Riesiger Quatsch.Flecha hat geschrieben:Das ist halt Quatsch.Rowanism hat geschrieben: Ist halt die gleiche Geschichte wie in jedem Tarantinostreifen. Nur in anderem Setup.
Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
- Baron von Goenn
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 18:01
- Wohnort: Linden-Mitte
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Bier ist schmackhaft und ein hervorragendes Getränk.
- NevermindBred
- Beiträge: 1743
- Registriert: So 13. Sep 2015, 19:05
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
An Waltz musste ich ebenfalls denken. Klasse Film und absolute Empfehlung, erst Recht wenn einem Reservoir Dogs gefällt.Untitled hat geschrieben:Auch gesehen und kann dem nur zustimmen! Hat mir sehr gut gefallen. Der Reservoir Dogs Vergleich passt auch gut. Ist ja eigentlich ein Kammerspiel, quasi nur Dialoge und keine große Action und unterscheidet sich schon deutlich von seinen letzten Filmen. Ausnahmslos toll aufspielender Cast, einzig die Rolle von Tim Roth war mir ein bisschen zu sehr ne Waltz-Kopie.


Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Kannst du das erklären?NeonGolden hat geschrieben:Sehe ich auch so. Bei Tarantino ist ja mittlerweile wirklich fast alles austauschbar, aber die "Geschichte" ist dann doch schon jedes Mal eine andere.

- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Charaktere, Ästhetik, Musik, Erzählweise, Dialoge - eigentlich fast das gesamte kreative Moment folgt in seinen letzten vier, fünf Filmen immer dem gleichen Schema. Für den einen ist das die unverkennbare Handschrift und wird geliebt (analog hierzu und fast noch schlimmer: Wes Anderson, oder Christopher Nolan (eeek)), für mich ist das weitesgehend kreativer Stillstand und das "Melken" einer Marke. Der Mann traut sich einfach nichts mehr, das meine ich. Du gehst dann aus dem Kino und sagst: "Wow, ein richtiger Tarantino!" Aber du sagst nicht mehr "Wow, was für ein Film! Damit hätte ich nicht gerechnet." > etwas holprig formuliert.
Dennoch liefert er natürlich immer noch gute und sehenswerte Filme. Aber ich kann diese überschwängliche Begeisterung nicht mehr teilen.
Dennoch liefert er natürlich immer noch gute und sehenswerte Filme. Aber ich kann diese überschwängliche Begeisterung nicht mehr teilen.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ging mir nach Grand Budapest Hotel ("Wow, ein richtiger Anderson!") und Inglourious Basterds ("Hmm tja, ein richtiger Tarantino!") ähnlich. Ich mag lieber Regisseure wie Herrn Aronofsky, die sich jedesmal neu erfinden.NeonGolden hat geschrieben:Charaktere, Ästhetik, Musik, Erzählweise, Dialoge - eigentlich fast das gesamte kreative Moment folgt in seinen letzten vier, fünf Filmen immer dem gleichen Schema. Für den einen ist das die unverkennbare Handschrift und wird geliebt (analog hierzu und fast noch schlimmer: Wes Anderson, oder Christopher Nolan (eeek)), für mich ist das weitesgehend kreativer Stillstand und das "Melken" einer Marke. Der Mann traut sich einfach nichts mehr, das meine ich. Du gehst dann aus dem Kino und sagst: "Wow, ein richtiger Tarantino!" Aber du sagst nicht mehr "Wow, was für ein Film! Damit hätte ich nicht gerechnet." > etwas holprig formuliert.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich kann ich dir nur teilweise zustimmen. Ich zähle mich zu denen, die wenn sie ins Kino gehen um sich einen neuen Film von Tarantino anzuschauen, auch einen neuen Tarantino-Streifen sehen wollen. Im Klartext heißt das: Geniale minutenlange Dialoge, ein bekanntes Schauspielerensable, Musikschätze aus Tarantinos Sammlung, die Red Apple Zigaretten, ein 1a Drehbuch sowie eine gute Portion Action. Herauskam bisher immer ein genialer Film! Das einzige was man bemängeln kann ist, dass es in den Filmen von Kill Bill bis Django Unchained immer um eine Rachegeschichte handelte, 2x davon in Westernform. Da macht The Hateful Eight aber wieder einen Bruch, denn zwar handelt es sich um einen Western, der ist aber eher als Kammernspiel aufgebaut und besinnt sich da zurück auf die Reservoir Dogs Wurzeln.NeonGolden hat geschrieben:Charaktere, Ästhetik, Musik, Erzählweise, Dialoge - eigentlich fast das gesamte kreative Moment folgt in seinen letzten vier, fünf Filmen immer dem gleichen Schema. Für den einen ist das die unverkennbare Handschrift und wird geliebt (analog hierzu und fast noch schlimmer: Wes Anderson, oder Christopher Nolan (eeek)), für mich ist das weitesgehend kreativer Stillstand und das "Melken" einer Marke. Der Mann traut sich einfach nichts mehr, das meine ich. Du gehst dann aus dem Kino und sagst: "Wow, ein richtiger Tarantino!" Aber du sagst nicht mehr "Wow, was für ein Film! Damit hätte ich nicht gerechnet." > etwas holprig formuliert.
Dennoch liefert er natürlich immer noch gute und sehenswerte Filme. Aber ich kann diese überschwängliche Begeisterung nicht mehr teilen.
Stutzig gemacht hat mich aber deine Kritik an den Charakteren und dass sich Tarantino "nichts mehr traut", da würde ich gerne die Erläuterung dazu hören. Für mich ist der Charakter des Hans Landa und die zugehörige Darstellung von Christoph Waltz einer der besten des letzten Jahrzehnts. Dazu ist das Drehbuch und die fiktionelle Verdrehung der Tatsachen, triumphierend in der Tötung Hitlers so abstrus, was soll man sich denn mehr trauen? Mit der Entdeckung von Waltz schrieb er den Charakter des Dr. King Schultz extra für Waltz, da ist es wenig verwunderlich, dass Waltz quasi 2 Oscars für die selbe Rolle bekommen hat. Und um auf The Hateful Eight zurückzukommen, wer dreht denn heute noch extra einen Film in 70 mm? Das sind Millionen an Extrakosten für das Studio aber Tarantino hat seinen Kopf durchgesetzt.
Die Musikkritik verstehe ich ebenfalls nicht. In allen seinen früheren Filmen gab es mal mehr mal weniger bekannte Hits und Raritäten aus seiner persönlichen Sammlung zu hören. Geändert hat sich das mit Kill Bill Vol. 2, denn da war Robert Rodriguez für die Musik verantwortlich (seine Gegenleistung für Tarantinos Drehpart in Sin City). Mit den Basterds kam nun erstmalig Score, meist von Morricone, dazu, was in Django noch verstärkt wurde. In The Hateful Eight gibt es nun erstmalig einen neu geschrieben Score vom Maestro Morricone persönlich und höchstens 2,3 Lieder dazu. Das geht also in eine ganz andere Richtung. Und auch hier "traut" er sich was, denn wer spielt schon "Apple Blossom" von den White Stripes zu einer fahrenden Kutsche?
Ich sehe seine neuen Werke also nicht als "Gemelke". Klar tragen sie seine Handschrift aber ich finde, dass muss auch so sein. Ich hoffe nicht, dass er sich an einer Komödie oder Sci-Fi versucht.
- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Zu Ergänzung: Nicht zu vergessen, in "Django" einfach mal einen Rick-Ross-Song in einen Western zu ballern.JackJones hat geschrieben: Die Musikkritik verstehe ich ebenfalls nicht. In allen seinen früheren Filmen gab es mal mehr mal weniger bekannte Hits und Raritäten aus seiner persönlichen Sammlung zu hören. Geändert hat sich das mit Kill Bill Vol. 2, denn da war Robert Rodriguez für die Musik verantwortlich (seine Gegenleistung für Tarantinos Drehpart in Sin City). Mit den Basterds kam nun erstmalig Score, meist von Morricone, dazu, was in Django noch verstärkt wurde. In The Hateful Eight gibt es nun erstmalig einen neu geschrieben Score vom Maestro Morricone persönlich und höchstens 2,3 Lieder dazu. Das geht also in eine ganz andere Richtung. Und auch hier "traut" er sich was, denn wer spielt schon "Apple Blossom" von den White Stripes zu einer fahrenden Kutsche?

Bin auch vor ein paar Stunden erst aus dem Kino gekommen und kann mich der Begeisterung nur anschließen.

So gut!
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ein Trailer, den man eigentlich sehen müsste, ohne den Titel des Films zu lesen, falls sich jemand die Mühe machen will
Der Trailer lief in den Staaten im Anschluss an 13 Hours und ich kann mir vorstellen, dass mich das ziemlich umgehauen hätte.

Der Trailer lief in den Staaten im Anschluss an 13 Hours und ich kann mir vorstellen, dass mich das ziemlich umgehauen hätte.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ja, hatte ich hier vor zwei Wochen mal gepostet, da gab es leider keine Reaktionen. Der Trailer hat mir gut gefallen und ich bin sehr gespannt auf den Film. Frage mich auch, ob das eine Fortsetzung zum (mutmaßlichen) Vorgänger wird, ob es nur im selben Universum (zu der Zeit) spielt oder ob es was komplett anderes wird.ThomZorke hat geschrieben:Ein Trailer, den man eigentlich sehen müsste, ohne den Titel des Films zu lesen, falls sich jemand die Mühe machen will![]()
Der Trailer lief in den Staaten im Anschluss an 13 Hours und ich kann mir vorstellen, dass mich das ziemlich umgehauen hätte.
Auf jeden Fall auch krass, wie unerwartet der Trailer kam. Da hat man ja überhaupt nichts mitbekommen vorher.

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Oh, hab ich übersehen!
Ich glaub, das Potenzial ist enorm. Nichtmal wegen dem Universum, in dem der Film spielt, sondern eher weil das Drehbuch bereits seit 2012 rumgeistert und in dem Jahr auf einer Liste von Drehbüchern gelandet ist "written within the year that has impressed its voting members". Erst während der Produktion ist man wohl auf die Idee gekommen, den Film in diese Welt zu verpflanzen. Also ich freu mich so oder so und bin gespannt!

Ich glaub, das Potenzial ist enorm. Nichtmal wegen dem Universum, in dem der Film spielt, sondern eher weil das Drehbuch bereits seit 2012 rumgeistert und in dem Jahr auf einer Liste von Drehbüchern gelandet ist "written within the year that has impressed its voting members". Erst während der Produktion ist man wohl auf die Idee gekommen, den Film in diese Welt zu verpflanzen. Also ich freu mich so oder so und bin gespannt!
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Gestern Abend habe ich endlich Creed gesehen und ich bin nahezu begeistert. Der Film erweist sich als würdiger Nachfolger der Rocky-Saga. Es gibt schöne Anspielungen auf die früheren Filme, dennoch ist es ein eigenständiges Werk. Wie schon der erste Teil der Hauptsaga war es mehr Drama als Boxfilm. Sylvester Stallone verkörpert den Rocky Balboa immer noch großartig und ich würde ihm den Oscar so sehr gönnen. Ein zweiter Teil wurde schon bestätigt und ich freue mich darauf aufgrund des Potentials, welches jetzt schon angedeutet wurde.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Auch bei mir gab es die letzten Wochen ein wenig Filmkunst:
Zunächst einmal habe ich mit Die Welle einen Film etwas älteren Film nachgeholt, wobei ich mich nicht so ganz mit dem anfreunden konnte. Klar an sich ein ganz guter Film, allerdings fand ich die Handlung bzw. die Entwicklung der Charaktere, die teilweise gut besetzt waren, nicht sonderlich plausibel, und hier und da ein wenig zu sehr in Richtung der zahlreichen deutschen Filme um das Jahr 2000. Da wär dramaturgisch ggf. noch mehr drin gewesen: 3,5/5
Anschließend ein ähnliches Umfeld, dieses mal aber Gesellschaftskomodie: Frau Müller muss weg, was wohl auch zum Pflichtprogramm gehört, wenn man von vielen Lehrern umgeben ist. Man merkt halt schon, dass der Film das Verhalten vieler Eltern widerspiegelt, mir war es dann aber phasenweise doch zu flach und klischeebeladen, er hätte gerne den bissigen Ton des Anfangs beibehalten können. Aber leider verlieren sich so viele deutsche Filme in lockerer Gefühlsduselei. Aber ein netter Film, der niemandem wehtut und der phasenweise ganz nette Unterhaltung bietet: 3/5.
Und dann endlich mal Birdman gesehen. Wirklich unheimlich gut gespielter und hergestellter Film, mit einer ganz coolen Geschichte. Ich war doch sehr beeindruckt von der Art und Weise, wie dieser Film inszeniert war, aber hatte nicht so ganz das Gefühl, dass der Film mich nun über alle maßen umgehauen hat. Vielleicht wäre der Eindruck jedoch ein anderer gewesen, hätte ich den Film im Kino gesehen. Aber sicherlich einer der besseren Filme, die ich in den letzten Jahren gesehen habe: 4,5/5.
Zunächst einmal habe ich mit Die Welle einen Film etwas älteren Film nachgeholt, wobei ich mich nicht so ganz mit dem anfreunden konnte. Klar an sich ein ganz guter Film, allerdings fand ich die Handlung bzw. die Entwicklung der Charaktere, die teilweise gut besetzt waren, nicht sonderlich plausibel, und hier und da ein wenig zu sehr in Richtung der zahlreichen deutschen Filme um das Jahr 2000. Da wär dramaturgisch ggf. noch mehr drin gewesen: 3,5/5
Anschließend ein ähnliches Umfeld, dieses mal aber Gesellschaftskomodie: Frau Müller muss weg, was wohl auch zum Pflichtprogramm gehört, wenn man von vielen Lehrern umgeben ist. Man merkt halt schon, dass der Film das Verhalten vieler Eltern widerspiegelt, mir war es dann aber phasenweise doch zu flach und klischeebeladen, er hätte gerne den bissigen Ton des Anfangs beibehalten können. Aber leider verlieren sich so viele deutsche Filme in lockerer Gefühlsduselei. Aber ein netter Film, der niemandem wehtut und der phasenweise ganz nette Unterhaltung bietet: 3/5.
Und dann endlich mal Birdman gesehen. Wirklich unheimlich gut gespielter und hergestellter Film, mit einer ganz coolen Geschichte. Ich war doch sehr beeindruckt von der Art und Weise, wie dieser Film inszeniert war, aber hatte nicht so ganz das Gefühl, dass der Film mich nun über alle maßen umgehauen hat. Vielleicht wäre der Eindruck jedoch ein anderer gewesen, hätte ich den Film im Kino gesehen. Aber sicherlich einer der besseren Filme, die ich in den letzten Jahren gesehen habe: 4,5/5.
(c) 26.06.2006
- Baron Samedi
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 18:31
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Wishkah hat geschrieben:Ja, hatte ich hier vor zwei Wochen mal gepostet, da gab es leider keine Reaktionen. Der Trailer hat mir gut gefallen und ich bin sehr gespannt auf den Film. Frage mich auch, ob das eine Fortsetzung zum (mutmaßlichen) Vorgänger wird, ob es nur im selben Universum (zu der Zeit) spielt oder ob es was komplett anderes wird.ThomZorke hat geschrieben:Ein Trailer, den man eigentlich sehen müsste, ohne den Titel des Films zu lesen, falls sich jemand die Mühe machen will![]()
Der Trailer lief in den Staaten im Anschluss an 13 Hours und ich kann mir vorstellen, dass mich das ziemlich umgehauen hätte.
Auf jeden Fall auch krass, wie unerwartet der Trailer kam. Da hat man ja überhaupt nichts mitbekommen vorher.
Oh, auf den freu ich mich jetzt auch schon mal gleich!
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Was ich dazu btw. gelesen habe ist, dass er wohl im selben Universum, aber erst einige Zeit nach dem ersten Film spielen wird.
(c) 26.06.2006
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Habe nichts dazu gelesen, aber aufgrund des Trailers wäre das auch meine Vermutung.Stebbie hat geschrieben:Was ich dazu btw. gelesen habe ist, dass er wohl im selben Universum, aber erst einige Zeit nach dem ersten Film spielen wird.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Gestern The Hateful Eight in der 185 Minuten langen Roadshow-Version gesehen, inklusive Ouvertüre und einer Pause. Das war natürlich von Tarantino so geplant und hat dann auch gut funktioniert, obwohl ich ansonsten ein entschiedener Gegner von Filmpausen im Kino bin. Der Film war sehr unterhaltsam und es gab eigentlich niemanden in unserer 12-köpfigen Gruppe, der sich hinterher beschwert hat. Auch sonst schienen die Leute sehr zufrieden zu sein, aber das lag vielleicht auch an der "Besonderheit" der Veranstaltung.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
Für Filmliebhaber eigentlich ein ziemlich cooles Musikvideo
Hoffentlich in Deutschland schaubar!
Für Filmliebhaber eigentlich ein ziemlich cooles Musikvideo

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Noch jemand außer libertine und mir Interesse an einem Oscar Tippspiel?
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
war vorhin in THe Revenant. Der Anfang und die Kameraufnahmen sind echt suuuuper genial. Leider zieht sich der Mittelteil doch sehr, passt aber irgendwie doch ganz gut zu dem Spannungsbogen. Aber so ganz überzeugt hat er mich dann doch nicht, weil man irgendwie doch nicht richtig mit den Charakteren mitgelitten hat.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Wir gehen morgen hin. Leider nur die 167min Version. eine Pause gibt es aber trotzdem.Sjælland hat geschrieben:Gestern The Hateful Eight in der 185 Minuten langen Roadshow-Version gesehen, inklusive Ouvertüre und einer Pause. Das war natürlich von Tarantino so geplant und hat dann auch gut funktioniert, obwohl ich ansonsten ein entschiedener Gegner von Filmpausen im Kino bin. Der Film war sehr unterhaltsam und es gab eigentlich niemanden in unserer 12-köpfigen Gruppe, der sich hinterher beschwert hat. Auch sonst schienen die Leute sehr zufrieden zu sein, aber das lag vielleicht auch an der "Besonderheit" der Veranstaltung.
Kostet bei uns 2,10 Euro Zuschlag (1,50 Euro Überlange + 0,60 Euro Disney-zuschlag.
Aber 8,60 Euro all in ist für den Film wahrscheinlich immer noch ein Schnapper.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Komme grad aus der Vorpremiere von Deadpool - was für ein geiler Film.
Werd nach ein paar Tagen mal ausführlich was dazu schreiben, für mich der witzigste, meinen Humor am besten treffendste Film seit Kingsmen. Es gibt wieder ein Feuerwerk an Sarkasmus, schwarzem Humor, geilen Sprüchen, tausend Anspielungen auf Musik und Film, einen genialen Soundtrack und einfach eine Persiflage auf das Superheldengenre.
Ironischerweise kamen in den Vorschautrailern quasi 3x der gleiche Film, gähnend langweilig wie sie die selbe Story nun in jedem Franchise recyceln, Batman vs. Superman, Iron Man vs. Captain America, X-Men gegen X-Men...
Geht auf jeden Fall ins Kino, uneingeschränkte Empfehlung!
Werd nach ein paar Tagen mal ausführlich was dazu schreiben, für mich der witzigste, meinen Humor am besten treffendste Film seit Kingsmen. Es gibt wieder ein Feuerwerk an Sarkasmus, schwarzem Humor, geilen Sprüchen, tausend Anspielungen auf Musik und Film, einen genialen Soundtrack und einfach eine Persiflage auf das Superheldengenre.
Ironischerweise kamen in den Vorschautrailern quasi 3x der gleiche Film, gähnend langweilig wie sie die selbe Story nun in jedem Franchise recyceln, Batman vs. Superman, Iron Man vs. Captain America, X-Men gegen X-Men...
Geht auf jeden Fall ins Kino, uneingeschränkte Empfehlung!
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Grad zum ersten Mal überhaupt Big Fish geschaut - was soll ich sagen, absolutes Meisterwerk! Mir fällt kein vergleichbarer Film ein, wahrlich einzigartig!
Und ja damn onions
Und ja damn onions

- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ja, das ist ein ganz toller Film. Für mich verkörpert er Fantasy wie kein anderer. Liegt vielleicht auch daran, dass ich kein großer Fantasy-Fan bin. ^^JackJones hat geschrieben:Grad zum ersten Mal überhaupt Big Fish geschaut - was soll ich sagen, absolutes Meisterwerk! Mir fällt kein vergleichbarer Film ein, wahrlich einzigartig!
Und ja damn onions
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Alter, wie kann das sein, dass ein Filmfanatiker wie du den jetzt erst geschaut hat. Ich hab den bald zweistellig gesehen und verdrück trotzdem jedes Mal noch die ein oder andere Träne. Einfach ne glatte 10/10
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
"Big Fish" war sozusagen mein Einstieg in die Filmwelt.
The grass so green
Skies so blue
Spectre is really great!

The grass so green
Skies so blue
Spectre is really great!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste