> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

BlueSky

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2163
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

BlueSky

Beitrag von Engholm » Mi 22. Nov 2023, 11:17

Die ursprünglichen Twitter-Gründer haben noch zu Twitter-Zeiten den Ableger BlueSky entwickelt, der jetzt als Social Media Plattform unabhängig läuft, allerdings derzeit noch in der Beta-Phase, aber bereits mit aktuell 2 Mio Nutzern. Es gibt noch keine Hashtags und keine DMs, dafür aber Threads und Listen. Die Diskussionskultur ist dort noch sehr angenehm freundlich. Es fühlt sich alles responsiver und twitterähnlicher an, als Mastodon.

Falls wer Interesse hat, ich habe derzeit 2 Invite-Codes abzugeben:
https://bsky.app/

Weitere Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Bluesky

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6549
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: BlueSky

Beitrag von Stebbie » Mi 22. Nov 2023, 11:56

Ich habe auch noch drei. Nachdem es ja lange Zeit einen FOMO gab, hat sich der Hype ja merklich abgeschwächt.

Umso bitterer ist es mal wider zu sehen, wie viele dann doch an der alten (virtuellen) Reichweite bei TwiXer hängen und offensichtlich ein Problem damit haben, eine Plattform zu wechseln. BSky ist aber derzeit weit attraktiver als Mastodon, welches in Bezug auf meine Bubble (aus bekannten Gründen) mehr oder weniger tot ist. Was schade ist, denn von der Architektur finde ich Mastodon weiterhin total attraktiv.
(c) 26.06.2006

Gelöschter Benutzer 4241

Re: BlueSky

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4241 » Mi 22. Nov 2023, 15:57

Hallo, ich würde mich tatsächlich sehr über einen Invite Code freuen.

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2163
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: BlueSky

Beitrag von Engholm » Mi 22. Nov 2023, 16:36

Habe ich gerade per PM rausgeschickt.

Benutzeravatar
Radkappe
Beiträge: 441
Registriert: So 1. Nov 2015, 16:07
Wohnort: Münster

Re: BlueSky

Beitrag von Radkappe » Do 23. Nov 2023, 11:33

Ich würde wohl auch einen nehmen.
Hip Hip Hurra

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6549
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: BlueSky

Beitrag von Stebbie » Do 23. Nov 2023, 11:35

Hast eine PM
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2163
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: BlueSky

Beitrag von Engholm » Di 5. Dez 2023, 10:16

Stebbie hat geschrieben:
Mi 22. Nov 2023, 11:56
Umso bitterer ist es mal wider zu sehen, wie viele dann doch an der alten (virtuellen) Reichweite bei TwiXer hängen und offensichtlich ein Problem damit haben, eine Plattform zu wechseln.
Ich stelle auch gerade fest, dass vielen die bei Twitter UND bsky angemeldet sind, auf letzterem Portal nach einer Anfangseuphorie kaum bis gar nichts machen. Alles beim alten. Sehr schade. Aber ok, Musk wird Twitter weiter an die Wand fahren und vermutlich irgendwann wieder abgeben.

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5590
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: BlueSky

Beitrag von Flecha » Di 5. Dez 2023, 15:19

Ob man das nun so wirklich vergleichen kann - keine Ahnung, wahscheinlich nicht zu 100 Prozent. Aber vielleicht ist diese Form des Socials Media auch einfach über den Zenit. Und wenn dann der Quasi-Monopolist im Sterben liegt, entwickelt sich das in eine Richtung wie die frühere Forenlandschaft. Zumal Twitter in Deutschland ja sowieso immer nur eine Randerscheinung gewesen ist (nicht, dass ihr da nur deutschsprachigen Accounts folgen würdet, aber ihr wisst, was ich meine).
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6549
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: BlueSky

Beitrag von Stebbie » Di 5. Dez 2023, 17:02

Auf absehbare Zeit wird es keine Plattform mehr wie Twitter geben, das wird klar sein. Zumal in den nächsten Wochen ja auch Threads in der EU an den Start gehen wird, das für viele eine sehr niedrigschwellige Alternative sein wird - zugleich aber auch unattraktiv genug für viele, die Twitter erst so attraktiv gemacht haben.

Ich finde es ja in der Hinsicht total spannend, dass viele alte Medien wie Blogs oder Newsletter gerade eine Renaissance erfahren - auch aus der Erkenntnis heraus, dass man sich abhängig macht, wenn man berufliche Kanäle von privatwirtschaftlichen Interessen abhängig macht. Perspektivisch glaube ich aber schon, dass eine der Plattformen eine twitterähnliche Stellung einnehmen kann - dafür muss sich der Markt aber erstmal sondieren.

Trotz meiner derzeitigen Aktivität auf BlueSky hoffe ich dann doch irgendwie, dass es am Ende Mastodon werden wird.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6549
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: BlueSky

Beitrag von Stebbie » Sa 16. Dez 2023, 01:11

Nach zwei Tagen auf Threads bestätigt sich mein Eindruck aus der Zeit, ehe Meta den EU-Zugang ganz blockiert hatte: Derzeit großer Hype, aber die Plattform wird auf Dauer den Spagat zwischen (derzeit nervtötend omnipräsenter) Instagram-Kultur und Ex-Twitter-Community nicht hinbekommen und das Engagement abflachen. Dazu passt ja auch, dass die US-User*innen auf BlueSky berichten, dass Threads für sie total langweilig geworden ist (was natürlich auch logisch ist, sonst wären sie auf BSky nicht aktiv).

Von daher gehe ich entgegen dem Trend ausgehen, dass sich BlueSky noch für einige Zeit als Twitter-Exil halten wird (sofern die bald technisch nachlegen. DMs!). Spannend wird, wie Mastodon von der Anbindung von Threads profitieren wird.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5590
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: BlueSky

Beitrag von Flecha » Sa 16. Dez 2023, 10:54

Mein Arbeitgeber hatte bei Threads schon in der ersten Welle die damals möglichen Accounts mitgenommen (UK, Türkei, Indonesien u. a.) und nach anfangs großer Euphorie ist es extrem schnell abgeflacht. Jetzt vor dem erneuerten Hype bei 250.000 Followern auf dem türkischen Account (in dem Land ist Twitter viel viel größer und genutzter als in Deutschland) im Schnitt 2-3 Kommentare und 10-20 Likes.

Wir nehmen das jetzt erstmal mit und bewerten nach ein paar Wochen, oh sich weiteres Engagement lohnt. Immer cool: zur Anfangszeit ist der Kontakt zu anderen großen Accounts (in dem Fall Vereine und Spieler) sehr einfach möglich und man profitiert in der Generierung von Reichweite voneinander.

Aber: die Entscheidung, ob ich Threads jetzt privat nutze, ist quasi von selbst gefallen, weil man in der App bislang nicht zwischen Accounts switchen kann und ich halt mit dem Firmenaccount da angemeldet bin. Ist auch voll ok.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6549
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: BlueSky

Beitrag von Stebbie » Fr 22. Dez 2023, 21:11

Danke für die Einschätzung. Ich finde Threads bislang auch eher sehr 'flach', was aber auch daran liegt, dass meine Bubble im Grunde gar nicht migriert ist. Da viele offenbar die algorithmische Timeline nutzen, kommt im Grunde gar keine Interaktion zustande.

Aber netter Trolljob von BlueSky, deren erstes Logo nun frappierend an das alte von Twitter erinnert. :mrgreen:

Las diesbezüglich auch die Tage, dass man wohl nun doch bereit sei, sich ggf. ans Fediverse anzukoppeln. Da entsteht echt gerade eine neue Evolution sozialer Medien.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6549
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: BlueSky

Beitrag von Stebbie » Di 6. Feb 2024, 17:02

Benötigt seit heute übrigens keinen Invite Code mehr und Ende des Monats wird die Föderierung aktiviert.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2163
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: BlueSky

Beitrag von Engholm » Fr 22. Mär 2024, 13:20

Musk hat sich kürzlich nach der Festnahme Martin Sellners bzw. dessen Ausweisung aus der Schweiz mit dem selbigen solidarisiert (Link Berliner Zeitung).

Zwischenzeitlich hat Musk dann auf Twitter / X die ehemals gesperrte rechtsextreme Seite der Identitären wieder entsperrt (Link zeit.de).

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6549
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: BlueSky

Beitrag von Stebbie » Do 14. Nov 2024, 23:09

Ich würde sagen - und auch, wenn man das weder bei Grünen noch der SPD realisiert hat: seit dieser Woche hat BlueSky die kritische Masse überschritten. Das gibt gerade eine spürbare Dynamik - und auch viele verlorene Kinder sind wieder zurück.

war auch eine große Freude, wie Lorenz Meyer am Montag bei Haken Dran einfach mal die Rückkehr von Robert Harbeck zerlegt hat (und das vollkommen begründet).
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2163
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: BlueSky

Beitrag von Engholm » Di 19. Nov 2024, 22:59

Mir gefällt die Lebendigkeit dort gerade auch sehr gut. Gefällt mir als Plattform immer noch besser als Threads, fühlt sich an wie Twitter 2017 und heute wurden die 20 Mio. Nutzer-Grenze geknackt.

20 Fakten über Bluesky (kann auch ohne Account gelesen werden):

https://bsky.app/profile/jay.bsky.team/ ... d2eaura22r

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6549
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: BlueSky

Beitrag von Stebbie » Mi 8. Jan 2025, 09:39

Ich bin mir ja sicher, dass viele gar nicht realisieren, was für ein Erdbeben gestern von Mark Zuckerberg ausgelöst wurde - und kann mir gut vorstellen, dass das für Meta langfristig nicht gut ausgehen wird. Im Grunde erleben wir hier die zweite Phase der Abwicklung des Internets, wie wir es in den 2010ern gelebt haben.

Ich bin durch den #eXit eh schon ein wenig abgestumpft und bin daher doch am überlegen, ob ich auch den (eigentlich schon überfälligen) Ausstieg aus den Meta-Plattformen in Angriff nehme. Zumindest der Gesellschaft, dessen IG-Kanal ich betreibe, werde ich vorschlagen, dass wir dann doch auf dezentrale Netzwerke umsteigen. Konnte mich kulturell ohnehin weder mit IG noch Threads jemals wirklich anfreunden.
(c) 26.06.2006

olli77
Beiträge: 267
Registriert: Do 10. Aug 2023, 06:25
Wohnort: Fürth
Geschlecht:

Re: BlueSky

Beitrag von olli77 » Mi 8. Jan 2025, 10:03

Also ich habe für mich schon realisiert, was das bedeutet.

Auf der einen Seite finde ich es erschreckend, auf der anderen Seite nutze ich FB & IG schon viel vor allem zur Information.
Jetzt nicht politisch, sondern für Musik, Konzerte und Sport.

Auf Fake Seiten und den ganzen Schrott, welcher durch das neue "Zuckerbergsche Gesetz" jetzt nicht mehr kontrolliert wird, treibe ich mich gar nicht rum und nehme es auch nicht für voll.

Da ein Großteil der Menschheit aber leider von Grund auf Doof ist, sehe ich schon eine große Gefahr darin, dass nicht mehr reguliert bzw. geprüft wird.

Ob ich selbst auf Grund dessen aus dem ganzen Game aussteige, hab ich für mich noch nicht entschieden. Momentan "genieße" ich es als Informationsquelle für meine Interessen noch zu sehr.

Benutzeravatar
Sjælland
Beiträge: 5740
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: BlueSky

Beitrag von Sjælland » Mi 8. Jan 2025, 10:36

Frage mich, welche Auswirkungen das auf deutsche User*innen hat, da es hier ja andere gesetzliche Vorgaben gibt als in den Staaten. Aber die sind ja glaube ich sowieso eher zahnlos, bin aber auch nicht wirklich in dem Thema drin.

Benutzeravatar
s-nke
Beiträge: 3689
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:39
Wohnort: Waihi, NZ

Re: BlueSky

Beitrag von s-nke » Mi 8. Jan 2025, 10:37

Mich hat das ganze jetzt zumindest mal dazu bewegt mir auch mal BlueSky anzuschaffen - mal schauen wie's mir da gefällt.
Staring into space with no look upon my face.
last.fm - Last Christmas

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6549
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: BlueSky

Beitrag von Stebbie » Mi 8. Jan 2025, 12:03

Sjælland hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 10:36
Frage mich, welche Auswirkungen das auf deutsche User*innen hat, da es hier ja andere gesetzliche Vorgaben gibt als in den Staaten. Aber die sind ja glaube ich sowieso eher zahnlos, bin aber auch nicht wirklich in dem Thema drin.
Kurzfristig wird das so sein, aber Zuckerberg war ja schon ziemlich offen damit, dass er sich erhofft, dass Trump ihm dabei hilft, jenseits der USA größere Spielräume zu bekommen. Und gerade die EU ist hier überhaupt nicht zahnlos, der DSA und der DMA ärgern die großen Tech-Konzerne schon ziemlich. Und wenn man sich anschaut, wie man wegen X gegenüber Europa flexte, wird da einiges auf Europa zurollen.

Man kann sich eigentlich nur erhoffen, dass die EU hier nicht einknickt.

Ich wäre übrigens auch vorsichtig mit der Aussage, dass die Leute zu blöd sind - ich glaube, dass vielen einfach die Kapazität fehlt, sich mit dem Thema Tech und (Social) Media zu beschäftigen. ich habe da ja nun aus Berufswegen einen anderen Zugang zu, hab mich vor 10 Jahren aber selbst auch nicht für die dahinterliegenden Prozesse interessiert.

ich beobachte es noch ein wenig, aber eigentlich ist ein Verbleib bei den Meta-Plattformen keine Option, wenn sich diese - wie sie es in Ansätzen ja schon tun - wie Twitter/X entwickeln. Jede Nutzung stärkt die Plattform, jedes Engagement setzt Nutzungsanreize.

Dabei gibt es Alternativen, sei es nun BlueSky (wobei da auch die Crypto-Szene mitmitscht) oder das Fediverse, von dem ich mir so sehr wünschen würde, dass des einfach schlanker in der Nutzung ist.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5590
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: BlueSky

Beitrag von Flecha » Mi 8. Jan 2025, 14:04

Mal abwarten, was sich dadurch nun grundlegend ändert. Facebook und Instagram ja ganz andere Konzepte als Twitter/X/Bluesky und die Teilnahme an einem Diskurs muss da schon offen gesucht werden, springt einem - zumindest bisher - gerade bei Insta nicht wie bei X direkt ins Gesicht. Der Feed funktioniert einfach anders in einer zumindest oberflächlich privaten Ebene. Kann natürlich sein, dass die das auch einreißen, klar.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6549
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: BlueSky

Beitrag von Stebbie » Mi 8. Jan 2025, 14:11

was aber auch daran liegt, dass Insta und Threads politische Inhalte (was in deren Duktus: journalistisch Inhalte heißt) derzeit noch algorithmisch bestrafen. Sobald das vielleicht sogar befördert wird (auch durch engagement), dann wird man da nicht dran herumkommen. Es gibt zwar den persönlichen Feed, aber den werden min. 90% der Leute nicht nutzen.

Finde sowieso, dass Insta nur deshalb so relevant ist, weil viele dort sind - und nicht, weil es eine so tolle Plattform für den Outreach ist.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5590
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: BlueSky

Beitrag von Flecha » Mi 8. Jan 2025, 14:18

Stebbie hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 14:11
Finde sowieso, dass Insta nur deshalb so relevant ist, weil viele dort sind - und nicht, weil es eine so tolle Plattform für den Outreach ist.
Werbekund*innen sehen das zumindest aktuell noch anders und die persönlich Erfahrung meiner Partnerin und ihres Geschäfts ist natürlich halb anekdotische Evidenz, halb der Influencerin-Sondersituation geschuldet, aber spricht jetzt zumindest auch nicht für deine These.

Edit:
Stebbie hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 14:11
was aber auch daran liegt, dass Insta und Threads politische Inhalte (was in deren Duktus: journalistisch Inhalte) derzeit noch algorithmisch bestrafen.
Das stimmt natürlich, ich hab das aber schon seit geraumer Zeit eingestellt, dass mir politische Inhalte ruhig angezeigt werden sollen und sie werden es trotzdem nicht. :lol: Dabei interagiere ich mit diversen Accounts da schon regelmäßig (halt Zeit, Spiegel, Tagesschau, Weltspiegel und sowas).
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6549
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: BlueSky

Beitrag von Stebbie » Mi 8. Jan 2025, 14:33

Ich sehe das aus einer anderen Perspektive, das ist richtig. Aber auch für Werbekunden und Content Creator wird sich auf den Plattformen zunehmend das Thema der brand safety stellen (und die nach Ethik) - will man die eigene Community und Kunden durch Angebote auf eine Plattform 'ziehen', auf der sie jederzeit damit rechnen muss, Opfer von Harassment zu sein?

Ich erlebe es im Kosmos von BSky und Mastodon aktuell sehr stark, dass Unternehmen, die die Migration vollzogen haben, vielfach berichten, dass die Reichweite auf den großen Plattformen zwar unweit größer ist, aber die Conversion und das Engagement oft gar nicht so gut.

Das zeigt sich aktuell vielleicht noch nicht so, aber ich rechne fest damit, dass die Meta-Plattformen perspektivisch denselben Weg wie Twitter gehen werden - was dann zu denselben Debatten führen wird. Bei Meta sogar noch verstärkt über das sich ja ankündigende Vorhaben von AI-Accounts.
(c) 26.06.2006


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste