Und ich suche nach Tipps und Tricks für Montenegro und Albanien.
Lustig, genau das Anliegen habe ich auch gerade.
Zudem: Kroatien! Alle möglichen Tipps gerne her damit.
Ich schätze mal, dass das bis Ende August / Anfang September sicherlich möglich sein wird, oder wie bewertet ihr die Situation so?
Bei uns ist das jetzt ja alles ausgefallen und wir wollten recht spontan was machen. Aber Montenegro fand ich extrem interessant und habe gemerkt, dass das Land noch kleiner ist als gedacht. Mietwagen sind sehr günstig, daher wäre ich auf jeden Fall damit herum gefahren.
Albanien ist ja sehr vielfältig. Wir wollten bei Theth wandern 3 Tage und dann Richtung Süden, wo wir noch gar keine Ideen hatten außer Ohridsee und Tirana.
Ob wir das jetzt zeitnah nachholen, weiß ich nicht. Aber Tipps gerne her. Hätte ich nen Monat oder so, dann wäre ich auf jeden Fall von hier mit dem Auto runter und dann durch Bosnien.
Ich denke wir machen dieses Jahr nur noch Deutschland + Österreich und dann ab 2021 vielleicht wieder weiter weg.
Zudem: Kroatien! Alle möglichen Tipps gerne her damit.
Kann die Halbinsel Pelješac und vor allem die quasi-Geheimtip-Insel Mljet sehr empfehlen, dort waren wir im September 2018. Mljet ist so gesehen das absolute Gegenprogramm zu dem extremst touristischen Dubrovnik. Es kommt natürlich immer drauf an, was man so sucht, aber sowohl Pelješac (wobei es hier auch wildere Orte gibt) als auch Mljet sind so richtig was zum Seele baumeln lassen, also vor allem Wandern (Nationalpark auf Mljet, Zucker!) und in glasklarem Wasser baden, ich liebe das Wasser in Kroatien ja total. Wenn möglich lohnt sich definitiv ein Mietauto, um auch an die abgelegeneren Gegenden zu kommen bzw. Tagestrips machen zu können.
Auf Pelješac waren wir auf dem CP Prapatno untergebracht, allerdings tobt um die Zeit und auch davor der Höllensturm Bora auf Kroatien. Weiß nicht genau, wann seine beste Zeit ist, aber das sollte man auch abseits vom Camping vorher im Hinterkopf behalten, will ja keiner die Birne weggefegt kriegen ^^. Auf Mljet waren wir über diese eine kack Unterkunftsseite bei einem kroatischen älteren Pärchen untergebracht, die uns mit Selbstgebrannten abgefüllt und mit selbstgemachten Olivenöl aufgefüllt haben. War eine wirklich sehr tolle Zeit, die Orte und Wanderwege zu entdecken und es ist soooo schön ruhig gewesen. Weiß allerdings echt nicht, wie es inzwischen dort aussieht.
Re: Das Forum auf Reisen
Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 19:02
von nilolium
Ich glaube für derartige Fragen informiert nach wie vor das Auswärtige Amt am besten.
Danke soweit für die Tipps schonmal
Eine ganz hilfreiche Übersicht, was aktuell geht und was nicht. Ich hoffe ja inständig, dass vor Ende August noch ein paar weitere Länder des Balkans mit aufgenommen werden. Die Fallzahlen sind ja da wirklich extrem niedrig, besonders in Albanien.
Re: Das Forum auf Reisen
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 14:54
von scarred
Was mache ich heute und morgen Abend in Dresden?
Re: Das Forum auf Reisen
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 17:07
von elch
Die Stadt anschauen
Trinken
So wenig wie möglich mit Einheimischen sprechen
Re: Das Forum auf Reisen
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 17:26
von scarred
Hab auch bald gerafft, dass es das beste ist mich möglichst schnell Richtung Äußere Neustadt durchzuschlagen. Hier gefällts schon ganz gut erstmal.
Re: Das Forum auf Reisen
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 19:29
von elch
Ja, da lässt es sich aushalten. Bin da mal den gesamtenTag im Hinterhof eines asiatischen Restaurants versackt.
Re: Das Forum auf Reisen
Verfasst: Di 28. Jul 2020, 13:29
von down
Bin grad in Venedig und es ist einfach super leer, mega cool!
Zudem: Kroatien! Alle möglichen Tipps gerne her damit.
Kann die Halbinsel Pelješac und vor allem die quasi-Geheimtip-Insel Mljet sehr empfehlen, dort waren wir im September 2018. Mljet ist so gesehen das absolute Gegenprogramm zu dem extremst touristischen Dubrovnik. Es kommt natürlich immer drauf an, was man so sucht, aber sowohl Pelješac (wobei es hier auch wildere Orte gibt) als auch Mljet sind so richtig was zum Seele baumeln lassen, also vor allem Wandern (Nationalpark auf Mljet, Zucker!) und in glasklarem Wasser baden, ich liebe das Wasser in Kroatien ja total. Wenn möglich lohnt sich definitiv ein Mietauto, um auch an die abgelegeneren Gegenden zu kommen bzw. Tagestrips machen zu können.
Auf Pelješac waren wir auf dem CP Prapatno untergebracht, allerdings tobt um die Zeit und auch davor der Höllensturm Bora auf Kroatien. Weiß nicht genau, wann seine beste Zeit ist, aber das sollte man auch abseits vom Camping vorher im Hinterkopf behalten, will ja keiner die Birne weggefegt kriegen ^^. Auf Mljet waren wir über diese eine kack Unterkunftsseite bei einem kroatischen älteren Pärchen untergebracht, die uns mit Selbstgebrannten abgefüllt und mit selbstgemachten Olivenöl aufgefüllt haben. War eine wirklich sehr tolle Zeit, die Orte und Wanderwege zu entdecken und es ist soooo schön ruhig gewesen. Weiß allerdings echt nicht, wie es inzwischen dort aussieht.
Vielen Dank, Mljet steht bei mir jetzt auch auf dem Plan. Welche eine kack Unterkunftsseite meinst du denn? In Kroatien gibts viel private Homestays oder?
Re: Das Forum auf Reisen
Verfasst: Di 28. Jul 2020, 16:29
von dattelpalme
Meinte damit Air BnB.
Wir waren damals beim Apartment Dalamar untergebracht. Also ja, hauptsächlich private Unterkünft, gibt glaub ich auf der ganzen Insel nur ein Hotel und zwei Camingplätze oderso. Auto haben wir bei Nova Car in Dubrovnik geliehen (84 Euro für 10 Tage).
Bin grad in Venedig und es ist einfach super leer, mega cool!
Für die Menschen, die dort leben, unterm Strich wohl eher weniger:
Für die Menschen, die dort Leben ist ja Massentourismus das Problem und das kann ich absolut nachvollziehen. Kreuzfahrten raus, ein Großteil der Klischeereisegruppen raus und schon bessert sich die Lage.
Insbesondere chinesische Reisegruppen sind die Hölle für jede Sehenswürdigkeit, die die nächsten 100 Jahre noch stehen bleiben soll.
Re: Das Forum auf Reisen
Verfasst: So 2. Aug 2020, 11:38
von dattelpalme
Aber wie?
Kreuzfahrtschiffe raus, ok. Das wäre doch denke ich relativ einfach, das zu verbieten. Und unter den Umständen merkwürdig, dass da noch nichts passiert ist. Aber “Klischeereisegruppen”, wie soll das gehen?
Ich meine mal vor einigen Jahren gelesen zu haben, dass Dubrovnik einen (oder mehrere?) Spot mit Supermärkten etc. hat, wo sich nur Einheimische aufhalten dürfen und es auch eine Art Höchstpersonenanzahl durch die UNESCO gibt, was aber natürlich nicht wirklich funktioniert (wer und wie soll sowas kontrollieren?).
Nach wie vor bin ich auch der Meinung, dass nicht nur in Italien dieser Untervermietungswahn reguliert werden muss.
In Zeiten von Corona ist der Tourismus natürlich so doll zusammengebrochen, dass ganz Venedig die Lebensgrundlage entzogen wird. Das hat ja nix mit irgendwelchen Werkzeugen gegen den Massentourismus zu tun. Darauf wollte ich nur hinweisen.
Re: Das Forum auf Reisen
Verfasst: So 2. Aug 2020, 13:47
von Gelöschter Benutzer 408
"Kreuzfahrtschiffe raus, ok. Das wäre doch denke ich relativ einfach, das zu verbieten. Und unter den Umständen merkwürdig, dass da noch nichts passiert ist.
Zumal man diesen Schiffen einfach nur verbieten müsste, am Canale Grande langzufahren. Dann ist schon viel geholfen. In der Nähe des einen Flughafens könnten sie alternativ anlegen und die Besucher müssten halt per Shuttlezug in Richtung Stadt. Aber so viel "Zeit" ist gar nicht einkalkuliert.
"Aber “Klischeereisegruppen”, wie soll das gehen?"
Hier ist mehr der persönliche Wunsch vorrangig, nicht der Realismus. Lösung wäre eine Art Kontigentzugang (die Stadt lässt sich ja relativ leicht regulieren) für Tagesbesucher. Das macht man ja über Gebühren schon.
"Nach wie vor bin ich auch der Meinung, dass nicht nur in Italien dieser Untervermietungswahn reguliert werden muss."
Airbnb gehört meiner Meinung nach überall reguliert. Ansonsten wohnen in Venedig selbst (Insel) ja kaum noch Menschen.
Re: Das Forum auf Reisen
Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 10:58
von Suitemeister
Was sollte man in und um Potsdam machen und angucken, wenn man sich dort in der Nähe (bzw außerhalb) eine Woche aufhält?
Ideen für Dresden und Prag könnte ich auch gebrauchen.
Am Elbufer chillen, durch die Neustadt stromern, in die sächsische Schweiz zum Wandern...kommt wohl drauf an, wonach dir ist, oder? In Prag gibts schöne Aussichtspunkte, die man besuchen kann, zB im Letna-Park.
Re: Das Forum auf Reisen
Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 08:46
von scarred
Neustadt stromern und vor allem mit der sbahn in die sächsische Schweiz sind schon sehr gute tipps
Re: Das Forum auf Reisen
Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 10:43
von nilolium
Yes! Bastei!
Re: Das Forum auf Reisen
Verfasst: So 23. Aug 2020, 10:49
von Vanski
Hat jemand Tipps für die Region um Flensburg?
Ab nächsten Sonntag bin ich für eine Woche mit 5 Mädels in Dänemark. Wir haben uns ein Haus gemietet, welches direkt am Ufer liegt, wo diese beiden Inseln sind. Glaub Ochseninseln oder so. Paar 100m daneben ist ein bekannter HotDog Laden.
Mehr weiß ich noch nicht was man dort machen könnte. Da wir zu 5. sind kann ich das natürlich auch nicht alleine entscheiden. Aber am Anfang und Ende der Reise hab ich evtl noch Zeit alleine in Flensburg, daher wären dort Tipps besonders hilfreich. Gerne auch einfach schöne Läden/Cafes.