Denselben Gedanken hatte ich auch schon.
Mir fällt die Entscheidung dieses Jahr aber ehrlich gesagt auch so schwer wie noch nie.

Denselben Gedanken hatte ich auch schon.
"in der Form" - Form follows function. In dem Sinne: Fußballstadien werden ja auch öfter mal umbenannt, wenn ein neuer Sponsor kommt - trotzdem sieht es innen immer gleich aus.tobiwan hat geschrieben: ↑Mi 6. Sep 2017, 16:36Die SED tritt in der Form übrigens seit der letzten Volkskammerwahl in der DDR im Jahre 1990 nicht mehr bei deutschen Wahlen an. Aus ihr wurde nach personellem und inhaltlichem Umbruch die PDS und nach späterer Fusion mit der WASG Die Linke. Scheint dir entgangen zu sein.
Dass du kein großer Freund der Linken bist, weiß man ja.Blackstar hat geschrieben: ↑Mi 6. Sep 2017, 17:52"in der Form" - Form follows function. In dem Sinne: Fußballstadien werden ja auch öfter mal umbenannt, wenn ein neuer Sponsor kommt - trotzdem sieht es innen immer gleich aus.tobiwan hat geschrieben: ↑Mi 6. Sep 2017, 16:36Die SED tritt in der Form übrigens seit der letzten Volkskammerwahl in der DDR im Jahre 1990 nicht mehr bei deutschen Wahlen an. Aus ihr wurde nach personellem und inhaltlichem Umbruch die PDS und nach späterer Fusion mit der WASG Die Linke. Scheint dir entgangen zu sein.
Das ist aber ein ziemlicher Äpfel- und Birnen Vergleich. Auf der einen Seite hast du Vertreter eines unterdrückenden Staatsterrorismus und deren Rechtsnachfolger und auf der anderen Seite vereinzelte Spinner, die Müll geschrieben haben.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 6. Sep 2017, 18:50Dass du kein großer Freund der Linken bist, weiß man ja.Blackstar hat geschrieben: ↑Mi 6. Sep 2017, 17:52"in der Form" - Form follows function. In dem Sinne: Fußballstadien werden ja auch öfter mal umbenannt, wenn ein neuer Sponsor kommt - trotzdem sieht es innen immer gleich aus.tobiwan hat geschrieben: ↑Mi 6. Sep 2017, 16:36
Die SED tritt in der Form übrigens seit der letzten Volkskammerwahl in der DDR im Jahre 1990 nicht mehr bei deutschen Wahlen an. Aus ihr wurde nach personellem und inhaltlichem Umbruch die PDS und nach späterer Fusion mit der WASG Die Linke. Scheint dir entgangen zu sein.Dennoch finde ich dieses ewige Gerede von SED, nicht konkret auf dich bezogen, unheimlich nervig. Hat ein wenig was von den Pädophilie Vorwürfen gegen die Grünen.
D. Bartsch, 20. Januar 2017."Dass es in der DDR schlimmes Unrecht und Opfer dessen gegeben hat, ist unstrittig. Ebenso unstrittig ist, dass es in der DDR auch rechtsstaatliche Bereiche gegeben hat"
das ist überhaupt nicht einmal Ansatzweise aufgearbeitet, um da auch nur irgendwelche Aussagen zu treffen. Man fängt jetzt gerade erst bei den Parlamenten an (bspw. Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein) das nachzuvollziehen, weshalb es Quatsch ist, dass man da heute nicht mehr drüber rede. Man fängt gerade erst richtig damit an, da man jetzt erst an die Nachlässe rankommt.die meisten NSDAP Mitglieder nach dem Krieg in die FDP
Das trift auch nur auf die erste Ebene zu. Im kleinen gibt es ja immer wieder Ex-IMs, die auf einmal aufgedeckt werden. Auch Gysi ist ja sowas nachgewiesen worden, auch wenn er jeden mit Klagen überzieht, der das behauptet.Zumal die PDS damals zwar personell gebrochen haben mag, aber dennoch weitgehend auf Wählerschaft und Parteivermögen aufgebaut hat.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_e ... 4tig_warenStebbie hat geschrieben: ↑Do 7. Sep 2017, 18:22das ist überhaupt nicht einmal Ansatzweise aufgearbeitet, um da auch nur irgendwelche Aussagen zu treffen. Man fängt jetzt gerade erst bei den Parlamenten an (bspw. Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein) das nachzuvollziehen, weshalb es Quatsch ist, dass man da heute nicht mehr drüber rede. Man fängt gerade erst richtig damit an, da man jetzt erst an die Nachlässe rankommt.die meisten NSDAP Mitglieder nach dem Krieg in die FDP
naja diese Listen sind ja auch alles andere als Vollständig und ich berufe mich hier auf Aussagen von Prof. Dr. Lietzmann und ich gehe mal davon aus, das er sich damit beschäftigt hat und nicht einfach irgendwas herausposaunt. Zu dem Thema gibt es auch teils widersprüchliche AngabenBlackstar hat geschrieben: ↑Fr 8. Sep 2017, 14:52https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_e ... 4tig_warenStebbie hat geschrieben: ↑Do 7. Sep 2017, 18:22das ist überhaupt nicht einmal Ansatzweise aufgearbeitet, um da auch nur irgendwelche Aussagen zu treffen. Man fängt jetzt gerade erst bei den Parlamenten an (bspw. Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein) das nachzuvollziehen, weshalb es Quatsch ist, dass man da heute nicht mehr drüber rede. Man fängt gerade erst richtig damit an, da man jetzt erst an die Nachlässe rankommt.die meisten NSDAP Mitglieder nach dem Krieg in die FDP
Seh ich da übrigens anders.
.... süß, dass du davon wirklich ausgehst.MetalFan94 hat geschrieben: ↑Fr 8. Sep 2017, 18:41ich berufe mich hier auf Aussagen von Prof. Dr. Lietzmann und ich gehe mal davon aus, das er sich damit beschäftigt hat und nicht einfach irgendwas herausposaunt.
Aha, eigene Recherche bleibt also aus, wenn dir irgendjemand mit einem Professorentitel etwas vorplappert? Man kann sowas ja gut und gern sagen, wenn man Belege hat, aber das wirkt doch sehr dünn.MetalFan94 hat geschrieben: ↑Fr 8. Sep 2017, 18:41naja diese Listen sind ja auch alles andere als Vollständig und ich berufe mich hier auf Aussagen von Prof. Dr. Lietzmann und ich gehe mal davon aus, das er sich damit beschäftigt hat und nicht einfach irgendwas herausposaunt. Zu dem Thema gibt es auch teils widersprüchliche AngabenBlackstar hat geschrieben: ↑Fr 8. Sep 2017, 14:52https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_e ... 4tig_warenStebbie hat geschrieben: ↑Do 7. Sep 2017, 18:22
das ist überhaupt nicht einmal Ansatzweise aufgearbeitet, um da auch nur irgendwelche Aussagen zu treffen. Man fängt jetzt gerade erst bei den Parlamenten an (bspw. Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein) das nachzuvollziehen, weshalb es Quatsch ist, dass man da heute nicht mehr drüber rede. Man fängt gerade erst richtig damit an, da man jetzt erst an die Nachlässe rankommt.
Seh ich da übrigens anders.
Fairerweise sollte man dazu sagen, dass die gesamte Kompetenz der NRW FDP gerade Bundeswahlkamp machtMetalFan94 hat geschrieben: ↑Mi 13. Sep 2017, 19:11War in der letzten Woche auf 2 Wahlkampfveranstaltungen in Dortmund. Da haben mich die jeweiligen Kandidaten von der CDU doch positiv überrascht. Der Eindruck von der FDP als völlig unwählbare Partei hat sich allerdings doppelt und dreifach gefestigt und bestätigt. Deren Auftritt bzw. nicht Auftritt war an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Eine Veranstaltung war extra für Menschen mit körperlicher bzw. geistiger Einschränkung in leichter Sprache. Hier ist die FDP erst gar nicht erschienen, dort konnte dafür die Piratenpartei positiv überraschen.
Das waren jetzt auch zwei unterschiedliche Wahlbezirke und in meinem Wahlkreis hat mir eindeutig der Kandidat der Grünen am besten Gefallen, bei dem hat man einfach gemerkt das er schon ewig politisch aktiv ist und sich mit vielen Themen intensiv auseinandergesetzt hat.
Auch das Primavera Festival hat sich bereits geäußert und um Zusammenhalt gebeten.In Barcelona hat die spanische Militärpolizei Ministerien der katalanischen Regionalregierung durchsucht und mehrere Politiker festgenommen. Die Zeitung El País berichtet von insgesamt 14 Festnahmen. Darunter befindet sich der katalanische Generalsekretär für Wirtschaftsangelegenheiten, Josep Maria Jové. Er gilt als engster Mitarbeiter des Vizeregierungschefs Oriol Junqueras und war für die Koordinierungsarbeiten bei der Vorbereitung des Unabhängigkeitsreferendums am 1. Oktober zuständig.
Die Wahl haben die Separatisten 2015 gewonnen, also eher nicht. Das ist halt historisch bedingt und zieht sich schon seit Jahrhunderten. Aktuell dürften die Entwicklungen und Schottland etc. neuen Auftrieb gegeben haben.Frahm hat geschrieben: ↑Mi 20. Sep 2017, 16:51Katalonien:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017 ... erungssitz
Die Auseinandersetzung der Zentralregierung mit der katalanischen Regionalregierung spitzt sich zu.
Auch das Primavera Festival hat sich bereits geäußert und um Zusammenhalt gebeten.In Barcelona hat die spanische Militärpolizei Ministerien der katalanischen Regionalregierung durchsucht und mehrere Politiker festgenommen. Die Zeitung El País berichtet von insgesamt 14 Festnahmen. Darunter befindet sich der katalanische Generalsekretär für Wirtschaftsangelegenheiten, Josep Maria Jové. Er gilt als engster Mitarbeiter des Vizeregierungschefs Oriol Junqueras und war für die Koordinierungsarbeiten bei der Vorbereitung des Unabhängigkeitsreferendums am 1. Oktober zuständig.
Frage an diejenigen, die sich damit eventuell schon beschäftigt haben:
Was sind die Gründe dafür, dass die Separatisten dort in der Regierung so viel Zuspruch gewonnen haben?
Terrorgefahr (u.a. Anschlag Barcelona 2017)? Die vermeintliche wirtschaftliche Überlegenheit gegenüber dem Rest Spaniens?
FDP hat das wohl schon dementiert?Göppel hat geschrieben: ↑So 15. Okt 2017, 23:09Ampel. CDU, SPD, Grüne und FDP können doch in allen möglichen Kombinationen zusammengehen.
Das Ergebnis in Österreich ist ja eher erschreckend. die FPÖ als zweitstärkste Kraft mit über 27% und womöglich bald in einer Koalition. Da könnte es jetzt reichlich rechts werden in der Regierung.
(zum Kontext: Per Leo, Daniel-Pascal Zorn und Max Steinbeis haben auf derselben Messe ein Buch vorgestellt, in dem sie eben diese gezielte Eskalationsstrategie der rechten Szene (die ja auch der AfD zu eigen ist) skizzieren und dazu raten, sich davon nicht provozieren zu lassen, da die Reaktion oftmals nur den Rechten und ihrem Opfermythos in die Hände gespielt).kurzum: Man muss aufpassen, dass man durch plumpen Protest ihre Performance nicht befeuert und vergrößert. Die Veranstaltung war ein derart beeindruckender Beleg für die Richtigkeit dieser These, dass man meinen könnte, Leo, Steinbeis und Zorn hätten sich das anschwellende Spektakel als performativen Beleg ihrer Buchthesen ausgedacht.
via Sueddeutsche
Scheinbar will die FDP in Hannover kein Jamaika. Schön blöd, nachdem sich Lindner auf Bundesebene noch hingestellt und der SPD mangelndes demokratisches Verantwortungsbewusstsein unterstellt hat.FDP hat das wohl schon dementiert?
Tun die ja nicht.Wer sich in Tradition der Leute sieht, die Bücher systematisch verbrannt haben
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 55 Gäste