Rückblick aufs Musikjahr 2017
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
jaaaa, das album hat sich binnen nicht einmal zwei wochen in meine top 10 gemogelt! :-O
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
Über Listen kann man - soll man vielleicht - ja primär streiten, ist klar, und mit den Albenlisten, die so kursieren, stimme ich zwar auch selten überein, aber ich kann einen Großteil halbwegs nachvollziehen, aber die Listen mit den vermeintlich besten Songs, die ich auf diversen Websites so sehe, gehen so dermaßen an mir vorbei. Gerade bei den Top 10-Lists kann ich häufig nicht mal einen Song unterschreiben.
"I don't know."
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
Die Pitchforkliste ist schon ganz geil. Fehlen halt härtere Bands.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
Gerade die hat mich gerade richtig getriggert. Da passt doch nix. Die meisten sind keine schlechten Songs, klar, aber doch nicht die besten des Jahres.
Edit: Und "beste" ist eine schwierige Kategorie, auch selbstverständlich, aber meinetwegen die aufregendsten, kreativsten, emotionalsten, außergewöhnlichsten, hymnenhaftesten, fragilsten, tanzbarsten oder was Songs eben alles sein können.
Edit: Und "beste" ist eine schwierige Kategorie, auch selbstverständlich, aber meinetwegen die aufregendsten, kreativsten, emotionalsten, außergewöhnlichsten, hymnenhaftesten, fragilsten, tanzbarsten oder was Songs eben alles sein können.
Zuletzt geändert von Taksim am Di 12. Dez 2017, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
"I don't know."
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
Ist doch auch eine Albenliste, oder?
Da ist schon viel gutes dabei. Auch wenn ich den Hype um Lamar immer noch nicht ganz nachvollziehen kann.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
Gerade habe ich die Songliste gesehen. Die Albenliste ist ok.
Zuletzt geändert von Taksim am Mi 13. Dez 2017, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
"I don't know."
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
Green Light? Hätte da mindestens 3 Songs des Albums vorgezogen... Die anderen kenne ich nicht
Let me live that fantasy
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
Finde die Song-Top 10 nicht besonders ungewöhnlich.
Kendrick, Lorde, SZA, King Krule und Kelela sind ebenfalls in der Alben-Top 10 und haben dementsprechend hohe Platzierungen. Mask Off, XO Tour Llif3 und Bodak Yellow sind halt 3 der größten Rap-Songs des Jahres, die in US einen krassen Impact hatten. Bis auf Mask Off hat man davon hier halt nix mitbekommen, deshalb lässt sich das vielleicht "Von außen betrachtet" nicht so gut nachvollziehen, aber in dem Genre gabs 2017 eigentlich nix erfolgreicheres, abgesehen von HUMBLE. und Unforgettable, die ja beide ebenfalls in der Liste sind und vielleicht noch diesen 2 beschissenen DJ Khaled-Songs, von denen Wild Thoughts völlig unverständlicherweise auch eine Platzierung erhalten hat. Und halt Migos' Bad And Boujee, aber das wurde schon 2016 veröffentlicht.
Natürlich sollte Pitchfork nicht zwingend alles abfeiern, was hoch chartet, aber wenn ein sehr guter Genre-Beitrag auch im Mainstream erfolgreich ist, dann kann man das schon honorieren. Man unschätzt auch oft den hohen Stellenwert von Hip-Hop in Amerika: 30% der Billboard Top 100 in 2017 waren Hip-Hop-Songs und Hip-Hop/R&B hat im Laufe diesen Jahres Rock als populärstes Genre überholt. Da finde ich es nur natürlich, dass sich sowas in entsprechenden Listen äußert, zumal andere Genres ja ebenfalls ausreichend bedient werden.
Kendrick, Lorde, SZA, King Krule und Kelela sind ebenfalls in der Alben-Top 10 und haben dementsprechend hohe Platzierungen. Mask Off, XO Tour Llif3 und Bodak Yellow sind halt 3 der größten Rap-Songs des Jahres, die in US einen krassen Impact hatten. Bis auf Mask Off hat man davon hier halt nix mitbekommen, deshalb lässt sich das vielleicht "Von außen betrachtet" nicht so gut nachvollziehen, aber in dem Genre gabs 2017 eigentlich nix erfolgreicheres, abgesehen von HUMBLE. und Unforgettable, die ja beide ebenfalls in der Liste sind und vielleicht noch diesen 2 beschissenen DJ Khaled-Songs, von denen Wild Thoughts völlig unverständlicherweise auch eine Platzierung erhalten hat. Und halt Migos' Bad And Boujee, aber das wurde schon 2016 veröffentlicht.
Natürlich sollte Pitchfork nicht zwingend alles abfeiern, was hoch chartet, aber wenn ein sehr guter Genre-Beitrag auch im Mainstream erfolgreich ist, dann kann man das schon honorieren. Man unschätzt auch oft den hohen Stellenwert von Hip-Hop in Amerika: 30% der Billboard Top 100 in 2017 waren Hip-Hop-Songs und Hip-Hop/R&B hat im Laufe diesen Jahres Rock als populärstes Genre überholt. Da finde ich es nur natürlich, dass sich sowas in entsprechenden Listen äußert, zumal andere Genres ja ebenfalls ausreichend bedient werden.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
Finde ich eben nicht. Selbst wenn die Liste aus den selben Künstlern und/oder Genrevertreter bestehen würde, wären da für mich ganz andere Songs relevant. Über "Green Light" habe ich mich ja schon diverse Male geäußert und sehe das genau wie Tobi. "DNA" eher als "Humble" (wie auf vielen anderen Listen), aber eigentlich "XXX". Was Pop-Hits angeht auf jeden Fall eher "Havana" als "Boys" (für mich ja sowieso "Ready for it" aber damit stehe ich augenscheinlich ziemlich alleine da). Bei der ganzen Trap/Cloud-Rap-Diskussion bin ich ja so entschieden anti wie viele hier, aber z.B. "Rockstar" hätte ich da noch eher nachvollzogen. "Mask Off" in der Top 10 ist einfach lächerlich, egal wie erfolgreich der war. Das gleiche gilt für "Bodak Yellow" als eins. Und wenn wir bei Erfolg sind, wo ist bitte "Feel it Still"? Riesenhit und das mal zurecht und taucht nirgendwo auf (wobei für mich "Noise Pollution" ganz klar noch weiter vorne ist).
Was im weitesten Sinne Post-Rnb angeht fand ich "Deathless" bedeutend stärker als "Frontline", aber das Kelela dabei ist, geht schon klar.
Was mich auch sehr wundert, dass nirgendwo "Exhumed" von Zola Jesus auftaucht (wenn überhaupt mal Siphon). Der ist für mich eigentlich unverhandelbar, was für ein Monster.
"I don't know."
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
Zustimmung meinerseits für Havana und rockstar und wieso man Feel It Still rausgelassen hat, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.Taksim hat geschrieben: ↑Mi 13. Dez 2017, 11:58Finde ich eben nicht. Selbst wenn die Liste aus den selben Künstlern und/oder Genrevertreter bestehen würde, wären da für mich ganz andere Songs relevant. Über "Green Light" habe ich mich ja schon diverse Male geäußert und sehe das genau wie Tobi. "DNA" eher als "Humble" (wie auf vielen anderen Listen), aber eigentlich "XXX". Was Pop-Hits angeht auf jeden Fall eher "Havana" als "Boys" (für mich ja sowieso "Ready for it" aber damit stehe ich augenscheinlich ziemlich alleine da). Bei der ganzen Trap/Cloud-Rap-Diskussion bin ich ja so entschieden anti wie viele hier, aber z.B. "Rockstar" hätte ich da noch eher nachvollzogen. "Mask Off" in der Top 10 ist einfach lächerlich, egal wie erfolgreich der war. Das gleiche gilt für "Bodak Yellow" als eins. Und wenn wir bei Erfolg sind, wo ist bitte "Feel it Still"? Riesenhit und das mal zurecht und taucht nirgendwo auf (wobei für mich "Noise Pollution" ganz klar noch weiter vorne ist).
Was im weitesten Sinne Post-Rnb angeht fand ich "Deathless" bedeutend stärker als "Frontline", aber das Kelela dabei ist, geht schon klar.
Was mich auch sehr wundert, dass nirgendwo "Exhumed" von Zola Jesus auftaucht (wenn überhaupt mal Siphon). Der ist für mich eigentlich unverhandelbar, was für ein Monster.
Du kannst natürlich Underdog-Songs wie XXX. abfeiern, aber es ist nur logisch, dass bei einer Liste, die (vermutlich?) durch Mehrheitsentscheid beschlossen wird, die großen Singles vorne stehen. Natürlich kann man auch seine Liste mit Non-Single-Tracks füllen, um sich von anderen Listen abzugrenzen. Das ist dann zwar schön edgy, aber auch nicht wirklich Sinn der Sache (zumal ich mich in solchen Fällen frage, ob da überhaupt noch ein demokratischer Prozess dahintersteckt).
Ob Mask Off jetzt einen Top 10-Platz verdient hat... wer soll das entscheiden? Klar, das ist jetzt kein sonderlich komplexer Song und ja, er definiert sich hauptsächlich durch Metro Boomins Flötenbeat, aber letztendlich ist das halt ein normaler (in meinen und vieler anderer Augen überdurchschnittlicher) Trap-Song. Aber wichtig ist doch, dass er diesen großen Impact hatte, nicht nur in den USA, sondern eben weltweit (dürfte einer der ersten Trap-Songs sein, die hier in Deutschland hoch charten konnten). Klar, Despacito und Shape Of You waren auch weltweit erfolgreich, aber in den Augen der Redakteure eben keine guten Songs. Und da du Trap generell nicht magst, bist du jetzt auch nicht die ideale Person, um die Qualität dieses Songs zu bewerten

Gerade bei Pitchfork weiß man doch mittlerweile, dass die Trap-Schiene ziemlich abgefeiert wird und die Szene-Hits da regelmäßig in der Jahresendliste auftauchen. Kann man natürlich drüber meckern, aber solange sich das Genre noch so sehr im Aufwind befindet, wird sich da so bald nichts dran ändern.
Und zum Abschluss: Nicht böse gemeint, aber bitte die Vokabel "Cloud-Rap" entweder ganz aus dem Vokabular streichen oder gezielt nur bei der handvoll Interpreten verwenden, die die eng gesteckten Genregrenzen tatsächlich erfüllen.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
Ist nicht das gleiche, ich weiß, aber ich schiebe gern das "Cloud" hinterher um es von Trap als Elektro-Genre abzugrenzen. Das mag ich nämlich. Und "Traprap" klingt irgendwie komisch, sagt glaub ich auch keiner.
"I don't know."
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
Ich kenn es eher, dass man das elektronische Genre "EDM Trap" nennt. Aber stimmt schon, die begriffliche Doppelbelegung ist etwas nervig. Ist halt bei mir so ein Trigger. Weiß ja jetzt, wie du es gemeint hast

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
Top 10-Songs 2017 bei der Intro-Redaktion:
Sorry, wenn wir die Liste schon hatten.01 - Lorde - Green Light
02 - Bilderbuch - Bungalow
03 - Arcade Fire - Everything Now
04 - Slowdive - Sugar For The Pill
05 - Morrissey - Spent The Day In Bed
06 - Kettcar - Sommer '89
07 - Future - Mask Off
08 - St. Vincent - New York
09 - Arcade Fire - Creature Comfort
10 - Sampha - Like ThePiano
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
Liest sich echt gut.Baltimore hat geschrieben: ↑Do 14. Dez 2017, 11:19Top 10-Songs 2017 bei der Intro-Redaktion:
Sorry, wenn wir die Liste schon hatten.01 - Axwell Ingrosso - More than you know
02 - Bilderbuch - Bungalow
03 - Arcade Fire - Everything Now
04 - Slowdive - Sugar For The Pill
05 - Morrissey - Spent The Day In Bed
06 - Kettcar - Sommer '89
07 - Future - Mask Off
08 - St. Vincent - New York
09 - Arcade Fire - Creature Comfort
10 - Sampha - Like ThePiano
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
2x Arcade Fire in den Top 10 wundert mich. Bilderbuch werden bei mir auch definitiv in den Top 10 landen. Das Album finde ich richtig experimentell und gut. Über Kettcar braucht man gar nicht diskutieren. Lorde hat in meinen Augen bessere Songs als Green Light auf ihrem überragenden Album. Den Rest kenne ich nicht.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
Oh Gott, Morrissey.
Ansonsten, ja, das waren ja die von Arcade Fire, die als überragend aus dem Album wahrgenommen wurden, oder? Ich hätte die auch nicht in die Top 10 genommen, aber was solls.
Viel wichtiger: Das Future Islands Album wächst immer weiter, mausern sich zu einer meiner absoluten Lieblingsbands.
Ansonsten, ja, das waren ja die von Arcade Fire, die als überragend aus dem Album wahrgenommen wurden, oder? Ich hätte die auch nicht in die Top 10 genommen, aber was solls.
Viel wichtiger: Das Future Islands Album wächst immer weiter, mausern sich zu einer meiner absoluten Lieblingsbands.
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
Creature Comfort ist schon einer der besten AF Songs überhaupt.
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 7. Nov 2017, 12:13
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
Ja, Creature Comfort fand ich auch richtig stark. Als sie den Released haben war ich mir sicher, dass sie das Album des Jahres raushauen würden. Naja, hat dann ja nicht ganz geklappt 

- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
den finde ich auch richtig genial. Verbreitet irgendwie pervers gute LauneMastodoniel hat geschrieben: ↑Do 14. Dez 2017, 11:52Creature Comfort ist schon einer der besten AF Songs überhaupt.
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 7. Nov 2017, 12:13
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
Solange man die Lyrics ausblendetEmslaender hat geschrieben: ↑Do 14. Dez 2017, 13:48den finde ich auch richtig genial. Verbreitet irgendwie pervers gute LauneMastodoniel hat geschrieben: ↑Do 14. Dez 2017, 11:52Creature Comfort ist schon einer der besten AF Songs überhaupt.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
Sehe ich ähnlich, auch wenn ich fast alles andere vom Album total bescheiden finde.Mastodoniel hat geschrieben: ↑Do 14. Dez 2017, 11:52Creature Comfort ist schon einer der besten AF Songs überhaupt.
Let me live that fantasy
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
Redaktion und Leser der Spex haben wenig Gemeinsamkeiten:
Leser-Charts:
01 Kendrick
02 LCD Soundsystem
03 The National
04 The XX
05 Algiers
06 Slowdive
07 The War On Drugs
08 Kelela
09 Thundercat
10 Idles
Redaktions-Charts:
01 Kelela
02 Jiin
03 Kendrick
04 John Maus
05 Sophia Kennedy
06 Fever Ray
07 SZA
08 Thundercat
09 Laurel Halo
10 Björk
Leser-Charts:
01 Kendrick
02 LCD Soundsystem
03 The National
04 The XX
05 Algiers
06 Slowdive
07 The War On Drugs
08 Kelela
09 Thundercat
10 Idles
Redaktions-Charts:
01 Kelela
02 Jiin
03 Kendrick
04 John Maus
05 Sophia Kennedy
06 Fever Ray
07 SZA
08 Thundercat
09 Laurel Halo
10 Björk
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017
Die Leser haben auf jeden Fall einen sehr guten Geschmack.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste