Der Studententhread
Re: Der Studententhread
Ich bin damit absolut keine Hilfe, aber: Was bin ich bei der aktuellen Lage froh, mit Schule (zumindest als Schüler) und Studium durch zu sein.
Wenn ich mir vorstelle, wie großartig und prägend die letzten beiden Schuljahre und die ersten Studiensemester für mich waren und dass diese ganzen tollen Erinnerungen gerade gar nicht möglich wären. Da würde ich niemals mit den jetzigen Abschlussjahrgängen und Ersties tauschen wollen.
Wenn ich mir vorstelle, wie großartig und prägend die letzten beiden Schuljahre und die ersten Studiensemester für mich waren und dass diese ganzen tollen Erinnerungen gerade gar nicht möglich wären. Da würde ich niemals mit den jetzigen Abschlussjahrgängen und Ersties tauschen wollen.
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Re: Der Studententhread
Glaube für Lehrerinnen ist es gerade auch extrem kacke.
Ich bin zum 3. Mal Ersti und es sind allgemein auch viele "Rentner" bei mir im Studium, die entweder Ausbildung oder Studium schon haben. Aber ja, für waschechte Erstis ist es wirklich bitter und auch sehr komisch, dass man seine Kommilitonen 3x ganz am Anfang in RL gesehen hat und danach halt gar nicht mehr.
Ich bin zum 3. Mal Ersti und es sind allgemein auch viele "Rentner" bei mir im Studium, die entweder Ausbildung oder Studium schon haben. Aber ja, für waschechte Erstis ist es wirklich bitter und auch sehr komisch, dass man seine Kommilitonen 3x ganz am Anfang in RL gesehen hat und danach halt gar nicht mehr.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der Studententhread
Ist auf jeden Fall eine Umstellung. Aber zumindest mit der Gewissheit, dass es irgendwann auch wieder normal weitergeht, während das auf der anderen Seite mögliche Erfahrungen sind, die in der Art und Weise nie wieder im Leben so nachgeholt werden können. Das finde ich schon unglaublich bitter.dattelpalme hat geschrieben: ↑Do 18. Feb 2021, 19:27Glaube für Lehrerinnen ist es gerade auch extrem kacke.
- Dieter Meyers
- Beiträge: 295
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00
Re: Der Studententhread
Kann ich als Lehrer so bestätigen. Natürlich ist es eine sehr kräftezehrende und anstrengende Zeit (sofern man sich engagiert) Mir tun aber wirklich vor allem die Abschlussjahrgänge leid. Alles, was am "Abi-machen" Spaß bereitet, fällt momentan weg.Wishkah hat geschrieben: ↑Do 18. Feb 2021, 19:37Ist auf jeden Fall eine Umstellung. Aber zumindest mit der Gewissheit, dass es irgendwann auch wieder normal weitergeht, während das auf der anderen Seite mögliche Erfahrungen sind, die in der Art und Weise nie wieder im Leben so nachgeholt werden können. Das finde ich schon unglaublich bitter.dattelpalme hat geschrieben: ↑Do 18. Feb 2021, 19:27Glaube für Lehrerinnen ist es gerade auch extrem kacke.
„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."
- Tambourine-Man
- Beiträge: 3378
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Der Studententhread
I mean, what could possibly go wrong...?
100 Studierende der HS Ansbach nach Präsenzklausur in Quarantäne
Rockin' Scheeßel since 2011
Re: Der Studententhread
Falls es euch Studierende beruhigt, der Berufseinstieg nach dem Studium ist während Pandemie auch nicht wirklich besser.
- SammyJankis
- Beiträge: 5931
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Studententhread
Muss den hier nochmal quoten. Ich hab ja nen abgeschlossenes Studium und studiere jetzt zum zweiten Mal. An mir persönlich geht die Sache eigentlich recht entspannt vorbei, zumindest fachlich, weil ich viel Vorwissen habe (mir aber im Gegenzug wenig anerkannt wurde) und dementsprechend einige Klausuren vergleichsweise entspannt sind. Außerdem finden Praktika online statt und ich muss nicht 4x pro Woche vier Stunden im Labor stehen, um mich zu fragen, warum mir das nicht anerkannt wurde. Meine KommolitonInnen scheinen sich aber schwerer zu tun. Habe zumindest gehört, dass die Durchfallquoten verhältnismäßig hoch sind.Wishkah hat geschrieben: ↑Do 18. Feb 2021, 19:18Ich bin damit absolut keine Hilfe, aber: Was bin ich bei der aktuellen Lage froh, mit Schule (zumindest als Schüler) und Studium durch
Wenn ich mir vorstelle, wie großartig und prägend die letzten beiden Schuljahre und die ersten Studiensemester für mich waren und dass diese ganzen tollen Erinnerungen gerade gar nicht möglich wären. Da würde ich niemals mit den jetzigen Abschlussjahrgängen und Ersties tauschen wollen.
Allerdings macht das Ganze gerade wenig Spaß. Mir wurde das einzige Praktikum anerkannt, in dem sich die Leute im SoSe zumindest ein bisschen kennenlernen konnten, kenne dementsprechend quasi niemanden. Alles schon ziemlich surreal. Bin dahingehend auch froh, wenn wieder Präsens ist. Bin nicht scharf auf Partys oder so, kann mir auch einfach schöneres vorstellen als mit Anfang 30 auf ne Erstie Party zu gehen, aber zumindest Leute mal kennenzulernen, die man im Moment max im Zoom-Meeting sieht, wäre schon etwas Feines.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Re: Der Studententhread
So, habe eben die letzte Klausur hinter mir und ich bin immer noch der Meinung, lieber in Präsenz geschrieben zu haben. 2 Klausuren sind von der Orga sehr gut gelaufen. Bei einer Klausur war es dann schon nervig, weil man sich die Aufgaben raussuchen musste (wenn Ihr Vorname mit ... anfängt, machen Sie die Aufgabe ..., ansonsten fahren Sie mit Aufgabe ... fort und so ein Scheiß). Am Schlimmsten war die heutige Klausur. 60 Minuten für 15 Aufgaben, davon 4 aufwändige Rechenaufgaben mit Teilaufgaben. Keine Ahnung, was die sich dabei gedacht hat. Wahrscheinlich wollte sie es schwerer machen, was ihr sehr gut gelungen ist. Mein Jahrgang ist der Meinung, dass wir vermutlich kollektiv durchfallen.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: defpro, NeonGolden, Rieper, SammyJankis, ThomZorke und 20 Gäste