Seite 2 von 8

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 01:36
von Quadrophobia
Frahm hat geschrieben:
Saeglopur hat geschrieben:So schlimm war's wirklich nicht, aber auf die Queens hatte und habe ich schon ziemlich Bock!
Ich fand's es langweiliger als erwartet und die 55 Minuten Spielzeit waren echt lächerlich. :sadno:
jetzt mal nicht übertreiben. Es waren schon 75 ;)

Übertrieben-ewiganhängedes Trauererlebnis: Die Verlegung von M83 2012 nicht mitbekommen und nur noch den letzten Song gehört. Stattdessen damals bei den unglaublich belanglosen Wolfmother gesessen und gelangweilt

Platz 1: Hurricane 2010 nach Hause gefahren statt The Strokes. Ich könnte mich ohrfeigen. Außerdem weder Faithless noch Vampire Weekend gesehen.
Platz 2: 2011 Kaiser Chiefs statt Bright Eyes geguckt :-x
Platz 3: 2010 Massive Attack nicht mal wahrgenommen
Platz 4: 2010 Billy Talent statt The XX :doof:
Platz 5: Bei den Smashing Pumpkins 2013 nur so halb hingehört, um dann früh genug zu The Gaslight Anthem zu gehen (wiegt nicht soo schwer, weil TGA echt Spaß gemacht haben)

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 09:13
von Stebbie
2006:

Deutschland vs. Schweden statt The Raconteurs oder Wolfmother zu sehen.
Mando Diao statt Blackmail
Nach The Strokes ins Camp, statt Sigur Rós zu sehen.
Das Unwetter hat mich dann vor der Sünde Muse bewahrt, da ich nach Wir Sind Helden ohnehin fahren wollte.

2007:
Queens of the Stone Age nur drei Songs lang gesehen
Mogwai und Arcade Fire nicht gesehen
Bloc Party statt Modest Mouse
Marylin Manson statt Aereogramme und Interpol
Isis und Porcupine Tree verpasst
Bei Sonic Youth im mittleren Bereich gepennt
Dropkick Murphys und Deichkind statt Pearl Jam gesehen

2008
Bei den Foo Fighters versucht meine Freundin zu finden (haha, nice try...), statt Oceansize zu sehen
Elbow verpasst
Beim Haldern Pop in der Schlange für die Fleet Foxes gestanden, aber kurz ins Camp zurück, weil ich dort alleine stand und dann nicht mehr ins Spiegelzelt gekommen.


Danach habe ich egtl. kaum noch große Sünden begangen. 2007 hat mich da wirklich abgehärtet :mrgreen:

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 09:19
von Baltimore
Wobei Mando Diao 2006 imho schon richtig, richtig gut waren! :smile:

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 09:22
von Vanski
Es beruhigt mich so eure Sünden zu lesen :D

Was ich schon oft erwähnt hab hier aber auch noch rein muss: Ich hab beim Hurricane 2011 nur 3 Bands gesehen. All Time Low, My Chemical Romance und Incubus.

Geärgert hab ich mich damals wegen You Me At Six, die ich verpasst hab weil sie Freitags so früh spielten, Sum 41 wo wir nicht ins Zelt gekommen sind und bei den Foo Fighters war ich schon längst wieder zuhaus...

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 09:33
von Baron von Goenn
Quadrophobia hat geschrieben: Platz 1: Hurricane 2010 nach Hause gefahren statt The Strokes. Ich könnte mich ohrfeigen. Außerdem weder Faithless noch Vampire Weekend gesehen.
Ich hab mir das ganze Programm gegoennt. Ich kann dir sagen: Es hat sich gelohnt ;) War einer meiner geilsten Green Stage Tage

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 11:00
von elch
ich bereue nichts

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 11:17
von tobiwan
Vor einigen Jahren bin ich mal bei einem kleinen unbedeutenden Festival (35€ das Ticket) gewesen, eigentlich nur wegen Mitcampern und J.B.O., die ich damals richtig gern gehört habe. Am Ende hab ich dann während J.B.O. betrunken im Zelt geschlafen. :lol:
Ansonsten könnte ich mit mir selbst im Reinen sein, wenn ich denn mal Coldplay (vllt nächstes Jahr) und Them Crooked Vultures gesehen haben werde. Seit den ärgerlichen Vorkommnissen von 2010 & 11 (siehe Seite 1) mache ich mir vor Festivals in der Regel genug Gedanken darüber, welche Bands ich sehen MUSS und welche ich sehen möchte, aber auch drauf verzichten könnte. Das klappt mittlerweile dann auch ganz gut.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 11:20
von elch
tobiwan hat geschrieben:mache ich mir vor Festivals in der Regel genug Gedanken darüber, welche Bands ich sehen MUSS und welche ich sehen möchte, aber auch drauf verzichten könnte. Das klappt mittlerweile dann auch ganz gut.
MUSS sind dann bei mir immer so zwei bands und beim rest gewinnt oft das camp. ichhabe shcon so unglaublich viel verpasst, wo andere nur die köpfe schütteln. aber in dem moment war die entscheidung gut. hinterher meckern ist mir zu einfach.
obwohl ich inzwischen auch schon bei einer zweistelligen bandanzahl an festivalwochenenden gelandet bin. man wird halt nicht jünger.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 11:54
von Ruby
Welche Band Muss- oder Kannbands sind, notiere ich mir auf meinem Programmzettel.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 11:57
von Baltimore
Ich bin da immer ein wenig eingeschränkt, da ich mir Konzerte eigentlich nur aus der 1.Reihe anschaue.

Da muss man dann immer schon auf einiges verzichten. :wink:

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 11:58
von tobiwan
Baltimore hat geschrieben:Ich bin da immer ein wenig eingeschränkt, da ich mir Konzerte eigentlich nur aus der 1.Reihe anschaue.
:o
Ich kann mich gerade an kein Konzert erinnern, bei dem ich mal in der 1. Reihe stand. Aber ich seh halt auch von fast überall gut. Da komm ich mir allein wegen den kleineren Leuten hinter mir scheiße vor, wenn ich so weit vorne stehe :D

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 11:59
von Vanski
tobiwan hat geschrieben:
Baltimore hat geschrieben:Ich bin da immer ein wenig eingeschränkt, da ich mir Konzerte eigentlich nur aus der 1.Reihe anschaue.
:o
Ich kann mich gerade an kein Konzert erinnern, bei dem ich mal in der 1. Reihe stand. Aber ich seh halt auch von fast überall gut. Da komm ich mir allein wegen den kleineren Leuten hinter mir scheiße vor, wenn ich so weit vorne stehe :D
Mein Lieblingsplatz beim Hurricane z.B. ist es im vorderen Bereich der Green/Blue hinten weiter zu stehen. Schön viel Platz und Riesen vor sich kann man ausweichen.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:01
von Baltimore
tobiwan hat geschrieben:
Baltimore hat geschrieben:Ich bin da immer ein wenig eingeschränkt, da ich mir Konzerte eigentlich nur aus der 1.Reihe anschaue.
:o
Ich kann mich gerade an kein Konzert erinnern, bei dem ich mal in der 1. Reihe stand. Aber ich seh halt auch von fast überall gut. Da komm ich mir allein wegen den kleineren Leuten hinter mir scheiße vor, wenn ich so weit vorne stehe :D
Da hätte ich dir auch schon in die Wade gebissen, wenn du vor mir stehen würdest. :mrgreen:

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:01
von tobiwan
Vanski hat geschrieben:
tobiwan hat geschrieben:
Baltimore hat geschrieben:Ich bin da immer ein wenig eingeschränkt, da ich mir Konzerte eigentlich nur aus der 1.Reihe anschaue.
:o
Ich kann mich gerade an kein Konzert erinnern, bei dem ich mal in der 1. Reihe stand. Aber ich seh halt auch von fast überall gut. Da komm ich mir allein wegen den kleineren Leuten hinter mir scheiße vor, wenn ich so weit vorne stehe :D
Mein Lieblingsplatz beim Hurricane z.B. ist es im vorderen Bereich der Green/Blue hinten weiter zu stehen. Schön viel Platz und Riesen vor sich kann man ausweichen.
Kenn das Hurricane-Gelände zwar nicht, aber direkt VOR dem Wellenbrecher ist in der Regel immer super, falls du das meinst.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:03
von Vanski
tobiwan hat geschrieben:
Vanski hat geschrieben:
tobiwan hat geschrieben: :o
Ich kann mich gerade an kein Konzert erinnern, bei dem ich mal in der 1. Reihe stand. Aber ich seh halt auch von fast überall gut. Da komm ich mir allein wegen den kleineren Leuten hinter mir scheiße vor, wenn ich so weit vorne stehe :D
Mein Lieblingsplatz beim Hurricane z.B. ist es im vorderen Bereich der Green/Blue hinten weiter zu stehen. Schön viel Platz und Riesen vor sich kann man ausweichen.
Kenn das Hurricane-Gelände zwar nicht, aber direkt VOR dem Wellenbrecher ist in der Regel immer super, falls du das meinst.
Nein ich mein im ersten Abgesperrten Bereich (nennen wir es mal A-Bereich) und dadrin wiederum hinten, wo es nicht so eng ist. Also mit dem Wellenbrecher im Rücken.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:03
von tobiwan
Vanski hat geschrieben:
tobiwan hat geschrieben:
Vanski hat geschrieben: Mein Lieblingsplatz beim Hurricane z.B. ist es im vorderen Bereich der Green/Blue hinten weiter zu stehen. Schön viel Platz und Riesen vor sich kann man ausweichen.
Kenn das Hurricane-Gelände zwar nicht, aber direkt VOR dem Wellenbrecher ist in der Regel immer super, falls du das meinst.
Nein ich mein im ersten Abgesperrten Bereich (nennen wir es mal A-Bereich) und dadrin wiederum hinten, wo es nicht so eng ist.
Genau das mein ich doch. Warte, ich zeichne dir das mal :lolol:

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:05
von Baltimore
Letzte Reihe im 'Kindergarten' quasi.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:06
von Vanski
tobiwan hat geschrieben:
Vanski hat geschrieben:
tobiwan hat geschrieben: Kenn das Hurricane-Gelände zwar nicht, aber direkt VOR dem Wellenbrecher ist in der Regel immer super, falls du das meinst.
Nein ich mein im ersten Abgesperrten Bereich (nennen wir es mal A-Bereich) und dadrin wiederum hinten, wo es nicht so eng ist.
Genau das mein ich doch. Warte, ich zeichne dir das mal :lolol:
Ja aber da isses nicht voll, wenn da nur ein bestimmte Anzahl an Leuten reinkönnen.
Guck doch ganz Links: http://www.festivalhopper.de/news/wp-co ... blikum.jpg
Ist bei Rock am Ring auch nicht anders.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:07
von Baltimore
Vanski hat geschrieben:
tobiwan hat geschrieben:
Vanski hat geschrieben: Nein ich mein im ersten Abgesperrten Bereich (nennen wir es mal A-Bereich) und dadrin wiederum hinten, wo es nicht so eng ist.
Genau das mein ich doch. Warte, ich zeichne dir das mal :lolol:
Ja aber da isses nicht voll, wenn da nur ein bestimmte Anzahl an Leuten reinkönnen.
Guck doch ganz Links: http://www.festivalhopper.de/news/wp-co ... blikum.jpg
Ist bei Rock am Ring auch nicht anders.
Und hinten ist halt wesentlich weniger Druck als vorne.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:08
von tobiwan
Bild
Paint-Liebe

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:08
von Baltimore
Was für ein Kunstwerk! :herzen2:

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:08
von tobiwan
Baltimore hat geschrieben:Und hinten ist halt wesentlich weniger Druck als vorne.
Bilder im Kopf... :mrgreen:

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:09
von Vanski
Und ich dem "DA-Bereich" ist halt nicht so viel los, bzw meistens stell ich mich seitlicher hin, Richtung Ausgang, weil ja nicht alle richtig durchgehen.
Seit dem ich einige unschöne Quetsch-Erlebnisse hatte versuche ich mich immer in entspanntere Bereiche zu stellen.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:10
von fipsi
Pro erste Reihe.

Auch wenn dort einen junge Spanierinnen die Haare ins Gesicht werfen.

Re: Festivalsünden

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:12
von tobiwan
Vanski hat geschrieben:Und ich dem "DA-Bereich" ist halt nicht so viel los, bzw meistens stell ich mich seitlicher hin, Richtung Ausgang, weil ja nicht alle richtig durchgehen.
Achso, jetzt kapier ich was du meinst. Hatte gerade den Bühnenbereich vom Werchter im Kopf, wo die Wellenbrecher-Bereiche nochmal in der Mitte getrennt sind, also zwei links und zwei rechts.