Der Podcast-Thread
-
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Re: Der Podcast-Thread
Naja. Sie ist auch oft wertend.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der Podcast-Thread
Team Mordlustdattelpalme hat geschrieben: ↑Fr 8. Jan 2021, 13:37Kann ich sehr gut nachvollziehen. Ging mir zwischenzeitlich auch so. In einer Folge fand ich sie auch respektlos gegenüber Leuten, die mit Armut zu kämpfen haben.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Fr 8. Jan 2021, 13:35Zeit Verbrechen habe ich mal ne Zeit gehört, mir ist aber irgendwie Sabine Rückert zu distanziert. Habe irgendwo n paar Momente im Kopf in denen ich mich schon gefragt hab, ob ihr Umgang damit nicht n bisschen pietätslos ist.
Gib dir Mordlust![]()

Mit Zeit Verbrechen hatte ich vor Mordlust auch mal angefangen, aber der hat mich irgendwie gar nicht gecatcht. Wobei ich jetzt auch nicht genau benennen könnte, woran es lag. Irgendwie hat mich die Aufmachung bei Mordlust mehr überzeugt.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 8784
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- Wohnort: Depreston
Re: Der Podcast-Thread
Hm, das stimmt. Vielleicht anders: Das was bei mir hängen geblieben ist, ist dass sie gerne mal emotional distanziert wirkt, wenn sie nen Witz macht oder so. Woanders ist sie häufiger auch wertend, ja.
Re: Der Podcast-Thread
Nimmt hier jemand zufällig selber Podcasts auf oder kennt sich mit diversen Plattformen aus?
Wir haben hier in meiner Gemeinde einen kleinen kommunalpolitischen Podcast ins Leben gerufen, um die Arbeit des Stadtrates für die Leute transparenter zu machen.
Leider laden wir die podcasts momentan einfach nur auf Youtube hoch, weil wir nicht wissen wo es besser und im bestenfall noch kostenlos ist.
Hat hier jemand Erfahrungen und Tipps die er mit mir teilen möchte?
Wir haben hier in meiner Gemeinde einen kleinen kommunalpolitischen Podcast ins Leben gerufen, um die Arbeit des Stadtrates für die Leute transparenter zu machen.
Leider laden wir die podcasts momentan einfach nur auf Youtube hoch, weil wir nicht wissen wo es besser und im bestenfall noch kostenlos ist.
Hat hier jemand Erfahrungen und Tipps die er mit mir teilen möchte?
Re: Der Podcast-Thread
Ich mache einne Podcast, nehen aber tatsächlich nur auf und habe mit dem ganzen drumherum nichts zu tun. Habe aber mal nachgefragt: Für Upload etc nutzen wir Podigee. Da FUMS, über die das bei mir läuft, sehr viele Podcasts machen, haben die da einen Pro-Account,der auch entsprechend was kostet. Es gibt da aber mehrere Pakete, musst du mal gucken, ob da was bei ist, was vertretbar ist. Jedenfalls sind die damit sehr, sehr zufrieden. Schnittstellen zu allen großen Plattformen, Website Widget etc alles dabei.Birdie hat geschrieben: ↑Do 4. Feb 2021, 13:07Nimmt hier jemand zufällig selber Podcasts auf oder kennt sich mit diversen Plattformen aus?
Wir haben hier in meiner Gemeinde einen kleinen kommunalpolitischen Podcast ins Leben gerufen, um die Arbeit des Stadtrates für die Leute transparenter zu machen.
Leider laden wir die podcasts momentan einfach nur auf Youtube hoch, weil wir nicht wissen wo es besser und im bestenfall noch kostenlos ist.
Hat hier jemand Erfahrungen und Tipps die er mit mir teilen möchte?
Podbean ist wohl so ähnlich und hat eine größere kostenlose Anzahl an Frei-GB im Monat.
Re: Der Podcast-Thread
Super, schon mal vielen Dank. Ich lese mich da in deren Angebot mal rein.Flecha hat geschrieben:Ich mache einne Podcast, nehen aber tatsächlich nur auf und habe mit dem ganzen drumherum nichts zu tun. Habe aber mal nachgefragt: Für Upload etc nutzen wir Podigee. Da FUMS, über die das bei mir läuft, sehr viele Podcasts machen, haben die da einen Pro-Account,der auch entsprechend was kostet. Es gibt da aber mehrere Pakete, musst du mal gucken, ob da was bei ist, was vertretbar ist. Jedenfalls sind die damit sehr, sehr zufrieden. Schnittstellen zu allen großen Plattformen, Website Widget etc alles dabei.Birdie hat geschrieben: ↑Do 4. Feb 2021, 13:07Nimmt hier jemand zufällig selber Podcasts auf oder kennt sich mit diversen Plattformen aus?
Wir haben hier in meiner Gemeinde einen kleinen kommunalpolitischen Podcast ins Leben gerufen, um die Arbeit des Stadtrates für die Leute transparenter zu machen.
Leider laden wir die podcasts momentan einfach nur auf Youtube hoch, weil wir nicht wissen wo es besser und im bestenfall noch kostenlos ist.
Hat hier jemand Erfahrungen und Tipps die er mit mir teilen möchte?
Podbean ist wohl so ähnlich und hat eine größere kostenlose Anzahl an Frei-GB im Monat.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 8784
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- Wohnort: Depreston
Re: Der Podcast-Thread
Neben der schon empfohlenen ARD-Doku gibt es einen Podcast zu Hanau. 190220 - ein Jahr nach Hanau. Habe jetzt Folge 1 durch und die hat mich einfach nur fertig gemacht.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6039
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der Podcast-Thread
Heute kam die mittlerweile sechste, aber zugleich letzte Episode raus. Kann mich dem nur anschließen, insbesondere die ersten Episoden sind teils schwer zu ertragen, weil es hier vor allem um die Taten selbst geht. Kann man jedem, der sich für antirassistische Themen interessiert nur nahelegen, insbesondere weil vor allem Angehörige und Menschen aus dem Viertel zur Sprache kommen.
Einziges Manko war, dass ich stellenweise fand, dass die Wohnorte der Familien sehr explizit beschrieben wurden, bis hin zur Etage. Aber ob das ein Problem ist oder vorsichtiger gehandhabt werden könnte müssen die Betroffenen entscheiden.
Einziges Manko war, dass ich stellenweise fand, dass die Wohnorte der Familien sehr explizit beschrieben wurden, bis hin zur Etage. Aber ob das ein Problem ist oder vorsichtiger gehandhabt werden könnte müssen die Betroffenen entscheiden.
(c) 26.06.2006
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste