Headliner
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Headliner
2019er Edition!
Mumford & Sons Bestätigen in der ersten Oktober Woche ihre EU Termine. Genau dann will das Hurricane veröffentlichen.
The Cure Touren mindestens von Mitte Juni bis Mitte Juli in Europa, spielen insgesamt 20 Festivals in 2019
Die Toten Hosen Bei FKP's Greenfield eine Woche vorm Hu/So
Arcade Fire - Head 2018
Arctic Monkeys - Head 2018
Die Ärzte - RaR
Billy Talent - Head 2018
Casper RaR
Ed Sheeran Hockenheimring Konzert am Hu/So We, außerdem Hannover Konzert
The Prodigy - Head 2018
Broilers - bereits 2018 bei Hu/So
Kraftklub - bereits 2018 bei Hu/So
Marteria - bereits 2018 bei Hu/So
Rage Against The Machine laut Thanscheidt nicht verfügbar
Blur - Tour durch die Gorillaz Aktivitäten unwahrscheinlich
Coldplay Mutmaßlich zu groß
Eminem - Tourt selten in Deutschland, fraglich ob man ihn bezahlen kann
Florence & The Machine - Hamburg und Stuttgart im März, allerdings beide nah am Ausverkauf
Rammstein Anscheinend erst 2019 mit Stadiontour unterwegs
Beatsteaks - inzwischen eigentlich zu klein
Blink 182
Depeche Mode
Foo Fighters
Gorillaz
Green Day
Iron Maiden
The Killers
Kings of Leon
Kendrick Lamar
Major Lazer
Metallica - Tourlücke am Hu/So We, könnten aber genauso bei Wacken landen.
Muse
Nine Inch Nails
Pearl Jam
Placebo
Queens Of The Stone Age -
Radiohead
Red Hot Chili Peppers
Rise Against
Seeed
Slipknot
The Strokes
System Of A Down
Volbeat
The XX
Tool - Wäre sicherlich Tooll
30 Seconds To Mars
Mumford & Sons Bestätigen in der ersten Oktober Woche ihre EU Termine. Genau dann will das Hurricane veröffentlichen.
The Cure Touren mindestens von Mitte Juni bis Mitte Juli in Europa, spielen insgesamt 20 Festivals in 2019
Die Toten Hosen Bei FKP's Greenfield eine Woche vorm Hu/So
Arcade Fire - Head 2018
Arctic Monkeys - Head 2018
Die Ärzte - RaR
Billy Talent - Head 2018
Casper RaR
Ed Sheeran Hockenheimring Konzert am Hu/So We, außerdem Hannover Konzert
The Prodigy - Head 2018
Broilers - bereits 2018 bei Hu/So
Kraftklub - bereits 2018 bei Hu/So
Marteria - bereits 2018 bei Hu/So
Rage Against The Machine laut Thanscheidt nicht verfügbar
Blur - Tour durch die Gorillaz Aktivitäten unwahrscheinlich
Coldplay Mutmaßlich zu groß
Eminem - Tourt selten in Deutschland, fraglich ob man ihn bezahlen kann
Florence & The Machine - Hamburg und Stuttgart im März, allerdings beide nah am Ausverkauf
Rammstein Anscheinend erst 2019 mit Stadiontour unterwegs
Beatsteaks - inzwischen eigentlich zu klein
Blink 182
Depeche Mode
Foo Fighters
Gorillaz
Green Day
Iron Maiden
The Killers
Kings of Leon
Kendrick Lamar
Major Lazer
Metallica - Tourlücke am Hu/So We, könnten aber genauso bei Wacken landen.
Muse
Nine Inch Nails
Pearl Jam
Placebo
Queens Of The Stone Age -
Radiohead
Red Hot Chili Peppers
Rise Against
Seeed
Slipknot
The Strokes
System Of A Down
Volbeat
The XX
Tool - Wäre sicherlich Tooll
30 Seconds To Mars
Zuletzt geändert von Quadrophobia am Mo 24. Sep 2018, 17:40, insgesamt 125-mal geändert.
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Headliner
Ich hätte gerne noch eine GK für die White Stage.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Headliner
Mastodoniel hat geschrieben:Ich hätte gerne noch eine GK für die White Stage.
mach halt

Re: Headliner
Okay,ganz kurze Definitionsfrage: Head = Bluehead und Greenhead, oder nur Letzteres?
Bei letzterem möchte ich festhalten, dass KIZ und the XX für mich (noch) keine Heads sind. (Auch wenn bei KIZ schon hintersteht, dass sie evtl. nur als Nachrutscher denkbar sind).
Prodigy waren außerdem letztes Mal Bluehead.
Edit: gleiches gilt für NiN
Bei letzterem möchte ich festhalten, dass KIZ und the XX für mich (noch) keine Heads sind. (Auch wenn bei KIZ schon hintersteht, dass sie evtl. nur als Nachrutscher denkbar sind).
Prodigy waren außerdem letztes Mal Bluehead.
Edit: gleiches gilt für NiN
Früher war mehr Lametta!
Re: Headliner
Von den hier aufgeführten hätte ich am liebsten Green Day. Vermute aber stark, dass es Mumford & Sons werden, auch wenn noch keine Tour geplant ist. Die sollten doch eigentlich schon dieses Jahr kommen und ich denke, da wird man noch mal was drauflegen, damit es 2016 klappt. Oder man schummelt den Foo Fighters doch noch einen Auftritt unter 

This is the first night of the rest of our lives.
Re: Headliner
Rammstein - Radiohead - Mumford & Sons
so wird´s kommen, glaubt mir das
so wird´s kommen, glaubt mir das

"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Headliner
forza hat geschrieben:Okay,ganz kurze Definitionsfrage: Head = Bluehead und Greenhead, oder nur Letzteres?
Bei letzterem möchte ich festhalten, dass KIZ und the XX für mich (noch) keine Heads sind. (Auch wenn bei KIZ schon hintersteht, dass sie evtl. nur als Nachrutscher denkbar sind).
Prodigy waren außerdem letztes Mal Bluehead.
Edit: gleiches gilt für NiN
Head heißt hier Green Head. Und das zuletzt bezieht sich nur darauf, wann die da waren, egal in wecher Position. Soll halt nur zeigen, dass das bei einer Band wie Arcade Fire unwahrscheinlicher ist, sie 2 Jahre später schon wieder zu buchen.
Und bei The XX glaube ich, dass man sie locker als Headliner hinstellen kann. Sind jetzt schon ne große Nummer und mit einem guten dritten Album wäre der Schritt nach ganz oben wohl endgültig gemacht. Haben auch schon das Pukkelpop geheadlined.
Re: Headliner
Deine Einschätzung zu Deichkind sehe ich falsch....das ist ne typische band bei der fkp das konzert nicht stört bzw umgekehrt....halte ich für ne sichere sache eigentlich...auf dem head slot denkbar, natürlich kein muss
ich erweitere die Liste mal um denkbare namen, auch wenn manche sowohl als blue als auch greenhead funktionieren könnten:
The Killers, Die Ärzte, Seeed, Eminem , The chemical brothers, Faith no more, Rise against, Macklemore & Ryan Lewis, System of a down, Billy Talent
edit: da hast du mir jetzt aber unfair dazwischen bearbeitet :p
ich erweitere die Liste mal um denkbare namen, auch wenn manche sowohl als blue als auch greenhead funktionieren könnten:
The Killers, Die Ärzte, Seeed, Eminem , The chemical brothers, Faith no more, Rise against, Macklemore & Ryan Lewis, System of a down, Billy Talent
edit: da hast du mir jetzt aber unfair dazwischen bearbeitet :p
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Headliner
An manche hab ich einfach noch gedachtswifferix hat geschrieben:Deine Einschätzung zu Deichkind sehe ich falsch....das ist ne typische band bei der fkp das konzert nicht stört bzw umgekehrt....halte ich für ne sichere sache eigentlich...auf dem head slot denkbar, natürlich kein muss
ich erweitere die Liste mal um denkbare namen, auch wenn manche sowohl als blue als auch greenhead funktionieren könnten:
The Killers, Die Ärzte, Seeed, Eminem , The chemical brothers, Faith no more, Rise against, Macklemore & Ryan Lewis, System of a down, Billy Talent
edit: da hast du mir jetzt aber unfair dazwischen bearbeitet :p

Re: Headliner
K.I.Z. touren ja auch noch im März.
Eventuell sollen dann ja K.I.Z. den Co-Head vor Deichkind machen und man bestätigt Deichkind erst nächstes Jahr, wenn das Konzert bereits gelaufen ist, um einen exklusiven Headliner zu haben. Beim eventuellen Co-Head K.I.Z. würde dann ansonsten noch eine Diskussion entstehen, dass man die ja "überall" sehen kann. Deswegen dann Co.Head?
Wer weiß..
The XX wäre gut möglich und geht auf jeden Fall schlechter.
Eventuell sollen dann ja K.I.Z. den Co-Head vor Deichkind machen und man bestätigt Deichkind erst nächstes Jahr, wenn das Konzert bereits gelaufen ist, um einen exklusiven Headliner zu haben. Beim eventuellen Co-Head K.I.Z. würde dann ansonsten noch eine Diskussion entstehen, dass man die ja "überall" sehen kann. Deswegen dann Co.Head?
Wer weiß..
The XX wäre gut möglich und geht auf jeden Fall schlechter.
Forumsarzt für Innere Medizin
______________
______________
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Headliner
Die heutigen Facebookkommentare machen auf jeden Fall Mut. Ich hoffe auf Eminem oder die Peppers. Ich glaube an Mumford and Sons
Re: Headliner
ja mir auch...ich erinnere mich auch an
"Oben ist noch platz", "ein dritter headliner kommt noch" "wir verhandeln gerade"
ich glaube dieses jahr packen sie es wirklich....
dieses mal kommt: CASPER
"Oben ist noch platz", "ein dritter headliner kommt noch" "wir verhandeln gerade"
ich glaube dieses jahr packen sie es wirklich....
dieses mal kommt: CASPER
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Headliner
Emslaender hat geschrieben:Die heutigen Facebookkommentare machen auf jeden Fall Mut. Ich hoffe auf Eminem oder die Peppers. Ich glaube an Mumford and Sons
Ich hoffe auf Mumford & Sons. Ich glaube an The Prodigy und Deichkind

Re: Headliner
Warum nicht gleich Eminem und die Peppers?Emslaender hat geschrieben:Die heutigen Facebookkommentare machen auf jeden Fall Mut. Ich hoffe auf Eminem oder die Peppers. Ich glaube an Mumford and Sons
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Headliner
Ich glaube wir sollten einfach mal abwarten, wer so tourt. Sollten tatsächlich Kaliber ala Coldplay und RHCP gleichzeitig touren, wäre es sicher möglich noch einen davon abzugreifen.
Re: Headliner
Das ist es doch. Es gibt nichts außer mögliche Tourspekulationen. Wie oft sind denn Coldplay oder die RHCP vorher als Namen gehandelt wurden und sind dann doch nicht getourt? Es ist einfach total sinnfrei ohne irgendwelche Fakten wie Tourdaten oder Ankündigungen für eine Tour Spekulationen zu starten. Daher finde ich den Thread eigentlich auch sinnbefreit.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Headliner
Ich glaub ja selbst nicht mehr an ein solches Kaliber, träumen sollte aber erlaubt sein
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Headliner
fipsi hat geschrieben:Das ist es doch. Es gibt nichts außer mögliche Tourspekulationen. Wie oft sind denn Coldplay oder die RHCP vorher als Namen gehandelt wurden und sind dann doch nicht getourt? Es ist einfach total sinnfrei ohne irgendwelche Fakten wie Tourdaten oder Ankündigungen für eine Tour Spekulationen zu starten. Daher finde ich den Thread eigentlich auch sinnbefreit.
jetzt hat er definitiv noch nicht viel Aussagekraft. Das wird sich mit der Zeit aber sicher ändern. Find ich halt besser, als dass in der GK immer wieder Headliner Spekulationen aufflammen.
Re: Headliner
Headliner diskussionen sind im allgemeinen meist recht sinnbefreit, daher ist die ausgliederung schon sinnvoll 

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Headliner
Thisswifferix hat geschrieben:Headliner diskussionen sind im allgemeinen meist recht sinnbefreit, daher ist die ausgliederung schon sinnvoll
Re: Headliner
Was ist eigentlich mit Sum 41? Die sind nächstes Jahr in UK unterwegs, aber wohl nur in UK, wenn ich des richtig lese...
http://metro.co.uk/2015/09/30/sum-41-ar ... r-5414953/
http://metro.co.uk/2015/09/30/sum-41-ar ... r-5414953/
Re: Headliner
Ab in den Spekulatius FredandyTT hat geschrieben:Was ist eigentlich mit Sum 41? Die sind nächstes Jahr in UK unterwegs, aber wohl nur in UK, wenn ich des richtig lese...
http://metro.co.uk/2015/09/30/sum-41-ar ... r-5414953/

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Headliner
Ich denke schon, dass man das bezahlen könnte. Die Tickets haben letztes Jahr bis zur Februar Welle 140€ gekostet. Jetzt sind wir Ende Oktober schon bei 160. Und ich behaupte mal, dass man mindetens 50.000 Tickets zu diesem Preis oder höher verkaufen wird. Klar, es stimt schon, dass einiges für Rammstein draufgehen wird, aber es geht ja nicht darum, dass man von Null auf sagen wir mal 1,5 Millionen für RHCP geht, sondern von X für bspw. Florence auf 1,5 Millionen für RHCP. Ich glaube nicht dran, aber wenn man wollte, würde man auch Rammstein UND RHCP finanziert bekommen. Dann eben auch für 180€ pro Ticket.swifferix hat geschrieben:wo denkt ihr denn soll das geld herkommen?
nehmen wir mal an man würde die tickets für 30 euro mehr (was nicht durch die bank der fall sein wird), dann stünden insgesamt 2 millionen mehr als letztes jahr zur verfügung. ein beachtlichen anteil davon wird rammstein bekommen, dann muss allgemein der gagananstieg einkalkuliert werden...also ich halte das fianziell einfach für sehr unrealistisch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste