zum geburtstag "mädchen für alles" von charlotte roche geschenkt bekommen. bin jetzt beim ersten drittel und hab schon keine lust mehr...im gegensatz zu vielen anderen menschen war ich eine große freundin der beiden vorherigen werke. aber das hier ist ein einziges blablabla, was niemanden interessiert, teilweise sind die sätze so schlecht formuliert, dass man sie erst beim dritten mal lesen versteht und ständig denk ich mir "hä?", weil irgendwas keinen sinn ergibt bzw. was zu fehlen scheint. mit ein spielt auch sicher, dass es weitaus weniger um sex geht, auch allgemein ist es nicht so witzig geschrieben wie "feuchtgebiete" und "schoßgebete", wenn auch nicht ganz ungewollt, da die protagonistin voll frustriert ist, aber trotzdem näää. hab grad mal einen blick auf die bewertungen gewagt, und es scheint wohl leider nicht besser zu werden. also lass ich es auch. falls jemand interesse hat, ich brauch sowas nicht in meinem bücherregal. echt herbe enttäuschung.
dann heute eigentlich für nen geburtstag nen buch kaufen wollen, und leider noch ein bis zwei mal zugegriffen:
sarah diehl - die uhr, die nicht tickt (ersten seiten angelesen, bisher sehr sehr gut!)
geht um bewusste kinderlosigkeit und das gesellschaftliche bild von kinderlosen frauen
und - hat sich eigentlich mein partner gekauft -
kirsten achtelik - selbstbestimmte norm
geht um gemeinsamkeiten und konflikte der frauen- und behindertenbewegung, z.b. beim thema abtreibung. klingt auch spannend!
und für meine masterarbeit immer noch "terrorizing women" und "femicide - the politics of woman killing"... so viel feminismus
