Was ist das für eine Location?
Lollapalooza Festival Berlin 2017
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Hätte ich davon nicht gefühlt schon jeden Act gesehen, würde ich es vermutlich feiern. Schade. 

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Bekanntlich eine Trabrennbahn, daran ist nicht viel auszusetzen.
Nur ist diese außerhalb von Berlin und nur mit der S5 zu erreichen. Und auf den Stress hätte ich wegen Abreise etc. keine Lust.
Forumsarzt für Innere Medizin
______________
______________
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Da führen nichtmal normale Straßen hin? KrassFrahm hat geschrieben:Bekanntlich eine Trabrennbahn, daran ist nicht viel auszusetzen.
Nur ist diese außerhalb von Berlin und nur mit der S5 zu erreichen. Und auf den Stress hätte ich wegen Abreise etc. keine Lust.
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Kack Standort, kack Line Up -> Ich bin raus 

"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Da fehlen eher die Parkplätze, laut Google Earth gibts da so gut wie gar keine.
E: Wenn man nach dem Video geht, werden die wohl nen Bus Shuttle einrichten.
E2: Und was ist nun mit Arcade Fire? Doch HuSo?
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Falls ich kurzfristig Lust auf die Foo Fighters hab und das Vorprogramm stimmt, könnte das ein Tagesticket werden. Ansonsten sprechen Line-Up und Location aber eher dagegen. Find das insgesamt nicht allzu spannend, auch wenn es mit The xx, Michael Kiwanuka etc. ein paar schöne Bestätigungen gibt.
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Ich glaubs nicht, sonst hätte man die einfach schon mit der längsten Welle bestätigt. Hoffen tu ich auch weiterhin, da immer noch kein Termin an dem WE

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Ist das furchtbar. Zwar mehr gute Bands als das Hurricane, aber wirklich anschauen kann man sich das auch nicht.
Schade um London Grammar und Michael Kiwanuka.
Marshmello hab ich noch nie gehört, aber wenn ich tippen müsste, würde ich auf HipHop tippen.
Schade um London Grammar und Michael Kiwanuka.
Marshmello hab ich noch nie gehört, aber wenn ich tippen müsste, würde ich auf HipHop tippen.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Marshmello ist glaube ich so ein EDM-Fuzzi
HipHOp hat man auch völlig Außen vor gelassen, zumindest International.
HipHOp hat man auch völlig Außen vor gelassen, zumindest International.
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Kein HipHop aber genau so schlimmBlackstar hat geschrieben: Marshmello hab ich noch nie gehört, aber wenn ich tippen müsste, würde ich auf HipHop tippen.
► Text anzeigen
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Woher kommt dieses Ding eigentlich und warum hat der überall so hohe Slots? Ich setz mir bald auch irgendwas auf den Kopf und drück Knöpfe, scheint ja zu laufen.

-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Das ist nochmal eine Ecke langweiliger als Paris. Kein Justice könnte für HuSo sprechen. Aber warum zur Hölle kein Arcade Fire? was machen die jetzt am huso we, haben die dort eigentlich jetzt was rausgehauen
- SammyJankis
- Beiträge: 9033
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Ich verstehe das auch absolut nicht. Wenn man das mit 16 cool findet bei Slipknot, weil die die härteste Band der Welt sind, okay. Aber wenn ich mir vorstelle, dass der Typ vor mir stehen würde...
Ich stell mir grad vor wie der mit diesem Mopped auf dem Kopf den Drop ankündigt, herrlich.

There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
für mich das schlechteste line-up der festivalsaison. ist das mies...
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Kann man so stehen lassen. Ich würde aber noch die finalen Stufen von Hu/So und RaR abwarten, das könnte auch noch ziemlich Kacke werden

- SammyJankis
- Beiträge: 9033
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Ich habe schon auf deinen Hate Kommentar gewartet.

There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
ne, mit jimmy eat world, rancid, maximo park und dem anderen punkigen krams habe ich da immerhin irgendetwas zu sehen. egal was da noch kommt, schlechter als das hier wird es nicht.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 1. Feb 2017, 09:32Kann man so stehen lassen. Ich würde aber noch die finalen Stufen von Hu/So und RaR abwarten, das könnte auch noch ziemlich Kacke werden![]()
rar ist für mich zwar ziemlich ebenbürtig kacke, die habe aber immerhin noch soad in der spitze.
- Max-Powers
- Beiträge: 753
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
- Wohnort: Nürnberg
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Ich werd wohl hinfahren. Für mich aktuell die einzig sinnvolle Möglichkeit endlich den M&S Gig nachzuholen und an Beiwerk ist mir da auch genug dabei um dafür mein SoSi-Ticket zu verkaufen 

Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Die Kopfzeile brauch sich vor den anderen größen nicht verstecken, das sind schon ordentliche Namen. Aber danach kommt halt auch irgendwie nicht mehr soviel, wobei ich mich für einen Tag mit den Foo Fighters, Phantogram, Beatsteaks und Michael Kiwanuka wohl erwärmen könnte. Leider spielen die letzten am Mumford&Sons-Tag 

(c) 26.06.2006
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Eher enttäuschend... Von den großen Acts vieles schon gesehen bzw. werde ich demnächst sehen. Ok. Mumford & Sons habe ich noch nie gesehen und könnte ich im Suff gut abfeiern. Marteria, Beatsteaks, AMK, Cro brauche ich wirklich nicht bzw. nicht mehr. Immerhin ein paar kleinere Acts gibt es, die ich interessant finde. Tendenz geht in Richtung Geld sparen für ein wirklich gutes Festival.
- NevermindBred
- Beiträge: 1743
- Registriert: So 13. Sep 2015, 19:05
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017

The Head And The Heart

Foo Fighters, Metronomy

AnnenMayKantereit, Django Django, London Grammar, The Vaccines, The XX

Beatsteaks, George Ezra, Mumford & Sons, Wanda

Michael Kiwanuka, Phantogram
Also für den Preis für mich persönlich ordentlich!
Edit: Sind damit alle Bands fürs RBF ausgeschlossen bzw. unwahrscheinlich? Gab es letztes Jahr Überschneidungen?

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Freunde hier wird wieder gehated dass es kein Morgen gibt.
Das Lineup ist für das Lolla top. Klar viele hätten gerne Arcade Fire gehabt, aber bei den beiden Headlinern kann man wohl nichts sagen. Die Anzahl an EDM Schrammel Bands hat sich deutlich reduziert im Vergleich zu den Vorjahren. Mit The XX und Herrn Kiwanuka zwei schöne Perlen für mich dabei. Mit Annenmaykantereit und Marteria ( der war hier mal Headliner ) nicht die schlechtesten Bands aus dem deutschen-Topf erwischt (und den muss es nun mal geben), mit den Beatsteaks grundsolide Berliner Kost, Cro ist zu verkraften und die EDM Bands finden sowieso auf ner Bühne statt, die man getrost ignoriert. Also lasst die Kirche im Dorf es handelt sich um ein "nur" 130€ lineup.
Hoppegarten ist für mich ärgerlich, aber da sicherlich ein Großteil der Besucher aus Friedrichshain/Kreuzberg/Lichtenberg/Neukölln kommen, für viele jetzt auch nicht schlecht. Ich wohne am anderen ende der Stadt und bin in 45 da, was für Berlin absolut im Rahmen liegt.
Nebenbei aus der Pressemitteilung:
Man hat sich von 2015 45.000 Besuchern auf 2016 70.000 Besuchern gesteigert und hat Kapazitäten 2017 zu erweitern.
Beide Jahre ausverkauft. Es könnte schlechter laufen...
Das Lineup ist für das Lolla top. Klar viele hätten gerne Arcade Fire gehabt, aber bei den beiden Headlinern kann man wohl nichts sagen. Die Anzahl an EDM Schrammel Bands hat sich deutlich reduziert im Vergleich zu den Vorjahren. Mit The XX und Herrn Kiwanuka zwei schöne Perlen für mich dabei. Mit Annenmaykantereit und Marteria ( der war hier mal Headliner ) nicht die schlechtesten Bands aus dem deutschen-Topf erwischt (und den muss es nun mal geben), mit den Beatsteaks grundsolide Berliner Kost, Cro ist zu verkraften und die EDM Bands finden sowieso auf ner Bühne statt, die man getrost ignoriert. Also lasst die Kirche im Dorf es handelt sich um ein "nur" 130€ lineup.
Hoppegarten ist für mich ärgerlich, aber da sicherlich ein Großteil der Besucher aus Friedrichshain/Kreuzberg/Lichtenberg/Neukölln kommen, für viele jetzt auch nicht schlecht. Ich wohne am anderen ende der Stadt und bin in 45 da, was für Berlin absolut im Rahmen liegt.
Nebenbei aus der Pressemitteilung:
Man hat sich von 2015 45.000 Besuchern auf 2016 70.000 Besuchern gesteigert und hat Kapazitäten 2017 zu erweitern.
Beide Jahre ausverkauft. Es könnte schlechter laufen...
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
das Gehate ist doch ganz eifnach zu erklären: Viele User haben sich erhofft, dass man hier mal ein wenig anders bucht als im Standardpool der großen Mainstreamfestivals wie RaR und das Hurricane. Objektiv gesehen geht es natürlich absolut klar, es ist jedoch auch weit weg davon ansatzweise exklusiv oder besonders zu sein. AMK,Wanda,Marteria,Beatsteaks und Co sieht man regelmäßig bei RaR,Deichbrand oder beim Hurricane. M+S und Foo fighters haben in den letzten 2-3 Jahren auch mehrfach in Deutschland gespielt. Dafür braucht man kein Lolla. Viele haben sich einfach exklusivere Dinge erhofft.
Zuletzt geändert von Emslaender am Mi 1. Feb 2017, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste