
Fundsache der Woche
Re: Fundsache der Woche
das schon ziemlich langweilig
Re: Fundsache der Woche
Nur weil du mit deiner Bambusleitung nicht fly genug bist, bae
Let me live that fantasy
- Baron von Goenn
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 18:01
- Wohnort: Linden-Mitte
Re: Fundsache der Woche
Sensationell!tobiwan hat geschrieben:Der Metallica Logogenerator!
Bier ist schmackhaft und ein hervorragendes Getränk.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fundsache der Woche
Was zum Teufel?!
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
Re: Fundsache der Woche
Lutz van der Horst auf facebook:
Liebe Charts! Ich besitze über 7.000 Platten und CDs. Es gibt praktisch keine Musikrichtung und keine Epoche, der ich nichts abgewinnen kann. Ich stand dem Pop-Mainstream nie feindlich gegenüber, denn er sorgt dafür, dass Musik auch ein kollektives Erleben ist. Was sich seit Anfang dieses Jahrzehnts jedoch in den Charts wiederfindet, ist einfach nur noch unfassbar langweilig und belanglos. Seit Hörer nicht mehr bereit dazu sind Geld für Musik auszugeben und mit monotonen Algorithmen durch Streamingdienste surfen, ist aus den Charts ein lahmarschiger Haufen beliebiger, immer gleich klingender Songs ohne Höhepunkte geworden. Neue erfolgreiche Bands gibt es praktisch nicht mehr, dafür aber haufenweise DJs, die bestehende Songs mit dem immer gleichen Muster remixen. Hey Charts! Wo sind die neuen Songs, die knallen, uns um die Ohren fliegen, uns überraschen und glücklich machen? Und wo sind die Songs, die so neu und abgedreht sind, dass sie Ältere (wie mich) provozieren? Und war Musik nicht auch mal politisch? Irgendwann mal? Die Zeit jedenfalls ist mal wieder reif dafür.
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Fundsache der Woche
Aber bei Oliver Geißen als Gast die Chart Show abfeiern...s-nke hat geschrieben:Lutz van der Horst auf facebook:
Liebe Charts! Ich besitze über 7.000 Platten und CDs. Es gibt praktisch keine Musikrichtung und keine Epoche, der ich nichts abgewinnen kann. Ich stand dem Pop-Mainstream nie feindlich gegenüber, denn er sorgt dafür, dass Musik auch ein kollektives Erleben ist. Was sich seit Anfang dieses Jahrzehnts jedoch in den Charts wiederfindet, ist einfach nur noch unfassbar langweilig und belanglos. Seit Hörer nicht mehr bereit dazu sind Geld für Musik auszugeben und mit monotonen Algorithmen durch Streamingdienste surfen, ist aus den Charts ein lahmarschiger Haufen beliebiger, immer gleich klingender Songs ohne Höhepunkte geworden. Neue erfolgreiche Bands gibt es praktisch nicht mehr, dafür aber haufenweise DJs, die bestehende Songs mit dem immer gleichen Muster remixen. Hey Charts! Wo sind die neuen Songs, die knallen, uns um die Ohren fliegen, uns überraschen und glücklich machen? Und wo sind die Songs, die so neu und abgedreht sind, dass sie Ältere (wie mich) provozieren? Und war Musik nicht auch mal politisch? Irgendwann mal? Die Zeit jedenfalls ist mal wieder reif dafür.
Re: Fundsache der Woche
s-nke hat geschrieben:Lutz van der Horst auf facebook:
Liebe Charts! Ich besitze über 7.000 Platten und CDs. Es gibt praktisch keine Musikrichtung und keine Epoche, der ich nichts abgewinnen kann. Ich stand dem Pop-Mainstream nie feindlich gegenüber, denn er sorgt dafür, dass Musik auch ein kollektives Erleben ist. Was sich seit Anfang dieses Jahrzehnts jedoch in den Charts wiederfindet, ist einfach nur noch unfassbar langweilig und belanglos. Seit Hörer nicht mehr bereit dazu sind Geld für Musik auszugeben und mit monotonen Algorithmen durch Streamingdienste surfen, ist aus den Charts ein lahmarschiger Haufen beliebiger, immer gleich klingender Songs ohne Höhepunkte geworden. Neue erfolgreiche Bands gibt es praktisch nicht mehr, dafür aber haufenweise DJs, die bestehende Songs mit dem immer gleichen Muster remixen. Hey Charts! Wo sind die neuen Songs, die knallen, uns um die Ohren fliegen, uns überraschen und glücklich machen? Und wo sind die Songs, die so neu und abgedreht sind, dass sie Ältere (wie mich) provozieren? Und war Musik nicht auch mal politisch? Irgendwann mal? Die Zeit jedenfalls ist mal wieder reif dafür.



Re: Fundsache der Woche
[bbvideo=560,315][/bbvideo]


- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Fundsache der Woche
Untitled hat geschrieben:[bbvideo=560,315][/bbvideo]

-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Fundsache der Woche

Wollt's mir erst nicht anhören weil ich befürchtet hab, dass da irgendwo Wham zwischen sein könnte. Aber nun gut.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fundsache der Woche
Eine von vielen coolen Fan Made Editionen. Ich bin großer Fan von Pokemon Light Platin. Uranium führt mir zu viele eigene Desgins ein, denen die Tiefe fehlt, aber ein sehr ambitioniertes Projekt ist es allemalglutexo2000 hat geschrieben:

Re: Fundsache der Woche
Uff...
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste