
Ich glotz TV
Re: Ich glotz TV
Am Montag ist Jan Böhmermann bei Seth Meyers zu Gast. 

Re: Ich glotz TV
ESC war wieder herrlich. Den Gewinnersong mochte ich überhaupt nicht, aber dafür gab es einen Epic Sax Guy (ja, exakt derselbe) und es wurde gejodelt und auf ungarisch gerappt. Was will man mehr.
Edit: Meine Favoriten waren Belgien (guter Song), UK (geile Stimme) und Armenien (einfach mal bisschen anders). Ungarn, Rumänien und Moldawien sollte man sich auf jeden Fall auch mal anschauen.
Edit: Meine Favoriten waren Belgien (guter Song), UK (geile Stimme) und Armenien (einfach mal bisschen anders). Ungarn, Rumänien und Moldawien sollte man sich auf jeden Fall auch mal anschauen.
Zuletzt geändert von Finn am So 14. Mai 2017, 01:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ich glotz TV
Ich habe ja die Theorie, das der Epic Sax Guy dafür verantwortlich ist, das in den letzten Jahren das Saxophon in der Pop- und Dancemusik wieder mehr in Mode kam.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Ich glotz TV
Auch etwas ESC geguckt, war zumindest gut unterhalten. Fand Schweden, Belgien und Ukraine eigentlich am besten. Deutschland war mal wieder grottenschlecht. Den Gewinnersong fand ich jetzt nicht so pralle
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Ich glotz TV
Das erneute Versagen von Deutschland war auch wieder klar: Unfassbar langweiliger Song, der sich dazu noch geklaut anhört, null Bühnenshow und eine langweilige Sängerin. Da war die Anime-Tante vom letzten Mal ja noch interessanter. Aber die Leute sind ja Experten und wissen was sie tun 

- MairzyDoats
- Beiträge: 2500
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Ich glotz TV
Ich habs ausnahmsweise auch mal wieder gesehen. Ich muss ja zugeben, dass der Belgien-Song es mir echt angetan hat. Auch die reduzierte Performance fand ich ziemlich geil. Man muss sich das beim ESC mittlerweile auch erstmal trauen, erstens keine große Bewegung zu zeigen und dann auch noch komplett einen Gesichtsausdruck weglassen.
Die Studioversion gefällt mir noch besser und diese Pianoversion ist auch schön:
[BBvideo=560,315][/BBvideo]
Letztes Jahr hab ich nicht gesehen, aber damals wurde mir der belgische Beitrag auch schon empfohlen und der hat mir gut gefallen, wenn auch auf eine ganz andere Weise.
[BBvideo=560,315][/BBvideo]

Die Studioversion gefällt mir noch besser und diese Pianoversion ist auch schön:
[BBvideo=560,315][/BBvideo]
Letztes Jahr hab ich nicht gesehen, aber damals wurde mir der belgische Beitrag auch schon empfohlen und der hat mir gut gefallen, wenn auch auf eine ganz andere Weise.
[BBvideo=560,315][/BBvideo]
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Ich glotz TV
Der Song ist wirklich nicht schlecht, aber bei dem Auftritt hat man doch zu sehr die Unsicherheit gemerkt. Ellie Delvaux, die hinter dem Namen steht, ist aber auch erst 17 Jahre jung. Sie ist übrigens bei PIAS unter Vertrag. Bei dem Label sind auch große belgische Bands wie Editors, Balthazar, Soulwax oder Melanie De Biasio.MairzyDoats hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2017, 19:31Ich habs ausnahmsweise auch mal wieder gesehen. Ich muss ja zugeben, dass der Belgien-Song es mir echt angetan hat. Auch die reduzierte Performance fand ich ziemlich geil. Man muss sich das beim ESC mittlerweile auch erstmal trauen, erstens keine große Bewegung zu zeigen und dann auch noch komplett einen Gesichtsausdruck weglassen.![]()
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Ich glotz TV
Das Versagen war vorprogrammiert. Stichwort "David Guetta - Titanium" ... aber nicht wirklich geklaut, sondern kopiert. Der deutsche Beitrag wurde von der gleichen Komponistin geschrieben, die u.a. auch für Guetta schreibt. Hat sich also nicht wirklich viel Mühe beim kopieren gegeben. Der Vorentscheid mit Auswahl der Songs war dann auch eher die Wahl zwischen Pest und Cholera. An der Sängerin hat es mMn nach nicht gelegen.
Ansonsten war es wieder eine sehr bunte Veranstaltung. Würde mir Wünschen, dass es bei den 42 Teilnehmer mehr "Ausreisser" gibt wie Portugal. Die letztjährige Gewinnerin Jamal wurde als wehende Heulboje belächelt, der Song selbst war mein persönlicher Favorit, weil er leicht die Trip-Hop Ecke angeschnitten wurde. In diesem Jahr gewinnt ein jazziger Chanson, der aus LaLaLand entsprungen sein könnte. Der ESC steht ja unter dem Motto "Celebrate Diversity", es dürfen für meinen Geschmack also gerne auch in Zukunft mehr solcher "Ausreisser" auftreten. Man darf sich aber eben auch nicht wundern, wenn die x-te Cascada-Guetta Euro-Dance Kopie keinen mehr vom Hocker reisst und damit die hinteren Reihen füllt. Freue mich aufs nächste Jahr, das ganze Spektakel wieder live vor Ort zu erleben

Schlimm fand ich, dass NDR/ARD aus der TV Übertragung eine Helene Fischer Veranstaltung gemacht haben. 3 Songs/Auftritte auf dem Schaubudenplatz. Ernsthaft?
Re: Ich glotz TV
Kam zumindest die Einblendung wegen 'Werbesendung'? Freitag kam ja das neue Album raus.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Ich glotz TV
Im Ersten läuft gerade eine tolle Doku über den Rockpalast bzw. die Rocknächte und im Anschluss gibts Highlights von den frühen Auftritten von U2, REM und Rage Against The Machine. Bisher absolut sehenswert. 

Re: Ich glotz TV
Läuft hier jetzt auch. REM hätte ich ja unheimlich gerne mal live gesehen
Let me live that fantasy
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Ich glotz TV
Hab's gestern aufnehmen lassen. Wird gleich beim Frühstück geguckt 

Re: Ich glotz TV
Im BR sitzt grad Johann Lafer neben Marco Wanda, ich find es recht amüsant und ziemlich schräg, da man die zwei wohl nie mehr nebeneinander sehen wird 

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ich glotz TV
Die Ritters?
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Ich glotz TV
Gerade wegen dieser Doku. Was hat denn die jetzt genau mit dem Sender zu tun? War jedenfalls richtig erschütternd. Kannte die Familie noch nicht.
Re: Ich glotz TV
Glaub das wird schon seit 20 Jahren immer wieder gezeigt mit den Ritters..
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Ich glotz TV
Jo wird es auch. Aber halt jetzt noch mit 2017.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Ich glotz TV
Sind das die Kinder von Köthen?
Re: Ich glotz TV
Hatte noch jemand die Trans-Doku gestern auf VOX gesehen? Ich fand die sehr gut und informativ.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Ich glotz TV
Hab so knappe 2 Stunden davon gesehen und meine Eltern haben es aufgenommen, weil sie unterwegs waren. Hat mir alles in allem auch ganz gut gefallen. Hier und da war nicht immer alles 100%ig richtig oder man hätte Dinge auch mal besser formulieren können, aber der Gesamteindruck war sehr positiv. Werde es auch nochmal komplett gucken, ggf. zusammen mit den Eltern
Re: Ich glotz TV
Was mir dazu noch einfällt und ich vor allem jetzt noch darüber gelesen habe: es wurde insgesamt alles doch etwas zu sehr rosig und positiv dargestellt. Natürlich ist es das am Ende auch, wenn man dann so leben kann, wie man es möchte. Allerdings werden da doch einige Risiken und Schwierigkeiten ausgeklammert: Gewalt gegen Transpersonen, das fragwürdige Rechtssystem, Mobbing, Depressionen, Suizide, Kämpfe mit Krankenkassen und deren teilweise unfähigen und diskriminierenden Sachbearbeitern, dass man durchaus auch Leute (Familie/Freunde/Bekannte) verlieren kann - es gibt einiges, was nicht oder nur geringfügig erwähnt wird, aber das ist bei solchen Dokus wohl die Regel.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste