Oh man so ein Fail



Was soll das denn? Hieß doch vor kurzem noch, dass man da nicht mitgeht. Ob da ne Behördenanweisung kam?refused hat geschrieben: ↑Mi 14. Jun 2017, 15:55Jo, Hurricane ebenfalls...
Quelle: http://www.hurricane.de/de/infos/verans ... sgelaende/Was darf mit rein / nicht mit rein?
ERLAUBTE GEGENSTÄNDE:
Eine Bauch- oder Gürteltasche (bis max. 25cm x 10cm x 15cm) oder Brustbeutel in den Maßen eines DIN A5-Flyers (21cm x 15cm x 2cm) ist erlaubt.
Flüssige Hygiene- und Gesundheitsartikel bis 100 ml (bis maximal 2 Stück pro Person) in geeigneten Plastikgefäßen
leere, faltbare Trinkflaschen bis 1 Liter
leere, gefaltete Tetra Packs bis 1 Liter
leere Trinkschläuche bis 1 Liter
Offene Trinkbecher aus Kunststoff/Pappe bis 0,5 Liter
ein Lunchpaket pro Person für den eigenen Verzehr
Regenschirme bis zu einer maximalen Länge von einem Unterarm im zugeklappten Zustand
VERBOTENE GEGENSTÄNDE:
Taschen, Rucksäcke und Turnbeutel aller Art
Volle Tetra-Packs, volle Trinkflaschen
Glasflaschen / Glasbehälter
Dosen, Kanister, Trinkrucksäcke & Plastikflaschen
Schuss-, Hieb-, Stich- und sonstige Waffen aller Art
Sägen, Äxte, Beile und vergleichbares Werkzeug
Feuerwerkskörper, Wunderkerzen, Sternwerfer und sonstige pyrotechnische Gegenstände aller Art (u.a. Bengalische Feuer)
Stühle, Sitzmöbel & Sitzgelegenheiten (z.B. Styroporwürfel)
Aufzeichnungsgeräte: professionelles Ton-, Foto- und Videoequipment
Tiere aller Art
Sperrige Gegenstände wie Fahnenstangen, Selfie Sticks, große Regenschirme, sonstiges Campingequipment, Motorradhelme
Damit Ihr jederzeit die Möglichkeit habt Eurem Körper die Flüssigkeit zurückzugeben, die er braucht, werden auf dem Veranstaltungsgelände kostenlose Wasserstellen eingerichtet.
Emslaender hat geschrieben: ↑Mi 14. Jun 2017, 16:01Hm, verbieten die wohl auch Brusttasschen/Gürteltaschen? Habe eigtl. in den letzten Jahren immer eine Gürteltasche mitgehabt, in der ich Handy usw. gelagert hatte.
Aber hey, wenigestens muss der Trinkbecher nicht leer sein...wenn man es genau nimmt.Offene Trinkbecher aus Kunststoff/Pappe bis 0,5 Liter
Ja genau, des habe ich mich auch grad gefragt: Darf ich dann nen Trinkbecher voll mit reinnehmen?
Ah, habe nur bei den Verboten geschautNatore hat geschrieben: ↑Mi 14. Jun 2017, 16:05Emslaender hat geschrieben: ↑Mi 14. Jun 2017, 16:01Hm, verbieten die wohl auch Brusttasschen/Gürteltaschen? Habe eigtl. in den letzten Jahren immer eine Gürteltasche mitgehabt, in der ich Handy usw. gelagert hatte.
Nee, die sind laut auflistung noch erlaubt...
Das mit den 0,5l Tetrapacks für 1 Euro finde ich gutTrinkwasser gibt es wie immer an den kostenlosen Trinkwasserstellen, deren Anzahl wir dieses Jahr noch weiter aufstocken werden. Auch im Pit direkt vor den Bühnen wird es eine Trinkwasserstelle geben. Neben den Trinkwasserstellen außerhalb des Pits könnt Ihr Euch auch wahlweise einen Pfandbecher für 2€ oder ein 0,5L Tetra Pack Wasser für 1€ holen.
Dazu kommt doch auch noch der Playground (ehemals Tittytwister) vor dem eigentlichen Veranstaltungsgelände, wie will FKP das da denn bitte handhaben?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 14. Jun 2017, 16:30Das ist so kurzsichtig und dämlich. Ich mache mir immer viel mehr Sorgen, wenn Veranstalter mit solchen undurchdachten Konzepten kommen, als wenn sie gar nichts dazu sagen würden. Wenn die ernsthaft glauben, dass diese Maßnahmen auch nur den geringsten Effekt zur Terrorabwehr haben, will ich nicht wirklich dass die verantwortlich sind, mit tatsächlichen Sicherheitsbedrohungen umzugehen. Da sitzen doch Menschen mit Erfahrung.
Die gefährlichsten Punkte bleiben bei Großveranstaltungen der Einlass und der Zeltplatz. Und da bringen solche bescheuerten Gängelungen rein gar nichts.
Vermutlich geht es dabei weniger darum, ob das etwas bringt, sondern mehr darum die Vorgehensweise von bisherigen Festivals mit diesen strengeren Vorgaben zu übernehmen, um (falls etwas passiert) sich nicht rechtfertigen zu müssen, warum FKP es weniger eng gesehen hat als andere Veranstalter.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 14. Jun 2017, 16:30Das ist so kurzsichtig und dämlich. Ich mache mir immer viel mehr Sorgen, wenn Veranstalter mit solchen undurchdachten Konzepten kommen, als wenn sie gar nichts dazu sagen würden. Wenn die ernsthaft glauben, dass diese Maßnahmen auch nur den geringsten Effekt zur Terrorabwehr haben, will ich nicht wirklich dass die verantwortlich sind, mit tatsächlichen Sicherheitsbedrohungen umzugehen. Da sitzen doch Menschen mit Erfahrung.
Die gefährlichsten Punkte bleiben bei Großveranstaltungen der Einlass und der Zeltplatz. Und da bringen solche bescheuerten Gängelungen rein gar nichts.
Wenn "Im Inland" auf RaR anspielt ist die einzig rationale Maßnahme keine Vollidioten mehr einzustellen.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 14. Jun 2017, 17:42Prinzipiell natürlich verständlich, die Umsetzung ist aber kompletter Mist. Warum sind leere Stoffbeutel verboten? Wenn ich meinen mit Wasser an den überlaufenen Trinkwasserstellen gefüllten Tetrapack nicht die ganze Zeit in der Hand halten will, sollte sowas schon erlaubt sein.
Und das mit den Tetrapacks, ja gut auch nachvollziehbar. Jedenfalls ein bisschen. Aber warum man den 0,5er-Becher nicht befüllt mitnehmen darf ist mir schleierhaft. Als würde allen Ernstes jemand unbeobachtet auf dem Festivalgelände aus verschiedenen Flüssigkeiten ne Bombe bauen. Und ja, klar ist das auf anderen Festivals auch nicht erlaubt, wie auch Tetrapacks schon lange. Begründet man das Verbot aber genau jetzt mit dem Aspekt der Sicherheit und dem was im Inland (was überhaupt?) und Ausland die letzten Wochen passiert ist, ist das verdammt widerlich und verhöhnt die Opfer.
Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 14. Jun 2017, 17:46Wenn "Im Inland" auf RaR anspielt ist die einzig rationale Maßnahme keine Vollidioten mehr einzustellen.
So, nachdem ich lange Zeit nur stiller Leser dieses Forums gewesen bin, hab ich mich doch mal dazu entschlossen mich hier anzumelden. Die Sache mit den Gelbatterien betrifft mich auch, habe extra auf eine Autobatterie (Blei-Säure) verzichtet bei meiner Lautsprecher Box, da auf dem Rock im Park Bleigelbatterien erlaubt gewesen sind.. (nur Lautsprecher nichtArni hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2017, 10:11Hallo zusammen![]()
Ich wollte mir eine kleine Festivalbox bauen um beim Southside bisschen Musik hören zu können. Jedoch steht auf der Seite, dass keine externen Autobatterien erlaubt sind. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht und weiß wie es mit Gelbatterien aussieht?
Danke schonmal![]()
VERMUTLICH?Richi093 hat geschrieben: ↑Do 15. Jun 2017, 21:38So, nachdem ich lange Zeit nur stiller Leser dieses Forums gewesen bin, hab ich mich doch mal dazu entschlossen mich hier anzumelden. Die Sache mit den Gelbatterien betrifft mich auch, habe extra auf eine Autobatterie (Blei-Säure) verzichtet bei meiner Lautsprecher Box, da auf dem Rock im Park Bleigelbatterien erlaubt gewesen sind.. (nur Lautsprecher nichtArni hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2017, 10:11Hallo zusammen![]()
Ich wollte mir eine kleine Festivalbox bauen um beim Southside bisschen Musik hören zu können. Jedoch steht auf der Seite, dass keine externen Autobatterien erlaubt sind. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht und weiß wie es mit Gelbatterien aussieht?
Danke schonmal![]()
)
Hab also FKP mal ne Mail heute geschrieben, die Antwort von denen:
"...
es tut mir leid, aber auch Gelbatterien sind nicht gestattet, du musst deine Box also vermutlich zu Hause lassen.
Für alle weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
..."
Joa, schönen Dank auch.![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste