Naja die 6 folgen werde ich denke ich noch schauen. Bisher wars ganz net und außerdem liegt es noch auf der Festplatte. Muss also weg

Ach sehr geil da freu ich mich auch richtig draufMairzyDoats hat geschrieben:Ich freue mich auch schon wieder auf Mr. Robot. Sehe auch gerade, dass man die auch schon einen Tag nach der US-Ausstrahlung bei Amazon Video sehen kann, sehr geil!
Geil ich hab sie verpasst, wird dann im November in der Cyberweek geholtMastodoniel hat geschrieben:Am Prime Day die Sopranos Box auf BluRay geschossen![]()
Hab auf Sky zwar schon bis zur vorletzten Staffel geschaut, aber ich glaube ich fange wieder von vorne an.
Gestern gesehen und fands auch ziemlich gut und bin gespannt wie es weitergeht. Scheint wohl der HBO Ersatz für True Detective zu sein.heyho-letsgo hat geschrieben:
Hat hier irgendwer schon die erste Episode zu "The Night of" gesehen? Junge junge....DAS war spannend. Könnte richtig richtig nice werden.
Genau das. Es wirkt einfach sehr echt und realistisch. Hatte bisher nie das Gefühl, dass die Serie abhebt und unglaubwürdig wird, nur um Spannung aufzubauen.JackJones hat geschrieben:Geil ich hab sie verpasst, wird dann im November in der Cyberweek geholtMastodoniel hat geschrieben:Am Prime Day die Sopranos Box auf BluRay geschossen![]()
Hab auf Sky zwar schon bis zur vorletzten Staffel geschaut, aber ich glaube ich fange wieder von vorne an.
Habe die ersten vier Staffeln nun durch und muss sagen, dass die Serie ihr hohes Niveau einfach konstant durchzieht. Zwar fesselt sie mich nicht so wie Breaking Bad oder Game of Thrones aber wenn man den damaligen Drehzeitpunkt berücksichtigt und dass es ohne diese Serie die eben enannten gar nicht geben würde, ist das einfach nur bockstark. Und wenn man ein bisschen Trivia liest und dann rausfindet, dass damals echte Mob-Mitglieder bei James Gandolfini anriefen, um ihm zu der Authentizität seiner Figur zu gratulieren, kann man einfach nur noch applaudieren![]()
Bin sehr gespannt auf die Staffeln 5 und 6
Amazon Instant Video. Es ist eine schwedisch-amerikanische Produktion von Greg Poehler, der auch Hauptdarsteller ist, und quasi seine eigenen Erlebnisse nach seinem Umzug nach Schweden filmisch umsetzt.Mastodoniel hat geschrieben:Wo gibt's das zu sehen? Ist es eine schwedische Produktion?
Emmy Nominierungen konnte ich noch nie so ganz ernst nehmen. Die Nominierungen von The Americans in den drei wichtigsten Kategorien machen das schon zu einer ordentlichen Angelegenheit.ThomZorke hat geschrieben:Zum 2. Mal in Folge empfinde ich die Emmy Nominierungen enttäuschend und nicht gerade als Spiegel der Serienlandschaft.
Gerade mal 2 lächerliche Nominierungen für Horace & Pete, nichts für The Leftovers, David Tennant hätte zumindest ne Nominierung für Kilgrave verdient, aber dafür einen Haufen für House Of Cards (fand die letzte Staffel enttäuschend), Homeland und Luther (sorry, die 4. Staffel war nix). Immerhin wurde The Americans etwas mehr beachtet, Mr. Robot ist dabei und Fargo auch einige Male.
Gerade gesehen und wow war das gut. Leider habe ich mich vorab ein wenig gespoilert. Ich rate keine Plotbeschreibung zu lesen und die erste Episode einfach so zu gucken. So viel Liebe zum Detail und Spannung ohne größere Effekthascherei habe ich selten erlebt.heyho-letsgo hat geschrieben:Hat hier irgendwer schon die erste Episode zu "The Night of" gesehen? Junge junge....DAS war spannend. Könnte richtig richtig nice werden.
Das ist wirklich ziemlich nervig an den Emmys. Das wäre wohl eine spannendere Veranstaltung, wenn man nicht immer die gleichen nominieren würde. Es würde denke ich auch gar nicht schaden, wenn House Of Cards schon bei den Nominierungen leer ausgehen würde, die letzte Staffel war ziemlich schwach und die Meinung ist recht weit verbreitet. Und The Big Bang Theory läuft immer noch? Und wird auch noch immer noch nominiert? In der Comedy sieht es halt noch düsterer aus. Das teilen sich ja meistens TBBT und Modern Family untereinander auf.ThomZorke hat geschrieben:Vor ein paar Jahren, als der Qualitätsschub bei den Serien losging, haben sie sich recht schnell angepasst und ich fand die Nominierungen meist ganz ok. Aber jetzt halten sie ewig an alten Serien fest (Homeland, Better Caul Saul (nur indirekt durch Breaking Bad und ich will der Serie ja auch gar nicht ihre Qualität absprechen), House Of Cards, The Big Bang Theory) oder vergeben Nominierungen für schwache Staffeln von Serien, weil die bisherige Missachtung auffällig wurde (wie etwa bei Luther).
Mr. Robot, The Night Manager und Master Of None sind drei von insgesamt fast nicht vorhandenen Neuerscheinungen. Man könnte meinen, es kommt nichts Gutes mehr nach, aber das stimmt nicht.
Dass man Horace & Pete (und The Leftovers) dermaßen ignoriert, macht mich aber am meisten wütend. Man könnte hier unzählige Artikel verlinken, die sich alle ungefähr einig sind, wie wichtig die Serie ist. Aber nein, nicht bei den Emmy's.
Die ersten beiden Episoden waren schon unfassbar gut. Bis heute Abend habe ich wohl die Staffel durchgeguckt.libertine hat geschrieben:Stranger Things ist cool! Ab Ende der 3. Folge ist man definitiv hooked. Schön im Style der 80er Mysteryfilme gehalten mit coolem Cast. Guckts euch an!
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 16 Gäste