Jun 2018, 10:02Im Prinzip folgst du dann dem Standardweg aus Richtung Süden und fährst in Sottrum ab. Keine Sorge, da bleibst du nicht lange alleine, da reiht sich dann schnell Auto an Auto straigth Richtugn P7/P8
Gluabe nen wirklichen Shortcut gibt es da nicht...
Kann mir ein Ortskundiger sagen wie derzeit die Situation in Scheeßel aussieht?
Also:
Wir sind 2016 in Elsdorf abgefahren - eine Stunde dann durch Scheeßel gebraucht.
Grund war hier wohl quasi das zusammentreffen zweier Straßen in Scheeßel (nicht am Kreisverkehr direkt vor dem Gelände).
Würdet ihr empfehlen in Elsdorf abzufahren oder lieber Sittensen?
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 18:49
- Wohnort: Bothel, Lk. Rotenburg (Wümme)
- Geschlecht:
Re: Tipps zum Festival
Wo willst du denn hin? Elstorf soll die letzten Jahre ja immer deutlich ruhiger gewesen sein, nur in Scheeßel kam es dann zu vermehrten Rückstau. Baustelle ist heute in Scheeßel beendet worden. Da sollte es keine Probleme mehr geben.captainhoerm hat geschrieben: ↑Mi 13. Jun 2018, 10:06Ne, sind dort auch 2 mal lang gefahren. Gibt einfach keine Möglichkeit da noch irgendwie abzukürzen.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Mi 13. Jun 2018, 10:02Im Prinzip folgst du dann dem Standardweg aus Richtung Süden und fährst in Sottrum ab. Keine Sorge, da bleibst du nicht lange alleine, da reiht sich dann schnell Auto an Auto straigth Richtugn P7/P8
Gluabe nen wirklichen Shortcut gibt es da nicht...
Kann mir ein Ortskundiger sagen wie derzeit die Situation in Scheeßel aussieht?
Also:
Wir sind 2016 in Elsdorf abgefahren - eine Stunde dann durch Scheeßel gebraucht.
Grund war hier wohl quasi das zusammentreffen zweier Straßen in Scheeßel (nicht am Kreisverkehr direkt vor dem Gelände).
Würdet ihr empfehlen in Elsdorf abzufahren oder lieber Sittensen?
Hurricane 09|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19|20|21|22|23|24|25
Deichbrand 13|14|15|16|17|18|19|20|21|22|23|25
Highfield 10|11|12
Rock'n'Heim 13
Deichbrand 13|14|15|16|17|18|19|20|21|22|23|25
Highfield 10|11|12
Rock'n'Heim 13
Re: Tipps zum Festival
Zunächst besten Dank für die Infos. Habe ich mir so auch schon gedacht!
Allerdings, wenn ich der B75 folge, komme ich in Scheeßel raus und fahre das Festival wieder von oben an, oder? Dann werde ich im Zweifel autom. auf die Parkplätze P1 und P2 geleitet.
Oder wird man zuvor über Bartelsdorf geleitet und kann so bei der Anfahrt wählen, ob man Richtung P1,2 oder P7,8 fahren möchte?
Danke Euch,
Mev
Allerdings, wenn ich der B75 folge, komme ich in Scheeßel raus und fahre das Festival wieder von oben an, oder? Dann werde ich im Zweifel autom. auf die Parkplätze P1 und P2 geleitet.
Oder wird man zuvor über Bartelsdorf geleitet und kann so bei der Anfahrt wählen, ob man Richtung P1,2 oder P7,8 fahren möchte?
Danke Euch,
Mev
Kein Leben auf Probe! 

-
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 18:49
- Wohnort: Bothel, Lk. Rotenburg (Wümme)
- Geschlecht:
Re: Tipps zum Festival
Ich würde für P7-8 in Stuckenborstel runterfahren. Dann seit ihr automatisch auf der B75 und kurz vor Scheeßel fahrt ihr der Beschilderung noch durch Bartelsdorf.Mev77 hat geschrieben: ↑Mi 13. Jun 2018, 10:37Zunächst besten Dank für die Infos. Habe ich mir so auch schon gedacht!
Allerdings, wenn ich der B75 folge, komme ich in Scheeßel raus und fahre das Festival wieder von oben an, oder? Dann werde ich im Zweifel autom. auf die Parkplätze P1 und P2 geleitet.
Oder wird man zuvor über Bartelsdorf geleitet und kann so bei der Anfahrt wählen, ob man Richtung P1,2 oder P7,8 fahren möchte?
Danke Euch,
Mev
Hurricane 09|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19|20|21|22|23|24|25
Deichbrand 13|14|15|16|17|18|19|20|21|22|23|25
Highfield 10|11|12
Rock'n'Heim 13
Deichbrand 13|14|15|16|17|18|19|20|21|22|23|25
Highfield 10|11|12
Rock'n'Heim 13
- captainhoerm
- Beiträge: 785
- Registriert: So 13. Sep 2015, 15:36
- Wohnort: Lingen
- Kontaktdaten:
Re: Tipps zum Festival
Nördlich an das Gelände ran. P1 und Co soll irgendwie angefahren werden. Möglichst nah an GWCentavo hat geschrieben: ↑Mi 13. Jun 2018, 10:34Wo willst du denn hin? Elstorf soll die letzten Jahre ja immer deutlich ruhiger gewesen sein, nur in Scheeßel kam es dann zu vermehrten Rückstau. Baustelle ist heute in Scheeßel beendet worden. Da sollte es keine Probleme mehr geben.captainhoerm hat geschrieben: ↑Mi 13. Jun 2018, 10:06Ne, sind dort auch 2 mal lang gefahren. Gibt einfach keine Möglichkeit da noch irgendwie abzukürzen.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Mi 13. Jun 2018, 10:02Im Prinzip folgst du dann dem Standardweg aus Richtung Süden und fährst in Sottrum ab. Keine Sorge, da bleibst du nicht lange alleine, da reiht sich dann schnell Auto an Auto straigth Richtugn P7/P8
Gluabe nen wirklichen Shortcut gibt es da nicht...
Kann mir ein Ortskundiger sagen wie derzeit die Situation in Scheeßel aussieht?
Also:
Wir sind 2016 in Elsdorf abgefahren - eine Stunde dann durch Scheeßel gebraucht.
Grund war hier wohl quasi das zusammentreffen zweier Straßen in Scheeßel (nicht am Kreisverkehr direkt vor dem Gelände).
Würdet ihr empfehlen in Elsdorf abzufahren oder lieber Sittensen?

Elsdorf war 2016 eine reine Katastrophe. deshalb haben wir 2017 davon Abstand genommen.
Vielleicht aber dieses Jahr wieder.. was meint ihr?!
Re: Tipps zum Festival
Hey,
mich würde viel mehr interessieren, wo genau die Eingänge zu den Zeltplätzen sind. Dann kann man sich ja viel besser danach richten, zu welchem Parkplatz man sich orientiert. Ich war letztes Jahr da und kannte lediglich den Eingang beim "Notausgang 11". Diesen haben wir genutzt um zum GW-Ost zu kommen. Könnt ihr ca. abschätzen wo der Eingang dieses mal zum GW sein wird?
Ihr würdet mir sehr weiterhelfen. Vielen Dank.
Aller Beste Grüße
Igelown
mich würde viel mehr interessieren, wo genau die Eingänge zu den Zeltplätzen sind. Dann kann man sich ja viel besser danach richten, zu welchem Parkplatz man sich orientiert. Ich war letztes Jahr da und kannte lediglich den Eingang beim "Notausgang 11". Diesen haben wir genutzt um zum GW-Ost zu kommen. Könnt ihr ca. abschätzen wo der Eingang dieses mal zum GW sein wird?
Ihr würdet mir sehr weiterhelfen. Vielen Dank.
Aller Beste Grüße
Igelown
Docklands 14|15|16|17|18|19
Hurricane 17|18|19
Rock am Beckenrand 19
Rock am Ring 13
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Dez 2017, 12:34
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Dez 2017, 12:34
Re: Tipps zum Festival
Hey, ich hätte nochmal eine Frage. Ist jemand von euch schonmal Freitag Mittag bis frühen Nachmittag angereist? Mache mir Sorgen bzgl. der Parksituation. Haben die dann noch genug Parkplätze?
Re: Tipps zum Festival
Hurricane oder Southside?
Ich könnte nur über das Southside berichten. Da parkt man unter Umständen schon weit weg, aber es geht eigentlich, da sich viele hinbringen lassen, ausladen und wieder wegfahren.
Ich könnte nur über das Southside berichten. Da parkt man unter Umständen schon weit weg, aber es geht eigentlich, da sich viele hinbringen lassen, ausladen und wieder wegfahren.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Dez 2017, 12:34
Re: Tipps zum Festival
Bei mir handelt es sich allerdings ums Hurricane

Hoffe echt, da ist es genauso...
Re: Tipps zum Festival
Parkplatz wirst du immer bekommen. Aber ggf. sehr weit vom Gelände weg.
Campingplatz wird auch irgendwie passen für ein oder zwei Zelte. Nur mit einer großen Gruppe wird es warscheinlich schwer.
smi
Campingplatz wird auch irgendwie passen für ein oder zwei Zelte. Nur mit einer großen Gruppe wird es warscheinlich schwer.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Tipps zum Festival
Ich bin Freitags auch schon Nachmittags angereist und hab dann im hinteren Drittel von P1 geparkt. Das ist kein Problem. Samstags tun sich meist Lücken auf den Parkplätzen auf, dann kann man auch deutlich weiter nach vorne umparken 

Re: Tipps zum Festival
Hätte hier mal eine Frage zum Southside:
Wie sieht es denn mit Frühstück bzw. allgemein Essensmöglichkeiten im Grühner-Wohnen-Bereich aus? Welche Stände gab's denn da bisher so?
Der Aldi könnte dieses Jahr auch interessant werden, allerdings schaut es aus, als ob der Weg vom GW zum Aldi um's Gelände rum ja auch ziemlich lang sein könnte, so dass man nicht jeden Tag laufen will
oder ist der Bus da eine gute Alternative?
LG
Lea
Wie sieht es denn mit Frühstück bzw. allgemein Essensmöglichkeiten im Grühner-Wohnen-Bereich aus? Welche Stände gab's denn da bisher so?
Der Aldi könnte dieses Jahr auch interessant werden, allerdings schaut es aus, als ob der Weg vom GW zum Aldi um's Gelände rum ja auch ziemlich lang sein könnte, so dass man nicht jeden Tag laufen will

LG
Lea
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 22. Apr 2017, 20:00
Re: Tipps zum Festival
Letztes Jahr gabs aufm GW aufm SoSi soweit ich mich erinnern kann einen Kaffee-Stand und einrn Stand an dem es Pommes und Burger gab.
Sobald Freitag-Sonntag ab Mittags das Festival-Gelände geöffnet hat, gibts ja genügend Essgelegenheiten...
Es hieß mal in einem offiziellen Facebookpost, dass man sich bewusst ist, dass der Aldi vom GW nicht so gut zu erreichen ist und man versucht das irgendwie zu verbessern. Ob sich da aber tatsächlich was tut ist natürlich ungewiss.
Die Shuttle-Busse sind sicherlich ne Möglichkeit - außer zu den Stoßzeiten am Donnerstagabend, da macht das nicht wirklich Spaß und der Fußweg ist generell auch mit Busfahren nicht soooo kurz.
Hoffe das hat deine Fragen beantwortet...
Sobald Freitag-Sonntag ab Mittags das Festival-Gelände geöffnet hat, gibts ja genügend Essgelegenheiten...
Es hieß mal in einem offiziellen Facebookpost, dass man sich bewusst ist, dass der Aldi vom GW nicht so gut zu erreichen ist und man versucht das irgendwie zu verbessern. Ob sich da aber tatsächlich was tut ist natürlich ungewiss.
Die Shuttle-Busse sind sicherlich ne Möglichkeit - außer zu den Stoßzeiten am Donnerstagabend, da macht das nicht wirklich Spaß und der Fußweg ist generell auch mit Busfahren nicht soooo kurz.
Hoffe das hat deine Fragen beantwortet...
Re: Tipps zum Festival
Hast du, vielen DankBadenDetlef hat geschrieben: ↑Sa 20. Apr 2019, 18:13Letztes Jahr gabs aufm GW aufm SoSi soweit ich mich erinnern kann einen Kaffee-Stand und einrn Stand an dem es Pommes und Burger gab.
Sobald Freitag-Sonntag ab Mittags das Festival-Gelände geöffnet hat, gibts ja genügend Essgelegenheiten...
Es hieß mal in einem offiziellen Facebookpost, dass man sich bewusst ist, dass der Aldi vom GW nicht so gut zu erreichen ist und man versucht das irgendwie zu verbessern. Ob sich da aber tatsächlich was tut ist natürlich ungewiss.
Die Shuttle-Busse sind sicherlich ne Möglichkeit - außer zu den Stoßzeiten am Donnerstagabend, da macht das nicht wirklich Spaß und der Fußweg ist generell auch mit Busfahren nicht soooo kurz.
Hoffe das hat deine Fragen beantwortet...

Re: Tipps zum Festival
offizielle Mail vom Southside Support sagt, dass sie momentan eine Lösung suchen um den Aldi über einen kürzeren Weg mit dem Greencamp zu verbinden .
Re: Tipps zum Festival
Wie läuft das eigentlich mit Womo und Bändchen holen? Kann man ohne Bändchen auf den Campingplatz und anschließend irgendwann das Bändchen holen (gegebenenfalls irgendwann wenn dann nichts mehr los ist? Wäre ja traumhaft)
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 18. Dez 2017, 15:42
Re: Tipps zum Festival
Es reicht der WoMo Aufkleber auf der Scheibe.
Dort könnt ihr euch stunden- oder tagelang in Ruhe einrichten und danach erst die Bändchen holen!
Dort könnt ihr euch stunden- oder tagelang in Ruhe einrichten und danach erst die Bändchen holen!
Hurricane: 18 19 22 23
Reload: 17
Rock & Metal Day´z: 22
Reload: 17
Rock & Metal Day´z: 22
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 13:08
Re: Tipps zum Festival
Ab wann macht denn der WoMo-Platz beim Southside auf? Wann lohnt es sich da zu sein? 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Wishkah und 11 Gäste