Ne, die gibt es nicht, das stimmt. Etwas, das definitiv zum Guten verändert wurde, da die Beziehung Bill/Frank diesen gleichen Aufbau quasi ohne jegliche Wärme hat, der so viel der Menschheit in dieser Welt ergriffen hat. Da fand ich diese unzynische Betrachtung wesentlich.. schöner einfach.
► Text anzeigen
Ok, wie gesagt, ich habe das Spiel nicht gespielt und kenne die Erzählung gar nicht und habe auch keinen Vergleich.
Ich glaube diese Wärme, die du ansprichst, bzw. den Ton und die Stimmung, die bisher von der Serie und besonders von dieser Folge angeschlagen werden, sind genau das, was für mich bisher noch nicht ganz stimmig ist bzw. was mich noch nicht wirklich überzeugt hat. Das Intro aus der ersten Folge und die damit transportierte Bedrohung war sehr gut inszeniert und spürbar. Aber davon ist jetzt nicht mehr viel geblieben, besonders auch in der sehr flauen Folge 4. Mit dem Gespann Noel (+ Tess) und Ellie gab es bisher eine kurze Kletterpartie mit kleinem Zwischenfall und einen relativ zwischenfallfreien Roadtrip durch die USA. Zwischendurch dann diese Liebesgeschichte, bei der während der absoluten Vollkatastrophe plötzlich ein Engel aus dem Wald auftaucht und das Leben eines Mannes, der mit seiner unterdrückten Sexualität offensichtlich ein sehr schwieriges Leben geführt hat, auf den Kopf stellt und vollkommen macht. Schön irgendwie, ja, durchaus, aber ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was das inhaltlich mit der Rahmenhandlung zu tun hat. Wenn ich mir anschaue, was für drastische Auswirkungen die im Vergleich dazu mickerige Covid-Pandemie auf das Gemüt der Menschen hatte bzw. immer noch hat, dann fühlt sich diese Folge nach meinem Geschmack(!) einfach viel zu positiv an. Die Einsamkeit von Bill & Frank wird eigentlich überhaupt nicht thematisiert. Also ja, sie arrangieren dann irgendwann den Besuch von Tess & Joel, aber insgesamt ist das ja doch alles sehr positiv erzählt.
Gestern beim Schauen von Folge 4 habe ich noch gedacht, dass es für mich wohl etwas anderes wäre, wenn das Konzept der Serie wäre, in mehreren Folgen zwischendurch immer mal wieder einzelne Schicksale von Überlebenden in dieser Ausführlichkeit zu zeigen. Dann wäre da zumindest ein Konzept erkennbar, denn auch das kann ich in den bisherigen Folgen noch nicht wirklich wiederfinden. Aber das ist ja häufig auch erst am Ende einer Staffel richtig beurteilbar.
Bestimmt wäre es auch anders gegangen, für mich fühlte es sich so aber tatsächlich extrem organisch an. Dass die beiden keine Freunde waren, auch wenn er es so gesagt hat, würde ich auch nicht so stehen lassen. Da war schon eine Wertschätzung und etwas da, das über das hinausging, was reine Geschäftspartner ausmacht - so habe ich das jetzt zumindest wahrgenommen. Gerade mit dem Bezug zu Tess. Joels weitere Geschichte will ich auch nicht spoilern, aber vielleicht ergibt es mit dem, wie zumindest Spiel 1 zu Ende geht, mehr Sinn, wenn man es mit dem Wissen betrachtet. Das 2. Spiel habe ich selbst auch nicht gespielt.
► Text anzeigen
Hm, ja, kann natürlich sein, dass sich das Bild am Ende noch vervollständigt. Wie gesagt, die Erkenntnis aus dem Brief, die er da offenbar gewonnen haben soll, die hätte er doch auch allein durch das weitere Zusammenleben mit Ellie erlangen können, oder? Motivation die Reise überhaupt fortzusetzen hatte er vorher ja auch schon: Suche nach dem Bruder + Wunsch von Tess
The Offer (Paramount+, erste Folge)
Die offenbar relativ freie Nacherzählung der Entstehungsgeschichte von "The Godfather".
So muss ein Pilot sein: nach einer halben Stunde habe ich noch ein ganz ungutes Gefühl, weil sich die Dialoge irgendwie schräg anhören und das Acting absolut drüber ist. Aber noch vor Ende der Folge bin ich vollkommen drin, liebe das zackige Pacing und den Humor, mit dem diese Geschichte erzählt wird und will am liebsten sofort die nächste Folge schauen. Richtig gut, soweit man das nach einer Folge beurteilen kann.
Allein Matthew Goode als Produzent Robert Evans ist schon pures Gold.
Da ich das gerade bei einem Rewatch festgestellt habe: Brooklyn 99 ist was Diversität und Gender Equality angeht wirklich ein absolutes Paradebeispiel, wie man diese Themen unverkrampft und doch pointiert zur Geltung bringen kann.
Die letztes Staffel läuft übrigens seit kurzem auf Netflix. So viel Liebe für diese Serie!
Haben die letzte Woche auch beendet, einfach eine tolle Feel-Good Serie mit Season 8 würdig zu Ende gebracht
► Text anzeigen
Und mit der Raymond-Kevin-Kuss Szene etwas gezeigt, was 11 Staffeln Modern Family sich nie "getraut" hat.
Fands nur etwas komisch, dass in gefühlt jeder der zehn Folgen ein "fuck" zensiert wurde. Entweder voll reinnehmen oder wie in den 7 Staffeln davor, anders umschreiben.
Wird bestimmt in den nächsten Jahren nochmal komplett geschaut
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Verfasst: Di 14. Feb 2023, 17:00
von Johnson
Die dritte Staffel von Ted Lasso kommt am 15. März raus.
Der Trailer (untermalt von Frank Turners I Still Believe) sorgt für Vorfreude
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Verfasst: Di 14. Feb 2023, 18:24
von Engholm
Geil! Allerdings wieder diese Nerverei mit 1 Folge pro Woche. Wird also irgendwann später geguckt.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Verfasst: So 12. Mär 2023, 15:02
von Finn
Der Schwarm
Einfach nur halbgar. Wer die ersten Folgen langweilig fand, wird auch zum Ende hin nicht glücklich. Ich habe kein Problem mit Änderungen am Ausgangsmaterial und der Zusammenfassung/Änderung von Figuren. Nur war das gefühlt hier nie zielführend und auch generell habe ich ein großes Problem mit dem Drehbuch und der Durchführung der Serie.
► Text anzeigen
Insgesamt ist die Serie viel zu seicht und "klein". Die verheerenden Auswirkungen des Tsunamis werden nebenbei behandelt und nie deutlich ausgesprochen (hallo, komplett Europa liegt im Chaos!). Die große Konferenz sind 10 Leute und fast alle nehmen einfach hin, dass es noch eine weitere intelligente Lebensform gibt, obwohl das das gesamte Selbstverständnis der Menschheit auf den Kopf stellt. Der Flugzeugträger ist ein kleines Forschungsschiff. Niemand stirbt im Finale(!!!!). Der zwischenmenschliche Konflikt, der das Finale auch ausmacht, wird gestrichen, da die bösen Amerikaner gar nicht vorkommen. Die waren zwar total überzeichnet, aber da hätte man noch was rausholen können. Ich könnte ewig so weiter machen, aber dann denk ich an die letzte, absolut lächerliche Szene und hab einfach keinen Bock mehr.
Erst dachte ich, die Serie kann gar nicht so schlimm sein, wie sie im Internet gemacht wird. Aber ehrlich gesagt fand ich sie noch schlechter. Ziemlich in den Sand gesetzt, das ganze, 3-4/10, weil es ganz nett aussah.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Verfasst: So 12. Mär 2023, 19:58
von Flecha
Dafür dass das alle anscheinend recht viel Budget gekostet hat, wunderte ich mich auch enorm, was da für ein Mist rausgekommen ist (oder auxh gerade nicht? Weiß nicht). An die Vorlage habe ich mich nur mäßig erinnert, aber die Erinnerungen waren doch deutlich besser.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 09:04
von Load
Ich fand ja schon das Buch grenzwertig anstrengend und habe dann irgendwann aufgegeben. Dann weiss ich ja jetzt, dass ich die Serie gar nicht erst beginnen muss.
Hat hier eigentlich jemand Godless geschaut? Ist ja nicht gerade neu (2017), aber irgendwie ist die völlig an mir vorbei. Tolle Western-Serie mit genialen Charakteren und allgemein schönen Bildern.
Ich fand ja schon das Buch grenzwertig anstrengend und habe dann irgendwann aufgegeben. Dann weiss ich ja jetzt, dass ich die Serie gar nicht erst beginnen muss.
Hat hier eigentlich jemand Godless geschaut? Ist ja nicht gerade neu (2017), aber irgendwie ist die völlig an mir vorbei. Tolle Western-Serie mit genialen Charakteren und allgemein schönen Bildern.
Hatte mal eine Folge gesehen aber nie weiter geschaut. Steht eigentlich noch auf der Liste... Scoot McNairy mag ich auch immer gerne wenn er wo auftaucht.
smi
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 12:48
von Engholm
Haben den Schwarm am Samtag durchgeguckt. Das Buch kenne ich nicht, aber die verfilmlte Serie hatte ein ganz merkwürdiges Pacing. Einige Szenen wurden extrem in die Länge gezogen, anderes fühlte sich nach "wir müssen das jetzt irgendwie einbauen, aber nur so knapp es geht" an. Dazu im Spoiler mehr. Die Grundidee der Geschichte finde ich eigentlich spannend, aber das Ende hat micht ziemlich enttäuscht hinterlassen, wobei ich nun nicht weiß, ob dan noch Stoff für eine 2. Staffel ist? Ein richtiger Cliffhanger war es allerdings nicht.
Dieses große Budget ging vermutlich hauptsächlich in die Gagen des internationalen Casts. Die CGI war nun nicht irgendwie soooo umfassend oder außergewöhnlich, wo man hätte denken können "alles klar, deswegen ist die Kiste so teuer geworden".
Spoiler:
► Text anzeigen
Extrem in die Länge gezogen empfand ich die Szenen, wo die Reise der Wale + die Erkundung des gesunkenen Schiffs unter Wasser gefilmt wurden. Das hat gefühlt irgendwie kein Ende gefunden und bestand dann wiederum aus wiederholten Aufahmen.
Und dann der oben angesprochene Tsunami war dann das extrem im Gegenteil. Der war plötzlich schnell da, unglaublich gewaltig, aber mit viel Wackelkamera dann auch schnell abgehandelt und danach war das auch gar kein Thema mehr.
Und Richtung Schluss - speziell die letzten beiden Folgen generell und dann die Schlussszene - war dann dieses Gefühl "wir müssen die Gescuchte nun irgendwie schnell zu Ende erzählen, haben uns aber verrant"
Hat hier eigentlich jemand Godless geschaut? Ist ja nicht gerade neu (2017), aber irgendwie ist die völlig an mir vorbei. Tolle Western-Serie mit genialen Charakteren und allgemein schönen Bildern.
Ja, mochte ich damals sehr, ist aber wirklich schon lange her
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Verfasst: Di 14. Mär 2023, 09:24
von Flecha
The Last of Us hat das sehr hohe Niveau vor allem der Episoden 2 und 3 bis zum Ende immerhin teilweise gehalten - auch im Finale gibt es zwischen Pedro Pascal und Bella Ramsey unglaublich emotionale und gut gespielte Momente. Die Handlung der Episode an sich fand ich aber sehr "gerusht" - das hätte man auch auf 2 Episoden aufteilen und der Entfaltung dieses eigentlich sehr intensiven Stoffs noch etwas mehr Raum geben können.
► Text anzeigen
Und auch wenn ich sage, dass die Serie keine Zombieserie ist, hätte der eine oder andere Infizierte mehr dem Finale vielleicht gutgetan. Der Tunnel aus dem Spiel mit den vielen Clickern und Bloatern, den hätte man bringen können, um zu zeigen, was denn bei dieser Entscheidung auf dem Spiel steht. So hatte man halt nach Kansas nur noch 2 Infizierte in Flashbacks.
Episode 8 wurde dafür mit seinen leichten Abwandlungen und Zusätzen mMn. perfekt umgesetzt und ist in den Top-3 der Serie.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Verfasst: Di 14. Mär 2023, 11:03
von Johnson
Habe letzte Woche mit The Last Of Us angefangen und bislang die ersten zwei Folgen geschaut. Als jemand, der das Spiel mehrmals gespielt und auch via Lets Play geschaut hat, bin ich bislang sehr zufrieden mit der Umsetzung und den Ergänzungen. Bin gespannt, wie es weitergeht.
Was mich total begeistert hat, war das Outro der ersten Folge mit Depeche Mode's "Never Let Me Down Again" - das fand ich von der filmischen Darstellung mega gut und passend!
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Verfasst: Di 14. Mär 2023, 12:02
von NeonGolden
Ich habe nach Folge 4 vorerst abgebrochen, weil die Serie mich nicht mitgerissen hat und sich auch keine Spannung aufgebaut hat. Steigert sich die Serie nach Folge 4 nochmal signifikant bzw. kommt da irgendwann noch ein Plot in Gang? Oder bleibt es eher bei der bis dahin etablierten Erzählweise? Bin irgendwie unentschlossen ob ich mir das noch geben will.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Verfasst: Di 14. Mär 2023, 12:11
von Flecha
Wir waren ja bei Folge 3 schon komplett anderer Sichtweise - was soll ich dir jetzt erzählen, was dich überzeugen könnte.
Folge 4 ist aber tatsächlich die schwächste, würde ich sagen, Folge 5 die actionreichste.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Verfasst: Di 14. Mär 2023, 12:34
von NeonGolden
Dann gebe ich zumindest Folge 5 noch eine Chance.
Und so komplett anderer Sichtweise fand ich das bei Episode 3 gar nicht. Ich fand die Folge nur deplatziert und mit zu vielen Schwächen, als dass sie jetzt eine der besten Serienfolgen aller Zeiten ist. Gut an vielen Stellen, ja, aber halt nicht überragend.
Ist halt immer doof, wenn man einen Hype nicht fühlt oder nachvollziehen kann. Dann führt jede weitere Konfrontation damit in den sozialen Medien nur dazu, dass man noch kritischer hinschaut und noch schwieriger mitgerissen wird. Deswegen habe ich dann auch aufgehört direkt zum Release zu schauen, um vielleicht von der zweiten Hälfte nochmal abgeholt zu werden. Mal sehen.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Verfasst: Di 14. Mär 2023, 13:03
von Flecha
Nagut, stimmt auch wieder. Dann hoffe ich, dass es dich noch bekommt! Ansonsten ist die Erzählweise hintenraus doch eher straight forward, und der Beziehung zwischen Ellie und Joel wird sehr viel Raum gegeben. Auch wenn Folge 7 noch mal fast komplett aus Rückblenden besteht, die aber im Kontext der Handlung sehr gut passen. Nur hintenraus, wie oben gesagt, für mich etwas zu schnell sogar.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 09:34
von Finn
Carnival Row S2:
Nachdem 2019 die erste Staffel erschien, hatte ich die Serie mittlerweile fast vergessen. Und das, obwohl sie mir echt gut gefallen hat. Das unverbrauchte Setting, die Mischung aus Fantasy, Crime und Polit-Thriller, der coole Look, die ganzen moralischen Grautöne. Jetzt, knapp 4 Jahre später also die zweite und letzte Staffel. Insgesamt ein rundes Paket mit einem im Gesamtkontext zufriedenstellenden Ende, auch wenn man merkt, dass das Drehbuch an einigen Ecken abgekürzt wurde und mich so einige Punkte ziemlich stören.
► Text anzeigen
Der Handlungsstrang rund um Sophie und den Chancellor sollte ziemlich sicher nicht mitten in der Staffel mit der blutigen Einführung des Sparas enden, auch wenn das ganz geschickt war, um so den New Dawn Handlungsstrang dort übernehmen zu lassen. Da war noch eine Menge Potential, gerade, weil Philo halt sein Halbbruder war und das so erst wieder im Finale aufgegriffen wurde (und man es zu diesem Zeitpunkt wieder vergessen hatte). Apropos vergessen, dass da zwischen Philo, Vignette und Tourmaline ein Liebesdreieck am triangulieren war, wurde mir in der Staffel niemals klar. Man hat eher Tourmaline und Darius geshippt und Vignette wirkte eher wie eine sehr gute Freundin. Die ganze Story um Philo und Vini aus Staffel 1 wirkte dadurch eher verschwendet. Und Darius hat definitiv ein besseres Ende verdient, während Vini sowas Gutes ganz sicher nicht verdient hat.
Dass am Ende eine Kugel aus dem Revolver ausreicht, wenn der Sparas die ganze Zeit mehr oder weniger kugelsicher war und da ein riesiges Maschinengewehr steht, hab ich auch nicht ganz verstanden. Dass am Ende, auch "many moons later" alles in The Burgue wieder friedlich war, ist auch schon etwas unglaubwürdig, aber gut, ist jetzt einfach so
Die Serie lohnt sich so über die beiden Staffeln durchaus, auch wenn ich gerne noch mehr von dem Setting sehen würde und einige Entscheidungen gerade zum Ende der zweiten Staffel nicht nachvollziehen kann. Da hat dann auf jeden Fall Zeit gefehlt, wenn man versucht, 2-3 Staffeln in 10 Episoden zu stecken. Vielleicht gibt es ja irgendwann ein Spinoff. 7/10
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Verfasst: So 26. Mär 2023, 18:07
von therewillbefireworks
So, Netflix gekündigt (war dann doch ganz schön lange da). Serienmäßig gab's da echt nur noch wenig, was mich richtig gefesselt hat. Allgemein hab ich bemerkt, dass ich dann doch wieder dazu tendiere einzelne Serien zu leechen wegen der Fragementierung..
Vielleicht wirds jetzt ab und zu mal n Monat Sky/wow, habe das gefühl dass ich da noch am ehesten fündig werde.
So, Netflix gekündigt (war dann doch ganz schön lange da). Serienmäßig gab's da echt nur noch wenig, was mich richtig gefesselt hat. Allgemein hab ich bemerkt, dass ich dann doch wieder dazu tendiere einzelne Serien zu leechen wegen der Fragementierung..
Vielleicht wirds jetzt ab und zu mal n Monat Sky/wow, habe das gefühl dass ich da noch am ehesten fündig werde.
Kann ich absolut nachvollziehen. Meine Partnerin schaut hier und da noch irgendwelches True Crime-Zeug auf Netflix plus The Crown. Ich bräuchte es nicht mehr und nutze es eigentlich auch gar nicht.
Probiere aktuell Paramount+ einen Monat lang kostenlos aus. Direkt nach der Buchung gekündigt. Ich finde es interessant neue Streamingdienste auszuprobieren und zu schauen wie die Qualität, die Struktur und das Angebot von Filmen und Serien ist. Und da war ich doch erschrocken wie dünn das Angebot bei Paramount+ ist. Also von der Quantität her.
Bin nicht so ein krasser Serienfan, aber schaue dort aktuell 1883 und das ist schon gut gemacht. Bin allerdings erst bei Folge 3.
So, Netflix gekündigt (war dann doch ganz schön lange da). Serienmäßig gab's da echt nur noch wenig, was mich richtig gefesselt hat. Allgemein hab ich bemerkt, dass ich dann doch wieder dazu tendiere einzelne Serien zu leechen wegen der Fragementierung..
Vielleicht wirds jetzt ab und zu mal n Monat Sky/wow, habe das gefühl dass ich da noch am ehesten fündig werde.
ha, ich auch diese Woche erst
man gebe mir gerne einen Anbieter, der ähnlich zu Spotify, ALLE Serien und/oder Filme anbietet
So, Netflix gekündigt (war dann doch ganz schön lange da). Serienmäßig gab's da echt nur noch wenig, was mich richtig gefesselt hat. Allgemein hab ich bemerkt, dass ich dann doch wieder dazu tendiere einzelne Serien zu leechen wegen der Fragementierung..
Vielleicht wirds jetzt ab und zu mal n Monat Sky/wow, habe das gefühl dass ich da noch am ehesten fündig werde.
ha, ich auch diese Woche erst
man gebe mir gerne einen Anbieter, der ähnlich zu Spotify, ALLE Serien und/oder Filme anbietet
Wenn ich mit Ozark durch bin, wars das für mich auch mit Netflix. Kann einfach inzwischen nicht mehr mit der Konkurrenz mithalten .
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Verfasst: Mo 27. Mär 2023, 10:47
von Windom Earle
Netflix behalte ich auch zu 90%, weil meine Frau dort immer mal irgendnen Quatsch (:D) findet und sich auch keine anderen Streaming-Apps auf ihr Tablet laden will, ich halte es bei anderen auch so: Dienst für 1,2 Monate abonnieren, wegschauen, was man interessant findet und dann wieder kündigen. Zuletzt war es WOW, nun wegen "Only Murders...", This Is Us, The Menu, "Banshees of Ishirin" und ein paar Marvel-/Star-Wars-Sachen Disney+ und dann vielleicht auch mal ein bisschen Apple.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Verfasst: Mo 27. Mär 2023, 12:38
von Declan_de_Barra
Netflix könnte ich auch mal drüber nachdenken. Glaube wir haben auch aktuell noch zwei Netflix-Accounts im Haushalt. Nutze das auch seltener für Serien, eher mal diese Unterhaltungsdokus.
Disney+ kostet uns glaube ich 20-25 Euro im Jahr, muss mal bei meinem Kumpel nachfragen, der das gebucht hat. Da lohnt sich das aktuell schon, Mandalorian eh, dazu gerade Modern Family. Und sonst viele "Klassiker", die ich gerne mal nebenher schaue (Simpsons, Bobs Burgers).
Ansonsten beschränkt sich mein Fernsehverhalten aktuell am ehesten auf die ZDF-Mediathek und deren Dokus.