Hatte mir damals eine zum RSD vobestellt. Zumindest in meinem Plattenladen lagen noch Wochen später ein paar Exemplare rum. Vielleicht sollte ich nochmal nachschauen gehen.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 15. Sep 2022, 17:00War aber auch da schon schwer zu kriegen, oder? Hab damals glaube ich geguckt.
Erkenntnis des Tages
Re: Erkenntnis des Tages
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Erkenntnis des Tages
Nach Marius' FeCo Post vom Lost Evenings hab ich spontan Bock bekommen, Frank Turner mal wieder Live zu sehen und überlege jetzt ernsthaft, ob ich aus Nostalgie zu Billy Talent und ihm gehe 

Re: Erkenntnis des Tages
NME immer noch ein Die Hard für Arctic Monkeys:
https://www.nme.com/reviews/album/arcti ... ew-3330197
Nur von den ersten beiden Songs her würde es mich überraschen, wenn es bei mir persönlich oder im Allgemeinen ähnliche Jubelstürme lostreten würde.
Edit: Von den ersten drei Songs her.
https://www.nme.com/reviews/album/arcti ... ew-3330197
Nur von den ersten beiden Songs her würde es mich überraschen, wenn es bei mir persönlich oder im Allgemeinen ähnliche Jubelstürme lostreten würde.
Edit: Von den ersten drei Songs her.
"I don't know."
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Erkenntnis des Tages
Heute wäre Peter van Pels 96 Jahre alt geworden. Er versteckte sich mit der Familie Frank über mehr als zwei Jahre in Amsterdam und wurde im KZ Mauthausen umgebracht. Erst heute habe ich mitbekommen, dass er zum einen aus Osnabrück stammt und ich zum anderen nur wenige Häuser von seinem Geburtshaus über mehr als 6 Jahre in einer WG lebte. Obwohl ich ein ziemlich großes Interesse an dem Thema habe, merke ich selbst immer wieder, wie wenig man dann doch weiß bzw. wie wenig bei der breiteren Öffentlichkeit ankommt.
Re: Erkenntnis des Tages
The Raveonettes spielen eine kleine Winter-Tour in Dänemark und spielen dabei ihre Debüt-EP komplett.
Ich will das auch!
Ich will das auch!

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Erkenntnis des Tages
Gibt sie wieder als Pre-Order.
Re: Erkenntnis des Tages
2023 heiraten irgendwie alle genau an den Festivalwochenenden.
Hurricane fällt flach, weil da mein Bruder heiratet.
Rock am Ring fällt flach, weil da einer meiner besten Freunde heiratet.
Dazu bin ich eh noch durch Ferien immer eingeschränkt. Wird also echt eng mit Festivals 2023.
Naja gibt schlimmere Gründe
Hurricane fällt flach, weil da mein Bruder heiratet.
Rock am Ring fällt flach, weil da einer meiner besten Freunde heiratet.
Dazu bin ich eh noch durch Ferien immer eingeschränkt. Wird also echt eng mit Festivals 2023.
Naja gibt schlimmere Gründe

Festival - Historie (ohne Umsonst-Festivals):
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19
Re: Erkenntnis des Tages
Heiraten schön und gut aber wieso es die Regel gibt, dass jede und jeder der dort eingeladen wird, quasi alles stehen und liegen lassen bzw. canceln muss, habe ich noch nie verstanden.
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Erkenntnis des Tages
Stimmt. Bei den meisten ist es ja ohnehin nicht die letzte Hochzeit. 

Re: Erkenntnis des Tages
Naja einmal bin ich Trauzeuge. Da wird es schwierig:D
Festival - Historie (ohne Umsonst-Festivals):
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19
Re: Erkenntnis des Tages
Meine Freunde wissen auch, sie müssen mit meinem Erscheinen nicht rechnen, sollten sie die Hochzeit auf ein Wochenende "meiner" Festivals legen.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Erkenntnis des Tages
Wir haben schon vor längerer Zeit beschlossen, die Veranstaltung wahrzunehmen, der wir als erstes zugesagt haben. Dazu zählen auch Festivals, wenn die Tickets hier sind. Ausnahmen sind tatsächlich, wenn es sehr enge Freunde sind. Die machen allerdings solche Feiern auch von der Festivalsaison abhängig und versuchen, solche Termin-Kollisionen zu vermeinden. Kommt also quasi nicht vor.
Heutige Erkenntnis: Ich habe damals das Album dredg - The Pariah, the Parrot, the Delusion blind vorbestellt, das langerwartete Album nach der Catch Without Arms. War damals super enttäuscht, bin damit überhaupt nicht mit warm geworden. Vermutlich hatte ich ich mir die früheren dredg gewünscht. The Pariah.. war mir damals irgendwie zu glatt, zu poppig.
Vor kurzem wurden mir 1-2 Songs im Spotify in unterschieldlichen Mix der Woche reingespült. War auf Anhieb begeistert. Nun das Album ein paar mal durchgehört und bin total begeistert und froh, nach 13 Jahren eine großartige Neuentdeckung erleben zu dürfen

Re: Erkenntnis des Tages
Es ist anders, es ist weder CWA geschweige denn El Cielo. Aber es ist toll 

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Erkenntnis des Tages
Hatte es auch letztens nach einiger Zeit mal wieder gehört und fand es auf Anhieb wieder gut.
Zum Thema Hochzeit:
Es ist natürlich immer eine Frage, in welcher Beziehung man zum Paar steht. Wenn es jetzt ein Cousin ist, zu dem man eh wenig Kontakt hat, dann würde ich mich auch nicht verpflichtet fühlen. Handelt es sich jedoch um jemanden aus dem Freundeskreis, dann wäre es für mich eigentlich selbstverständlich, dass ich komme. Sie mag vielleicht nicht die letzte Hochzeit im Leben des Paares sein, aber es wird dennoch einer der wichtigsten Tage in deren Leben sein und die Hochzeit ein wichtiger Erinnerungsort bleiben. Wenn man jemanden einlädt, dann signalisiert man ihm, dass man diesen Tag gerne mit ihm teilen möchte. Kann jeder halten, wie er will und ich mag das früher auch anders gehandhabt haben, aber heute würde ich es Freunden, die wegen eines Konzertes oder Festivals absagen, schon irgendwie übel nehmen.
Von daher bin ich froh, dass bei uns (fast) alle gekommen sind, und wenn es nur für wenige Stunden war.
Aber im Grunde denke ich ja auch: Eine gute Hochzeit > jedes Festival.

Zum Thema Hochzeit:
Es ist natürlich immer eine Frage, in welcher Beziehung man zum Paar steht. Wenn es jetzt ein Cousin ist, zu dem man eh wenig Kontakt hat, dann würde ich mich auch nicht verpflichtet fühlen. Handelt es sich jedoch um jemanden aus dem Freundeskreis, dann wäre es für mich eigentlich selbstverständlich, dass ich komme. Sie mag vielleicht nicht die letzte Hochzeit im Leben des Paares sein, aber es wird dennoch einer der wichtigsten Tage in deren Leben sein und die Hochzeit ein wichtiger Erinnerungsort bleiben. Wenn man jemanden einlädt, dann signalisiert man ihm, dass man diesen Tag gerne mit ihm teilen möchte. Kann jeder halten, wie er will und ich mag das früher auch anders gehandhabt haben, aber heute würde ich es Freunden, die wegen eines Konzertes oder Festivals absagen, schon irgendwie übel nehmen.
Von daher bin ich froh, dass bei uns (fast) alle gekommen sind, und wenn es nur für wenige Stunden war.
Aber im Grunde denke ich ja auch: Eine gute Hochzeit > jedes Festival.
(c) 26.06.2006
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Erkenntnis des Tages
Ich kann dir folgen, Stebbie und sehe es im Prinzip sehr ähnlich wie du. Von pauschalen Ungleichungen halte ich aber nicht viel, das ist ne sehr individuelle Kiste.
Was mir aber massiv aufstößt ist der Stellenwert von Hochzeiten gegenüber anderen sozialen Events. Die Hochzeit ist das eine große Ereignis für das wahnsinnig große Opfer erwartet werden: Weite Anreisen, Hotelübernachtungen, die Erwartungshaltung, dass der*die Partner*in natürlich mitkommt etc. Es gibt Menschen, die werden aus verschiedenen Gründen nie heiraten. Es wurmt mich zu sehen wie nachtragend man bei Absagen zur Hochzeit ist und parallel mit welcher Leichtigkeit Einladungen zu großen Feiern, etwa runde Geburtstage, dagegen getätigt werden. Da stimmt das Verhältnis irgendwie nicht.
Mir hat die Feier meines 30. Geburtstags und die Mühen und Wege, die meine Gäste auf sich genommen haben, wahnsinnig viel bedeutet. Nicht nur, weil es ne amtliche Party war, sondern weil ich es als quasi einmalige Chance gesehen habe, so viele verschiedene Menschen aus unterschiedlichen Lebensphasen für einen Abend zu versammeln. Disclaimer, weil user eingeladen waren, die nicht konnten - ich habe niemandem etwas übel genommen, ihr wart alle aus (leider) viel zu guten Gründen verhindert, ehrlich!
Was mir aber massiv aufstößt ist der Stellenwert von Hochzeiten gegenüber anderen sozialen Events. Die Hochzeit ist das eine große Ereignis für das wahnsinnig große Opfer erwartet werden: Weite Anreisen, Hotelübernachtungen, die Erwartungshaltung, dass der*die Partner*in natürlich mitkommt etc. Es gibt Menschen, die werden aus verschiedenen Gründen nie heiraten. Es wurmt mich zu sehen wie nachtragend man bei Absagen zur Hochzeit ist und parallel mit welcher Leichtigkeit Einladungen zu großen Feiern, etwa runde Geburtstage, dagegen getätigt werden. Da stimmt das Verhältnis irgendwie nicht.
Mir hat die Feier meines 30. Geburtstags und die Mühen und Wege, die meine Gäste auf sich genommen haben, wahnsinnig viel bedeutet. Nicht nur, weil es ne amtliche Party war, sondern weil ich es als quasi einmalige Chance gesehen habe, so viele verschiedene Menschen aus unterschiedlichen Lebensphasen für einen Abend zu versammeln. Disclaimer, weil user eingeladen waren, die nicht konnten - ich habe niemandem etwas übel genommen, ihr wart alle aus (leider) viel zu guten Gründen verhindert, ehrlich!

Molotow must stay
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Erkenntnis des Tages
Bin immer wieder selbst überrascht, aber ich war tatsächlich noch nie auf einer Hochzeit
(von Onkel/Tante mit 3 mal abgesehen). Entweder alles Singles oder Hochzeit ist kein Thema. Mein Freund und ich überlegen hingegen so ne Art Fake-Hochzeit zu veranstalten zum 10-Jährigen. Haben schonmal ne Abschiedsparty organisiert, die echt großartig war und eben genau so ein besonderer Moment war wie für andere eine Hochzeit.

„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Erkenntnis des Tages
Nachdem ich auf Reddit in letzter Zeit immer wieder Posts von der Burgh Island EP Vinyl gesehen habe und dann etwas verwirrt war, habe ich eben festgestellt, dass es aktuell ein 10th Anniversary Rerelease gibt 

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Erkenntnis des Tages
Aber die preise waren dann doch heftig für ne EPAnti hat geschrieben:Nachdem ich auf Reddit in letzter Zeit immer wieder Posts von der Burgh Island EP Vinyl gesehen habe und dann etwas verwirrt war, habe ich eben festgestellt, dass es aktuell ein 10th Anniversary Rerelease gibt

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Erkenntnis des Tages
Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Do 1. Dez 2022, 19:32Disclaimer, weil user eingeladen waren, die nicht konnten - ich habe niemandem etwas übel genommen, ihr wart alle aus (leider) viel zu guten Gründen verhindert, ehrlich!![]()

Re: Erkenntnis des Tages
Melanie Thornton war Sängerin bei La Bouche.
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Erkenntnis des Tages
Heute ist mit 147.099.000 km der Abstand von Erde zur Sonne der kürzeste im gesamten Jahr 2023. Jahreszeit- und Neigungsbedingt bekommen wir hier auf der nördlichen Halbkugel temperaturmäßig nix davon mit.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Erkenntnis des Tages
Gibt ja immer mal wieder Episoden, wo sich Böhmermann und sein Team verrennen und man merkt, dass es ihnen dann doch oft auch um das Framing und die Aufmerksamkeit geht. Bei der aktuellen Episode geben die eine besonders schlechte Figur ab.
Erst reagiert man bei Twitter sehr kleingeistig auf die zahlreiche Kritik von Expert*innen, blockt diese sogar (inkl. durch Böhmermann), jetzt berichtet die FAZ, dass die Redaktion in ihrer Replik womöglich gelogen hat: Recherche mit dem Vorschlaghammer.
Bin gespannt, wie man redaktionell und in der Person Böhmermanns damit umgeht.
Erst reagiert man bei Twitter sehr kleingeistig auf die zahlreiche Kritik von Expert*innen, blockt diese sogar (inkl. durch Böhmermann), jetzt berichtet die FAZ, dass die Redaktion in ihrer Replik womöglich gelogen hat: Recherche mit dem Vorschlaghammer.
Bin gespannt, wie man redaktionell und in der Person Böhmermanns damit umgeht.
(c) 26.06.2006
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Erkenntnis des Tages
Hm. Der Blick kommt mir aber ähnlich vereinfacht vor. Den Punkt, dass gefährliche Infos über den Sohn des serbischen Präsidenten geleakt wurden und dass sich Schmidt darauf bezieht, sehe ich so. Sollte die Darstellung stimmen, dass die Antwort kam, ist das natürlich ebenfalls zu kritisieren und aufzuklären.
Was mich stört: Die FAZ behauptet, dass es für die Kernaussage "grober Verfälschung" bedarf. Die Kernaussage hat aber wirklich sehr sehr seeehr wenig mit dem obigen Punkt zu tun. Die wichtigen Kritikpunkte der Sendung sind andere. Dort wurde, wie du auch sagst, von Expert*innen Kritik geübt. Ob Böhmermann den nun bei Twitter blockiert oder nicht ist vielleicht unsouverän, aber hat mMn wenig mit dem Thema zu tun. Die Kritik der Expert*innen möchte ich von mir aus gar nicht groß bewerten, das ist sau kompliziert und ich habe sicherlich nicht die nötige Ahnung davon. Was aber angemerkt werden muss: Diese Kritik wird nicht von allen Expert*innen geteilt. So hat bei dem Beitrag unter anderem auch Melina Borčak mitgearbeitet, die einen anderen Blick auf das Thema hat, als beispielsweise Krsto Lazarevic. Letzterer kritisiert ja beispielsweise, dass in Deutschland im Bundesrat auch kleinere Länder anteilig mehr Sitze haben, als Größere und man hier nicht davon reden würde, dass die Stimme eines Saarländers 10 Mal soviel Wert wäre, wie die eines Nordrhein-Westfalen. Das mit der ethnischen Situation in Bosnien und mit Blick auf die Geschichte zu vergleichen, finde ich als Laie grenzwertig und wäre da eher auf Seite von Melina Borčak.
Will sagen: Da wird sicherlich drüber diskutiert, auch unter Expert*innen. Und wie gesagt: Ich persönlich habe keine große Ahnung von dem Thema. Aber dass die "Abrechnung" mit Schmidt "grober Verfälschung" bedurfte sehe ich anhand des Beitrags nicht. Das journalistische Arbeiten der Redaktion gehört hier sicherlich hinterfragt, sollte das so stimmen. Das Bild Schmidts, das gezeichnet wurde hat aber doch sehr wenig mit dem kritisierten Punkt zu tun, die weitaus wichtigeren Punkte sind auf den ersten Blick durchaus legitim. Die Kritik des Framings passt dann beinahe besser zum Beitrag der FAZ.
Was mich stört: Die FAZ behauptet, dass es für die Kernaussage "grober Verfälschung" bedarf. Die Kernaussage hat aber wirklich sehr sehr seeehr wenig mit dem obigen Punkt zu tun. Die wichtigen Kritikpunkte der Sendung sind andere. Dort wurde, wie du auch sagst, von Expert*innen Kritik geübt. Ob Böhmermann den nun bei Twitter blockiert oder nicht ist vielleicht unsouverän, aber hat mMn wenig mit dem Thema zu tun. Die Kritik der Expert*innen möchte ich von mir aus gar nicht groß bewerten, das ist sau kompliziert und ich habe sicherlich nicht die nötige Ahnung davon. Was aber angemerkt werden muss: Diese Kritik wird nicht von allen Expert*innen geteilt. So hat bei dem Beitrag unter anderem auch Melina Borčak mitgearbeitet, die einen anderen Blick auf das Thema hat, als beispielsweise Krsto Lazarevic. Letzterer kritisiert ja beispielsweise, dass in Deutschland im Bundesrat auch kleinere Länder anteilig mehr Sitze haben, als Größere und man hier nicht davon reden würde, dass die Stimme eines Saarländers 10 Mal soviel Wert wäre, wie die eines Nordrhein-Westfalen. Das mit der ethnischen Situation in Bosnien und mit Blick auf die Geschichte zu vergleichen, finde ich als Laie grenzwertig und wäre da eher auf Seite von Melina Borčak.
Will sagen: Da wird sicherlich drüber diskutiert, auch unter Expert*innen. Und wie gesagt: Ich persönlich habe keine große Ahnung von dem Thema. Aber dass die "Abrechnung" mit Schmidt "grober Verfälschung" bedurfte sehe ich anhand des Beitrags nicht. Das journalistische Arbeiten der Redaktion gehört hier sicherlich hinterfragt, sollte das so stimmen. Das Bild Schmidts, das gezeichnet wurde hat aber doch sehr wenig mit dem kritisierten Punkt zu tun, die weitaus wichtigeren Punkte sind auf den ersten Blick durchaus legitim. Die Kritik des Framings passt dann beinahe besser zum Beitrag der FAZ.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Erkenntnis des Tages
Der FAZ Artikel geht ja aber unter anderem nicht darauf ein, warum die Veröffentlichung der diplomatischen Note aufsehenserregend war, nämlich dass Vucic die Teilnahme seines Sohnes am RS-Tag dementiert hat, das ganze also durchaus eine diplomatische Bombe per se war, die dann von bosnischen Medien aufgeklärt wurde. Das aus der Position des OHR zu kritisieren ist auch bei sensiblen, personenbezogenen Informationen mindestens fragwürdig. Daher kann ich den Hauptvorwurf im Artikel nicht wirklich nachvollziehen.
Ich mag Böhmermanns Stil nicht wirklich und ja, das ist verkürzt. "Grobe Verfälschung" wie im Teaser behauptet, ist aber eine Behauptung, die der Artikel nicht wirklich unterfüttern kann.
Ich mag Böhmermanns Stil nicht wirklich und ja, das ist verkürzt. "Grobe Verfälschung" wie im Teaser behauptet, ist aber eine Behauptung, die der Artikel nicht wirklich unterfüttern kann.
Absolut. Bei dem Vergleich muss man vielleicht dazu sagen, dass es in Deutschland keinen Nachbarstand Saarbien gibt, der aktiv versucht, die BRD mit einem ethnonationalistischen Programm zu zersetzen.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 23. Feb 2023, 08:26Lazarevic kritisiert ja beispielsweise, dass in Deutschland im Bundesrat auch kleinere Länder anteilig mehr Sitze haben, als Größere und man hier nicht davon reden würde, dass die Stimme eines Saarländers 10 Mal soviel Wert wäre, wie die eines Nordrhein-Westfalen. Das mit der ethnischen Situation in Bosnien und mit Blick auf die Geschichte zu vergleichen, finde ich als Laie grenzwertig und wäre da eher auf Seite von Melina Borčak.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste