Aber auch dieses Publikum wird seine Kohle besser investieren wenn es kann. Mit solchen Preisen wird dieses Festival nicht stattfinden, sollte es tatsächlich bei Hosen und Aerosmith bleiben. Da könnt ihr mich wenn es anders kommt gern drauf festnageln.Blackstar hat geschrieben: ↑Mi 25. Okt 2017, 12:30Ihr müsst halt auch ein bisschen gucken, auf wen das Festival so abzielt. Sollten wirklich noch (mal) Aerosmith kommen hat man wohl weniger den Studenten im Blick, sondern eher (auch wegen der Hosen) die Altrocker 35/40+ für die die Preise ein Stundensatz Einkommen ist.
Das die Hosen dann auf einem Festival auch spielen, wo man eine andere Zielgruppe hat, mag sein, ist aber nicht relevant, wenn man exklusiv genug ist.
Ich mein, schaut euch das Rock For People an oder dieses eine Ding da in Kroatien dessen Name ich vergessen hab. Die kosten einen Bruchteil von dem, was man hier verlangt und sooo weit weg ist das auch nicht.
Festivals 2018
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2018
Re: Festivals 2018
Wo kommt Aerosmith her? Die waren dieses Jahr erst an genau der selben Stelle. War meine ich auch deren Abschiedstour (gut, muss nicht viel heißen). Haben btw. 100€ gekostet, mit Foreigner davor.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2018
Ich glaube von einem der gut informierten Münchner
- Crazybloom
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 08:56
Re: Festivals 2018
Dann muss der gute alte Steven zuerst wieder fit werden...Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 25. Okt 2017, 13:11Ich glaube von einem der gut informierten Münchner
Re: Festivals 2018
Das ist ja das Ding. München ist zwar eine Großstadt, hat dafür aber deutlich weniger kulturell zu bieten, als z.b. Köln, Hamburg oder Berlin.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 25. Okt 2017, 12:59Aber auch dieses Publikum wird seine Kohle besser investieren wenn es kann. Mit solchen Preisen wird dieses Festival nicht stattfinden, sollte es tatsächlich bei Hosen und Aerosmith bleiben. Da könnt ihr mich wenn es anders kommt gern drauf festnageln.Blackstar hat geschrieben: ↑Mi 25. Okt 2017, 12:30Ihr müsst halt auch ein bisschen gucken, auf wen das Festival so abzielt. Sollten wirklich noch (mal) Aerosmith kommen hat man wohl weniger den Studenten im Blick, sondern eher (auch wegen der Hosen) die Altrocker 35/40+ für die die Preise ein Stundensatz Einkommen ist.
Das die Hosen dann auf einem Festival auch spielen, wo man eine andere Zielgruppe hat, mag sein, ist aber nicht relevant, wenn man exklusiv genug ist.
Ich mein, schaut euch das Rock For People an oder dieses eine Ding da in Kroatien dessen Name ich vergessen hab. Die kosten einen Bruchteil von dem, was man hier verlangt und sooo weit weg ist das auch nicht.
Re: Festivals 2018
Zu Bier und Weißwurst braucht man ja auch nicht mehr als Polka und CSU-Reden.Blackstar hat geschrieben: ↑Mi 25. Okt 2017, 13:37Das ist ja das Ding. München ist zwar eine Großstadt, hat dafür aber deutlich weniger kulturell zu bieten, als z.b. Köln, Hamburg oder Berlin.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 25. Okt 2017, 12:59Aber auch dieses Publikum wird seine Kohle besser investieren wenn es kann. Mit solchen Preisen wird dieses Festival nicht stattfinden, sollte es tatsächlich bei Hosen und Aerosmith bleiben. Da könnt ihr mich wenn es anders kommt gern drauf festnageln.Blackstar hat geschrieben: ↑Mi 25. Okt 2017, 12:30Ihr müsst halt auch ein bisschen gucken, auf wen das Festival so abzielt. Sollten wirklich noch (mal) Aerosmith kommen hat man wohl weniger den Studenten im Blick, sondern eher (auch wegen der Hosen) die Altrocker 35/40+ für die die Preise ein Stundensatz Einkommen ist.
Das die Hosen dann auf einem Festival auch spielen, wo man eine andere Zielgruppe hat, mag sein, ist aber nicht relevant, wenn man exklusiv genug ist.
Ich mein, schaut euch das Rock For People an oder dieses eine Ding da in Kroatien dessen Name ich vergessen hab. Die kosten einen Bruchteil von dem, was man hier verlangt und sooo weit weg ist das auch nicht.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- SammyJankis
- Beiträge: 9035
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2018
Ich seh auch in dem bisherigen Line Up nicht, wo das Altrocker Publikum angesprochen wird.
Der Großteil sind 08/15 Bands, die jedes Jahr bei RaR/RiP, Hu/So oder sonstwelchen August Festivals spielen. Donots, Emil Bulls und Royal Republic habe ich alle schon bei Umsonst & Draußen Veranstaltungen gesehen und dass solche Acts + Hosen nciht automatisch zum Selbstläufer werden hat man doch dieses jahr bei Rock im Pott gesehen und die Preise dort waren deutlich geringer. Und Salitos Mortis und Eluvitie geht ja auch mehr in Richtung Mittelalter Rock, passt für mich auch nicht in die Kategorie, die die wohlhabenderen, älteren Besucher zieht.
Altrocker Publikum ist für mich die Schiene Aerosmith, Alice Cooper, Deep Purple, Status Quo, Journey, Europe, etc.
Der Großteil sind 08/15 Bands, die jedes Jahr bei RaR/RiP, Hu/So oder sonstwelchen August Festivals spielen. Donots, Emil Bulls und Royal Republic habe ich alle schon bei Umsonst & Draußen Veranstaltungen gesehen und dass solche Acts + Hosen nciht automatisch zum Selbstläufer werden hat man doch dieses jahr bei Rock im Pott gesehen und die Preise dort waren deutlich geringer. Und Salitos Mortis und Eluvitie geht ja auch mehr in Richtung Mittelalter Rock, passt für mich auch nicht in die Kategorie, die die wohlhabenderen, älteren Besucher zieht.
Altrocker Publikum ist für mich die Schiene Aerosmith, Alice Cooper, Deep Purple, Status Quo, Journey, Europe, etc.
Zuletzt geändert von SammyJankis am Mi 25. Okt 2017, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Festivals 2018
Das Download verschiebt seine Ankündigungen
Alice Cooper, Hollywood Vampires und Nine Inch Nails sind Kandidaten fürs Hellfest
LINK
Alice Cooper, Hollywood Vampires und Nine Inch Nails sind Kandidaten fürs Hellfest
LINK
Re: Festivals 2018
Das Hellfest ist ja ohne eine Band ausverkauft. 

"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
- SammyJankis
- Beiträge: 9035
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2018
Das Hellfest liefert auch seit Jahren Line Ups, von denen Wacken bspw nur träumen kann. Wenn ich vorhätte hinzufahren würde ich auch sofort Tickets kaufen. Das Line Up wird gut. Da gibt es keine Zweifel.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Festivals 2018
Zum Thema Bayern und stärkere Kaufkraft. Weiß nicht, wo die Philosophen jetzt herkommen mit dem o-ton "in münchen werden solche preise bezahlt bzw. sind normal". Ich kann definitiv sagen: Das ist Arschteuer und die Ticketpreise für Konzerte sind auch im (vll etwas wohlhabenderen) Bayern wie im Rest der Republik!
Re: Festivals 2018
Naja, man kann ja jetzt auch nicht Konzerte auf einer Tour innerhalb eines Landes zu komplett unterschiedlichen Preisen anbieten. Hier sprechen wir aber grob von einem einzigen Konzert, das preislich also nichtdirekt verglichen werden kann.
Bin fest der Meinung, dass man mit solche Preisen weniger auf Ablehnung stößt, wenn man das Ganze in München, Stuttgart usw. stattfinden lässt als in Dortmund.
Forumsarzt für Innere Medizin
______________
______________
- SammyJankis
- Beiträge: 9035
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2018
War denn Rockavaria teurer als Rock im Revier als es damals auf Schalke stattgefunden hat?Frahm hat geschrieben: ↑Mi 25. Okt 2017, 15:31Naja, man kann ja jetzt auch nicht Konzerte auf einer Tour innerhalb eines Landes zu komplett unterschiedlichen Preisen anbieten. Hier sprechen wir aber grob von einem einzigen Konzert, das preislich also nichtdirekt verglichen werden kann.
Bin fest der Meinung, dass man mit solche Preisen weniger auf Ablehnung stößt, wenn man das Ganze in München, Stuttgart usw. stattfinden lässt als in Dortmund.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Paranoid-Android
- Beiträge: 280
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 09:43
- Wohnort: Wesseln
Re: Festivals 2018
Definitiv!Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 25. Okt 2017, 12:59Aber auch dieses Publikum wird seine Kohle besser investieren wenn es kann.Blackstar hat geschrieben: ↑Mi 25. Okt 2017, 12:30Ihr müsst halt auch ein bisschen gucken, auf wen das Festival so abzielt. Sollten wirklich noch (mal) Aerosmith kommen hat man wohl weniger den Studenten im Blick, sondern eher (auch wegen der Hosen) die Altrocker 35/40+ für die die Preise ein Stundensatz Einkommen ist.
Das die Hosen dann auf einem Festival auch spielen, wo man eine andere Zielgruppe hat, mag sein, ist aber nicht relevant, wenn man exklusiv genug ist.
Ich mein, schaut euch das Rock For People an oder dieses eine Ding da in Kroatien dessen Name ich vergessen hab. Die kosten einen Bruchteil von dem, was man hier verlangt und sooo weit weg ist das auch nicht.
Als alter Sack mit einem halbwegs vernünftigen Einkommen in einem Umfeld von Leuten mit ordentlichen bis teilweise sehr vernünftigen Einkommen kann ich bestätigen, dass selbst die Hosenfans, die sich das problemlos leiten könnten, das nicht bezahlen würden (zumal die Hosen auf ihren eigenen Touren ja durchaus faire Preise nehmen)...okay, wir sind weit weg von München, aber ich glaube nicht, dass Münchner das ohne weiteres zahlen trotz besseres Kaufkraft
Re: Festivals 2018
Vechta macht euch bereit! Am SA 12.05.18 kommt die größte 90er Party Deutschlands auf den Stoppelmarkt! Mit dabei sind Mit dabei sind Captain Hollywood Project, Dr Alban Official, Rednex, Oli Petszokat - Oli.P, Jenny Berggren (Ace of Base), Snap!, East 17, La Bouche, Culture Beat, Masterboy(offizielle Seite) und Whigfield! Tickets für dieses Spektakel findet ihr unter http://bit.ly/90erLive-Vechta
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Festivals 2018
Scheinbar ist auch schon der zweite Head vom Rockavaria geleakt: Iron Maiden
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Festivals 2018
Dann doch lieber das Festival in Vechta.

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2018
Inzwischen wurde Maiden gestrichen und der Wortlaut auf einen "Knaller" reduziert. Auch die Bands Seite bei Rockavaria ist wohl nicht mehr aufrufbar. Ich würde aber davon ausgehen, dass das so stimmt. Die TZ ist Medienpartner der DEAG, die werden wissen, was sie schreiben.
Re: Festivals 2018
Gefle Metal Festival, 13. - 14. Juli, Gävle (SE)
+ Grave Digger
+ The Charm The Fury
+ Wolfheart
+ Angrepp
Rock of Ages, 27. - 29. Juli, Seebronn (D)
+ Nazareth
+ The Sweet
+ The Quireboys
+ Grave Digger
+ The Charm The Fury
+ Wolfheart
+ Angrepp
Rock of Ages, 27. - 29. Juli, Seebronn (D)
+ Nazareth
+ The Sweet
+ The Quireboys
Re: Festivals 2018
Open´er:
Bruno Mars
Ebenso beim Werchter Boutique.
Bruno Mars
Ebenso beim Werchter Boutique.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
- SammyJankis
- Beiträge: 9035
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2018
Roskilde
+Bruno Mars
+C.V. JØRGENSEN
+MOGWAI
+VINCE STAPLES
+MYRKUR
+NELSON CAN
+OH SEES
+WATAIN
+WILKINSON
+YASUAKI SHIMIZU
Ein standesgemäßer Beginn fürs Roskilde würde ich sagen.
+Bruno Mars
+C.V. JØRGENSEN
+MOGWAI
+VINCE STAPLES
+MYRKUR
+NELSON CAN
+OH SEES
+WATAIN
+WILKINSON
+YASUAKI SHIMIZU
Ein standesgemäßer Beginn fürs Roskilde würde ich sagen.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Festivals 2018
Oh Nö! Bruno Mars. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste