Contra-Thread
- SammyJankis
- Beiträge: 9036
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Contra-Thread
Mit einem Mindestverzehr von drei Würstchen pro Person für die Unterstützung der deutschen Schweine-Industrie!
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Contra-Thread
Noch können wir ja dagegen stimmenBlackstar hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 10:47Ohje. Aber gut, viel schlimmer ist das hier:Die CSU soll das Innenministerium erhalten, das um einen Heimatbereich aufgewertet werden soll.
Also sinnlose Verprassung und den Generationenvertrag zerstörende Änderungen im Sozialen, die dann durch Finanzen direkt gebilligt werden. Schlimmer geht es wirklich nicht mehr.Die SPD soll die Ressorts Außen und Finanzen sowie Arbeit und Soziales bekommen.


Re: Contra-Thread
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Contra-Thread
In die Richtung schlägt ja auch das neue Album von Feine Sahne. Prinzipiell spricht natürlich nichts gegen Heimat, werden viele hier ja auch so sehen. Ich fühle mich auch sehr mit Norddeutschland und der Küstengegend verbunden. Da aber der Begriff zur Zeit noch recht negativ belegt ist, bzw. so interpretiert wird, wie ihn Rechte oder Konservative sehen, finde ich das alles recht grenzwertig.Stebbie hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 10:56Vermutlich dasselbe, was im bayerischen Pendant angedacht ist: im Kern die Entwicklung ländlicher Räume
Im Prinzip muss ein Heimatressort ja nicht schlecht sein, wenn er sich wirklich als Organ für den Ausgleich zwischen ländlichen und urbanen Räumen versteht. Nur könnte man das dann auch gleich mit "Entwicklihg ländlicher Räume" betiteln. Generell kann man den Begriff 'Heimat' auch sehr progressiv besetzen und die fast allergische Reaktion der Linken auf den Begriff ist in vielen Stücken heuchlerisch, denn auch sie pflegen einen starken Heimatbegriff (ein Blick in die Instagram-Feeds reicht aus, um sich das zu vergegenwärtigen). Ich halte es sogar fast schon einen Kardinalfehler den Rechten diesen Begriff so einfach zu überlassen, weil er doch ziemlich wirkmächtig ist. Nur vermute ich nicht, dass die CSU dort am Ende auch eine sehr romantisierende und vll. auch anti-urbane Perspektive pflegt.
Re: Contra-Thread
Und ganz wichtig: keine Ausnahmen für Moslems!
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Contra-Thread
Auf den Punkt!

-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Contra-Thread
Noch nichts zu Schulz. 

Re: Contra-Thread
Außenminister laut Spiegel
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Contra-Thread
Re: Contra-Thread
Eintreten ist aber nicht mehrNorakete hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 11:15Noch können wir ja dagegen stimmenBlackstar hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 10:47Ohje. Aber gut, viel schlimmer ist das hier:Die CSU soll das Innenministerium erhalten, das um einen Heimatbereich aufgewertet werden soll.
Also sinnlose Verprassung und den Generationenvertrag zerstörende Änderungen im Sozialen, die dann durch Finanzen direkt gebilligt werden. Schlimmer geht es wirklich nicht mehr.Die SPD soll die Ressorts Außen und Finanzen sowie Arbeit und Soziales bekommen.![]()
![]()

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Genau. Natürlich ist erst mal nichts verkehrt an Heimat. Am Heimatbegriff von Seehofer und damit der Ausrichtung dieses Ressorts ist aber einiges falsch.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 11:26In die Richtung schlägt ja auch das neue Album von Feine Sahne. Prinzipiell spricht natürlich nichts gegen Heimat, werden viele hier ja auch so sehen. Ich fühle mich auch sehr mit Norddeutschland und der Küstengegend verbunden. Da aber der Begriff zur Zeit noch recht negativ belegt ist, bzw. so interpretiert wird, wie ihn Rechte oder Konservative sehen, finde ich das alles recht grenzwertig.Stebbie hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 10:56Vermutlich dasselbe, was im bayerischen Pendant angedacht ist: im Kern die Entwicklung ländlicher Räume
Im Prinzip muss ein Heimatressort ja nicht schlecht sein, wenn er sich wirklich als Organ für den Ausgleich zwischen ländlichen und urbanen Räumen versteht. Nur könnte man das dann auch gleich mit "Entwicklihg ländlicher Räume" betiteln. Generell kann man den Begriff 'Heimat' auch sehr progressiv besetzen und die fast allergische Reaktion der Linken auf den Begriff ist in vielen Stücken heuchlerisch, denn auch sie pflegen einen starken Heimatbegriff (ein Blick in die Instagram-Feeds reicht aus, um sich das zu vergegenwärtigen). Ich halte es sogar fast schon einen Kardinalfehler den Rechten diesen Begriff so einfach zu überlassen, weil er doch ziemlich wirkmächtig ist. Nur vermute ich nicht, dass die CSU dort am Ende auch eine sehr romantisierende und vll. auch anti-urbane Perspektive pflegt.
Re: Contra-Thread
SPD: Auswärtiges Amt, Arbeit, Finanzen, Umwelt, Familie und Justiz
CSU: Innen mit Heimat und Bau, Verkehr und Digitales sowie Entwicklung
CDU: Wirtschaft, Landwirtschaft, Bildung, Verteidigung und Gesundheit
Wenn den Sozen doch die Bildung so wichtig war im Wahlkampf, warum haben sie dann das Ministerium nicht?
CSU: Innen mit Heimat und Bau, Verkehr und Digitales sowie Entwicklung
CDU: Wirtschaft, Landwirtschaft, Bildung, Verteidigung und Gesundheit
Wenn den Sozen doch die Bildung so wichtig war im Wahlkampf, warum haben sie dann das Ministerium nicht?
- Max-Powers
- Beiträge: 753
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
- Wohnort: Nürnberg
Re: Contra-Thread
Das Bildungsministerium hat ja im Endeffekt kaum Kompetenzen, weil Bildung in erster Linie Ländersache ist. Finde es schon bemerkenswert, dass die CDU keines der "wichtigen" (mit Hinblick auf den tatsächlichen Einfluss) Ministerien bekommen hat.
Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.
Re: Contra-Thread
Wirtschaft ist schon wichtig.Max-Powers hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 13:57Das Bildungsministerium hat ja im Endeffekt kaum Kompetenzen, weil Bildung in erster Linie Ländersache ist. Finde es schon bemerkenswert, dass die CDU keines der "wichtigen" (mit Hinblick auf den tatsächlichen Einfluss) Ministerien bekommen hat.
Ansonsten wollte die SPD ja genau das tun: Die Ländersache aufbrechen.
- lirumlarum
- Beiträge: 548
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Contra-Thread
Deutlicher kann man eigentlich nicht machen, dass man keinen passenden Kandidat für die Zeit nach Merkel hat (und inhaltlich außer CSU-Innere Sicherheit auch quasi nichts).Max-Powers hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 13:57Finde es schon bemerkenswert, dass die CDU keines der "wichtigen" (mit Hinblick auf den tatsächlichen Einfluss) Ministerien bekommen hat.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Der Parteiinterne stärkste Nachfolger (Thomas D) hat sich ja selbst so abgeschossen, dass er voraussichtlich nicht mal mehr ins Kabinett kommt.lirumlarum hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 14:07Deutlicher kann man eigentlich nicht machen, dass man keinen passenden Kandidat für die Zeit nach Merkel hat (und inhaltlich außer CSU-Innere Sicherheit auch quasi nichts).Max-Powers hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 13:57Finde es schon bemerkenswert, dass die CDU keines der "wichtigen" (mit Hinblick auf den tatsächlichen Einfluss) Ministerien bekommen hat.
Re: Contra-Thread
Wenn man keinerlei Inhalte hat, dann braucht man auch keine Minister, die diese umsetzen.Max-Powers hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 13:57Finde es schon bemerkenswert, dass die CDU keines der "wichtigen" (mit Hinblick auf den tatsächlichen Einfluss) Ministerien bekommen hat.

- lirumlarum
- Beiträge: 548
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Contra-Thread
De Misere? Der ist allerdings eh gleich alt wie die Kanzlerin (63, nach der nächsten Wahl also 67), schon deshalb dürfte der kaum Chancen haben. Ähnlich sieht es bei Von der Leyen aus (4 Jahre jünger).Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 14:12Der Parteiinterne stärkste Nachfolger (Thomas D) hat sich ja selbst so abgeschossen, dass er voraussichtlich nicht mal mehr ins Kabinett kommt.lirumlarum hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 14:07Deutlicher kann man eigentlich nicht machen, dass man keinen passenden Kandidat für die Zeit nach Merkel hat (und inhaltlich außer CSU-Innere Sicherheit auch quasi nichts).Max-Powers hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 13:57Finde es schon bemerkenswert, dass die CDU keines der "wichtigen" (mit Hinblick auf den tatsächlichen Einfluss) Ministerien bekommen hat.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Contra-Thread
Das ist aber Quatsch. In das Ressort der Bildungsministerin gehört nicht nur Bildung, sondern auch Forschung. Zwar unterstehen die Universitäten den Ländern, aber fast alle großen Träger der Forschung (DFG, Helmholtz, Leibniz, Frauenhofer) hängen am BMBF, weshalb es einen großen Einfluss hat. Als MinisterIn verfügt man über eines der größten Budgets im Bundeshaushalt. Nur den Ministerien für Arbeit und Soziales, Verteidigung und Verkehr stehen mehr zur Verfügung.Max-Powers hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 13:57Das Bildungsministerium hat ja im Endeffekt kaum Kompetenzen, weil Bildung in erster Linie Ländersache ist.
Das problem mit dem Ministerium ist viel eher, dass es fernab der Lebenswelt vieler Menschen ist und man damit nicht an Stammtischen und Parteitagen punkten kann.
(c) 26.06.2006
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Gerade in einer alte Leute Partei wie der CDU sollte das kein Problem sein. Stoiber ist damals auch mit dem Alter angetreten.lirumlarum hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 14:20De Misere? Der ist allerdings eh gleich alt wie die Kanzlerin (63, nach der nächsten Wahl also 67), schon deshalb dürfte der kaum Chancen haben. Ähnlich sieht es bei Von der Leyen aus (4 Jahre jünger).Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 14:12Der Parteiinterne stärkste Nachfolger (Thomas D) hat sich ja selbst so abgeschossen, dass er voraussichtlich nicht mal mehr ins Kabinett kommt.lirumlarum hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 14:07
Deutlicher kann man eigentlich nicht machen, dass man keinen passenden Kandidat für die Zeit nach Merkel hat (und inhaltlich außer CSU-Innere Sicherheit auch quasi nichts).
Re: Contra-Thread
Es ist wirklich beeindruckend wie wenig Ü50-Leute man in 'aussichtsreichen' Positionen in der CDU findet. Tauber, Spahn, Günther, Kretschmer, Linnemann, Güler? Wird schon relativ düster sonst. Ohne es zu wissen: Ist das in allen Parteien so? Kann ich mir kaum vorstellen.
Re: Contra-Thread
Du meinst U50, oder?s-nke hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 14:28Es ist wirklich beeindruckend wie wenig Ü50-Leute man in 'aussichtsreichen' Positionen in der CDU findet. Tauber, Spahn, Günther, Kretschmer, Linnemann, Güler? Wird schon relativ düster sonst. Ohne es zu wissen: Ist das in allen Parteien so? Kann ich mir kaum vorstellen.
Ist überall gleich, es sei denn du gehst zur FDP oder den Grünen.
Re: Contra-Thread
Öhm, ja, meinte ich. Ok. 

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
In der AfD ist das ähnlich, in den anderen Parteien eher nicht. Das lässt sich ganz einfach darauf zurückführen, dass das die beiden Parteien sind in denen Nepotismus und Klientelismus einen am weitesten bringen, auch wenn das natürlich auch in anderen Parteien vorkommt. Dazu kommt die offensichtliche Korrelation von Alter und Konservativen Überzeugungen.s-nke hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 14:28Es ist wirklich beeindruckend wie wenig Ü50-Leute man in 'aussichtsreichen' Positionen in der CDU findet. Tauber, Spahn, Günther, Kretschmer, Linnemann, Güler? Wird schon relativ düster sonst. Ohne es zu wissen: Ist das in allen Parteien so? Kann ich mir kaum vorstellen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste