Wobei nicht davon auszugehen ist, dass der HSV sonderlich moderate Gehälter zahlt
Da steckt zum Teil auch die Marktstimmung mit drin, bei der man ein wenig mitpokert. Ob Bremen da nun am besten "gewirtschaftet" hat wird sich dann in zwei bis drei Jahren zeigen. Werder hat zwar moderat investiert, allerdings auch abgesehen von Gnarby (und der mit einem Fragezeichen) niemanden verpflichtet, mit dem man auf dem aufgeheizten Markt möglicherweise profitieren könnte.
Andere Vereine investieren, haben aber auch Kandidaten, die man mal mit einem netten Gewinn absetzen könnte. Schalke ist da ja derzeit ein gutes Beispiel dafür, wie ein Transfer ganz andere Handlungsspielräume geben kann. Ich vermute auch, dass der HSV hier ein wenig mitpokert durch Spieler wie Kostic, Douglas Santos oder Wood.