> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

BlueSky

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5596
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: BlueSky

Beitrag von Flecha » Mi 8. Jan 2025, 14:46

Stebbie hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 14:33
Ich sehe das aus einer anderen Perspektive, das ist richtig. Aber auch für Werbekunden und Content Creator wird sich auf den Plattformen zunehmend das Thema der brand safety stellen (und die nach Ethik) - will man die eigene Community und Kunden durch Angebote auf eine Plattform 'ziehen', auf der sie jederzeit damit rechnen muss, Opfer von Harassment zu sein?
Ob sich Harassment stark verstärken kann, wird sich dann zeigen. Denn gegen Hassrede macht Meta auch jetzt schon genau gar nichts. Frag mal Chris' Freundinnen, wie viele eklige DMs die täglich so bekommen, wenn sie da in ihre Nachrichtenanfragen gucken. Wenn man die meldet, wird VIELLEICHT der (meistens eh Burner-)Account gelöscht, wenn es strafrechtlich relevant wird. Der Polizei, mit der wir deshalb schon das eine oder andere Mal in Kontakt waren, sind da in den allermeisten Fällen aber laut eigener Aussage die Hände gebunden.

Desiniformation wird aber natürlich ein Thema. Nora brachte gestern das Beispiel mit den Covid-Notes der Meta-Redaktion an, das ich schon wieder völlig vergessen hatte. Ich will auch gar nicht eine Lanze für Meta-Produkte brechen, falls der Eindruck entstanden ist. Ich sehe nur nach aktuellem Stand noch nicht, dass es sich so krass verschlimmern wird, weil es schon jetzt weder ein Safespace noch in so vielen anderen moralischen Fragen ein vorbildlicher Ort ist. Die Kommentarspalte beim Tagesschau-Account bei Instagram kannst du von X oder Facebook auch nur marginal unterscheiden.

Für alle privaten Content Creatorinnen, die ich so kenne, bestehen bisher die Community-Vorteile noch deutlich. Mal schauen, ob sich das ändert, wenn sich die Unternehmensstrategie ändert.
Stebbie hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 14:33
Ich erlebe es im Kosmos von BSky und Mastodon aktuell sehr stark, dass Unternehmen, die die Migration vollzogen haben, vielfach berichten, dass die Reichweite auf den großen Plattformen zwar unweit größer ist, aber die Conversion und das Engagement oft gar nicht so gut.
Reichweiten entwickeln sich mit der Zeit eigentlich bei allen Accounts, die nicht dafür zahlen zurück, das stimmt.
Edit: Hatte das falsch gelesen, meine Aussage bleibt aber bestehen. :lol: Engagement ist halt ein Thema, das man aktiv angehen und sich darum kümmern muss. Da hab ich natürlich einen sehr dankbaren Job mit Fußball-Content, keine Frage. Aber ich kenne auch viele anderen Beispiele, wo das gut funktioniert.

Wer bei Instagram Conversion durch zB Linkklicks als primäres Ziel hat, ist aber auch schon immer auf dem Holzweg gewesen, das muss man dann auch so deutlich sagen. Deshalb ist ja Influencer-Marketing dort so groß geworden.
Stebbie hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 14:33
Das zeigt sich aktuell vielleicht noch nicht so, aber ich rechne fest damit, dass die Meta-Plattformen perspektivisch denselben Weg wie Twitter gehen werden - was dann zu denselben Debatten führen wird. Bei Meta sogar noch verstärkt über das sich ja ankündigende Vorhaben von AI-Accounts.
Werde es natürlich auch wieder aus berufsbedingten Gründen aktiv verfolgen, safe.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

cryptopher
Beiträge: 2
Registriert: Mo 6. Jan 2025, 15:12

Re: BlueSky

Beitrag von cryptopher » Mi 8. Jan 2025, 16:45

Ich wüsste nicht, wo sich die Instagram-Influencer sonst "sammeln" sollten. Es gibt aktuell schlicht keine andere Plattform für viele Influencer und ihr "Gefolge".

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 8811
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: BlueSky

Beitrag von SammyJankis » Mo 13. Jan 2025, 11:32

Hab mich jetzt auch mal dazu durchgerungen mich anzumelden. Falls wer Mutual werden möchte, DM bzw selber Name wie bei Twitter.
There is panic on the streets

Lastfm

Rieper
Beiträge: 2893
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: BlueSky

Beitrag von Rieper » Mo 13. Jan 2025, 17:27

SammyJankis hat geschrieben:
Mo 13. Jan 2025, 11:32
Hab mich jetzt auch mal dazu durchgerungen mich anzumelden. Falls wer Mutual werden möchte, DM bzw selber Name wie bei Twitter.
Habe dir mal geschrieben. Bin auf BkueSky noch nicht so aktiv, eher Mitleser und hin und wieder etwas am liken. Aber vlt wird es ja mal mehr. Falls wer Interesse hat, gilt das Angebot zum gegenseitigen Follow natürlich auch bei mir.

Benutzeravatar
MairzyDoats
Beiträge: 2476
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28

Re: BlueSky

Beitrag von MairzyDoats » Mo 13. Jan 2025, 22:19

Bin auch schon seit bald anderthalb Jahren da und mag es da sehr gerne, schön, dass dort früh begriffen wurde, dass man rechte Trolle nur bekämpfen kann, indem man sie konsequent und flächendeckend wegblockt. Es ist wirklich cozy geworden und in meinen Augen viel entspannter als es auf Twitter je war.

Es gibt jetzt auch schon die Reaktion auf den neuen Kurs, den Mark Zuckerberg mit Meta einschlägt, der größer als Bluesky werden soll und mehrere Apps beinhalten soll. Ich schätze mal hier wird auch an einer Instagram-Alternative gearbeitet werden:

https://freeourfeeds.com/

Ist allerdings auf 4 Mio $ in Spenden angewiesen. Ich bin sehr gespannt wie sich das entwickeln wird. Wenn das Fahrt aufnehmen sollte, wird die Reaktion von Musk & Co. denke ich extrem hässlich ausfallen.
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2164
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: BlueSky

Beitrag von Engholm » Do 16. Jan 2025, 16:08

MairzyDoats hat geschrieben:
Mo 13. Jan 2025, 22:19
Es gibt jetzt auch schon die Reaktion auf den neuen Kurs, den Mark Zuckerberg mit Meta einschlägt, der größer als Bluesky werden soll und mehrere Apps beinhalten soll. Ich schätze mal hier wird auch an einer Instagram-Alternative gearbeitet werden:
Konkretes: Der Entwickler des Bluessky Clients Skeets arbeitet wohl gerade an einer Foto-Sharing-App namens Flashes im Stile von Instagram, auf Grundlage des Bluesky-Protokolls. Laut des bsky-Accounts geht es wohl in Kürze in die Beta-Phase.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste