Seite 3 von 8

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:12
von Vanski
tobiwan hat geschrieben:
Vanski hat geschrieben:Und ich dem "DA-Bereich" ist halt nicht so viel los, bzw meistens stell ich mich seitlicher hin, Richtung Ausgang, weil ja nicht alle richtig durchgehen.
Achso, jetzt kapier ich was du meinst. Hatte gerade den Bühnenbereich vom Werchter im Kopf, wo die Wellenbrecher-Bereiche nochmal in der Mitte getrennt sind, also zwei links und zwei rechts.
Oah das stell ich mir schrecklich vor, vor so einer Bühne musste ich zum Glück noch nicht stehen.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:13
von tobiwan
fipsi hat geschrieben:Auch wenn dort einen junge Spanierinnen die Haare ins Gesicht werfen.
Headbangende Spanierinnen beim Primavera? Fipsi bei Headbang-Konzerten? :?

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:13
von slowdive
situationsabängig. actabhängig. mal im liegen auf der wiese, mal vorne drin. erste reihe ist und bleibt aber mist - allein schon soundtechnisch.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:14
von tobiwan
Vanski hat geschrieben:
tobiwan hat geschrieben:
Vanski hat geschrieben:Und ich dem "DA-Bereich" ist halt nicht so viel los, bzw meistens stell ich mich seitlicher hin, Richtung Ausgang, weil ja nicht alle richtig durchgehen.
Achso, jetzt kapier ich was du meinst. Hatte gerade den Bühnenbereich vom Werchter im Kopf, wo die Wellenbrecher-Bereiche nochmal in der Mitte getrennt sind, also zwei links und zwei rechts.
Oah das stell ich mir schrecklich vor, vor so einer Bühne musste ich zum Glück noch nicht stehen.
Das funktioniert richtig super und funktioniert in der Form besser als am Ring oder Southside. Kann aber auch daran liegen, dass das Publikum anders ist es generell keinen so schlimmen Krieg um gute Plätze gibt.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:15
von Vanski
Ach doch, die Foo Fighters Show war ja so aufgebaut... naja da wars nicht so schlimm.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:15
von fipsi
tobiwan hat geschrieben:
fipsi hat geschrieben:Auch wenn dort einen junge Spanierinnen die Haare ins Gesicht werfen.
Headbangende Spanierinnen beim Primavera? Fipsi bei Headbang-Konzerten? :?
Ja bei DIIV. Ich bin übrigens der totale headbanger

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:15
von tobiwan
Grad gefunden, so sieht das aus.
Bild
Beide Bereiche zusammen sind aber auch kleiner als z.B. am alten Ring der A-Bereich. Wenn man also hinter beiden Wellenbrechern steht, ist man immer noch weit vorne.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:17
von Baltimore
slowdive hat geschrieben:situationsabängig. actabhängig. mal im liegen auf der wiese, mal vorne drin. erste reihe ist und bleibt aber mist - allein schon soundtechnisch.
Mit dem Sound stimmt schon manchmal.
Muss den Künstlern aber übertrieben formuliert in die Augen sehen können, um das Konzert wirklich zu spüren.
Konzerte, die ich nur auf der Leinwand sehe, finden für mich emotional nicht wirklich statt. :sad:

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:18
von slowdive
für normalgroße menschen reicht es schon einfach ein paar meter weiter nach hinten zu gehen. mit "leinwandkonzert" hat das nicht viel zu tun. :P

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:19
von tobiwan
Baltimore hat geschrieben:
slowdive hat geschrieben:situationsabängig. actabhängig. mal im liegen auf der wiese, mal vorne drin. erste reihe ist und bleibt aber mist - allein schon soundtechnisch.
Mit dem Sound stimmt schon manchmal.
Muss den Künstlern aber übertrieben formuliert in die Augen sehen können, um das Konzert wirklich zu spüren.
Konzerte, die ich nur auf der Leinwand sehe, finden für mich emotional nicht wirklich statt. :sad:
Man kann Künstlern auch via Leinwand in die Augen sehen. ;) Aber auch das ist actabhängig. Den Chemical Brothers muss ich nich in die Augen sehen, geht auch schlecht.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:23
von Baltimore
slowdive hat geschrieben:für normalgroße menschen reicht es schon einfach ein paar meter weiter nach hinten zu gehen. mit "leinwandkonzert" hat das nicht viel zu tun. :P
Stimmt! :roll:

Das mit den 'Leinwandkonzerten' wollte ich nur noch mal herausstellen.

@Tobi:
Dann kann ich mir das auch auf Arte anschauen. :thumbsdown:
Bei den Chemical Brothers gebe ich dir sogar recht, dass man dafür sogar besser weiter hinten steht, um die Gesamtshow erfassen zu können! :thumbs:

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:26
von tobiwan
Baltimore hat geschrieben: @Tobi:
Dann kann ich mir das auch auf Arte anschauen. :thumbsdown:
Okay, da werden wir uns wohl nicht mehr einig. :lol: Denke dabei gerade an meine beste Konzerterfahrung (Damien Rice), da stand ich halt irgendwo mittendrin, hab ihn via Leinwand aber quasi in die Augen sehen können. Das wäre auf Arte oder Youtube etwas vollkommen anderes gewesen, als so vor Ort.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:31
von Vanski
Bisher hatte ich auf dem Orange Blossom Special die größten Sichtprobleme. Es ist zwar sehr klein, aber der Bereich für der Bühne war stehts gefüllt und es waren viele große ältere Menschen dort und Kinder die auf den Schultern ihrer Eltern saßen. :thumbsdown:

Und BTT: Abgesehen von Bands die ich nicht geguckt hab, waren es auch Ausrüstungsfails die mir das Festivalleben erschwert haben. Aber Übung macht den Meister.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:32
von Baltimore
tobiwan hat geschrieben:
Baltimore hat geschrieben: @Tobi:
Dann kann ich mir das auch auf Arte anschauen. :thumbsdown:
Okay, da werden wir uns wohl nicht mehr einig. :lol: Denke dabei gerade an meine beste Konzerterfahrung (Damien Rice), da stand ich halt irgendwo mittendrin, hab ihn via Leinwand aber quasi in die Augen sehen können. Das wäre auf Arte oder Youtube etwas vollkommen anderes gewesen, als so vor Ort.
So etwas nimmt ja auch jeder anders wahr. :smile:

Wenn ich ein Konzert über die Leinwand sehe, muss ich für mich dann noch mindestens die Person/Band dann auch noch auf der Bühne agieren sehen können.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:33
von Baltimore
Vanski hat geschrieben:
Und BTT: Abgesehen von Bands die ich nicht geguckt hab, waren es auch Ausrüstungsfails die mir das Festivalleben erschwert haben. Aber Übung macht den Meister.
Kenne ich, hab zum Beispiel auch nie wasserdichtes Schuhwerk dabei.

Das ist hier im Norden ja schon fast grob fahrlässig! :mrgreen:

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:35
von Vanski
Baltimore hat geschrieben:
Vanski hat geschrieben:
Und BTT: Abgesehen von Bands die ich nicht geguckt hab, waren es auch Ausrüstungsfails die mir das Festivalleben erschwert haben. Aber Übung macht den Meister.
Kenne ich, hab zum Beispiel auch nie wasserdichtes Schuhwerk dabei.

Das ist hier im Norden ja schon fast grob fahrlässig! :mrgreen:
Gummistiefel hab ich immer dann dabei wenn sie nicht unbedingt notwendig sind. :lolol:

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:38
von Wishkah
Mir sind noch ein paar andere Sünden eingefallen. :sadyes:

Hurricane 2007. War mein erstes Festival. Dafür habe ich erstaunlich viel richtig gemacht, obwohl ich erst 16 war und einen miesen Musikgeschmack hatte. Verpasst habe ich am Samstag v.a. Bright Eyes, Manic Street Preachers, Modest Mouse und Frank Black, weil ich mir stattdessen Marilyn Manson, Incubus, Bloc Party und Arcade Fire angeschaut habe. Außerdem habe ich noch Mogwai und einen der letzten Auftritte von Aereogramme verpasst. Heute würde mich der Timetable gerade an diesem Tag allerdings auch zur Verzweiflung bringen. Am Sonntag dann noch Porcupine Tree und Kings of Leon verpasst, weil ich da verkatert im Zelt lag. Immerhin danach rechtzeitig bei Sonic Youth, Placebo und Pearl Jam gewesen. Unglaubliches Line-Up in dem Jahr.

Rock im Park 2008. Würde ich heute fast alles noch mal so machen. Nur The Verve habe ich leider nicht gesehen, weil ich die nicht kannte und zu müde war. Im Nachhinein sehr ärgerlich.

Hurricane 2008. Wie schon geschrieben, am Sonntagvormittag wegen der Unwetterwarnung abgereist und dadurch u.a. Radiohead, Sigur Rós, The Notwist, Calexico und Elbow verpasst. Bitterste Festivalentscheidung meines Lebens. Außerdem am Freitag The Weakerthans nicht gesehen, weil ich die nicht kannte und zu müde war. Hätte mir damals ansonsten wohl auch eher The Chemical Brothers angeschaut. Und am Samstag habe ich den halben Tag lang vor der Green-Stage verbracht, um bei den Foo Fighters vorne zu stehen, und dadurch Biffy Clyro und Oceansize verpasst. Würde mich da heute aber auch noch schwer tun.

Hurricane 2009. Die Fehlentscheidungen werden zum Glück weniger. Am Samstag habe ich mir Nick Cave & The Bad Seeds nicht angeschaut, weil ich nach Faith No More zu müde war. Parallel haben da auch noch Tomte gespielt, die ich natürlich auch nicht gesehen habe. Und die Fleet Foxes haben sich mit den Pixies überschnitten. Ich war bei den Pixies. Damals für mich die richtige Entscheidung.

Hurricane 2010. Vampire Weekend am Sonntag verpasst, obwohl ich zwischen Phoenix und Faithless nichts zu tun hatte.

Hurricane 2011. Tame Impala, William Fitzsimmons und Band of Horses am Sonntag nicht gesehen, weil wir unser Camp abgebaut haben.

Hurricane 2012. Am Freitag La Dispute, am Samstag M83 (wegen Überschneidungen, glaube ich), am Sonntag We Are Augustines, alt-J und Golden Kanine verpasst. Außerdem die sehr ärgerliche Überschneidung von New Order und Beirut. Habe mich für New Order entschieden. Würde ich heute wieder so machen.

In den Jahren danach bin ich größtenteils sündenfrei geblieben. Zumindest was verpasste Bands angeht. :angel:

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:39
von Wishkah
Baltimore hat geschrieben:
Vanski hat geschrieben:
Und BTT: Abgesehen von Bands die ich nicht geguckt hab, waren es auch Ausrüstungsfails die mir das Festivalleben erschwert haben. Aber Übung macht den Meister.
Kenne ich, hab zum Beispiel auch nie wasserdichtes Schuhwerk dabei.

Das ist hier im Norden ja schon fast grob fahrlässig! :mrgreen:
Kommt mir bekannt vor. Ich besitze gar keine Gummistiefel und hatte dementsprechend immer nur Chucks an. :doof:

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:39
von fipsi
Baltimore hat geschrieben:
slowdive hat geschrieben:situationsabängig. actabhängig. mal im liegen auf der wiese, mal vorne drin. erste reihe ist und bleibt aber mist - allein schon soundtechnisch.
Mit dem Sound stimmt schon manchmal.
Muss den Künstlern aber übertrieben formuliert in die Augen sehen können, um das Konzert wirklich zu spüren.
Konzerte, die ich nur auf der Leinwand sehe, finden für mich emotional nicht wirklich statt. :sad:
Kenne ich. Das war wohl mein Problem mit Anthony dieses Jahr. Ich habe ihn aus gefühlt 25m Entfernung gesehen und es hat sich keine Spannung aufgebaut. :|

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:43
von Baltimore
Bei Pixies vs. Fleet Foxes habe ich mich für die Füchse entschieden.

War ne schwere Entscheidung und ich wurde in meinem Freundeskreis ganz schön gehatet: 'Fleet Foxes kannst du dir doch bestimmt noch 100 mal angucken!'

Kam dann aber ja doch irgendwie anders und ich hätte sie in der Zwischenzeit iirc hier im Norden überhaupt nicht noch einmal sehen können.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:44
von Vanski
Bei Pixies stand ich ausnahmsweise mal in der ersten Reihe

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:45
von Wishkah
Baltimore hat geschrieben:Bei Pixies vs. Fleet Foxes habe ich mich für die Füchse entschieden.

War ne schwere Entscheidung und ich wurde in meinem Freundeskreis ganz schön gehatet: 'Fleet Foxes kannst du dir doch bestimmt noch 100 mal angucken!'

Kam dann aber ja doch irgendwie anders und ich hätte sie in der Zwischenzeit iirc hier im Norden überhaupt nicht noch einmal sehen können.
Ja, sowas weiß man ja leider nie. Die Pixies habe ich seitdem auch noch zweimal gesehen und bei den Fleet Foxes gab es keine Gelegenheit mehr. Aber da mir die Pixies auch viel mehr bedeuten und der Auftritt allein deshalb schon was besonderes für mich war damals, war es trotzdem die richtige Entscheidung. :smile:

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:45
von Wishkah
Vanski hat geschrieben:Bei Pixies stand ich ausnahmsweise mal in der ersten Reihe
Ich auch. :doof:

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:46
von tobiwan
Rock Werchter 2014: Pearl Jam vs. Moderat
Die Überschneidung war so böse, da bin ich lieber ganz zuhause geblieben.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:46
von Vanski
Oh ich meine aber den 2014 Auftritt :doof: