Mein Favorit ist eigentlich die Origin von 2006. Da fehlen die Black-Metal-Parts, die in Quintessence noch vorkommen, aber dann total, geht zT schon fast eher in Richtung Neo-Folk.
Der Metal Thread
Re: Der Metal Thread
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Der Metal Thread
Zombiehauptquartier mag ich auch ganz gerne, aber da sind leider auch einige Songs drauf die ich nicht mehr hören kann, da ich sie mir negativen Emotionen verbinde - also ne rein subjektive Geschichte (wie die ganze Liste). Aber Callejon kann man sich seit Blitzkreut gar nicht mehr anhören - leider und ja Borknagar mag ich erst hier durchs Forum richtig gerne. Danke dafür !Sjælland hat geschrieben: ↑Do 14. Dez 2017, 01:32Bin ich mit meiner mantraartigen Borknagarerwähnung hier doch noch auf fruchtbaren Boden gestoßen![]()
![]()
Wenn schon Callejon, dann eher die Anfänge. Bin bei nem Kumpel früher mit Zombieactionhauptquartier dauerbeschallt worden, das mag ich immer noch am ehesten![]()
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Der Metal Thread
Stereogum's Best Metal Albums Of 2017
Kenne persönlich nur 3 Alben aus der Liste, die mich alle auch leider nicht vollständig überzeugen konnten.
Hier mal meine Favoriten in diesem Jahr:
Amenra - Mass VI
Enslaved - E
Havok - Conformicide
Kadavar - Rough Times
Kreator - Gods Of Violence
Mantar - The Spell (EP)
Memoriam - For The Fallen
Myrkur - Mareridt
Obituary - Obituary
Pain Of Salvation - In The Passing Light Of Day
Power Trip - Nightmare Logic
Sólstafir - Berdreyminn
Trivium - The Sin And The Sentence
Wage War - Deadweight
Chelsea Wolfe - Hiss Spun
Vielversprechend, aber noch nicht ausreichend gehört:
August Burns Red - Phantom Anthem
Cannibal Corpse - Red Before Black
Cavalera Conspiracy - Psychosis
Cranial - Dark Towers, Bright Lights
Disbelief - The Symbol Of Death
Electric Wizard - Wizard Bloody Wizard
Godflesh - Post Self
Kavrila - Blight
Lo! - Vestigial
Taake - Kong Vinter
Der Weg einer Freiheit - Finisterre
Venenum - Trance Of Death
Wolves In The Throne Room - Thrice Woven
Edit: Ups, bei den Top-Platten noch Vallenfyre - Fear Those Who Fear Him vergessen.
Kenne persönlich nur 3 Alben aus der Liste, die mich alle auch leider nicht vollständig überzeugen konnten.
Hier mal meine Favoriten in diesem Jahr:
Amenra - Mass VI
Enslaved - E
Havok - Conformicide
Kadavar - Rough Times
Kreator - Gods Of Violence
Mantar - The Spell (EP)
Memoriam - For The Fallen
Myrkur - Mareridt
Obituary - Obituary
Pain Of Salvation - In The Passing Light Of Day
Power Trip - Nightmare Logic
Sólstafir - Berdreyminn
Trivium - The Sin And The Sentence
Wage War - Deadweight
Chelsea Wolfe - Hiss Spun
Vielversprechend, aber noch nicht ausreichend gehört:
August Burns Red - Phantom Anthem
Cannibal Corpse - Red Before Black
Cavalera Conspiracy - Psychosis
Cranial - Dark Towers, Bright Lights
Disbelief - The Symbol Of Death
Electric Wizard - Wizard Bloody Wizard
Godflesh - Post Self
Kavrila - Blight
Lo! - Vestigial
Taake - Kong Vinter
Der Weg einer Freiheit - Finisterre
Venenum - Trance Of Death
Wolves In The Throne Room - Thrice Woven
Edit: Ups, bei den Top-Platten noch Vallenfyre - Fear Those Who Fear Him vergessen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Metal Thread
Bin ja sonst nicht so der Metal Mensch, aber hab mit Planning for Burial und Sannhet dieses Jahr zwei sehr geile Sachen für mich entdeckt. "Klassischer" Metal wird aber wohl nie meins sein.
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Der Metal Thread
So Liste ist jetzt fertigMetalFan94 hat geschrieben: ↑Do 14. Dez 2017, 01:24Also es gibt in fast jeder Metalspielart gute und schlechte Bands und ich hatte für so gut wie jedes Genre mal meine Phase. Momentane Lieblingsgenres sind Melodic-Death Metal, Progressive Metal, Nu-Metal, Metalcore, Heavy Metal; Alternative Metal und Sludge.
Ich mach mir mal die Mühe alle Alben aufzuschreiben, die im erntfernten Sinne was mit Metal zu tun haben(Also auch härtere Punk Alben und etwas härtere Rock/Crossover Alben) und die ich allesamt großartig finde (also so ca. 7-10 Punkte kriegen würden) oder zumindest mich (früher) sehr geprägt haben
nach Künstlern Alphabetisch.
► Text anzeigen

Zuletzt geändert von MetalFan94 am Mo 12. Feb 2018, 02:10, insgesamt 2-mal geändert.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Der Metal Thread
Meine momentanen Lieblinge sind Winterfyelleth und Blut Aus Nord.
Re: Der Metal Thread
@Metalfan: Auch auf die Gefahr, dass ich hier gleich wieder achtkantig aus dem Thread rausfliege, aber wenn Limp Bizkit, dann unbedingt auch das herrlich dreckige Debüt
Da ist mit "Stale Mate" allerdings ein tatsächlich verhältnismäßig komplexer Song drauf, den man der Band so gar nicht zutrauen würde.

Da ist mit "Stale Mate" allerdings ein tatsächlich verhältnismäßig komplexer Song drauf, den man der Band so gar nicht zutrauen würde.
"I don't know."
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Metal Thread
[BBvideo=560,315][/BBvideo]
Vielleicht das beste Metal Release 2017.
Vielleicht das beste Metal Release 2017.

There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Der Metal Thread
Das Feature mit Nicole Dollanganger ist so gut.SammyJankis hat geschrieben: ↑Sa 23. Dez 2017, 11:35[BBvideo=560,315][/BBvideo]
Vielleicht das beste Metal Release 2017.![]()

Re: Der Metal Thread
Unglaublich geiles Album! Hatte mir damals, als ich die Band für mich entdeckt hatte, alle Alben innerhalb eines kurzen Zeitraums gekauft, ohne da großartig vorher reinzuhören. Als "Three Dollar Bill Y'all" an der Reihe war, war ich doch erst mal ziemlich geschocktTaksim hat geschrieben: ↑Sa 23. Dez 2017, 11:21@Metalfan: Auch auf die Gefahr, dass ich hier gleich wieder achtkantig aus dem Thread rausfliege, aber wenn Limp Bizkit, dann unbedingt auch das herrlich dreckige Debüt![]()
Da ist mit "Stale Mate" allerdings ein tatsächlich verhältnismäßig komplexer Song drauf, den man der Band so gar nicht zutrauen würde.

Ich finds auch schade, dass das Album live immer nur mit dem Faith-Cover abgespeist wird. 2011 in Oberhausen wurden vor dem letzten Song ein paar "unbekanntere" Songs auf der Gitarre angespielt, u.a. auch Counterfeit und ich hab mich schon mega gefreut, den Song endlich mal live hören zu können. Blieb leider nur bei dem kurzen Anspielen und stattdessen gabs das ausgelutschte Rollin' als Finalsong

Re: Der Metal Thread
Dank der Liste oben bin ich auf Violet Cold gestoßen. Da findet man 3-4 aktuelle Alben auf Spotify - unbedingt reinhören. Eine Mischung aus Black Metal, Postrock, Ambient mehr. Richtig schön. 

-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Der Metal Thread
Noch nie groß mit dem Album beschäftigt- sollte ich wohl nachholendefpro hat geschrieben: ↑Sa 23. Dez 2017, 14:05Unglaublich geiles Album! Hatte mir damals, als ich die Band für mich entdeckt hatte, alle Alben innerhalb eines kurzen Zeitraums gekauft, ohne da großartig vorher reinzuhören. Als "Three Dollar Bill Y'all" an der Reihe war, war ich doch erst mal ziemlich geschocktTaksim hat geschrieben: ↑Sa 23. Dez 2017, 11:21@Metalfan: Auch auf die Gefahr, dass ich hier gleich wieder achtkantig aus dem Thread rausfliege, aber wenn Limp Bizkit, dann unbedingt auch das herrlich dreckige Debüt![]()
Da ist mit "Stale Mate" allerdings ein tatsächlich verhältnismäßig komplexer Song drauf, den man der Band so gar nicht zutrauen würde.Unglaublich roh und aggressiv! Hat sich aber echt zu einem Favoriten entwickelt.
Ich finds auch schade, dass das Album live immer nur mit dem Faith-Cover abgespeist wird. 2011 in Oberhausen wurden vor dem letzten Song ein paar "unbekanntere" Songs auf der Gitarre angespielt, u.a. auch Counterfeit und ich hab mich schon mega gefreut, den Song endlich mal live hören zu können. Blieb leider nur bei dem kurzen Anspielen und stattdessen gabs das ausgelutschte Rollin' als Finalsong![]()

Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Der Metal Thread
Unbedingt nachholen! Das Album ist nahezu perfekt. Der Abschluss-Track ‚Everything‘ mit einer Länge von über 16 Minuten ist Magie pur.MetalFan94 hat geschrieben: ↑So 24. Dez 2017, 00:50Noch nie groß mit dem Album beschäftigt- sollte ich wohl nachholendefpro hat geschrieben: ↑Sa 23. Dez 2017, 14:05Unglaublich geiles Album! Hatte mir damals, als ich die Band für mich entdeckt hatte, alle Alben innerhalb eines kurzen Zeitraums gekauft, ohne da großartig vorher reinzuhören. Als "Three Dollar Bill Y'all" an der Reihe war, war ich doch erst mal ziemlich geschocktTaksim hat geschrieben: ↑Sa 23. Dez 2017, 11:21@Metalfan: Auch auf die Gefahr, dass ich hier gleich wieder achtkantig aus dem Thread rausfliege, aber wenn Limp Bizkit, dann unbedingt auch das herrlich dreckige Debüt![]()
Da ist mit "Stale Mate" allerdings ein tatsächlich verhältnismäßig komplexer Song drauf, den man der Band so gar nicht zutrauen würde.Unglaublich roh und aggressiv! Hat sich aber echt zu einem Favoriten entwickelt.
Ich finds auch schade, dass das Album live immer nur mit dem Faith-Cover abgespeist wird. 2011 in Oberhausen wurden vor dem letzten Song ein paar "unbekanntere" Songs auf der Gitarre angespielt, u.a. auch Counterfeit und ich hab mich schon mega gefreut, den Song endlich mal live hören zu können. Blieb leider nur bei dem kurzen Anspielen und stattdessen gabs das ausgelutschte Rollin' als Finalsong![]()
![]()
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Der Metal Thread
Meine Highlights heuer lesen sich folgendermaßen:
Venenum – Trance of Death
Portrait – Burn the World
Paradise Lost – Medusa
God Dethroned – The World Ablaze
Kreator – Gods of Violence
Overkill – The Grinding Wheel
Sorcerer – Crowning of the Fire King
Accept – Rise of Chaos
Avatarium – Hurricanes and Halos
Evocation – The Shadow Archetype
The Lurking Fear – Out of the Voiceless Grave
Memoriam – For the Fallen
Powertrip - Nightmare Logic
Vallenfyre – Fear those who fear him
Highlightpotenzial aber leider noch zu wenig gehört:
Obituary – Obituary
Cannibal Corpse – Red Before Black
Attic – Sanctimonious
Procession – Doom Decimation
Ram – Rod
Mantar – The Spell
Warbringer – Woe to the Vanquished
The Ruins of Beverast – Exuvia
Pallbearer – Heartless
Disbelief – The Symbol of Death
Desultory – Through Aching Aeons
Enslaved - E
Bloodclot - Up in Arms
Night Demon - Darkness Remains
Grave Pleasures - Motherblood
Uvm.
Nicht Metal, aber eine Nennung hier wert:
Dool – Here Now Here Then
Jess and the Ancient Ones – The Horse and other weird Tales
Kadavar – Rough Times
Sólstafir – Berdreyminn
Irgendwie komplett an mir vobeigelaufen:
Mastodon - Emperor of Sand
Venenum – Trance of Death
Portrait – Burn the World
Paradise Lost – Medusa
God Dethroned – The World Ablaze
Kreator – Gods of Violence
Overkill – The Grinding Wheel
Sorcerer – Crowning of the Fire King
Accept – Rise of Chaos
Avatarium – Hurricanes and Halos
Evocation – The Shadow Archetype
The Lurking Fear – Out of the Voiceless Grave
Memoriam – For the Fallen
Powertrip - Nightmare Logic
Vallenfyre – Fear those who fear him
Highlightpotenzial aber leider noch zu wenig gehört:
Obituary – Obituary
Cannibal Corpse – Red Before Black
Attic – Sanctimonious
Procession – Doom Decimation
Ram – Rod
Mantar – The Spell
Warbringer – Woe to the Vanquished
The Ruins of Beverast – Exuvia
Pallbearer – Heartless
Disbelief – The Symbol of Death
Desultory – Through Aching Aeons
Enslaved - E
Bloodclot - Up in Arms
Night Demon - Darkness Remains
Grave Pleasures - Motherblood
Uvm.
Nicht Metal, aber eine Nennung hier wert:
Dool – Here Now Here Then
Jess and the Ancient Ones – The Horse and other weird Tales
Kadavar – Rough Times
Sólstafir – Berdreyminn
Irgendwie komplett an mir vobeigelaufen:
Mastodon - Emperor of Sand
Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Der Metal Thread
nachholen. Die Scheibe überzeugt zwar nicht 100 % hat aber einige echt starke Songs.
Highlights: Sultan's Curse, Show Yourself und Roots Remain
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Der Metal Thread
Stabile ListeMoosgeist hat geschrieben: ↑Sa 30. Dez 2017, 16:47Meine Highlights heuer lesen sich folgendermaßen:
Venenum – Trance of Death
Portrait – Burn the World
Paradise Lost – Medusa
God Dethroned – The World Ablaze
Kreator – Gods of Violence
Overkill – The Grinding Wheel
Sorcerer – Crowning of the Fire King
Accept – Rise of Chaos
Avatarium – Hurricanes and Halos
Evocation – The Shadow Archetype
The Lurking Fear – Out of the Voiceless Grave
Memoriam – For the Fallen
Powertrip - Nightmare Logic
Vallenfyre – Fear those who fear him
Highlightpotenzial aber leider noch zu wenig gehört:
Obituary – Obituary
Cannibal Corpse – Red Before Black
Attic – Sanctimonious
Procession – Doom Decimation
Ram – Rod
Mantar – The Spell
Warbringer – Woe to the Vanquished
The Ruins of Beverast – Exuvia
Pallbearer – Heartless
Disbelief – The Symbol of Death
Desultory – Through Aching Aeons
Enslaved - E
Bloodclot - Up in Arms
Night Demon - Darkness Remains
Grave Pleasures - Motherblood
Uvm.
Nicht Metal, aber eine Nennung hier wert:
Dool – Here Now Here Then
Jess and the Ancient Ones – The Horse and other weird Tales
Kadavar – Rough Times
Sólstafir – Berdreyminn
Irgendwie komplett an mir vobeigelaufen:
Mastodon - Emperor of Sand

Re: Der Metal Thread
Die Mastodon kannst du dir komplett klemmen, wenn du noch ein gutes Andenken an die alten Mastodon bewahren willst.
Re: Der Metal Thread
Kommt drauf an.
Wenn dir Hunter und Once More Round The Sun gefallen haben, gefällt dir auch das.
Mit den ersten 3 Alben hat das natürlich nicht mehr viel zu tun und so sensationell wie Crack The Skye ist sie vom Songwriting her auch bei beitem nicht.
Obituary hab ich jetzt die letzten Wochen noch ein paar mal gehört und ist sogar noch in meine Jahres-Top-20 gekommen. Sehr stabile Platte. Freue mich aufs Konzert im März.
Re: Der Metal Thread
Zum Thema gute neue Erscheinungen:
Freitag ist die neue Platte der österreichischen Folk-Black-Metaller Summoning rausgekommen. Gefällt mir nach 2 Durchgängen wieder außerordentlich gut. Die schaffen es einfach, auf durchgängig hohem Niveau eine klasse Stimmung zu erzeugen. Außerdem hab ich permanent das Gefühl, mich in der Welt von Gothic 1 aufzuhalten, auch wenn deren Kerngebiet ja eigentlich Tolkien ist.
Freitag ist die neue Platte der österreichischen Folk-Black-Metaller Summoning rausgekommen. Gefällt mir nach 2 Durchgängen wieder außerordentlich gut. Die schaffen es einfach, auf durchgängig hohem Niveau eine klasse Stimmung zu erzeugen. Außerdem hab ich permanent das Gefühl, mich in der Welt von Gothic 1 aufzuhalten, auch wenn deren Kerngebiet ja eigentlich Tolkien ist.

Re: Der Metal Thread
Death To All fand ich auch großartig. Allein Paul Masvidal (Cynic-Mastermind für die, die ihn nicht kennen) die Human-Songs spielen zu sehen, war sensationell. Auch Max Phelps "als Chuck" hat einen tollen Job gemacht. Fand ich zu Ehren Chucks eine runde Sache und würde ich mit Spiritual Healing oder Symbolic komplett auch sehr gern noch mal sehen.defpro hat geschrieben: ↑Di 9. Jan 2018, 13:36Klar, das mache ich bei Gelegenheit sowieso. Habe meine Vorliebe für Death und Black Metal ja auch erst vor 1-2 Jahren entdeckt. Da besteht also noch sehr viel Nachholbedarf.
Ob man sich das Ganze dann noch live zu Gemüte führen will, obwohl zentrale Bandmitglieder nicht mehr mit von der Partie sind, steht dann nochmal auf einem anderen Blatt. Wobei ich vor ein paar Jahren DTA (Nachfolgeband von Death) gesehen habe und sehr beeindruckt war. Wenn einem der Vergleich zum "Original" fehlt, rücken solche Dinge wahrscheinlich in der persönlichen Wahrnehmung auch stärker in den Hintergrund.
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Der Metal Thread
Hatte ich doch tatsächlich die Tool Alben vergessenMetalFan94 hat geschrieben: ↑Fr 22. Dez 2017, 19:14So Liste ist jetzt fertigMetalFan94 hat geschrieben: ↑Do 14. Dez 2017, 01:24Also es gibt in fast jeder Metalspielart gute und schlechte Bands und ich hatte für so gut wie jedes Genre mal meine Phase. Momentane Lieblingsgenres sind Melodic-Death Metal, Progressive Metal, Nu-Metal, Metalcore, Heavy Metal; Alternative Metal und Sludge.
Ich mach mir mal die Mühe alle Alben aufzuschreiben, die im erntfernten Sinne was mit Metal zu tun haben(Also auch härtere Punk Alben und etwas härtere Rock/Crossover Alben) und die ich allesamt großartig finde (also so ca. 7-10 Punkte kriegen würden) oder zumindest mich (früher) sehr geprägt haben
nach Künstlern Alphabetisch.
► Text anzeigen![]()

Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Der Metal Thread
Das neue Machine Head Album wird auf jeden Fall für Diskussionen sorgen...
[BBvideo=560,315][/BBvideo]
[BBvideo=560,315][/BBvideo]
Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!
Re: Der Metal Thread
Machine Head goes Punk
-
Onlineglutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Der Metal Thread
Ich hab mich noch nie wirklich mit denen beschäftigt, aber das erinnert mich stark an Dropkick Murphys.
-
Onlineglutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Der Metal Thread
Gerade deine Favoriten gelesen und gesehen, dass ich die ja mit Of Mice & Men und Sylar im April live sehe. Die gefallen mir auf Anhieb echt richtig gut. Danke für den Tipp!defpro hat geschrieben:Hier mal meine Favoriten in diesem Jahr:
Amenra - Mass VI
Enslaved - E
Havok - Conformicide
Kadavar - Rough Times
Kreator - Gods Of Violence
Mantar - The Spell (EP)
Memoriam - For The Fallen
Myrkur - Mareridt
Obituary - Obituary
Pain Of Salvation - In The Passing Light Of Day
Power Trip - Nightmare Logic
Sólstafir - Berdreyminn
Trivium - The Sin And The Sentence
Wage War - Deadweight
Chelsea Wolfe - Hiss Spun

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste