> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Womit fang ich an?

Konzerte, Platten & Musik im TV
rogerhealy
Beiträge: 2385
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
Wohnort: Hamburg
Geschlecht:

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von rogerhealy » Mi 17. Jan 2018, 15:48

7Ostrich hat geschrieben:
Mi 17. Jan 2018, 15:43
...Eels?
Eher ruhig: Daisies Of The Galaxy
Eher heftig: Souljacker

Von den drei Alben aus den Jahren 2009-2010 würde ich abraten.

Rieper
Beiträge: 3078
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von Rieper » Mi 17. Jan 2018, 15:53

rogerhealy hat geschrieben:
Mi 17. Jan 2018, 15:48

Von den drei Alben aus den Jahren 2009-2010 würde ich abraten.
Vlt war das mein Fehler. Hab damals versucht damit in Eels reinzukommen.

Benutzeravatar
JackJones
Beiträge: 2492
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:14
Wohnort: MUC

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von JackJones » Mi 17. Jan 2018, 16:17

Rieper hat geschrieben:
Mi 17. Jan 2018, 15:53
rogerhealy hat geschrieben:
Mi 17. Jan 2018, 15:48

Von den drei Alben aus den Jahren 2009-2010 würde ich abraten.
Vlt war das mein Fehler. Hab damals versucht damit in Eels reinzukommen.
Hombre Lobo ist aber noch ok, End Times und Tomorrow Morning sind aber viel zu speziell um damit anzufangen.
Ich empfehle als erstes Daisies of the Galaxy, das als im Vergleich zum sehr düsteren Vorgänger wohl am leichtesten zugänglich ist.
Danach entweder Beautiful Freak oder Souljacker.
Und jedem kann ich nur ans Herz legen, E's Autobiographie 'Things the Grandchildren Should Know' oder auf Deutsch: 'Glückstage in der Hölle' (beste Übersetzung ever) zu lesen. Hat mir damals meine Cousine geschenkt und ich wurde dadurch zum großen Fan :)

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4531
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von slowdive » Mi 17. Jan 2018, 18:16

Die "Blinking Lights And Other Revelations" sollte man auch auf keinen Fall missen! Ansonsten würde ich mit "Electro-Shock Blues" beginnen.

Ach, und das Live-Album aus der Royal-Albert-Hall ist auch fantastisch.

[BBvideo=560,315]
[/BBvideo]

[BBvideo=560,315][/BBvideo]

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1471
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von 7Ostrich » Mi 17. Jan 2018, 19:58

Dankeschön, damit kann ich arbeiten :thumbs:
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Benutzeravatar
wolkenburger
Beiträge: 573
Registriert: Do 7. Apr 2016, 12:21
Wohnort: Dresden

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von wolkenburger » Mo 22. Jan 2018, 19:25

Kann mir jemand bei Kettcar helfen? Ich finde ICH VS. WIR großartig und würde gerne noch weiter in den Katalog schauen. Wo fang ich da am besten an?
Light ended the night, but the song remained

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von Stebbie » Mo 22. Jan 2018, 19:52

Ganz einfach eigentlich: Die ersten beiden Alben, während Sylt und v.A. Zwischen den Runden schon ein wenig abfallen.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5360
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von nilolium » Mo 22. Jan 2018, 23:46

stimme ich uneingeschränkt zu.

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von glutexo2000 » Mo 22. Jan 2018, 23:55

Ebenso

Benutzeravatar
Cris
Beiträge: 546
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 18:33

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von Cris » Di 23. Jan 2018, 09:43

Die erste Kettcar und die letzte ...but alive :wink:

Suitemeister
Beiträge: 2692
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von Suitemeister » Di 23. Jan 2018, 11:35

Kann mich dem nur anschließen.
Die ersten beiden sind top, "Ich vs. Wir" auch. Alles dazwischen eher vernachlässigbar, wobei "Sylt" einige einelne Highlights hat ("Dunkel").


Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von Baltimore » Di 23. Jan 2018, 14:25

Cris hat geschrieben:
Di 23. Jan 2018, 09:43
Die erste Kettcar und die letzte ...but alive :wink:
Das mit der letzten ...but alive wollte ich auch schreiben. 'Hallo Endorphin' ist ja schon sehr nah an Kettcar.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5360
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von nilolium » Di 23. Jan 2018, 15:16

"weniger als 5 sekunden", einer der besten songs der welt :herzen2:

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von Quadrophobia » Di 23. Jan 2018, 15:18

Declan_de_Barra hat geschrieben:Ich bin wohl einer der wenigen, der auch Sylt und Zwischen den Runden mag.
Ich auch. Insbesondere Sylt mag ich ziemlich gern.

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4531
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von slowdive » Fr 16. Feb 2018, 16:21

Kann mir jemand auch die schnelle ein paar Songs von The Menzingers nennen, die man kennen sollte, wenn man auf ein Konzert geht? Ist bei mir heute der Fall - allerdings primär da Pup die Vorband sind. :grin: ''

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von glutexo2000 » Fr 16. Feb 2018, 17:41

slowdive hat geschrieben:Kann mir jemand auch die schnelle ein paar Songs von The Menzingers nennen, die man kennen sollte, wenn man auf ein Konzert geht? Ist bei mir heute der Fall - allerdings primär da Pup die Vorband sind. :grin: ''
https://www.setlist.fm/setlist/the-menz ... e3801.html

Benutzeravatar
Frahm
Beiträge: 3183
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 19:43
Wohnort: Hannover

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von Frahm » Fr 16. Feb 2018, 18:13

slowdive hat geschrieben:
Fr 16. Feb 2018, 16:21
Kann mir jemand auch die schnelle ein paar Songs von The Menzingers nennen, die man kennen sollte, wenn man auf ein Konzert geht? Ist bei mir heute der Fall - allerdings primär da Pup die Vorband sind. :grin: ''
Hey, heute ist doch aber der glorreiche MHH-Ball.. :clown:

Benutzeravatar
andyTT
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:03

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von andyTT » Mi 28. Feb 2018, 21:11

Kann mir jemand Tipps für ne Reihenfolge zu Tocotronic Alben geben? Welche sind gut, welche eher nicht? Das aktuelle Die Unendlichkeit hat mich total angezündet und hab dann mit K.O.O.K. weitergemacht, was ebenfalls richtig geil ist. Welche Alben lohnt es sich noch zu hören, welche eher nicht? Bin nächsten Freitag am Konzert in Erlangen und muss noch die wichtigsten/besten Alben bis dahin durchhören :thumbs:

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von Quadrophobia » Mi 28. Feb 2018, 21:15

andyTT hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 21:11
Kann mir jemand Tipps für ne Reihenfolge zu Tocotronic Alben geben? Welche sind gut, welche eher nicht? Das aktuelle Die Unendlichkeit hat mich total angezündet und hab dann mit K.O.O.K. weitergemacht, was ebenfalls richtig geil ist. Welche Alben lohnt es sich noch zu hören, welche eher nicht? Bin nächsten Freitag am Konzert in Erlangen und muss noch die wichtigsten/besten Alben bis dahin durchhören :thumbs:
Kapitulation und Digital ist Besser :herzen2: :herzen2:

defpro
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von defpro » Mi 28. Feb 2018, 21:47

andyTT hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 21:11
Kann mir jemand Tipps für ne Reihenfolge zu Tocotronic Alben geben? Welche sind gut, welche eher nicht? Das aktuelle Die Unendlichkeit hat mich total angezündet und hab dann mit K.O.O.K. weitergemacht, was ebenfalls richtig geil ist. Welche Alben lohnt es sich noch zu hören, welche eher nicht? Bin nächsten Freitag am Konzert in Erlangen und muss noch die wichtigsten/besten Alben bis dahin durchhören :thumbs:
Wenn es dir wirklich darum geht, live die entsprechenden Songs zu kennen, dann würde ich an deiner Stelle lieber setlist.fm bemühen. Gibt ja schon eine Setlist aus 2018 (wenn auch verkürzt). Ein gewisser Grundstock an Songs wird eigentlich so gut wie immer gespielt, dazu dann meist noch ein paar Raritäten. Natürlich kann man auch in ner guten Woche 10 Alben durchprügeln, aber so richtig gut kennt man die Songs dann immer noch nicht. Normalerweise spielen die halt auch Songs von allen Alben (am ehesten werden noch "Nach der verlorenen Zeit" und "Wir kommen um uns zu beschweren" ignoriert).

Grundsätzlich gibt es eigentlich keine schlechten Tocotronic-Alben, sodass man in alle schon mal reinhören sollte ("Das Rote Album" und "Wie wir leben wollen" werden allgemein glaube ich etwas schwächer wahrgenommen). Die ersten 4 Platten haben dann noch diese Lo-Fi-Attitüde, die sich vom Rest der Diskographie etwas abgrenzt. Ich würde neben Quadros Tipps noch "Tocotronic" (aka Das weiße Album) empfehlen.

Benutzeravatar
andyTT
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:03

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von andyTT » Mi 28. Feb 2018, 21:53

defpro hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 21:47
andyTT hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 21:11
Kann mir jemand Tipps für ne Reihenfolge zu Tocotronic Alben geben? Welche sind gut, welche eher nicht? Das aktuelle Die Unendlichkeit hat mich total angezündet und hab dann mit K.O.O.K. weitergemacht, was ebenfalls richtig geil ist. Welche Alben lohnt es sich noch zu hören, welche eher nicht? Bin nächsten Freitag am Konzert in Erlangen und muss noch die wichtigsten/besten Alben bis dahin durchhören :thumbs:
Wenn es dir wirklich darum geht, live die entsprechenden Songs zu kennen, dann würde ich an deiner Stelle lieber setlist.fm bemühen. Gibt ja schon eine Setlist aus 2018 (wenn auch verkürzt). Ein gewisser Grundstock an Songs wird eigentlich so gut wie immer gespielt, dazu dann meist noch ein paar Raritäten. Natürlich kann man auch in ner guten Woche 10 Alben durchprügeln, aber so richtig gut kennt man die Songs dann immer noch nicht. Normalerweise spielen die halt auch Songs von allen Alben (am ehesten werden noch "Nach der verlorenen Zeit" und "Wir kommen um uns zu beschweren" ignoriert).

Grundsätzlich gibt es eigentlich keine schlechten Tocotronic-Alben, sodass man in alle schon mal reinhören sollte ("Das Rote Album" und "Wie wir leben wollen" werden allgemein glaube ich etwas schwächer wahrgenommen). Die ersten 4 Platten haben dann noch diese Lo-Fi-Attitüde, die sich vom Rest der Diskographie etwas abgrenzt. Ich würde neben Quadros Tipps noch "Tocotronic" (aka Das weiße Album) empfehlen.
okay, danke für die Tipps! Habe schon auf setlist reingeguckt, aber mir gings jetzt wirklich eher um gesamte Alben. Werde mir jetzt die von Quadro empfohlenen erstmal reinziehen, ich finde ganze Alben am Stück wirken einfach besser als Einzelsongs...

Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5360
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von nilolium » Fr 11. Mai 2018, 22:24

LOW!

kann jemand was empfehlen? bei mrr auf der platte liegt "nothing but heart" rum - und immer wenn ich den sonng spiele, geht mir das herz auf. aber sonst kenn ich nüschts. womit fang ich also hier an?

rogerhealy
Beiträge: 2385
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
Wohnort: Hamburg
Geschlecht:

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von rogerhealy » Sa 12. Mai 2018, 12:32

Secret Name von 1999 ist für mich DAS Low-Album. Ruhig, hypnotisch. Von Steve Albini produziert.
Immune:

The Great Destroyer von 2005 ist auch toll. Mit einigen poppigen und krachigen Momenten mehr, als man es von Low erwartet.
Broadway (So Many People):

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Womit fang ich an?

Beitrag von glutexo2000 » Mi 8. Aug 2018, 18:21

Hab grad mal in Arcane Roots reingehört und die gefallen mir echt gut. Jemand einen Tipp für den richtigen Einstieg?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste