Emslaender hat geschrieben:Stebbie hat geschrieben:Und der HSV wird nach Zoltan Stieber mit Sven Schipplock die nächste "Kaderleiche" los. Wird wohl für ein Jahr nach Darmstadt verliehen, was für alle beteiligten sicher eine sehr gute Lösung ist. Der HSV spart das Gehalt, Darmstadt erhält einen Stürmer mit Bundesligaerfahrung und Schipplock darf sich noch einmal beweisen.
Dafür wurde das Angebot für Nididi auf 10 Mio. + Bonuszahlungen erhöht. Klappt der Transfer hätte man mal eben ein Transferminus von fast 30 Mio. und wäre damit der absolute Ligaprimus. Selbst die Bayern haben lediglich ein Minus von nicht einmal 20 Mio. Der HSV und Leipzig werden also aller Wahrscheinlichkeit nach die beiden Vereine mit dem größten Transferminus des Sommers in der Bundesliga. Die Investoren machen es möglich...
Zu Werder und Bauer: Habe ihn nicht bewusst beobachtet, der klingt aber gut. Damit wäre der Kader komplett und gut aufgestellt. Könnte eine ruhige Saison ohne große Abstiegssorgen werden, habe ein gutes Gefühl.
Das liegt aber auch daran, dass in dieser Saison transfertechnisch eigentlich überhaupt nichts los ist. Und wenn Bayern und der BVB sich gegenseitig die Millionen hin und herschieben sind das trotzdem noch ganz andere Beträge, die dort bewegt werden.
Übrigens Transferminus: Was/Wen hab ich denn bei Schalke als Verkauf übersehen, um nicht im Kopf zu haben, dass die auch schon lockern an den 30 Mio Minus kratzen?
Zum Thema Minus sagt der BWLer: Schulden sind nicht schlimm, solange die Rendite über den Kosten liegt
