Beitrag
von der_dicke_michel » Mo 14. Nov 2022, 13:10
Jo, Profifußballsaison ist für dieses Jahr fertig.
Für meinen FC ist es durchwachsen gelaufen, insgesamt überwiegt aber das Positive und wenn alle Mann wieder an Bord sind, irgendjemand das Toreschießen erfindet und die Mehrbelastung fehlt, dann sollten wir den Klassenerhalt relativ sicher feiern dürfen. Hab' ich vor der Saison so nicht erwartet. Mit einer einzigen taktischen Marschroute, die auf Pressing, Ballbesitz und Mentalität baut, könnte man auch schlechter da stehen.
Liverpool mit einer eher miesen Saison bis hier her, wird wohl eher eine Pokalspielzeit. Mal schauen, welche Lösungen Kloppo findet.
Celtic ist klar auf Meisterschaftskurs.
Rayo sensationell, hat Real geschlagen und hat nur zwei Punkte Rückstand auf einen CL-Platz. Mal sehen, was passiert, wenn Raúl de Tomás mitspielen darf. Das wird eine großartige Saison.
Die Boh's aus Dublin dümpeln durchs Niemandland der irischen ersten liga, das ist auch völlig ok.
St. Pauli macht mir die größten Sorgen
Die WM wird ignoriert, bleibt also der Amateursport.
In der Westfalenliga spielt mein Heimatverein eine hervorragende Rolle und gehört überraschender Weise zum Spitzentrio mit guten Aufstiegschancen. Das hab ich nach dem Rückzug von Nuri Sahin nicht unbedingt erwartet. Hatte eher gedacht, dass es runter bis zur Landesliga geht. Samstag ist erstmal Westfalenpokal gegen Delbrück. Das wird kalt und lustig.
In der Oberliga Nordost liegt Chemie vor Lok und Babelsberg spielt oben mit.
Die heimischen Kreisligisten werden in der unseligen WM Zeit auch ein paar mal besucht und mit dem RSV gibts wahrscheinlich auch ansehnlichen Live-Fußball. Könnte auch sein, dass ich mal ein Spiel unserer FC-Reserve oder von Fortuna Köln besuche. Diese WM zur Winterzeit könnte ungeahnte Effekte für den Amateursport haben. Ich hab' zumindest Bock auf ehrlicheren Fußball.
FLORA BLEIBT!