SPAM
Re: SPAM
In Osnabrück gibts einen guten Dönerladen. Der heißt "Zum Drehspieß". Die Variationen dort sind Hammer. Frische Zutaten und die Wahl beim Fleisch zwischen Kalb, Hähnchen und Saitan vom Spieß. Alles auch mit Falafel zu haben und sämtlichen türkischen Gebäck und Spezialitäten. Richtig gut!
Sonst aber tatsächlich hier in Osnabrück, Aurich und co echt schwierig.
Sonst aber tatsächlich hier in Osnabrück, Aurich und co echt schwierig.
Re: SPAM
Seitan vom Spieß klingt gut.
Vielleicht schau ich da Freitag auf dem Weg mal dran vorbei.

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10075
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: SPAM
"Wie Sand am Meer" finde ich schon argh übertrieben. Das begrenzt sich doch auf wenige Stadtteile.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 8. Nov 2017, 14:53Auf dem Steindamm gibt es jede Menge gute Dönerläden (insbesondere Batman). Sonst ist Hamburg für Döner halt auch einfach ziemlich kacke. Dafür gibts hal 1A Falafelläden wie Sand am Meer. Wer braucht da noch Döner?
Nen guten Döner gibt's mMn. am Wandsbeker Markt. Mag jetzt sein, dass ich das bisschen durch die "Ich geh da eh 1x die Woche während der Arbeit hin"-Brille sehe. Aber die scharfe Soße mit Curry drin ist weltklasse. Leider auch relativ teuer.
Ansonsten fand ich den am Lattenkamp auch immer sehr gut. Mag dann aber wiederum auch daran liegen, dass ich den meistens betrunken nach Sporthallen-Konzerten esse.
Re: SPAM
Dabei!
Re: SPAM
Wenn sich Nicht-Berliner über Döner unterhalten und denken in ihren Städten gibt es gute Dönerläden
Bin bisher eigentlich überall außerhalb von Berlin auf die Fresse gefallen beim Dönerkauf. Entweder zu teuer, zu klein, nur fragwürdige Soßen oder sogar im Brötchen statt im Fladenbrot.
Salat komplett (wenn der Rotkohl knackig ist, ansonsten ohne) und Knoblauch/Scharf.

Bin bisher eigentlich überall außerhalb von Berlin auf die Fresse gefallen beim Dönerkauf. Entweder zu teuer, zu klein, nur fragwürdige Soßen oder sogar im Brötchen statt im Fladenbrot.
Salat komplett (wenn der Rotkohl knackig ist, ansonsten ohne) und Knoblauch/Scharf.
Wir wollen die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker
-
- Beiträge: 2683
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: SPAM
Schwierig zu sagen. Meist ist es die Kombination aus zu klein, zu fad / zu scharf und/oder einfach komisches Fleisch. Neulich hatte ich in HH einen (an der U-Feldstraße), bei dem die Zutaten zwar vorher gemischt werden (beste Idee!), aber das Fleisch dermaßen fettig war, dass es mir fast wieder hochkam.tobiwan hat geschrieben: ↑Mi 8. Nov 2017, 14:54Mal ganz unwissend gefragt, was genau stört dich denn an den "geschmacklichen Zumutungen"?Suitemeister hat geschrieben: ↑Mi 8. Nov 2017, 14:38Mal ganz ernsthaft:
Was im "Westen" teilweise als Döner verkauft ist eine geschmackliche Zumutung.
In Hamburg habe ich noch gar keinen guten Döner gefunden.
Der einzig passable in den alten Bundesländern war mal in Essen.
Achja: komplett, mit viel scharfer Soße.![]()
Oz Antep in der Clemens-Schultz-Straße war ziemlich gut, auch wenn an meiner persönlichen Grenze des Erträglichen bzgl. Schärfe.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6607
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: SPAM
Der schlimmste Döner war der in meinem Heimatdorf. Hatte den vor Jahren mal nach mehreren Jahren Studium in Kiel gegessen, und es war grausam; extrem pappig und trocken, aber lief dennoch (bis das Gesundheitsamt es dicht gemacht hat) gut. Der hatte halt auch manches mal nur Pappfleisch mit Knobi-Sauce. Aber wenn man es halt auch nicht anders kennt...
In Hamburg hatte ich tatsächlich nur selten gute Döner, und auch die Falafel bei den Dönerläden sind oftmals ... naja. Dafür stimme ich aber Robin zu, dass es dort wirklich großartig leckere Falafelläden gibt, gerade im Bereich der Schanze. Erstaunlicherweise gibt es in Kiel ein paar wirklich gute Dönerläden, wo es zugleich auch leckere Falafel gibt.
Wenn du schon dabei bist: Du wohnst doch auch bei mir in der Ecke, oder? Nilo hatte mir schon was empfohlen (der aber umgezogen ist), aber wo gibt es denn da gute Falafel/Haloumi? Ich war letztens bei dem direkt am Lindenauer Markt, der schon ganz lecker war, aber halt auch relativ klein.
Und: Gurken gehören in keinen Döner, generell nirgendwohin.
In Hamburg hatte ich tatsächlich nur selten gute Döner, und auch die Falafel bei den Dönerläden sind oftmals ... naja. Dafür stimme ich aber Robin zu, dass es dort wirklich großartig leckere Falafelläden gibt, gerade im Bereich der Schanze. Erstaunlicherweise gibt es in Kiel ein paar wirklich gute Dönerläden, wo es zugleich auch leckere Falafel gibt.
Wenn du schon dabei bist: Du wohnst doch auch bei mir in der Ecke, oder? Nilo hatte mir schon was empfohlen (der aber umgezogen ist), aber wo gibt es denn da gute Falafel/Haloumi? Ich war letztens bei dem direkt am Lindenauer Markt, der schon ganz lecker war, aber halt auch relativ klein.

Und: Gurken gehören in keinen Döner, generell nirgendwohin.
(c) 26.06.2006
Re: SPAM
Verstehe. Die Idee, den Dönerinhalt zu mischen, bevor man es ins Fladenbrot macht, ist mir letztens auch mal gekommen. Hatte gehofft, mit der Idee reich zu werden, weil ich das bisher nirgends gesehen habe. Scheinbar gibt es das aber schon, Mist.Suitemeister hat geschrieben: ↑Do 9. Nov 2017, 15:40Schwierig zu sagen. Meist ist es die Kombination aus zu klein, zu fad / zu scharf und/oder einfach komisches Fleisch. Neulich hatte ich in HH einen (an der U-Feldstraße), bei dem die Zutaten zwar vorher gemischt werden (beste Idee!), aber das Fleisch dermaßen fettig war, dass es mir fast wieder hochkam.tobiwan hat geschrieben: ↑Mi 8. Nov 2017, 14:54Mal ganz unwissend gefragt, was genau stört dich denn an den "geschmacklichen Zumutungen"?Suitemeister hat geschrieben: ↑Mi 8. Nov 2017, 14:38Mal ganz ernsthaft:
Was im "Westen" teilweise als Döner verkauft ist eine geschmackliche Zumutung.
In Hamburg habe ich noch gar keinen guten Döner gefunden.
Der einzig passable in den alten Bundesländern war mal in Essen.
Achja: komplett, mit viel scharfer Soße.![]()

War lange Zeit kein riesiger Fan des Döners, vermutlich weil es in meiner Heimat keine guten gibt und ich in Bonn keinen guten gefunden (aber auch nicht gesucht) habe. Mit dem in Zwickau bin ich jetzt aber echt sehr zufrieden, ohne den Vergleich zu wirklich sehr guten anderen zu haben.
Let me live that fantasy
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10075
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: SPAM
Klar gibt es auch außerhalb von Berlin gute Döner.Göppel hat geschrieben: ↑Do 9. Nov 2017, 14:41Wenn sich Nicht-Berliner über Döner unterhalten und denken in ihren Städten gibt es gute Dönerläden![]()
Bin bisher eigentlich überall außerhalb von Berlin auf die Fresse gefallen beim Dönerkauf. Entweder zu teuer, zu klein, nur fragwürdige Soßen oder sogar im Brötchen statt im Fladenbrot.
Salat komplett (wenn der Rotkohl knackig ist, ansonsten ohne) und Knoblauch/Scharf.
Ansonsten: Die Sachen mischen find ich auch gut, wird aber von Döner-Fanatikern strikt abgelehnt, oder?
- glutexo2000
- Beiträge: 4954
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: SPAM
Den am Lattenkamp finde ich auch mit am besten. Die anderen Standorte von dem, zB. Schanze, sind auch nicht so gut. Ansonsten noch Heimfeld, da gibt's die geile Avocado Soße.Flecha hat geschrieben:Nen guten Döner gibt's mMn. am Wandsbeker Markt. Mag jetzt sein, dass ich das bisschen durch die "Ich geh da eh 1x die Woche während der Arbeit hin"-Brille sehe. Aber die scharfe Soße mit Curry drin ist weltklasse. Leider auch relativ teuer.
Ansonsten fand ich den am Lattenkamp auch immer sehr gut. Mag dann aber wiederum auch daran liegen, dass ich den meistens betrunken nach Sporthallen-Konzerten esse.
Falafel finde ich einfach zu trocken und trotz der Worte "dann hast du noch nie guten Falafel gegessen!!!1!11!!", konnte mich noch kein Laden überzeugen. Erst recht nicht in Hamburg. In Berlin schon eher. Am schlimmsten ist Kimo an der Schanze.
Dass das in Berlin n anderer Schnack ist, ist mir auch bewusst. Was gibt's da denn zu empfehlen? Bin öfter im Monat da.
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16661
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: SPAM
Also insbesondere Azeitona hat fantastische Falafel (also die Bällchen, nicht das ganze Sandwich) und bei Falafelstern kannst du dem etwas trockenen abhelfen, indem du baba ganoush statt Hummus nimmst, das macht das Ganze noch geiler.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Do 9. Nov 2017, 16:42Den am Lattenkamp finde ich auch mit am besten. Die anderen Standorte von dem, zB. Schanze, sind auch nicht so gut. Ansonsten noch Heimfeld, da gibt's die geile Avocado Soße.Flecha hat geschrieben:Nen guten Döner gibt's mMn. am Wandsbeker Markt. Mag jetzt sein, dass ich das bisschen durch die "Ich geh da eh 1x die Woche während der Arbeit hin"-Brille sehe. Aber die scharfe Soße mit Curry drin ist weltklasse. Leider auch relativ teuer.
Ansonsten fand ich den am Lattenkamp auch immer sehr gut. Mag dann aber wiederum auch daran liegen, dass ich den meistens betrunken nach Sporthallen-Konzerten esse.
Falafel finde ich einfach zu trocken und trotz der Worte "dann hast du noch nie guten Falafel gegessen!!!1!11!!", konnte mich noch kein Laden überzeugen. Erst recht nicht in Hamburg. In Berlin schon eher. Am schlimmsten ist Kimo an der Schanze.
Dass das in Berlin n anderer Schnack ist, ist mir auch bewusst. Was gibt's da denn zu empfehlen? Bin öfter im Monat da.
Re: SPAM
Eure Probleme hätte ich gerne, hier gibt es nur beschissene Shawarma-Läden, die nur im Vollsuff genießbar sind.
Döner ist in Dänemark nicht so wirklich angekommen. Für besseren Kram muss man in die fancy Streetfoodhalle gehen und wird arm.

Döner ist in Dänemark nicht so wirklich angekommen. Für besseren Kram muss man in die fancy Streetfoodhalle gehen und wird arm.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6607
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: SPAM
Findest du Kimo so schlimm? Wir waren da am Samstagnacht und ich fand es auch lecker. Hatte aber auch 3,8 im Turmglutexo2000 hat geschrieben: ↑Do 9. Nov 2017, 16:42Den am Lattenkamp finde ich auch mit am besten. Die anderen Standorte von dem, zB. Schanze, sind auch nicht so gut. Ansonsten noch Heimfeld, da gibt's die geile Avocado Soße.Flecha hat geschrieben:Nen guten Döner gibt's mMn. am Wandsbeker Markt. Mag jetzt sein, dass ich das bisschen durch die "Ich geh da eh 1x die Woche während der Arbeit hin"-Brille sehe. Aber die scharfe Soße mit Curry drin ist weltklasse. Leider auch relativ teuer.
Ansonsten fand ich den am Lattenkamp auch immer sehr gut. Mag dann aber wiederum auch daran liegen, dass ich den meistens betrunken nach Sporthallen-Konzerten esse.
Falafel finde ich einfach zu trocken und trotz der Worte "dann hast du noch nie guten Falafel gegessen!!!1!11!!", konnte mich noch kein Laden überzeugen. Erst recht nicht in Hamburg. In Berlin schon eher. Am schlimmsten ist Kimo an der Schanze.
Dass das in Berlin n anderer Schnack ist, ist mir auch bewusst. Was gibt's da denn zu empfehlen? Bin öfter im Monat da.

Azeitona ist wirklich super, da esse ich eigentlich immer, wenn ich irgendwie in der Ecke Feldstraße bin.
(c) 26.06.2006
- glutexo2000
- Beiträge: 4954
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: SPAM
Ich finde die Falafel bei Kimo halt unglaublich uninteressant und langweilig. Und kann überhaupt nicht nachvollziehen warum der, zumindest bei mir im Freundeskreis, so abgefeiert wird.Stebbie hat geschrieben:Findest du Kimo so schlimm? Wir waren da am Samstagnacht und ich fand es auch lecker. Hatte aber auch 3,8 im Turm![]()
Azeitona ist wirklich super, da esse ich eigentlich immer, wenn ich irgendwie in der Ecke Feldstraße bin.
Ok, dann muss ich nochmal bei Azeitona vorbeischauen. Ich meine ich war da mal, kann mich aber nicht richtig erinnern. Hab auch nur sehr gutes von dem gehört.
-
- Beiträge: 2683
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: SPAM
Das bin ich ehrlich gesagt völlig überfragt. Falafel gehört eher weniger zu meinen Kernkompetenzen.Stebbie hat geschrieben: ↑Do 9. Nov 2017, 16:14Wenn du schon dabei bist: Du wohnst doch auch bei mir in der Ecke, oder? Nilo hatte mir schon was empfohlen (der aber umgezogen ist), aber wo gibt es denn da gute Falafel/Haloumi? Ich war letztens bei dem direkt am Lindenauer Markt, der schon ganz lecker war, aber halt auch relativ klein.![]()
Aber Azeitona ist mal vorgemerkt. Ist bei meiner Freundin um die Ecke.

Re: SPAM
Auf jeden Fall. Man muss nur wissen wo.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 9. Nov 2017, 16:39Klar gibt es auch außerhalb von Berlin gute Döner.Göppel hat geschrieben: ↑Do 9. Nov 2017, 14:41Wenn sich Nicht-Berliner über Döner unterhalten und denken in ihren Städten gibt es gute Dönerläden![]()
Bin bisher eigentlich überall außerhalb von Berlin auf die Fresse gefallen beim Dönerkauf. Entweder zu teuer, zu klein, nur fragwürdige Soßen oder sogar im Brötchen statt im Fladenbrot.
Salat komplett (wenn der Rotkohl knackig ist, ansonsten ohne) und Knoblauch/Scharf.

Genauso bei Falafel.
Den leckersten Döner habe ich in Brighton gegessen. Man glaubt es kaum.

Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: SPAM
Der Seitan-Dürüm war übrigens richtig, richtig gut. Hab glaub ich noch nie einen besseren gegessen. Wirklich sehr zu empfehlen.miwo hat geschrieben: ↑Mi 8. Nov 2017, 16:59In Osnabrück gibts einen guten Dönerladen. Der heißt "Zum Drehspieß". Die Variationen dort sind Hammer. Frische Zutaten und die Wahl beim Fleisch zwischen Kalb, Hähnchen und Saitan vom Spieß. Alles auch mit Falafel zu haben und sämtlichen türkischen Gebäck und Spezialitäten. Richtig gut!

Re: SPAM
Gibt's, ja.







Gerade gestern wieder einen fantastischen Dürüm am Steindamm gehabt. Direkt links neben dem Savoy.
Re: SPAM
Was das Lineup jetzt wohl kosten würde:






808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste