Wishkah hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2017, 17:15
Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2017, 15:59
Und diese Unterstellung liegt halt daran, dass ich Argumente wie "vom größten Festivalveranstalter Europas erwarte ich" oder "Krafklub haben in den letzten Jahren 80 Konzerte gespielt" nicht für so besonders halte.
Und diese Argumente basieren nun mal alle erstmal darauf, dass die jeweiligen Bands um die es geht nicht zum subjektiven Geschmack passen.
Das ist doch auch nur eine Unterstellung. Ich hab zum Beispiel ganz am Anfang geschrieben, dass ich die diesjährige Spitze mit Green Day, Linkin Park, blink-182, Die Antwoord, Imagine Dragons und Axwell Λ Ingrosso sehr viel ausgefallener und interessanter (bis auf Casper) fand, weil diese Acts größtenteils nicht jedes Jahr wieder auch beim Highfield, Deichbrand, Taubertal, Open Flair und Rocco del Schlacko zu sehen sind.
Rein subjektiv finde ich die aber fast ausnahmslos alle belanglos bis schlecht, deswegen war ich dieses Jahr auch nicht beim Hurricane.
@SammyJankis: Solo-Konzerte unterscheiden sich noch mal von Festivals, finde ich. Godspeed You! Black Emperor zum Beispiel waren in den letzten Jahren (wenn ich mich richtig erinnere) so ziemlich jedes Jahr in Deutschland unterwegs, wären hier auf einem Festival aber trotzdem eine wahnsinnig "exklusive" (oder ausgefallene) Buchung.
Beim Primavera fehlt der Beleg, Haldern Pop und Appletree Garden spielen in ganz anderen Größen- und Preisklassen.
PS: und wenn ich "exklusiv" sage, meine ich immer noch die recht schwammige Definiton von "nicht jedes Jahr wieder auf irgendeinem deutschen Mittelklasse-Festival".
Primavera 2017: (Auftritte der größten Bands seit 2010 laut setlist.fm)
ohne Klammern: Auftritte in Deutschland
mit Klammern: Auftritte in Spanien
Arcade Fire: 2010, 2011, 2013, 2014, 2017 (2010, 2011, 2014, 2016, 2017)
Bon Iver: 2011, 2012, 2016 (2012, 2017)
The xx: 2010, 2012, 2013, 2017 (2010, 2012, 2013, 2017)
Aphex Twin: - (2010, 2011, 2017)
Grace Jones: 2016, 2017 (2017)
Slayer: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017 (2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017)
Solange: 2013 (2013, 2017)
Van Morrison: 2012, 2014, 2015, 2016 (2013, 2015, 2017)
Mac Demarco: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017 (2012, 2013, 2015, 2016, 2017)
Run the Jewels: - (2015, 2017)
Skepta: 2015, 2016 (2012, 2016, 2017)
Miguel: 2013, 2015, 2017 (2017)
Metronomy: 2011, 2012, 2014, 2015, 2017 ( 2011, 2012, 2014, 2015, 2017)
Flying Lotus: 2010, 2012, 2013 (2010, 2011, 2012, 2015, 2017)
The Magnetic Fields: 2010, 2012 (2012, 2017)
Death Grips: 2012, 2013, 2016 (2013, 2017)
Descendents: 2014, 2016, 2017 (2012, 2017)
Angel Olsen: 2014, 2016, 2017 (2014, 2015, 2017)
The Make-Up: - (2017)
Teenage Fanclub: 2010, 2014, 2017 (2010, 2011, 2017)
Im Schnitt in Deutschland in 3 Jahren auf Tour seit 2010. In Spanien im Schnitt in 3,1 Jahren seit 2010.
Hurricane 2017: (Auftritte der größten Bands seit 2010 laut setlist.fm)
Green Day: 2010, 2012, 2013, 2017
Linkin Park: 2010, 2011, 2012, 2014, 2015, 2017
Casper: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017
blink-182: 2010, 2012, 2014, 2016, 2017
Die Antwoord: 2010, 2011, 2012, 2014, 2015, 2016, 2017
Alt-J: 2012, 2013, 2014, 2015, 2017
Imagine Dragons: 2012, 2013, 2014, 2015, 2017
Axel & Ingo: 2015, 2016, 2017
Mando Diao: 2010, 2011, 2012, 2014, 2015, 2016, 2017
A Day to Remember: 2010, 2011, 2013, 2014, 2015, 2017
Royal Blood: 2014, 2015, 2017
Rancid: 2012, 2017
Clueso: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017
Flogging Molly: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017
Editors: 2010, 2011, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017
SDP: 2013, 2014, 2015, 2016, 2017
Wolfmother: 2010, 2011, 2012, 2016, 2017
Halsey: 2016, 2017
Jennifer Rostock: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017
Frank Turner: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017
Im Schnitt in 5,6 Jahren auf Tour. Wenn man nur die nichtdeutschen bands berücksichtigt sinkt der Schnitt auf 4,8.
Der Abstand ist doch wirklich deutlich größer als ich es vermutet hätte. Ganz ehrlich. Also bucht das Primavera im Endeffekt durchaus abwechslungsreicher.
Ich mach das heute Abend noch einmal für das Hurricane Jahr 2013, welches von vielen ja als das letzte wirklich gute jahr angesehen wird. Verfälsche das ganze zwar sicherlich etwas, da ich wieder 2010-2017 nehmen werden, aber ich bin jetzt interessiert, ob es 2013 auch einen größeren Unterschied gibt zu 2017.
Edit:
Hurricane 2013: (Auftritte der größten Bands seit 2010 laut setlist.fm)
Rammstein: 2010, 2011, 2012, 2013, 2016, 2017
Queens of the Stone Age: 2010, 2011, 2013, 2015, 2017
Arctic Monkeys: 2010, 2011, 2013, 2014
Deichkind: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017
Billy Talent: 2010, 2012, 2013, 2014, 2016, 2017
Paul Kalkbrenner: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017
Sigur Ros: 2012, 2013, 2016, 2017
Portishead: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015
Ska-P: 2010, 2013, 2014
The Gaslight Anthem: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015
The National: 2010, 2011, 2013, 2014, 2017
Editors: 2010, 2011, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017
Two Door Cinema Club: 2010, 2011, 2012, 2013, 2016, 2017
The Hives: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016
Of Monsters and Men: 2012, 2013, 2015
Bloc Party: 2012, 2013, 2015, 2016
NOFX: 2010, 2011, 2013, 2014, 2015, 2016
Kasabian: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2017
Gogol Bordello: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017
Macht im Schnitt 5,4 Jahre, in denen die Bands seit 2010 auf Tour waren. Ohne deutsche Bands sind es 5,1 Jahre, in denen die bands seit 2010 auf Tour waren. Finde ich sehr interessant, da dies in meinen Augen eher darauf hindeutet, dass das Booking nicht weniger exklusiv geworden sind, sondern es im Prinzip nie war und das sich primär das Booking des Hurricanes an sich geändert hat.
Edit2: Ja, ich liebe Statistiken.
