Bei der Nachfolge-SED ist das auch nicht groß anders. Und in der SPD sind die handelnden Personen auch schon deutlich älter.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 14:43In der AfD ist das ähnlich, in den anderen Parteien eher nicht. Das lässt sich ganz einfach darauf zurückführen, dass das die beiden Parteien sind in denen Nepotismus und Klientelismus einen am weitesten bringen, auch wenn das natürlich auch in anderen Parteien vorkommt. Dazu kommt die offensichtliche Korrelation von Alter und Konservativen Überzeugungen.s-nke hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 14:28Es ist wirklich beeindruckend wie wenig Ü50-Leute man in 'aussichtsreichen' Positionen in der CDU findet. Tauber, Spahn, Günther, Kretschmer, Linnemann, Güler? Wird schon relativ düster sonst. Ohne es zu wissen: Ist das in allen Parteien so? Kann ich mir kaum vorstellen.
Contra-Thread
Re: Contra-Thread
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4322
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Contra-Thread
Ihr seid auch nur ein ganz kleines bisschen abgedriftet hier, was
Ein Freund von mir arbeitet auch für eine lokale, öffentliche Versicherung, da war ich auch schon zu Beratung.
Eigentlich ist es gar nichts im Speziellen, ich muss nur wissen, was ich genau haben will. Und weiß das mal als Mittzwanziger im Studium. Wenn ich sowas wie Renteneintrittsalter und die Jahreszahlen 2058 höre, wird mir irgendwie schlecht
Natürlich will man möglichst wenig Geld zahlen, aber auch nen guten Versicherungsschutz haben, bzw. eine die auch zahlt.
Werde wohl mein 66. und 67. Lebensjahr nach Möglichkeit rausnehmen, was die Beiträge ordentlich drückt.
Ansonsten eher das übliche. Will neben BU auch AU mit abgedeckt haben...

Naja, ich hab ein Angebot von Makler, wo wir seid Generationen sind, aber ehrlich gesagt. Deren Informationen gehen mir aber nicht genug in die Tiefe, so dass ich am Ende doch den Vertragstext selbst durcharbeite.Blackstar hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 09:47Deswegen gibt es ja Leute wie mich, deren Beruf das ist. Wo hakt es denn?Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 00:14Vertragswerke von Berufsunfähigkeitsversicherungen. Hass.![]()
Ein Freund von mir arbeitet auch für eine lokale, öffentliche Versicherung, da war ich auch schon zu Beratung.
Eigentlich ist es gar nichts im Speziellen, ich muss nur wissen, was ich genau haben will. Und weiß das mal als Mittzwanziger im Studium. Wenn ich sowas wie Renteneintrittsalter und die Jahreszahlen 2058 höre, wird mir irgendwie schlecht

Natürlich will man möglichst wenig Geld zahlen, aber auch nen guten Versicherungsschutz haben, bzw. eine die auch zahlt.
Werde wohl mein 66. und 67. Lebensjahr nach Möglichkeit rausnehmen, was die Beiträge ordentlich drückt.
Ansonsten eher das übliche. Will neben BU auch AU mit abgedeckt haben...
Molotow must stay
Re: Contra-Thread
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 35928.html
Einigung zur Befristung von Arbeitsverträgen ist auch gelinde gesagt eine Katastrophe. Wem soll das denn bitte helfen?!
Einigung zur Befristung von Arbeitsverträgen ist auch gelinde gesagt eine Katastrophe. Wem soll das denn bitte helfen?!
Re: Contra-Thread
Um das nochmal aufzugreifen:s-nke hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 17:22http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 35928.html
Einigung zur Befristung von Arbeitsverträgen ist auch gelinde gesagt eine Katastrophe. Wem soll das denn bitte helfen?!
Uff. Dass es extrem viele sind war mir schon klar, aber 93 Prozent?!Tatsächlich sind die Beschäftigungsverhältnisse für die meisten Forscher in Deutschland nicht besonders attraktiv: 93 Prozent aller Nachwuchswissenschaftler (bis 45 Jahre) an Hochschulen und 84 Prozent an außeruniversitären Einrichtungen sind nur befristet beschäftigt. Knapp die Hälfte jener Zeitverträge an den Hochschulen hat eine Laufzeit von unter einem Jahr. Das wirkt sich auf die Familienplanung aus. Obwohl etwa drei Viertel der kinderlosen Nachwuchswissenschaftler einen Kinderwunsch hegen, schieben sie die Familiengründung auf. Die Hauptgründe: zu geringe Planungssicherheit, zu geringe finanzielle Sicherheit, fehlende berufliche Etablierung.
Re: Contra-Thread
Wundert mich eigentlich nicht. Hab (bis auf die Professoren) an der Uni noch nie wissenschaftliche Mitarbeiter getroffen, die einen unbefristeten Vertrag hatten. 
Ist letztendlich auch der Hauptgrund, warum ich nach dem Studium nicht in die Forschung möchte, obwohl mir die HiWi-Arbeit damals im Bachelor sehr viel Spaß gemacht hat.

Ist letztendlich auch der Hauptgrund, warum ich nach dem Studium nicht in die Forschung möchte, obwohl mir die HiWi-Arbeit damals im Bachelor sehr viel Spaß gemacht hat.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Contra-Thread
Ich hätte auch aus dem Bauch heraus gesagt, dass es locker 90% sind. So absurd es klingt, die einzigen, die an der Universität wirklich umfassend unbefristete Stellen haben sind die Angestellten in der Verwaltung und die Sekretärinnen. Auch in meinem direkten Umfeld kenne ich außerhalb der Ordinarien nur 2-3 Personen, die eine unbefristete Anstellung haben. Nur sind die dann meist Assistenzstellen, die so voll mit Lehre, Fakultätsaufgaben und Verwaltung gepackt sind, dass es gar nicht mal unbedingt die attraktiveren Stellen sind.
Das ganze System ist einfach ziemlich abgefucked und auf eine dermaßen große Verschwendung von Ressourcen angelegt.
Das ganze System ist einfach ziemlich abgefucked und auf eine dermaßen große Verschwendung von Ressourcen angelegt.
(c) 26.06.2006
Re: Contra-Thread
Spannend auch, da dies ja öffentliche Stellen sind - der Staat somit hier der größte Ausbeuter ist.
Re: Contra-Thread
Jup. Hier müsste mal am System massiv gedreht werden, zumindest mal an den bescheuerten 2 Jahres-Verträgen.
Bei uns in der Arbeitsgruppe ist die Quote mit 6/16 Wissenschaftlern (ohne Professoren und Doktoranden) mit unbefristeten Verträgen sogar noch herausragend gut würde ich sagen. Liegt aber auch daran, dass die Arbeitsgruppe in unserem Bereich weltweit führend ist.
Hab den Sachverhalt auch mal im Koalitionsvertrag nachgeschlagen - geändert wird nichts, auch wenn die SPD das ja eigentlich angekündigt hatte. Danke auch.
Bei uns in der Arbeitsgruppe ist die Quote mit 6/16 Wissenschaftlern (ohne Professoren und Doktoranden) mit unbefristeten Verträgen sogar noch herausragend gut würde ich sagen. Liegt aber auch daran, dass die Arbeitsgruppe in unserem Bereich weltweit führend ist.
Hab den Sachverhalt auch mal im Koalitionsvertrag nachgeschlagen - geändert wird nichts, auch wenn die SPD das ja eigentlich angekündigt hatte. Danke auch.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Contra-Thread
So ist es, aber das war politisch ja so gewollt. Ursprünglich war die Idee ja auch mal, dass man die wenigen Stellen an Universitäten nicht durch Langzeitverträge blockieren und somit Nachwuchswissenschaftlern Chancen bieten wollte - nur wurde hier vollkommen übersteuert, weil es am Ende niemandem hilft, wenn gar keiner mehr im Mittelbau ne unbefristete Stelle hat. Immerhin fängt die DFG jetzt an und macht die Bewilligung von Akademien oder Clustern davon abhängig, dass die Universität bzw. das Land die Perpetuierung von eingerichteten Professuren und Strukturen gewährleisten muss.
Hilft halt dem Mittelbau nur bedingt...
Hilft halt dem Mittelbau nur bedingt...
(c) 26.06.2006
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Contra-Thread
Ich setz nich an den Schreibtisch und will noch ein wenig arbeiten, bis dann später Fußball anfängt .... und stell dann fest, dass ich das Kabel für die externe Festplatte im Büro liegen gelassen habe 

(c) 26.06.2006
Re: Contra-Thread
Wir hatten gestern ein kleines Klassentreffen in einer Sportsbar in Niendorf und anschließend ging es auf den Kiez.
Leider wollte keiner mit mir zur 'Glitzer Party' in die Gr. Freiheit mit Einhörnern, Schmink Station und Trash- und Pop-Musik.
Stattdessen waren wir am Ende in der Bernstein Bar und ner kleinen Raucherkneipe am Schulterblatt mit R&B.
Leider wollte keiner mit mir zur 'Glitzer Party' in die Gr. Freiheit mit Einhörnern, Schmink Station und Trash- und Pop-Musik.

Stattdessen waren wir am Ende in der Bernstein Bar und ner kleinen Raucherkneipe am Schulterblatt mit R&B.

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Contra-Thread
Mit was für komischen Menschen warst du denn unterwegs? Ich hätte eine Einhorn-Glitzer-Party auf jeden Fall mitgenommen.Baltimore hat geschrieben: ↑So 11. Feb 2018, 13:16Wir hatten gestern ein kleines Klassentreffen in einer Sportsbar in Niendorf und anschließend ging es auf den Kiez.
Leider wollte keiner mit mir zur 'Glitzer Party' in die Gr. Freiheit mit Einhörnern, Schmink Station und Trash- und Pop-Musik.![]()
Stattdessen waren wir am Ende in der Bernstein Bar und ner kleinen Raucherkneipe am Schulterblatt mit R&B.![]()


Terrorkommando Riesling Spätlese
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Langeweile Level: Schreibfehler in alten Instagram Posts korrigieren
Re: Contra-Thread
Na, schreibst du eine Hausarbeit?Quadrophobia hat geschrieben: ↑So 11. Feb 2018, 18:03Langeweile Level: Schreibfehler in alten Instagram Posts korrigieren

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
slowdive hat geschrieben:Na, schreibst du eine Hausarbeit?Quadrophobia hat geschrieben: ↑So 11. Feb 2018, 18:03Langeweile Level: Schreibfehler in alten Instagram Posts korrigieren


Re: Contra-Thread
Da spielen Arcade Fire mal in Frankfurt und der DFB terminiert das Pokal Halbfinale der Eintracht auf den Tag. Wird ein spannendes Konzert 

-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Wird halt vomm in der Stadttherewillbefireworks hat geschrieben: ↑Do 15. Feb 2018, 18:19Wieso das? Haben die beiden so viel miteinander am Hut?
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Contra-Thread
Right. Aber machen die AF-Fans dann noch den braten fetter als eh schon?
¯\_(ツ)_/¯
Re: Contra-Thread
Ne ist eher auf mich persönlich bezogen, Spiel findet in Gelsenkirchen statt. Würde halt gern beides sehen 

Re: Contra-Thread
OK, dann Reise ich auf jeden Fall mit dem Auto an, sonst werde ich bekloppt.
Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Contra-Thread
Ich bin etwas erkältet und freue mich den ganzen Tag, ins Bett zu kommen.
Und jetzt wo ich seit 1,5 Stunden hier liege, kann ich nicht einschlafen...
Und jetzt wo ich seit 1,5 Stunden hier liege, kann ich nicht einschlafen...

The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Contra-Thread
Slowdive spielen morgen in Köln im Gloria. Bis gestern Abend war ich eh in RLP und NRW unterwegs, mit besserer Planung hätte ich das halt mal damit verbinden können. Nachdem ich mir das Konzert vor zwei Monaten mal vorgenommen habe, habe ich es dann aber bis gerade eben total vergessen 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste