Hi,
passt glaub ganz gut in die Plauderecke, wusste nicht wo sonst.
Wie bewahrt ihr am besten Gaskartuschen auf, wenn ihr beim Zelten auf dem Festivalgelände seid?
Lg
Wie bewahrt ihr Gaskartuschen auf?
- Quadrophobia
- Beiträge: 16719
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wie bewahrt ihr Gaskartuschen auf?
Ich vergrabe sie meist neben dem Camp mit diesem Spaten. Eignet sich bei Metal Festivals auch super als Camp-Deko
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 29. Jul 2025, 14:32
- Geschlecht:
Re: Wie bewahrt ihr Gaskartuschen auf?
Hi,
gute und wichtige Frage! Machen sich viele Leute zu wenig Gedanken drüber.
Die goldene Regel ist: Niemals in die pralle Sonne und niemals im Zelt lassen! So ein Zelt wird tagsüber zum Backofen, da kann der Druck in der Kartusche gefährlich ansteigen.
Ich mache das seit Jahren so und hatte noch nie Probleme:
Lagerort: Der beste Platz ist unter dem Auto. Da ist es immer schattig und relativ kühl. Einfach so weit drunter schieben, dass niemand aus Versehen dagegen tritt.
Kühlbox-Trick: Wenn die Kühlbox mit dem Bier leerer wird, packe ich die Kartusche (und andere hitzeempfindliche Sachen) da rein. Die isoliert ja auch super gegen Hitze von außen.
Immer abklemmen: Nach dem Kochen immer die Kartusche vom Kocher oder Grill trennen. Ist sicherer und man merkt sofort, wenn das Ventil mal nicht ganz dicht sein sollte.
Aufrecht hinstellen: Immer stehend lagern, nicht liegend.
Hab schon mal gesehen, wie eine Kartusche, die in der Sonne lag, angefangen hat, das Gas zischend abzublasen. Das willst du nicht in der Nähe deines Zeltes haben.
Also immer schön schattig und kühl halten, dann passt das.
Gruß
gute und wichtige Frage! Machen sich viele Leute zu wenig Gedanken drüber.
Die goldene Regel ist: Niemals in die pralle Sonne und niemals im Zelt lassen! So ein Zelt wird tagsüber zum Backofen, da kann der Druck in der Kartusche gefährlich ansteigen.
Ich mache das seit Jahren so und hatte noch nie Probleme:
Lagerort: Der beste Platz ist unter dem Auto. Da ist es immer schattig und relativ kühl. Einfach so weit drunter schieben, dass niemand aus Versehen dagegen tritt.
Kühlbox-Trick: Wenn die Kühlbox mit dem Bier leerer wird, packe ich die Kartusche (und andere hitzeempfindliche Sachen) da rein. Die isoliert ja auch super gegen Hitze von außen.
Immer abklemmen: Nach dem Kochen immer die Kartusche vom Kocher oder Grill trennen. Ist sicherer und man merkt sofort, wenn das Ventil mal nicht ganz dicht sein sollte.
Aufrecht hinstellen: Immer stehend lagern, nicht liegend.
Hab schon mal gesehen, wie eine Kartusche, die in der Sonne lag, angefangen hat, das Gas zischend abzublasen. Das willst du nicht in der Nähe deines Zeltes haben.
Also immer schön schattig und kühl halten, dann passt das.
Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 31 Gäste